![]() |
So jetzt meine Werte nach 2 Tagen durchlaufen mit 2x 24 std trennung Ratio: 1 : 2,44 (1 : 3,85) aktive Verbindungen (geschätzt): 170 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 639 - failed: 223 - Avg. time: 10:05 mins DL-Sessions successful: 1395 - failed: 561 - Avg. time: 21:38 mins Gefundene Quellen: 2748 SUI successful: 35339 - failed: 190 <--- ich glaube SUI hat sich schon durchgesetzt :) Detected 930 leechers, 57 credit thieveries, 7 friendshare-mod leechers <-- Hätte nicht gedacht das es soo krazz ist. Detected 553 suspicious compressed blocks Programm-Laufzeit: 2 T 2 h |
cobrajet, Zitat:
|
hahaha... ich hab auch was zu bieten was sonst keiner hat :-D Ratio: 13,35 : 1 (1,74 : 1) Heruntergeladen (Session (Total)): 250,07 MB (115,93 GB) Hochgeladen (Session (Total)): 3,26 GB (201,81 GB) Average(5-min) DL-Rate: 1,96Kbs (3,40Kbs) UL-Rate 26,23Kbs (28,81Kbs) p» aktive Verbindungen (geschätzt): 13 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 1734 - failed: 1007 - Avg. time: 6:03 mins DL-Sessions successful: 75 - failed: 17 - Avg. time: 20:58 mins Wartende Uploads: 357 Gefundene Quellen: 13 SUI successful: 1336 - failed: 1 Detected 10 leechers, 6 credit thieveries, 0 friendshare-mod leechers Programm-Laufzeit: 1 T 12 h Mem used: 111,45 mb free: 1936,43 mb 13 quellen :-D haha für 8 files wohlgemerkt, davon 4 in release, 2 superkleine mit je 1 quelle, 1 file auf den ich schon hundert jahre warte und 1 file der quasi null bekanntheit hat vom inhalt her.... alles im lot... ich würd sagen für DIESE files sind 13 quellen viel :-D |
MxM., da biste wohl nen UL-Leecher. :D |
Zitat:
Zitat:
|
Hi @Maddis, deaktiviere am besten das 'Anti Zero Part File Handling', die Funktion hat mehr oder weniger nur noch historische bedeutung und kann vorallen bei *.avi, *.iso und *.bin Dateien fehler verursachen... @Odinasgardson, für den 0.064er überarbeite ich gerade das a4af handling, beim alten habe ich festgestellt das doch einiges an gute Quellen geswappt wird, TCPIP habe ich überarbeitet, da fehlen aber noch die Einstellungen. (Mit niedrigen Timeout einstellungen lassen sich die Quellen extrem schnell abfragen :wink: )Was noch fehlt ist der update der IPFilter, die Fakeliste für die Suche und ein paar kleine Spielereien. Momentan bin ich aber unheimlich im 'Arbeitsstress', wird also noch ein paar Tage dauern. Auch wenns OT ist um alle zu beruhigen habe ich den Grund für ca. 60% der failed UL-Sessions gefunden: Diese Clients wollen zu grosse Datei-Blöcke haben, deswegen war in meinen Protokoll immer 'no block requested'. Das liegt an einen Bug in den eDonkeyHybriden und auch einige harmlose(selten dämliche)Leecher sind davon betroffen. cu darkwolf |
@ darkwolf, will ja nicht drängeln. :D |
Zitat:
Lass dir nur Zeit! Wenn die 63er jetzt wieder stabil läuft .... :D |
@ darkwolf, Danke für deine Antwort. Wegen meiner mach es lieber in Ruhe und vernünftig als das du nur um die Leute zu befriediegen schnell mal einen Mod auf den Markt wirfst. Ich habe im Moment sowieso noch genug zu testen. :lol: mfg Odinasgardson |
@darkwolf, Oh je , ich habe zwischendurch andere Mods zu testzwecken laufen gehabt und nun will der WOMBAT gar nicht mehr stabil laufen :-( bin ganz gekinickt ... habe nun alles neu installt und bete das es nun wieder richtig funtzt .. werde nun nur noch auf 2. Pc meiner Tochter testen ;-) |
Zitat:
In letzter Zeit hatte ich immer Probleme, weil mein PC abstürzte, nun ist eine FP kaput gegangen, klappert nur noch und wird nicht mehr richtig im Bios erkannt. Hab dann auf der 2.FP WinXP neu installiert und siehe da bisher kein absturz. Und nutze cFos, was ich wegen der Abstürze auch nicht nutzen konnte. Jetzt DL ich gerade 24 Dateien, wo 4 über 1000 Quellen haben. Zitat:
