![]() |
Sr.Herms, Du hast das Problem nicht richtig verstanden ;) Damit Dein Mod nur Clients kennt, die secure sind ist es sinnvoll neu anzufangen. Alle bereits bekannten bekommen den Wert 1 und auch keine neuen Credits, wenn sie zu Dir abloaden. => Es ist sinnlos die clients.met mitzunehmen. Es betrifft also nur das Handling Deines Mods, was andere (bei denen Du saugst) machen, darauf hat SUI wenig Einfluss. Wenn Du also bei einem alten Client viele Credits hast können diese gestohlen werden bzw. Du kannst gebannt werden, wenn ein Dieb kurz vor Dir da war. Falls nicht bereits gestohlen stehen Dir im Netz Deine erworbenen Credits aber weiterhin zur Verfügung, da SUI den Userhash nicht ändert. |
Zitat:
Für alle nicht SI-Clients läuft alles wie gehabt. Eigentlich wollte ich nur sagen, daß Deine Aussage etwas verwirrend ist, Vip ;-) |
wombat 0.063 ist der erste mod an dem mir nix aber auch wircklich nix negatives auffällt.. snafu, konstanter upload, sui, gute quellenfindung, geringe cpulast und ramverbrauch, wunderbar wenige failed upload sessions.. und last but not least toller download wenn jetz noch das pluginsystem dazukommt.. wahnsinn :D dickes thanks an meister darkwolf |
hi @all, hab mit erscheinen der orig. 29b eine neue clients.met erstellt. mittlerweile ist sie wieder auf 1.02 mb angewachsen. always secure. habe die ganze zeit wg. fehlendem SUI den wombat nicht benutzt. nun ist die göttin da ! :D (kein schleim! beim durchlesen des 0.063 changelog habe ich vom scrollen eine blutblase am rechten zeigefinger bekommen!) @all: also kann ich meine clients.met behalten, gelle? @darkwollf: mir imponiert wie professioniell du dieses projekt hochziehst. es ist immer eine klare struktur zu erkennen, deine eingriffe sind z.t. immens und trotzdem sehr präzise (verfolge es ein wenig mit meinnen proggy-kenntnissen). bitte weiter so... danke! c ya my friends |
mich würde Intressieren kann ich die mit eWombat erstellten Dateien (Clients / Credits ) auch auf anderen Mod Versionen Nutzen oder Nicht. |
stern, schau in die beiliegende RTF-Datei, da wird auch dein Problem/Frage behandelt. Kurze Antwort: Ja. Lange Antwort, wie es geht: Schau in die Datei. |
Bei mir lief heute zum ersten Mal die Final-Version, und ich kann diesen Mod nur jeden wärmstens empfehlen. Hier mal meine Statistik im Moment: Ratio: 1 : 1,66 (1 : 2,13) Heruntergeladen (Session (Total)): 845,05 MB (115,98 GB) Hochgeladen (Session (Total)): 508,93 MB (54,37 GB) Average(5-min) DL-Rate: 18,33Kbs (44,03Kbs) UL-Rate 11,04Kbs (11,97Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 164 - Zu viele Verbindungen: 0 erfolgreiche Upload-Sessions (total): 145 fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 85 durchschnittliche Upload-Dauer: 13:29 mins Gefundene Quellen: 2397 Wartende Uploads: 3016 SUI Ok: 1747 Invalid: 6 Detected 270 leechers, 22 credit thieveries, 0 friendshare-mod leechers Programm-Laufzeit: 13:07 h Mem used: 105,96 mb free: 1941,92 mb Bis vor wenigen Stunden hatte ich noch ein Uploadlimit von 12k, hab das jetzt wieder auf 14k erhöht, und wie man sieht, beeinflußt es den Download nicht negativ. Es sollte also jeder mal versuchen, wie hoch er den Upload einstellen kann, auch wenn man bei anderen Mods Erfahrungen gemacht hat, wie hoch man den Upload maximal einstellen kann, sollte man diese Erfahrungen nochmal überdenken. Bei mir ist beim eWombat mehr Upload möglich als bei anderen Mods. |
