![]() |
Zitat:
|
Was bedeuten eigentlich die Zahlen in den 4-eckigigen klammer bei den Quellen ??? DANKE |
das sind die quellen, die noch nicht abgefragt, bzw mit denen noch nicht verbunden worden ist. beim start sind es meißtens ganz hohe Zahlen, nach einer weile werden di ekleiner und verschwinden ganz, wenn mit allen quellen "verhandelt" worden ist. kommt es irgendwann vor, daß neue quellen in eckigen klammern erscheinen, hat der ewombat neue quellen gefunden bzw. vom server erfragt. hth |
Zitat:
Ich weiß, viele Wünsche auf einmal, aber vielleicht lässt sich das alles irgendwie realisieren... |
kleine dateien haben jetzt doch schon filepush! und uploadslots kann man jetzt doch schon einstellen. |
Kaum ist der Meister wieder da geht es hier wieder rund *g* Ich hoffe du hast in der neuen Version dann auch diesen blöden Bug mit den Unbekannt-Quellen-Absturz beseitigt. Hab da so meine Probleme mit :roll: .... Bitte beachte auch meinen kleinen Bericht von möglichen Bugs: http://www.emule-web.de/board/viewto...=asc&start=405 |
Na nun lasst ihn doch erstmal Luft holen. :lol: Er wird schon wieder ein Hammer Mod machen immer mit der Ruhe. mfg Odinasgardson |
Hi, Der Bug mit den Details für noch nicht abgefragte Quellen ist weg ;) Das mit den 'mehreren Temp-Directories' bedeutet: Falls für eine Datei im Download kein Platz mehr auf der Platte ist (Check Diskspace) kann man die dazugehörigen part.* Dateien per eWombat einfach in ein anderes Verzeichniss verschieben und dieses Verzeichniss wird dann vom eWombat wie das Temp-Verzeichniss behandelt. Neue Releasefunktionen: Man kann einstellen wieviele Upload-Slots als Releaseslots verwendet werden. Auf den Release-Slots werden dann nur Release-Files geuploadet (falls Anfragen dafür vorhanden sind). Auf den normalen Upload-Slots alle anderen Files. Die Priorität der Release-Files richtet sich dann nach der Menge der bereits hochgeladenen Teile. Soetwas ähnliches wie Load/Save Sources ist auch drin, nennt sich aber Source-Cache. cu darkwolf |
WOW! Hast heimlich in Urlaub deinen Laptop mitgenommen und Frau hat es gar nicht gemerkt? Oder war sie am Strand und du hast im Hotelzimmer programmiert?? Hast dir ja wieder ganz schon Arbeit gemacht. THX für all die Arbeit. Hatte bisher keinen besseren. |
Zitat:
Danke dir :D !! Der Rest hört sich auch supa gut an. Freu mich schon aufs Testen. Ohne meinen eWombat sag ich nichts :wink: |
Wie lange wird denn das Portieren und das implementieren der neuen Features etwa dauern ? Ist das nicht wieder mehr Arbeit, die mehr Zeit verbraucht, als die alte 64er zu beenden und dann erst eine 65 oder 70er zu Proggen ? |
Hi, die alte 64er (noch basierend auf der 0.29a) habe ich eigentlich bereits vor meiner 'Auszeit' mehr oder weniger fertiggestellt und wollte sie eigentlich bereits zum Betatest geben. (Der Urlaub war eine reine Kurzschlusshandlung, anstatt vom Kunden heimzufliegen, bin ich nach La Palma geflogen, ohne Laptop und Freundin). In der eMule 0.30a habe ich dann ein paar Sachen entdeckt die ich in den nächsten Wombats einbauen wollte und da ja auf dem offizielen Board empfohlen wird nur noch die 0.30er zu verwenden, habe ich mir gedacht ich baue die 0.30a Sachen gleich noch mit ein und passe sie an. Mitte nächster Woche dürfte dann der Betatest für die 0.064(A) beginnen... cu darkwolf |
Zitat:
|
Ov3rKiLL, ist ja wohl logisch ! |
@ darkwolf, Ich hoffe das du dich gut erholen konntest ,ist manchmal notwendig komplett abzuschalten. :lol: Egal wie viel Zeit du brauchst ich bin hier und warte. :wink: mfg Odinasgardson |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.