Ich habe die wichtigsten einstellungen voll auf 999 sek. gestellt, wie Drop no needed source, unbekannte Source. Ein dropping von den anderen sachen halte ich nicht so viel, weil man ja sowieso 24h rund um die Uhr den PC laufen hat, dann kommt man sicher irgentwann mal dran und wenn nicht, dann gibts ja noch genug andere Leute, die es einem dann auch geben. Das ist doch das geniale am eWombat, dass man auch richtig gute Einstellungen einstellen kann. Nicht so, wie in den anderen eMules, wo man nicht mehr als 3-4.000 Quellen Max. haben konnte. Da war die CPU zu 100% ausgelastet. Zum Abschluss wollte ich meine Statistik neu posten, aber nachdem ich vor 5,5h cFos aktuallisiert und einige sachen gebrannt habe läuft der eWombat also nicht so lange, deshalb nur mal ein kleiner Ausschnitt. Ratio: 1,77 : 1 (1 : 2,14) aktive Verbindungen (geschätzt): 459 - Zu viele Verbindungen: 0 Gefundene Quellen: 9774 SUI Ok: 4961 Invalid: 28 Programm-Laufzeit: 5:20 h |
ich würd gern mal wissen wieviel dateien du downlädst. und auch deine Leitung, dein OS und all den krams wüßt ich mal gern, bist du direkt an nem backbone dran ? bei mir ist hier mit 150 aktiven leitungen tatsächlich schluß, und ich kann mich prinzipiell nicht beklagen... ich kann mich auch nicht erinnern, jemals auf eine solche zahl quellen gekommen zu sein... und ich behaupte, dass mein rechnersystem deins um längen schlägt.... sollte das ganze also wohl an der leitung liegen... denn nur mit einer richtig hohen MTU wirst du wohl an soviel source exchange kommen können... allein die pakete für 500 aktive verbindungen lassen mindestens auf 2,3 MBit schliessen... falls das überhaupt reicht. edit: ich kann schon lesen, dass da TDSL 1500 dransteht wollte ich nur sagen...aber mein Q-DSL sollte bei dir eigentlich mithalten... und in den pingzeiten kann ich mich wahrlich nicht beschweren...aber das was bei dir in den daten da abgeht lässt bei DSL 1500 nur darauf schliessen, dass der nächste knotenpunkt unter deinem haus liegt |
Zitat:
Failed upload session, eDonkeyHybrid v49.4 http://www.emule-project.net/board/i...howtopic=24854 Ist aber denk ich nicht der Grund für über 60%. Benutze grad den neuen Maella Mod der dies bereits gepached hat. Man sieht zwar nun, daß es wirklich klappt, den Hybriden upload zu geben, aber wirklich merklich verbesser hat sich die Anzahl fehlgeschlagener Uploadsessions nicht. Übrigens Maella benutzt auch nen Timeout von 60 Sekunden. Also am Timeout sollte es auch nicht liegen. |
MxM., kannst DU mir mal erklären was MTU mit source-exchange zu tun hat ? Desweiteren 500 aktive Verbindungen mit 2,3 MBit ? Du bringst da sachen in Zusammenhang die ich auf diese Weise nie in Zusammenhang bringen würde. |
soweit mir bewußt ist wird bei einem source exchange die verbindung zwischen 2 rechnern hergestellt, die daten darüber austauschen wer welche source hat. angenommen ich habe eine datei mit 100 quellen, so wird durch den source ex jede dieser quellen selbst nach quellen gefragt. sprich, es werden zusätzlich zu allen bestehenden verbindungen weitere 100 hergestellt um diese daten auszutauschen...egal ob dies nun extra geschieht, oder während des vorgangs des downloads... es wird auf jeden fall ein mehr an dateien pro sekunde getauscht. die mtu spielt maßgeblich die rolle wieviele ladevorgänge ich gleichzeitig haben kann. durch das verändern meiner MTU verändert sich auch das verhalten meines mulis... und einen solch hohen wert habe ich mit noch keiner xDSL Leitung gesehen.... 500 aktive verbindungen... bei 8000 quellen... leider kenn ich mich mit dem TDSL 1500 nicht aus, was für einstellungen insgesamt überhaupt typisch für dieses angebot sind... deswegen interessieren mich diverse werte... ich komm sonst nicht ganz mit, wie es zu solchen ergebnissen kommt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.