![]() |
Nabend zusammen, hm bei mir läuft der eWombat0.063 (15.07.03) schon seit 3 Tagen (keine 3*24h!) ohne ein Problem. Nur meine Sig geht immer noch nicht richtig. Aber aus Zeitgründen konnte ich mich damit noch nicht so doll beschäftigen. Werd morgen mal die aktuelle eWombat0.063 Version vom 17.07.03 anwerfen. Mal schauen was geht :mrgreen: Hier noch die Statistik von heute: Ratio: 1 : 2.80 (1 : 1.49) Average(5-min) DL-Rate: 27.57Kbs (45.54Kbs) UL-Rate 9.86Kbs (9.88Kbs) aktive Verbindungen (geschätzt): 247 - Zu viele Verbindungen: 0 erfolgreiche Upload-Sessions (total): 140 fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 19 <-- !! :D durchschnittliche Upload-Dauer: 26:58 mins Gefundene Quellen: 3042 Wartende Uploads: 3020 SUI Ok: 6563 Invalid: 27 <-- wird mehr :( Detected 175 leechers, 6 credit thieveries, 1 friendshare-mod leechers Detected 20 suspicious compressed blocks Programm-Laufzeit: 15:52 h Mem used: 172.54 mb free: 1875.34 mb |
hi darkwolf grosses lob an dich macht mir viel spaß deinen mod zu benutzen und bin ihn seit deiner ersten version nie untreu geworden. nur mit der version 0.63 habe ich so meine probleme in der log ist der letzte eintrag immer dieser "Unknown exception in CClientReqSocket::PacketReceived; IP=213.23.37.227 protocol=0xe3 opcode=0x01 size=67" danach schmiert er mir immer total ab. ich benutze win2000 sp3. hoffe du hast eine lösung für mich denn das längste was er durchgehallten hat war 6 stunden und das macht keinen spass mfg The Angel |
ein gut gelungener Wombat mit einem RIESENMANKO das Verhältnis von fehlgeschlagenen Uploads ist wirklich mit das mieseste was ich je gesehn hab. auch nach fast 48 stunden dauertest bewegt sich success mit failed 1:1 teilweise sogar mehr failed als success und in einschlägigen foren habe ich mich umgeschaut... meine rate ist zwar mit die mieseste.... aber der schnitt bewegt sich so in einem verhältnis success:failed 2:1 und das ist wirklich fürchterlich dass es hier ausnahmen gibt habe ich schon entdeckt... bei 150 success 20 failed ist wirklich gut. ich werde jetzt meinen upload auf 16 beschränken.... tests in der vergangenheit haben bewiesen dass tatsächlich fast alle mules auf 16 max bei 4x4 optiminiert sind.... und lieber 150:20 -> 15:2 oder meinetwegen 7,5 : 1 ...bei 16 kb/s upload .... als 1600:1600 also 1:1 bei zurzeit 25kb/s upload bei 16 wären das 2 verschwendete und 14 glückliche kb/s....bei meinen 25 wären es 12 glückliche und 13 failed kb/s .... so gehts ja echt nicht...dann lieber 16 mit 14 success da ist nach wie vor dringender handlungsbedarf....schade, dass das interesse daran abgenommen hat. max |
@ The_Angel, Soweit ich weiß gibt es für Win2k doch auch das Service Pack 4 vielleicht beseitigt das ja schon dein Problem. :lol: Ansonsten weiß ich das die letzte Version etwas in richtung Win Xp optimiert . Zitat:
Ich bin in der hinsicht eher der purist und brauche keine bunte Iconliste im Tray. :lol: mfg Odinasgardson |
The_Angel, das hört sich ja fast nach diesem Problem an: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=4544 mfG Xman |
Jetzt ist mir der Wombat schon wieder abgeschmiert. Hat sich ohne Kommentar einfach beendet :? Gibt's irgendwie die Möglichkeit, sich ein Debug-Log ausgeben zu lassen? |
MxM., probier den niedrigeren upload. Allerdings denk ich nicht, daß da ein Zusammenhang besteht. Zumindest nicht solang Du 25 kbs gibst, da hier eigentlich noch genügend Platz nach oben ist. |
Nach dem ich die Schnauze voll hatte von nicht erkannten Hashklauern bei dem LSD 10a, habe ich den Wombat angeschmissen. UL/DL stabil. Ratio: 1 : 1.22 (1 : 1.22) Heruntergeladen (Session (Total)): 344.50 MB (344.50 MB) Hochgeladen (Session (Total)): 282.94 MB (282.94 MB) Average(5-min) DL-Rate: 13.33Kbs (13.63Kbs) UL-Rate 10.95Kbs (10.99Kbs) L‰ aktive Verbindungen (geschätzt): 111 - Zu viele Verbindungen: 0 UL-Sessions successful: 76 - failed: 8 - Avg. time: 22:56 mins DL-Sessions successful: 89 - failed: 37 - Avg. time: 23:47 mins Wartende Uploads: 652 Gefundene Quellen: 1603 SUI successful: 741 - failed: 5 Detected 30 leechers, 0 credit thieveries, 0 friendshare-mod leechers Programm-Laufzeit: 7:22 h Mem used: 77.64 mb free: 1970.24 mb Und dieses Ergebis finde ich nicht schlecht. |
