![]() |
Xman, habe ich mal aktiviert. Aber dann wird die Obergrenze bei den von mir eingestellten 13 kbs UL nicht überschritten. Und manchmal braucht er ein bischen mehr UL. Zackig ist sie auf jedenfall. Sie ist zwar bei aktiviertem Limit etwas ruhiger, aber von einer geraden Linie ist keine Rede. Aber das ist mir inzwischen egal und habe es deaktiviert. Um nochmal auf die aktiven Verbindungen vorher/nachher zu kommen. Die Zangstrennung war vor ca. 12 Std. und die aktiven Verbindungen sind immer noch zwischen 70 und 100. Das der Esel nach der Trennung erstmal alles wiederfinden muss, ist mir ja klar. Aber nach 12 Std. sollte er doch theoretischerweise den Wert den er vor der Trennung hatte (110-170), wieder erreichen. Tut er aber nicht. Dieses Phänomen habe ich aber bei allen Mod´s beobachtet. Irgendwie habe ich das Gefühl, das das noch keinem aufgefallen ist. Deswegen mache ich manchmal selber eine Zwangstrennung, wenn ich den Esel neu gestartet habe und alle Quellen usw. eingelesen sind. D.h. die aktiven Verbindungen im Statistikfenster eine mehr oder weniger stabile Linie zeigt. Denn manchmal sind es mir einfach zuviele Verbindungen, so ab über 150 und mehr,und mit diesem Trick regele ich sie herunter. Warum das so ist, weis ich selber nicht. Ps. hast du schon was läuten hören, ob sich da was neues tut ? |
blomy, um es nochmal genauer zu umreißen: bei "Limit für Daten + Overhead" sollte die weiße Linie gerade sein. (zumindest wenn im upload noch platz ist). ganz feine Häkchen sind normal. Allerdings gibt es Zeiten, da kommen etwas größere Häkchen rein. Im DU-Meter sieht man es daran, daß der Upload für < eine Sekunde vollkommen aussetzt. Mich würd interessieren ob das nur bei mir oder auch bei anderen so ist. Es hat übrigens nichts mit der Anzahl der Verbindungen zu tun. Das Phänomen tritt bei 500 Verbidnungen ebenso wahrscheinlich auf, wie bei 30 Verbindungen. Zu Deinem Phänomen: Eine Mögliche Erklärung: ist das Hardlimit erreicht macht der Esel wesentlich weniger Anfragen nach neuen Quellen (XS austausch). Zudem ist zu sagen, daß Maella in dieser Version etwas gepached hat: Alle Quellen müssen normalerweise alle 20 Minuten aufgefrischt werden. Dies benötigt normalerweise eine aktive Verbidnung. Bei dieser Maella Version wird aber eine Art "Soft-Refresh" gemacht. Nachdem die Quellen erst einmal "richtig" abgefragt wurden, werden sie danach für den Refresh per UDP abgefragt. Hierbei werden wesentlich weniger Daten ausgetauscht. Im wesentlichen meldet die Quelle nur die neue QR-Position, nicht aber die Chunks die sie hat. Für einen UDP-Refresh wird keine Verbindung benötigt. Auch sieht man diese Abfrage nicht in der Downloadqueue. Nach 3 UDP-Refreshs ist wieder ein richtiger Refresh dran. Diese Vorgehensweise ist eigentlich auch schon im offiziellen emule enthalten. Allerdings funktioniert sie dort wohl nicht. Maella hat diesen Bug behoben. Aus diesem Grund wirst Du nach einer gewissen Laufzeit wesentlich weniger aktive Verbindungen brauchen, da vieles per UDP abgewickelt wird. zu Deinem PS: Hatte letzte Woche ne neue Version im Test, war allerdings nicht so gut. Maella entwickelt weiter. |
