![]() |
@ kw, vielleicht liegt es an den Part-Dateien. Die können ja auch Ärger machen. Bei mir hab ich im Temp Ordner einige "Leichen" drin. Der eWombat erkennt diese nicht. Weiß gar net mehr was das sein könnte. Muss ich mal aufräumen.... bis auf den Absturz ^^ läuft er sehr stabil. Maddis |
@Maddis, werde ich gleich mal tun, denn trotz Neuinstallation hat er sich eben nach ca. 4 Stunden wieder aufgehängt. Ich "hänge" halt am Wombat, weil das zurzeit der einzige Muli ist, der vernünftig läuft. Zumindest bis dahin... ;) |
Hi, zum Verbose-Log & Abstürze: Wenn der eWombat abstürzt oder einfriert, ist das Verbose-Log leider relativ nutzlos, da dort nur Meldungen drinstehen können, die der eWombat überlebt hat zum 'critical Error': Wenns der eWombat überlebt, scheint diese Meldung nicht direkt etwas mit dem eWombat zu tun zu haben, auch wenn darin die eWombat.exe erwähnt wird, aber ein critical error sollte eigentlich für eine Anwendung die selben auswirkungen wie ein bluescreen für Windows haben... cu Darkwolf |
@darkwolf könntest du mal meine beiden frage versuchen zu beantworten ! (seite 76 glaube ich) bzgl. hardlimit und upload aufgrund der messung ! |
Zitat:
Zitat:
Die Anzeige hatte ich aber schon des öfteren genutzt und nie solche Probleme gehabt. Hat vielleicht gar nichts mit dem "Refresh Bug" zu tun. Gruß Maddis |
@Maddis, habe Strichliste geführt, aber keine "Leichen" entdeckt! :mrgreen: Dafür habe ich noch mal intuitiv alle Einstellungen zurückgesetzt und bin ganz soft an die Sache ran 300/200/20 bei 6 Files. Bis jetzt läuft er knapp über 10 Stunden. Mal sehen, wie lange die Freude währt... :| |
benutze seit heute auch eWombat ich finde zwar viele gute quellen und emule will dann auch immer übertragen (habe 3 übertragende quellen gleichzeitig ) doch es steht die ganze zeit 0.0kb/s da...... ??? und weiter: ich lade nicht hoch !! habe alles eingestellt auf 13 kb/s upload usw. aber es tut sich nix thx |
defeat o filled part sender (oder so ähnlich) aktiviert ? seit wann läuft es bei dir ? |
was meinst du damit??? wo finde ich dieses feature ? läuft seit ner knappen stunde |
lasse erstmal den wombat laufen ! und melde dich in 12 stunden wieder, besser in 24 Std.. Wenn du die standartwerte nicht verändert hast, wird er schon anfangen zu rennen. schaue mal auf deine erfolgreichen downloads im statistikfenster im verhältnis zu den fehlgeschlagenen ! |
werd ich machen ! thx für die hilfe |
hier mal ein paar ergebnisse : eWombat Version 0.064e [Build: 0.064.E] UL:DL Ratio: 1 : 1.93 (1 : 1.93) Downloaded: 62.49 MB (62.49 MB) Uploaded: 32.45 MB (32.45 MB) Average DL-Rate: 7.22Kbs (max: 20.39Kbs) UL-Rate 3.75Kbs (max: 8.21Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 163 - Zu viele Verbindungen: 1 UL-Sessions successful: 70 avg. time: 3:32 mins | failed: 49 (can't connect: 13 | critical error: 0) DL-Sessions successful: 52 avg. time: 8:08 mins | failed: 38 (can't connect: 0 ) Uploads Waiting: 133 | Found Sources: 4389 S.U.I. successful: 7178 - failed: 9 Detected 42 leechers Programm-Laufzeit: 2:37 h Winsock: WinSock 2.0 Running Mem: 27.23 mb | Athlon/Duron optimization active JobQueues: inactive Hardlimit: 500 Max V.: 200 V. pro 5s : 20 kann noch nicht viel sagen aber finde den mod bisher ganz geil upps |
Hi all! Er scheint wieder zu laufen!!! :mrgreen: Was ich gemacht habe? Eigentlich gar nichts. Nur nachdem ich die letzten Tage aus Verzweiflung mehrere Mods erfolglos getestet habe, wollte ich dem Wombat 64e wieder mal eine Chance geben. Habe ihn einfach kosequent mit 300/200/20 laufen lassen (restliiche Einstellung wie gehabt) und er ist nach einem Tag nicht abgestürzt. War mit diesen Werten nur etwas träge. Danach war ich mutig und bin auf 300/250/25 gegangen (noch stabiler Upload). Lief, aber auch nicht der Hit. Danach alle Drop-Funktionen aktiviert (QR1000)...und innerhalb weniger Minuten lief er zumindet mit 16-20kb/s. Kann es auch sein, dass meine PC-/Router-Konfiguration damit besser klar kommt? Bis dahin habe ich nur NNS und Unknown gedroppd. (P.S. zum Thema Droppen hat darkwolf ja grundsätzlich schon was geschrieben. Also, reines Interesse... ;) ::)) Jetzt mal eine Frage: es ist klar, dass bei jedem die Einstellungen anders laufen, aber bei "mir" (Router maxConn. 