![]() |
Hi, @Odinasgardson: Der MTU war kein aufwand, hab den code eh noch drin gehabt, es hat bloss die Einstellung dafür gefehlt ;) An 'Slugfillers no refrag' arbeite ich gerade (in Verbindung mit den release-slots) und der hält den upload so weit wie ich bis jetzt sagen kann noch stabiler als bisher... cu darkwolf |
ich begrüße in allererste linie die diskussion darüber. letztenendes ist sogar ein ergebnis gut, welches besagt dass das einstellen der MTU 0 bringt. |
@ darkwolf, Zitat:
mfg Odinasgardson |
Zum Thema MTU: Und was ist mit den Router Usern? Bei mir erledigt ja das der Router. Ich habe da schon mal das eingestellt, was laut einer Zeitschrift das optimale wäre für DSL. Bei mir kam dann aber gar nichts mehr an. So wie es auf Standard ist, funtk aber. |
Alles zurück! Das was ich einstellen kann ist MSS, nicht MTU! |
cobrajet, die ist eh immer MTU - 40 |
THX, habs bei mir im Router eingestellt. 1492-40. 1492 hat dieser tcpoptimizer gemeint, wäre das beste. |
Ab wann gibt es denn ungefähr Aussicht auf das Webbrowser-PlugIn ? Bin darauf im Moment leider unabdingbar angewiesen, kann also den Wombat nicht nutzen. Oder hat sich das PlugIn-Vorhaben auf unbestimmte Zeit verschoben ?? |
Hi, @Adnazar, die PlugIns kommen definitiv nach der 0.064er, ich habe momentan bloss relativ viel andere Arbeit und komme nicht ganz so schnell mit dem eWombat voran wie ich möchte... cu darkwolf |
darkwolf, macht nix, denn : " gut Ding will Weile haben" :mrgreen: |
darkwolf, ich bin ja mit dem eWombat wunschlos glücklich. Das angekündigte Pluginsystem wird die Wünsche nach den Features, die mir noch fehlen, mit großer Wahrscheinlichkeit erfüllen. Ich hätte da allerdings noch ein konkretes Bedürfnis nach einem Feature, das ich für recht sinnvoll halte (mal wieder seit längerem): Zitat:
|
Kosh, ist ne gute Idee ! mal schauen was DARKWOLF noch so alles zaubert *gg* |
Kosh, gebt diesem Feature noch ein paar Tage Zeit. Es ist nämlich noch in der Experimentierphase. Xman ;-) |
Ich hat's mir fast gedacht ;) |
Hi, @Kosh, mit sowas experementiere ich schon länger rum, das problem an der Sache ist, wie erkenne ich das die Internetverbindung unterbrochen ist (ohne laufend irgendwelche Server anzupingen) und wann sie wieder da ist. Bei einer Wählverbindung wäre es einfach, aber es gibt ja auch LAN-Verbindungen (z.b. über Router) cu darkwolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.