Xman, habe dich wohl verstanden, aber wie üblich mich so ausgedrückt, das es keiner versteht. *grossesverzeihungbitten* http://www.8ung.at/blomy/worthy.gif Trotz aktiviertem Limit wird diese Linie nicht ruhig. Ausreisser nach unten - ja. Aber er geht dann nicht mehr höher wie eingestellt. Bei mir sind es etwas grössere Häkchen, aber wie gesagt nach unten. Das Prob hast du also nicht alleine. |
blomy, Ich verzeihe Dir :mrgreen: Dieses Problem war nicht in der 2.04 bzw. 3 beta 5... erst ab der 3.02. Hier hatte Maella etwas in der Berechnung der Bandbreite geändert. Wäre also interessant zu wissen, ob es bei Dir in der 2.04 auch ruhiger ist. (falls Du mal testest, denk daran nen neuen Userhash zu nehmen) Allerdings gibts jetzt erst mal was neues zu testen. Maella hat nämlich die Berechnung schon wieder geändert. Habs selbst noch nicht getestet.. aber es gibt nen neuen Mod..... |
Zitat:
|
Xman, blöde Frage meinerseits : Warum neuen Userhash ? Ich habe damit nämlich ein kleines Prob. Seit ca. 14 Tagen lade ich Raritäten und habe auf den Gegenseiten einiges an Credits angesammelt. Und bin jetzt so einigermassen froh, das da jetzt etwas DL für diese Files kommt. 16 Raritäten Files im DL bei insgesamt ca. 460 Quellen. Mein jetziger hoher DL kommt nur durch die vier anderen Files zustande. /Edit 18:57/ habe den neuen jetzt mal angeschmissen. Läuft jetzt ca. 10 min. Und zu meinem Entsetzen macht dieser Mod sage und schreibe 13 UL-Slots auf. Werde ihm 1 Std. geben. Wenn er dann nicht auf die eingestellten 3 geht, fliegt er wieder runter. Du weist, das ich ein Freund von ZZUL (UL-Shaping) bin und dann das. (Panik) /Edit 2/ Hat sich erledigt. Absolut unzufrieden. Habe gedacht, er würde sich nach einiger Zeit auf die eingestellten 3 runterregeln. Tut er nicht. Das war einer der kürzesten Tests, die ich je gemacht habe. Dringend nacharbeiten. /Edit/ |
Benutzt keiner den neuen eMule 0.29c Maella v4.1.01 ? |
blomy, hiuch, das Board hatte mir gestern gar nicht angezeigt, daß Du geantwortet hast. Drum seh ich das erst jetzt. Also.. warum neuer Userhash bei 0.26: ganz einfach, weil Du mit dem aktuellen Userhash als sicher indetifiziert bist. Mit dem 0.26 Mod würdest Du in der Warteliste nicht mehr vorankommen, da Du Dich nicht mehr identifizieren kannst und so als Leecher gelten würdest. Ich verstehe aber sehr gut, daß Du bei den seltenen Files keine Ambitionen hast nen anderen Usherhash zu testen ;-) Zum neuen Mod: Bei mir macht er genau dsa Gegenteil wie bei Dir. Er macht statt 8 nur 4 Slots auf. Das war aber galub ich auch Maellas Ziel: weniger Uploadslots. (schrieb er zumindest mal mir). Daß es bei Dir so schlecht läuft ist doof. Ich werd es ihm berichten. Danke für Deine Auskunft. |
Xman, das habe ich vermutet und deswegen ein neues Post gesetzt. Wäre schön, wenn Maella die Anzahl der eingestellten UL-Slots auch wirklich übernehmen würde. Nicht irgendwas zwischen 2 und 6. 2 UL Slots eingestellt, sollten auch 2 UL-Slots ergeben. So als Beispiel. Bei dir ist das ja was anderes, du hast ja auch mehr UL zur Verfügung. |
blomy, ich hab Maella nach der Slotproblematik gefragt. Hier die Antwort: Zitat:
Ich denke Maella wird daran aber noch arbeiten. Übrigens sah ich keine gelbe Linie. Du vielleicht, blomy ? |
Xman, Ws bedeutet eigentlich "send socket buffer size" bei neuen Maella :?: |
