![]() |
Zitat:
|
mir ist was aufgefallen. ich hatte den wombat gerade gestartet und dummerweise noch irgend ein paar andere sachen. ich wollte dann eines davon wieder schließen und zunächst reagierte der rechner nicht, weil gerade alles am starten war bzw. gerade gestartet war. scheinbar habe ich dan zweimal auf das x beim eWombat geklickt und er war weg. geschlossen. ist das bewußt so? |
Kann es sein, dass das Board nur 51 Seiten Handle´n kann ? Es gibt zwar jetzt die 52.Seite, aber die wird unten nicht mehr angezeigt. Wenn dem so ist, @Darkwolf, bitte einen neuen Thread öffnen und diesen schliessen lassen. Thanks |
die 2 fehlstarts die der ewombat 0.0064b bei mir hingelegt hat, kann ich jetzt eindeutig als fehlstart auslegen und das kann ja schliesslich jedem programm mal passieren. deswegen meine statistik als beweis wie gut dieser mod läuft : eWombat Version 0.064b [Build: 0.064.B] UL:DL Ratio: 1 : 2.57 (1 : 2.01) Downloaded: 4.85 GB (16.46 GB) Uploaded: 1.89 GB (8.21 GB) Average DL-Rate: 27.41Kbs (max: 78.31Kbs) UL-Rate 10.68Kbs (max: 12.03Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 125 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 410 - failed: 79 (critical: 0) - Avg. time: 22:15 mins DL-Sessions successful: 1482 - failed: 444 - Avg. time: 22:55 mins Uploads Waiting: 1118 Found sources: 3855 S.U.I. successful: 85661 - failed: 928 Detected 1989 leechers, 76 credit thieveries, 1 friendshare-mods leechers Corrupt blocks: 0 detected Programm-Laufzeit: 2 T 3 h Winsock: WinSock 2.0 Running Virtual-Mem used: 309.14 mb free: 1738.74 mb ram im taskmanager = 102 mb selbst die fehlgeschlagenen ul/dl sessions haben sich sehr stark in positive verbessert. selbst bei den vielen found sources ist das surfen, emailen usw. ohne ein prob möglich. bei den anderen mod´s, die ich am start hatte, war bei den found sources kaum noch surfen möglich. ich musste die werte um ~ 1.500 quellen verringern. auch die cpu-last war bei den anderen mod´s mit fast identischen werten wesentlich höher. mit der diät-statistik kann ich leben, den beim dl/ul bin ich am schlemmen. bei dl-raten von 40 + mehr kann es schon mal vorkommen, das der ul mal unter 10 kb/s geht. der ewombat ist eindeutig ein nachtaktives tierchen. tagsüber läuft er so mit 20-30 kb/s dl, aber in der nacht geht er auf beutezug mit max. 78 kb/s. schön das es winter wird und die nächte länger werden. @ darkwolf seeeeeeehr gut. |
Zitat:
Ist nur manchmal so, daß der aktuellste post auf der neuen Seite nicht gleich angezeigt wird - man kann aber über die Übersicht und das Direktanwählen des Beitrags dort denjenigen auch aufrufen. :) :idea: darkwolf Kannst den thread ruhig weiterführen.. :) |
Hi, @Cobrajet: Wenn du das X in der Titelleiste meinst: Jedes normale Windows-Fenster wird geschlossen, wenn man das anklickt. Da der eWombat nur ein Fenster besitzt wird er naturgemäss damit beendet. Passiert z.b. auch wenn man ALT+F4 drückt, oder über das Systemmenü schliessen auswählt. :wink: @Gucky: Nachtaktives Tierchen ist gut (wie das Herrchen, oder ein echter australischer Wombat), aber damit habe ich den Namen für die neue Bandbreiten-Kontrolle des 0.065er's. @cosmic girl: Bis zur 0.065er werde ich diesen Thread auf alle Fälle weiterführen... @Alle: Die 0.064C geht bald in die Betaphase (Als Schmakerl gibts CPU-Optimierungen für Athlon/Duron und MMX-Cpus, allerdings nur eine *.exe :mrgreen: ) cu Darkwolf |
hab aber Sicherheitsfrage aktiviert. habe ich vergessen zu erwähnen. mir schon klar, daß ich sonst ein programm schließe. sicherheitsabfrage kam aber nicht. ich probiers mal bei einem anderen mod aus, ob das auch so ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bleib dran :) Gruß Maddis |
Hi, @digitalfrost, da MMX beim PentiumIII bzw. IV über die SSE-Einheiten läuft, im Endefekt ja. Ich könnte zwar den ganzen eWombat durch die Intel C++ und VectorC Compiler optimieren lassen, aber dann gibts halt wieder mehrere *.exe. Ich habe die Optimierungen eher so angelegt, das die Queues mit weniger Ausreissern (über 100 MS) durchlaufen werden können, als stark auf den CPU Verbrauch geachtet. @Maddis, schau mal ob du irgendwann schneller bist als die Fehlermeldung, würd mich stark interessieren, wenn's aber nur beim beenden passiert, ist das nicht weiter tragisch. cu Darkwolf |
Wie nehme ich die preferences.ini mit? Es ist nur noch eine eWombat.ini vorhanden, reicht umbenennen? |
Es gibt ne eWombat.dat im Config Ordner, die musst du in preferences.dat umbenennen. |
Zitat:
Scheinbar hast du deinen Beitrag geschrieben, als noch Preferences.dat dort stand. Edit thx für deine Antwort. /Edit |
Hi, @Edol, steht alles in der Install*.rtf. Wenn du die ewombat.ini in einem anderen Mod verwenden willst, brauchst du sie bloss in das mod-Verzeichniss kopieren und in preferences.ini umbennen. Wenn du die preferences.ini eines anderen Mods im eWombat verwenden willst brauchst du diese bloss in ../config/ des eWombats kopieren (gegebenenfalls vorher die alte config/ewombat.ini und /config/backup/ewombat.ini.bak löschen) dann übernimmt der ewombat die alte preferences.ini sichert sie ins /config/old, bereinigt sie und erstellt sich seine ewombat.ini |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.