Also, nachdem das ganze hier auch mit SUI erschienen ist, hab ich das auch mal getestet. Nach ca 18h ratio von 1,5:1 (liegt wohl daran, dass ich alles komplett gelöscht und neuinstalliert habe). Von der Aufmachung find ich den Mod auch echt gut, da auf das ganze Zeug, welches man sowieso nie verwendet von vornherein verzichtet wird. Allerdings würde ich mir für folgende Versionen noch 2 Dinge wünschen: 1. Eine genauere Statistik. Die "Mini-Stats" in der Titelleiste sind zwar echt gut für eine schnelle Übersicht, aber "Detail-Stats" wie in anderen eMule-Versionen fehlen mir doch irgendwie. 2. ...und das ist eigentlich das Wichtigere: Ich achte bei allen Mods die ich teste auch immer sehr genau auf die Upload (und besonders Release-)Funktionen. Beim ewombat funzt der Upload an sich ja auch gut, aber es gibt leider keine speziellen Releaser-Funktionen. Wenn der ewombat jetzt noch so gute Releaser-Funktionen wie der Morph hätte, wäre es echt der perfekte Mod! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe doch die credits erworben und wenn der ander Client auch SUI hat, habe ich mich doch zuerst identifiziert. Zitat:
Deshalb wäre es sinnvoll, sich einen neuen Userhash zuzulegen, wenn die meiste SUI benutzen oder? |
Vip2002, Und jetzt mal bitte eine kurze aussage! Sollte man die clients.met neu anlegen oder die alte übernehmen? |
So, nach all den Aussagen über "SUI", "neu Anlegen von Userhash" und "Cryptkey" hab ich das dann auch alles neu gemacht. Wombat gestartet und abgewartet.... So überzeugend wie einige ihre Quellenfindung sehen, sehe ich das nicht. Im Stats-Fenster ja aber im Transfer-Fenster hinter den Files tut sich bei mir bei vielen Files fast gar nix, auch nicht nach längerer Laufzeit :cry: :cry: Zu allem Überfluss hab ich dann mal Versuchsweise in den Optionen den Haken bei "Spreads Connections" rausgenommen und nun hab ich natürlich wieder massig "Zu viele Verbindungen" :cry: :cry: :cry: Auch die Priorität hinter den Files (habs auf Auto) steht bei allen sofort auf Niedrig aber auch ein Umstellen auf Normal oder Hoch hat keinerlei Auswirkung. Warum steht bei so vielen Files immer "Waiting for 1st connect" ??? Bei anderen Mods hab ich dies nicht :oops: :cry: Oder sind meine Settings falsch ???? Also, up/down 96/0 Limit 16/12 Hard Limit 300, max Verb 250 p 5/s 30 15 Files Router SMC Barricade Droppen alles ausser HQR T-DSL So langsam fang ich an zu resignieren was die Quellenfindung angeht, denn es ist doch so; je mehr Quellen um so mehr besteht die Möglichkeit eher an Download zu gelangen :cry: :cry: ( wobei mir wirklich ein 1:1 reicht aber nicht so wie jetzt nach 20h von 2:1) Ein paar Ratschläge für mich ??? Ich möchte diesen Mod absolut gerne weiter nutzen, auch wie oben schon geschrieben aus den Gründen betr. Blackwolf :wink: :wink: Ich kann mich der Aussage nur anschliessen. Sehr Strukturiert und aufopferungsvoll :D :D Nachtrag: Aufgrund der vielen Verbindungen hab ich den Rechner komplett Neu gestartet und siehe da, er findet nun genügend Quellen (hinter den Files) :D :D Aber wieso war das vorher nicht der Fall :?: Egal, nun gehts. |
@ darkwolf: Könntest du mal pls erklären, was sich genau hinter den "TCP/IP Settings" unter "ewombat prefs" verbirgt? Wie finde ich dort die besten Werte für meine Kiste? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.