Xman, Ui jui jui - es war auf jedenfall eine Linie mehr vorhanden. Frag mich aber nicht, was es war. Hab ich wieder vergessen. Aber in dem Statistikfenster hat sie sich gut gemacht. Noch mehr Info´s. Fand ich gut, aber mein Kurzzeitgedächtnis ist wirklich kurz. Vielleicht wäre es Maella möglich, die 15 Secunden auf 30 oder 60 Secunden zu erhöhen. Denn vom Prinzip her kenne ich diese Problematik. Beim LSD muss ich mindestens 3-4 UL-Slots aufmachen, um meine 13 UL einzuhalten. Es gibt ja Clients, die diesen Power nicht vertragen. Es ist auch absolut korrekt von Maella, das er dies berücksichtigt. Es wäre aber schön, das dann sein Mod, wenn die Clients den Power vertragen, wieder auf die von mir eingestellten UL-Slots wieder runterregelt. Das wäre dann eine perfekte Automatik. |
hackersondope2002, das ist die Upload-Puffergröße für den Socket. Mit einem kleineren Wert wird die Verzögerung von emule vermindert, mit einem größeren Wert wird der durchschnittliche Upload stabilisiert. Eine Änderung des Wertes hat erst Auswirkung für die nächste Uploadsession. Ich weiß, mit der Info kann man noch nicht allzuviel anfangen, so hatte es mir aber Maella erklärt. Erfahrungswerte hab ich da leider auch noch nicht. Wieviele uploadslots hast Du eigentlich ? Siehst Du die gelbe Linie in der Statistik ? |
Xman, Dank dir hab verstanden was du meinst :D |
kurze Info: Das uploadmanagemend wird demnächst nochmal überarbeitet! Frage nochmal an die Benutzer der 4.1.01: seht ihr die gelbe Kurve ? Ich seh sie nicht, was aber am win2k liegen könnte. |
Xman, Iche sehe sie habe Win XP |
Xman, Weist du wan eine Maella version kommt die auf der 30a Basiert :?: |
hackersondope2002, leider nein, aber ich weiß, daß sich Maella schon durch den 0.30a Code durchgearbeitet hat. Er fand schon Fehler ;-) Insofern denk ich, daß seine 0.30a Version nicht allzulange auf sich warten läßt. |
Xman, Das find ich gut bis dahin werde ich erstmal ne andre testen bis seine kommt. |
ich warte auch schon auf ne 30a maella solange bleib ich meinen sivka treu :-) über ne celeron optimierte exe würde ich mich freuen, aber man darf doch noch träumen oder :-) so long |
Red-Hawk, ehrlich gesagt hab ich noch nie davon gehört, daß man für celeron was optimieren kann. Ehrlich gesagt sind mir bis jetzt auch bei den optimierten Versionen keine Verbesserungen aufgefallen. Die AMD-Version braucht bei mir exakt gleich viel CPU wie die normale Version. Die Optimierungen spielen sich also wenn überhaupt nur im nicht sichbaren bereich ab. |
na dann werde ich mich wieder an die maella´s machen , wenn sie auf 30a basieren. Xman, danke für die antwort :-) |
Achtung: Die 4.1.01 hat nen schweren Bug beim speichern von sourcen. Wer diese Version verwendet und neu startet sollte VOR dem Beenden alle Dateien des Temp-Ordners außer part, part.met und part.met.bak löschen. Dies gilt auch beim Umsteig auf die Vorversion. Im übrigen wird es keine Version basierend auf 0.30a geben, da diese Version keine wirklich nützlichen Neuerungen beinahltet. Ob Maella das Sicherheitsloch stopft wird sich zeigen. |
neue Version mit der sich der oben beschriebene Bug erledigt hat: eMule 0.29c Maella v4.1.02 Binaries: eMule0.29c.Maella.v4.1.02-binaries.rar (~1.1MB) Binaries (opt. for PIV + Athlon): eMule0.29c.Maella.v4.1.02-G7-binaries.rar (~1.1MB) Sources: eMule0.29c.Maella.v4.1.02-sources.rar (~2.5MB) (with zLib and cryptolib sources) Readme: changelog-Maella.txt Zitat:
