![]() |
wir schon fest getestet? |
Hi @cobrajet, momentan laufen meine Internenen Test (Wer einen eWombat 0.064 in seiner queue sieht: das bin ich !). Ich kämpfe noch mit ein paar Problemen beim neuen S.N.A.F.U. und dem Speicherverbrauch cu Darkwolf |
ah cool, wenn jemand zum testen brauchst, melde dich. ich sitze sowieso neben dem rechner und lerne für meine Prüfungen. |
Zitat:
|
Also ich hatte bisher keinen 0.064 in der liste. bei einem steht in der versionbeschreibung emule0.30 [eWombat] |
Hi der emule0.30[eWombat] stammt nicht von mir, scheint aber mal ein braver eWombat-Mod zu sein ! cu darkwolf |
Zitat:
Zitat:
Wenn sich der Speicherverbrauch auf 30-40 MB bei ca. 20 aktiven Files und ca. 500 Quellen je File beschränkt wäre es doch ok. Soviel verbraucht der 63er im Moment bei mir. Viel Spaß noch beim internen Testen! Gruß Maddis |
Speicherverbrauch liegt bei mir immer wesentlich höher. zwischen 120-180MB |
Hi, Das Problem beim Speicherverbrauch ist die TrackedClient-List des eMule0.30a, die u.a. vor den Buffer-Overrun Exploits schützen soll (Wobei meiner meinung nach ein Codeumbau von alten C-strings (char[xxx]) auf CString mehr bringen würde, da die Hauptsicherheitslücken von Windows wie OLE,COM,DCOM sowieso nicht verwendet werden). Diese Liste wird zwar laufend bereinigt, frist aber bei ca. 3000 bekannten Clients ungefähr 40 MB virtuellen Speicher. Der neue Snafu heisst Snafu V2 und bekämpft auch SUI-Clients (da gibt es neuerdings Hash-Changer) und man kann in den Client-Listen den Grund warum der Client erwischt wurde sehen. cu Darkwolf |
Fleißig dabei das hört man gerne ,haste schon das gelesen http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=70457#70457 ? mfg Odinasgardson |
Hi, Das mit dem eMule-Netz ist eine gute Sache, damit hätte sich für mich auch die Arbeit gelohnt, das eMule Protokoll von der Anwendung zu trennen (unabhängig von der Kazaa-Geschichte) :wink: Aber erst mal abwarten, wann der erste eMule dafür rauskommt... cu Darkwolf |
Zitat:
Wenn ich im eWombat schaue steht bei mir 110 MB. Im Taskmanager allerdings sind es nur 40 MB !? Welcher ist jetzt der richtige Wert? --edit-- Hab ich eben als Quelle bei einer Datei gefunden: http://mitglied.lycos.de/maddisorg/eMule/eWombat_04.JPG Erstaunlich was sich da für eine alte eWombat-Version rumtreibt. Aber warum bedankt er sich bei mir?? |
Hi, @Maddis, der Wert im Taskmanager zeigt den Verbrauch an reallen Speicher (also deine RAM-Riegel), der Wert in der eWombat Statistik den Verbrauch an virtuellen Speicher (incl. vom eWombat benutzte DLLs, Plattencache usw.). Einen 0.033 eWombat gab es von mir nie, entweder ist das ein Mod oder eine 0.010/0.020 er Version mit einem (uralten) Bug in der Versionsnummer. Das '<= Danke' sieht aber verdächtig nach einen Community/Nick-Thief aus. cu Darkwolf |
Ich habe ein Problem, scheinbar, mit dem connecten zu Hybriddonkeys, also die Overnet und edonkey machen. Wenn ich bei einem solchen runterlade, dann meißtens in den Geschwindigkeiten bis 0,7kb/s, schneller selten. Liegt das mehr an denen oder am wombat. Habt ihr ähnliches gesehen? |
cobrajet, das liegt nicht am ewombat. Wie Nap mal so schön schrieb: es gibt 2 Arten von Hybriden, bei den einen lädst Du mit 50kbs runter, bei den anderen mit 0,4 kbs ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.