1024) scheint ein HL >350 nichts zu bringen. Kann das wirklich so sein? Einige arbeiten ja hier auch mit recht soften Einstellungen, aber einem recht hohen HL (z.B. 500/200/20). Auch mehr als 6 Files gleichzeitig bringen offensichtlich nichts (im Hinblick auf Gesamt HL von 3000-4000 Quellen). Nachdem der Wombat die letzte Zeit so gar nicht lief, habe ich es auch geschafft, ein paar "alte" Files endlich zu beenden. Seitdem ich nur noch neu gestartete Files sauge, muckt er auch nicht mehr. Kann da ein Zusammenhang sein? @darkwolf: bezüglich deiner Mail....im BIOS gibt es keinerlei Einstellung (CPU-Throttle, o.ä.). Trotzdem Danke für den Tip! :) |
@ darkwolf kannst du nicht so eine automatische Kickfunktion einbauen, um die Low-ID Clienten zu kicken, die hinter der Punktzahl die 4 Sternchen haben. Die haben nähmlich keine Chance in den Genuss zu kommen einige Datei-Teile zu DL´en. Die sind, wenn die auch 24/7 online sind immer in der Warteliste und stehen dort dann immer auf Platz 1. Dann kommt wieder die Frage von einem, der sich mit dem Muli nicht so auskennt, warum er keinen DL bekommt, obwohl er auf Platz 1 steht. Wenn du sowas machen könntest, wäre das sicher nicht schlecht. |
@ darkwolf, grundsätzlich, er läuft weiterhin, seitdem ich ein HL von 200 eingestellt habe. :) Ich habe auch noch eine kurze Frage zm Droppen, nachdem ich die letzten Tage noch mal alles mögliche über einen längeren Zeitraum getestet habe: Deaktiviere ich die Drop-Funktionen bis auf "NNS", passiert bei mir kaum was. Klar er startet irgendwann, aber so richtig in die Pötte kommt er dabei nicht. Aktiviere ich alle Funktionen (QR>2000), starten innerhalb kürzester Zeit mehrere Downloads, bzw. es kommen öfter Downloads zustande und Upload bleibt trotzdem überwiegend konstant bei 12kb/s (klar, bei Quellensuchen schwankt er mal zw. 11,6-12). Mir geht es nicht um die Einstellungen (dazu habe ich mich hier schon quer durchs Board gekämpft :mrgreen:), sondern nur um die Möglichkeit, ob der Wombat bei mir scheinbar mit Droppen besser laufen kann? Wie gesagt, ich habe ja schon einige recht allgemeingültige Kommentare von dir bezüglich des Droppens gelesen, aber damit hat es halt nicht gefruchtet, obwohl du ja der Auffassung bist, dass das übermäßige Droppen nicht notwendig ist. Einstellungen SYSTEM: Emulated OS: Windows 2000 Professional v5.01 Build:2600 Service Pack:1 Underlying OS: Windows 2000 Professional v5.01 Build:2600 Service Pack:1 Installed RAM: 1022MB CPU: 2793 MHz - Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.80GHz [Intel Corporation] SETTINGS: eWombat Version 0.064e [Build: 0.064.E] Download: 96 - 86 Upload: 16 - 12 Max. Verbindungen: 200 max.Quellen je Datei: 300 max. neue Verbindng. pro 5 Sek.: 25 Clientport - TCP:4662 UDP:4672 Server UDP-Port: random EWOMBAT: S.U.I. (Sichere User Identifikation) S.N.A.F.U. V2 (Erweiterte Leecher Erkennung)+A.C.T. V2 (Kredit Diebe blockieren)+Friendshare-Leecher Mods blockieren Verbindungen verteilen Automatische Quellen Bereinigung, Lösche Quellen mit QR > 2000, Lösche volle Quellen, Lösche nicht benötigte Quellen, Lösche unbekannte Quellen Per Menü: Lösche Quellen mit QR > 2000 Use Quellen Zwischenspeichern Defekte Blöcke erkennen (A.Z.F. v2) ~CD-Images ~Videos A.U.B.W.C.: min: 3 Bevorzuge Release Dateien mit Faktor: 5 Eine Warteschlange pro Datei Bevorzuge seltenen Dateien versuche komplette Chunks hochzuladen ConnectionTimeout: 60 sec. ServerReaskTime: 800 sec. UDPServersReaskTime: 1300 sec. ServerKeepAliveTimeout: 30 min. Nachricht an den Client das der Upload beendet ist Max HDD Jobs: 1 MISC: File Buffer Size (512 KByte) Max. minutes before forcing a File Buffer Flush (5) Warteschlangengröße (5000) Benutze Smart-LowID-Prüfung beim Verbinden Credit System nutzen (Uploader belohnen) Server- und Client LAN-IPs filtern sicheres Speichern von .met/.dat Dateien beim Beenden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.