|
naja ich warte lieber auf die 30a :-) |
Red-Hawk, wie schon erwähnt wird es von Maella keine 0.30a geben. |
Xman, wie kann ich eigentlich NAFC aktivieren :?: |
hackersondope2002, (noch) keine Ahnung da ich gerade erst mal den neuen ikabot teste. Morgen ist der Maella dran ;-) |
schade das es keine 30a geben wird, find ich persönlich schlecht....... naja werd ich sie mal testen. |
hackersondope2002, Ich kann NAFC auch nicht aktivieren. Werd es melden. Wie läuft der Mod sonst so bei Dir ? |
neue Version: eMule 0.29c Maella v4.1.03 Binaries: eMule0.29c.Maella.v4.1.03-binaries.rar (~1.1MB) Binaries (opt. for PIV + Athlon): eMule0.29c.Maella.v4.1.03-G7-binaries.rar (~1.1MB) Sources: eMule0.29c.Maella.v4.1.03-sources.rar (~2.5MB) (with zLib and cryptolib sources) Readme: changelog-Maella.txt Zitat:
|
Bad News: Was Maella schon privat angekündigt hatte, machte er nun offiziell: Zitat:
|
schade, wieder einer der guten modder! :cry: :cry: :cry: cyrex2001 |
Tja... ich bin auch etwas traurig darüber. Maella war mit der ganzen emule-Entwicklung nicht mehr richtig glücklich. Ständig kamen neue unnütze Features in die offizielle Version, statt die vielen Bugs und schlampig programmierten Stellen auszubessern. Als er die neue 0.30a-Version sah und sah, daß dort in den neuen Klassen nicht mal Kommentare vorhanden waren hatte er die Schnauze voll. Ich kann das auch nachvollziehen. So viele Fehler (weit unter der Programmoverfläche) wurden von ihm gefixed. Viele davon wurden nie oder erst sehr spät in die offizielel Version übernommen. Ich kann schon nachvollziehen, daß das manchmal frustrierend sein kann. Ich bin auf die emule-Zukunft ohne ihn gespannt. |
*träne kuller* ich find wirklich schade da ich seine mod´s auch immer gut fand......... :-( naja dann werd ich die version nochmal benutzen , die letzte die er gemacht hat. Zur ehre halber , das aber erst morgen. bis dann und gute nacht euch allen *fg* |
Xman, du hast zwar geschrieben, das er keine 0.30 Version heraus bringen würde, aber ich habe einfach die Hoffnung nicht aufgegeben, das vielleicht doch. Jetzt ist es vorbei mit der Hoffnung. Wirklich sehr, sehr schade. Und wieder ist ein Licht am Ende des Tunnels erloschen. Ich war ja sehr lange mit seinem Mod verheiratet, bis dann leider ein hübscheres Mädchen vorbei flanierte. Wenn ich den jetzigen Mod nicht hätte, sofort wieder Maella. |
tja, da kann ich ihn auch ganz und gar verstehen! vielleicht war der schritt, den das plus team gegangen ist, genau der richtige! man übernimmt nur noch, die für sich positiven features, der offiziellen emule-version! cyrex2001 |
cyrex2001, da stimmt ich dir zu, vieleicht hätte ihn das mehr gebracht und so wäre er noch unter uns. :( |
Es iss echt schade das Maella aufhört :oops: Es gehen immer die die viele für das emule-projekt gamcht haben und immer viele verbessserungen oder neue Ideen eingebracht haben. |
Hi hier noch ein paar Infos bezüglich der Sicherheitslücke die ab 0.30a gefixed ist. Auf die Frage ob Maella diesen Fix auch in seine neue Version übernommen hat gab er folgende Antwort: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.