![]() |
Ncohmal abgeschmiert...jetzt nehm ich erstmal nen anderen :( |
Der UL ist nicht mehr so konstant, da es ja eine 30a ist. Und die sind alle nicht so Konstant wie die 29er. Vielleicht wird sich das ja in einer der nächsten Versionen wieder ändern. |
Aber es ist schon auffällig, wenn er bei eingestellte 12kb grade so an der 11er Marke kratzt. Ich hatte AUBWC aktiviert, ob das was damit zu tun hat? |
Zitat:
|
Hi, @Maddis, der gebannte ist in der Download-Warteschleife (deswegen QR:xxx) nach deiner Anzeige schaut es aber aus als wäre der normal gebannt worden und nicht vom S.N.A.F.U. Wegen Upload: AUBWC ist 1:1 vom 0.063 und sollte auch die selben Ergebnisse bringen, was den Upload stark beinflussen kann sind 'Verhindere Fragmentation' und 'Nachricht an den Client das Upload beendet ist' in eWombat-Erweitert, das ist wieder von System zu System unterschiedlich was passiert, wenn die aktiviert sind. Zu der Anzeige in der Statusbar, die ist vom eMule0.30a übernommen,liefert aber genauso wie die Anzeige bei den Clients ab und zu 'Fantasie' Werte, viel Wichtiger für den Upload ist der avg. Wert in der Ministatistik (der sollte bei einem UL von 12KByte/sec ungefähr bei 11.7 - 11.9 liegen) Wegen den Abstürzen, mir ist beim Release-Build der Linker amok gelaufen (nach einem VS2002 Patch von Microsoft) dadurch befindet sich einiges an Debug und Testcode im Release. Ich bin aber erst jetzt dahintergekommen und Installiere meine komplette Entwicklerumgebung gerade neu :oops: cu Darkwolf cu Darkwolf |
Zitat:
Edit: Da hat darkwolf schon ein paar Möglichkeiten genannt, mal sehen.... /Edit |
wurde der verlinkungsfehler beim rechtsklick / Quellen bereinigen schon gefixt oder kommt das erst mit der nächsten version ? |
Hallo, ich wollte nochmal auf meine Frage zurückkommen, gibt es eine Möglichkeit den MOD bei Win98 ohne Absturz laufen zu lassen, bislang läuft er nur sobal ich die Extra Settings für den Wombat anklickt stürzt er ab. Hoffe es gibt da eine Möglichkeit !!! Danke Gruß Bridget |
Zitat:
Zitat:
|
Hi @bridget, Xerves, Ich arbeite gerade an einem Bugfix für beide Sachen u.a. @Edol, da liegt keine Absicht dahinter, läuft bei dir vieleicht irgendetwas anderes im Hintergrund, was aufs Internet zugreift ? Welche Einstellungen benutzt du ? Hast du einen Router ? cu Darkwolf |
Der neue Wombat läuft bei mir super. Mich würde aber interessieren, was die Option "Nachricht an den Client das Upload beendet ist" bedeutet? Ich würde vorschlagen für die nächste Version einen neuen Thread zu eröffnen. Langsam wird es hier unübersichtlich :shock: |
Danke darkwolf, würd mich riesig freuen wenn das klappt :P kannst du ungefähr sagen wann, ich frage nur weil ich viel unterwegs bin und nicht immer nachsehen kann :| Gruß Bridget |
Hi, @bridget, Ich hoffe ich schaffe es noch bis Sonntag, so das am Montag der 'Hotfix' zur verfügung steht.... @KreAtoR: Wenn diese Option aktiviert ist bekommen die Clients die im Upload sind eine Nachricht, das der Upload beendet wurde (Zeitüberschreitung, Nichts neues mehr da etc.). Bei anderen eMules hat das keine Auswirkung, es gibt aber einige ältere eDonkeys, die bekommen das normale Upload-Ende nicht mit und blockieren ohne diese Nachricht 1-2 Minuten einen Uploadslot (die s.g. 0-Uploader) cu Darkwolf |
Zitat:
Einen Router habe ich nicht, aber eine Software Firewall und die ist wie hier beschrieben konfiguriert: http://emule-project.net/faq/de_npf.htm Das UL Limit beträgt 12 (AUBWC aktiviert), DL Limit 0 wird aber nicht erreicht, Quellen waren so um die 1300, max Verb. pro 5sec 30. |
Hi, @Maddis, wie gesagt der Hotfix ist in arbeit.... @Edol, ob das Problem an deiner Software-Firewall ligt, kann ich nicht sagen (möglich wäre es, da ja die gesamte Kommunikation darüber laufen und analysiert werden muss). Allerdings frage ich mich was eine Firewall mit solchen Einstellungen als Firewall viel Nutzen soll ? cu Darkwolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.