![]() |
wann können wir denn mit ner neuen version rechnen? machste auch schon kademlia rein oder warteste darauf, das das ausm alpha stadium raus is? |
Nach einiger Zeit der Abstinenz (wegen Bedarf des Webinterfaces) bin ich nun wieder zum Wombat zurückgekehrt... Und sofort wieder begeistert... Werden noch Betatester gebraucht? Habe einiges an Zeit und auch einiges (14 Jahre) an Programmiererfahrung, zwar nicht mit C++, aber da hab ich zumindest Grundwissen. Falls Du Interesse hast hast, Darkwolf, kurze PM genügt... |
Hi, Die 0.064C wird spätestens am Wochenende in den Betatest gehen. Mit dem Kademlia warte ich ab bis die ihre Alpha-Phase beendet haben, da die Entwickler verständlicherweise die Modder gebeten haben während der Testphase nichts an der Kademlia-Seite zu ändern, solche Änderungen für den eWombat mit Kademlia aber unausweichlich sind. Ausserdem müsste ich bei dem jetzigen Stand alle 2-3 Tage einen neuen eWombat releasen... cu Darkwolf |
so ein scheibenkleister. jetzt ist er mir zum 4. x innerhalb einer woche abgeschmiert. der letzte abschmierer ganz undefiniert. war im log fenster und wollte scrollen - ende. ausserdem vermisse ich die folgende anzeige nach einem absturz und neustart : 16.10.2003 21:34:53: Überprüfung von xxx.bin abgeschlossen, Datei scheint in Ordnung zu sein das eine datei überprüft werden muss zeigt er an. den rest habe ich nicht gefunden. beim 1. absturz, neustart und 1.5 std. harddiskled leuchten, diesen mod über den taskmanager abgeschossen. mit einem anderen mod habe ich die dateiüberprüfung machen lassen. ich wollte damit eigentlich nur sagen, das die dateiüberprüfung sehr sehr lange dauert. es sind ~ 16 gb an daten, die überprüft werden müssen. aber 1.5 std. sind zu lange. jetzt beim 4. absturz braucht die dateiüberprüfung ~ 20 min (mit einem anderen mod) |
Hi, @Gucky: Zitat:
Vieleicht ist bei dir irgendwo der Wurm in der known.met drin (entweder durch einen absturz oder einen anderen Mod). Stoppe einfach mal den eWombat, lösche die /config/known.met und starte den eWombat ohne Serververbindung. Wieviele Dateien noch gehasht werden müssen siehst du im Dateifenster bei Freigegebene Dateien in der Klammer (noch zu Hashen/fertige Dateien). cu Darkwolf |
@ darkwolf, mein prob ist, wenn ich die known.met lösche, werden alle raritäten bzw. files mit wenigen quellen neu gehasht und dann bin ich der einzige der diese files mit dem neuen hash dann hat. die anderen quellen haben ja dann einen anderen [original] hash. wenn ich diesen originalhash rekonstruieren könnte, würde das mein prob verringern. ich will meinen clienten auch weiterhin diese files mit denselben anderen quellen und hash anbieten. vor allen dingen haben mich die ersten 3 abschmierer nicht verwundert. kann mal passieren. haben die anderen mod´s auch manchmal gemacht. so alle drei bis 5 tage passieren bei mir so recht wunderliche dinge. deswegen konnte dein mod auch nichts für die ersten 3 mal. aber bei deinem mod hat es mich doch beim 4. mal sehr verwundert, das er sich sang und klanglos im logfenster beim scrollen verabschiedet. so kenne ich das nicht von deinen mod´s. dieses lange harddisk leuchten (1.5 std) ist reproduzierbar. mod im taskfenster abschiessen und neu starten. dann passiert das. so als beispiel. ich habe es mir inzwischen als zwischenlösung so vorbereitet, wenn er abschmiert, das ich den maella-xman mod zur reperatur nehme. wenn alles fertig (überprüft) ist, beende ich den maella, starte deinen wieder und auf geht es in eine neue runde. |
Gucky, du bekommst doch keinen neuen Hash von einer Datei, wenn sie identisch mit denen der anderen ist. Ansonsten könntest du sie sowieso in die Tonne treten, denn dann würden die anderen zwar bei dir laden, aber bei der Überprüfung und dem Vergleich mit dem Hash würde jeder Muli den Block droppen. Wenn die Datei die gleiche ist wie vorher, dann bleibt der Hash der gleiche, auch wenn du eine neue known.met hast. Wie hat denn das der edonkey vor ein paar Jahren gemacht? Der Hat bei jedem Start die Dateien geprüft und einen Hash errechnet. |
Hi, @Gucky, mit dem Hash von Dateien hat cobrajet vollkommen recht. Zitat:
Eine mögliche Fehlerquelle wäre noch 'sicheres Speichern von .met/.dat Dateien'. Diese Funktion sollte eigentlich nicht stören, ist aber eher für einen sicheren Betrieb unter Win9x gedacht, falls die bei dir aktiviert ist, stell sie mal auf 'nie' ein. cu Darkwolf |
neuinstallation ist auch erst vor kurzem geschehen und keine "bösen" probiertools gestartet. scandisk schon gemacht. jetzt warte ich darauf, das die alten dl fertig werden. da stimmt irgendwas mit der grössenanzeige nicht. von 1 datei sagt explorer 1.1 gb obwohl nur max. 800 mb sein können. in drei bis vier tagen habe ich dann alle fehlerquellen eliminiert. starte in dieser zeit auch keine neuen dl´s. deswegen habe ich ja auch geschrieben, das dein mod nix dafür kann. bei irgendeinem abschmierer ist da was durcheinander gekommen. danke für die tips. |
ich würd gern wissen wie ich dem ewombat sagen kann das der die server nach pingzeiten connecten soll. Bei mir scheint der wombat zu irgendeinem server zu connecten :| |
stimmt, das wäre ne gute idee "serververbindversuche nach vorgegebener reihenfolge" |
Hi @Pulpman & Tobsen23, Gute Idee, werde ich mir für die 0.065 vormerken. Allerdings bekommt man die echten Ping-Zeiten und die anderen Werte erst nach der ersten UDP-Abfrage eines Servers, aber wie wärs mit einer manuellen Reihenfolgen angabe in der zu den Servern connected wird ? cu Darkwolf |
Soweit ich das bei mir beobachtet habe, kann man das ganz einfach durch das Anlegen einer staticservers.dat lösen. Einfach die Server in der bevorzugten Reihenfolge in die staticservers.dat schreiben und dann Autoconnect to Static Servers only anwählen. :idea: :) |
Hi, @Cosmic Girl, stimmt, habe ich vergessen, da ich fast nie mit Autoconnect arbeite cu Darkwolf |
irgendwie funzt bei mir der drop nicht richtig?! hab max 1500 als warteschlangenplatz, aber zT 3900 unmd höher?! ausserdem hab ich als quellen max 50 aber zT nur 5 u weniger quellen bei manchen dateien??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.