![]() |
Hi @Maddis: die 64er Wombats hatten bis zum D bei Server Connection Refresh Intervall' 20 oder 30 Minuten als default. cu Darkwolf |
Hiho, ich habe meine Einstellung jetzt auch mal konservativer eingestellt. Ich bin mit Connections und Cons per 5 sec runtergegangen. 300 und 25. Vorher 400 und 50. Irgendwie habe ich das Gefühl, daß der Download nochmal rauf ist. Vor der Neuinstallation vor 2 Wochen hatte ich unter 1:3. eWombat Version 0.064d [Build: 0.064.D] UL:DL Ratio: 1 : 3.45 (1 : 3.32) Downloaded: 4.31 GB (32.16 GB) Uploaded: 1.25 GB (9.69 GB) Average DL-Rate: 37.68Kbs (max: 82.24Kbs) UL-Rate 10.92Kbs (max: 11.63Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 244 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 194 avg. time: 50:43 mins | failed: 26 (can't connect: 16 | critical error: 0) DL-Sessions successful: 1769 avg. time: 18:00 mins | failed: 528 (can't connect: 0 ) Uploads Waiting: 4637 | Found Sources: 4376 S.U.I. successful: 46095 - failed: 6183 Detected 1371 leechers, 102 credit thieveries Fake Blocks: 328 and Corrupt blocks: 328 detected Programm-Laufzeit: 1 T 9 h Winsock: WinSock 2.0 Running Mem: 29.70 mb | Athlon/Duron optimization active JobQueues: inactive |
Noch ein Vorschlag zu Fake Blocks. Könnte man da Vielleicht was ins log reinschreiben, zumindest damit man weiß, bei welchem File welche vorgekommen sind? |
Hi @cobrajet, die FakeBlock Meldungen stehen im Verbos-Log (welcher File, und wer es war). Wenn du Bann FakeBlock-Senders aktiviert hast, gibt es noch einen Extra Eintrag im Snafu-Log cu Darkwolf |
Habe noch keinen stabileren Upload gesehen, als beim eWombat (!) "RESPEKT" sage ich dazu nur! DL:96 - 96 UP:16 - 12 MC: 250 Per 5 Sekunden: 25 Durchschittsdownload: 44 Spitzen-Effektivwert/ Download: 91 Upload: 11,9 - 12,2 Klasse gemacht!!!!! |
Hi, es tut mir ja schrecklich leid, aber es gibt doch noch mal eine neue 0.064er Version des eWombats. Meiner Meinung nach ist dieses Security-Fix wichtig genug um nochmal ein Update zu releasen... Diese ist nun aber endgültig der letzte 0.064er eWombat (hoffe ich stark :P ) Um die 0.064E zu installieren reicht es wenn ihr die eWombat.exe aus dem Rar-Archiv in euer eWombat Verzeichniss kopiert, bis auf den Security-Fix und die zusätzlichen Informationen bei 'Einstellungen in die Zwischenablage kopieren' hat sich nichts geändert... cu Darkwolf |
Guten Abend, mal eine Frage: Ich habe in meinem "Incoming-Ordner" eine Ordnerstruktur. So sieht es bei mir aus: \Film der nicht Urheberrechtlich geschützt ist :).bin \Alben\Album einer Band die freie Musik macht.rar 8) usw. Ich habe das Gefühl, dass eWombat (evt. auch eMule original - nutze ich nur gar nicht mehr um das zu wissen) nur die Files aufnimmt, die direkt im Root des "Incoming-Folders" liegen. Unterordner werden ignoriert... Kann man das ggf. ändern? Weil die Funktion von Kategorien usw. liebe ich - nur ich finds unfair wenn ich den File dann niemanden mehr anbieten kann, wenn er fertig ist... |
Hi, Du musst einfach bei Einstellungen/Verzeichnisse/Freigegebene Verzeichniss in der Baumstruktur auch die Unterordner makieren... Es gibt ein paar Mods die können die Unterverzeichniss mit übernehmen...Für die 0.065er arbeite ich auch an so was... cu Darkwolf |
Nabend, Danke! Hat geklappt. Was mir dabei jedoch aufgefallen ist: Endlich konnte ich diese neue "Hashing-Methode" einmal sehen - dachte ich zumindest (25 Files sollten laut Log gehased werden). Jedoch tauchte jeder File nur für <1sek unter "Hash Jobs" auf. Soll das auch so sein? Hatte jetzt gedacht, dass man da alle Files sieht, die gehashed werden sollen und evt. sogar den Status sieht... Nur wenn man jeden File nur ~1sek sieht, ist der Button imho Sinnfrei :) |
Hi, Denn Status ob ein File gehasht werden muss und wie der Hash danach beendet worden ist siehst du im Log...Bei den HashJobs stehen nur die Jobs drin die auf ihre Ausführung warten...Dort anzuzeigen was der aktuell laufende Job gerade treibt, wäre ein bisschen sehr CPU Lastig und würde die ganze Geschichte extrem ausbremsen. Du kannst aber in der Mini-Statistik sehen, ob und wieviele Jobs gerade laufen. Wenn der rehash über das shared läuft, wartet da auch nur immer ein Job, das wird ein bisschen anders abgearbeitet als beim Temp. Wielange ein rehash Job dauert, hängt von der Grösse des Files ab und wieviele Teile schon verfügbar sind. Wenn du ein CD-Image im Temp hast, bei dem aber erst 1MByte heruntergelasden worden ist, dann siehst du denn dazugehörigen Job nur mit sehr viel Glück in der Liste. Aber solange nichts oder nur sehr kurz etwas in der Liste steht ist alles O.K. Erst wenn dort z.b. mehrere Jobs über 1 Stunde drinstehen, und sich nichts an der Liste ändert, ist ein Problem da. cu Darkwolf |
hi habe jetzt auch ewombat 64e, aber habe keinen download. ul/dl 5,72:1. ich weiß nicht wie das kommt? hier meine einstellungen: Download:96 Upload :12 Tcp:4662 Udp:4672 max. quellen pro datei:400 max. verbindungen:500 vielleicht wisst ihr ja eine antwort :? |
Grille, vielleicht noch die Ministatistik posten, manchmal erkennt man dort noch etwas nützliches. |
leider bleibt die neue, trotz der von mir heissgeliebten geringsten aktiven verbindungen und kleinster cpu-last, nach einiger zeit mit 100% cpu-last stehen. habe extra auf server-fenster geschaltet, um zu schauen was da passiert. der esel war zur mitarbeit nicht mehr bereit. so ein ärger für mich. ich liebe diesen mod. |
welches betriebssystem benützt du? |
w2k + sp4, 1 gb ram, ati radeon, 2x120 gb, 40gb nur emule hdd, t-doof 768/128, dfü-verbindung cfos, das irre ist, alle anderen programme funktionieren, nur der esel ist im stall. der Xtreme 1.2 von Xman lief über 6 tage an einem stück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.