Zitat:
Ich glaube, so kann man nicht rechnen! Begründung: Du gehst davon aus, das ein fehlgeschlagener Upload verschwendete Uploadbandbreite ist. Das ist meiner Meinung nach nicht so. Ein Wert bei den fehlgeschlagenen Uploads könnte doch auch so zusammenkommen (und das sind bestimmt die meisten): Es wird versucht, zwischen zwei Clients eine Verbindung aufzubauen, damit der eine dem andern einen Uploadslot gibt, dieser Verbindungsversuch schlägt fehl -> Wert für fehlgeschlagene Uploads wird um eins erhöht. ABER: Es wurde keine Upload verschwendet (außer etwas Overhead für den versuchten Verbindungsaufbau), da die anderen Uploadslots den Upload voll weiterführen. Im Maximalfall wird der Upload nicht voll ausgelastet, aber nur so lange, wie der Timeout für den Verbindungsaufbau läuft, dann bekommt der nächste eine Chance. Meine Frage an darkwolf und alle anderen Modder: Ist das so? Wenn ja, dann wären die fehlgeschlagenen Uploads nicht soooo schlimm. Außerdem wäre es für die Analyse des Problem interessant, ob man die Uploadstatistik so hinbiegen könnte, das man die Gründe für die Fehlschläge nach eigenen und fremden Fehler trennen kann (diletantisches Beispiel: "Konnte kein Socket für Verbindung erstellen" -> eigener Fehler, "Der andere antwortet nicht" -> fremder Fehler). Natürlich ist der eWombat aufgrund seines schlanken Designs eigentlich für solche ausgefeilten Statistiken der falsche, hat halt alles Vor- und Nachteile :? Außerdem kommt ja noch hinzu, das an den fehlgeschlagenen Uploads noch nicht mal der eigene Muli schuld sein muß, sondern eventuell nur die anderen. Ich gebe zu, das das Verhältnis fehlgeschlagen/erfolgreiche Uploads auch bei mir rel. schlecht ist (erfolgr./fehlgeschl. 2:1 bis 3:1), vielleicht gibts es dafür eine logische Erklärung (eWombat zählt die fehlgeschlagenen anders als andere Mods zum Beispiel), vielleicht hat eWombat auch ein Problem hier. Auf jeden Fall scheint mit der "neuen" 0.063 sich das Verhältnis gebessert zu haben, muß ich mal beobachten. Außerdem hab ich noch ne andere Idee, an was es liegen könnte, muß ich heute mal testen. |
also den internet explorer 6.0 hab ich drauf sowie alle neusten patches für win2000 das system ist auf minimalste getrimmt da es nur ein PII 350 ist das heisst es ist nur win2000 ein firewall ein virusscaner und der eWombat drauf den eWombat 0.63 hab ich frisch installiert so wie vorgeschlagen wurde alle einstellungen gelassen und nur die auto drop funktion deaktiviert weil ich annahm es liegt daran tut es aber nicht. aber danke für eure antworten und zur not nehm ich die 0.62 wieder |
@ darkwolf, besteht eventuell bei den Clients, wo ich Moment am downloaden bin, das dunkle LadeGrün gegen ein Helleres oder Gelb auszutauschen. Für mich persönlich ist der Kontrast zwischen Cyan und Grün nicht besonders hoch. Und schwer zu erkennen. Das wäre im Moment der einzige Nachteil bei diesem Mod. Ansonsten siehe obiger Post. Weiter so. Ich bin sehr zufrieden mit deiner Arbeit !!! |
Usul, guter Vorschlag! Ich vermute eh, daß viele faild downloadsessions auf die anderen Clients abzuschieben sind. Beobachtet man nämlich solche Leute, so sieht man, daß sich ihre Chunks eh langsam füllen. Ergo haben auch andere Clients Probleme diesen Leuten upload zu geben. The_Angel, So wie es aussieht hast Du alles richtig gemacht. *ratslosbin* :roll: |
kaum schaut man paar tage nicht her schon gibts ne neue version.bin ja mal gespannt ob die bei mir besser läuft wie die 62 |
:evil: so ein **** der stürzt auch wieder ab wie die 0062.ich will nicht mehr bleib wohl auf meiner 0061 sitzen |
Erst mal ein Zwischenstand zur Frage der vielen fehlgeschlagenen Uploads. Bei mir läuft aktuell die 0.063 vom 17.07, ich wollte die Entwicklung mal über die Zeit verfolgen und habe mir daher ab und zu mal die Statistik kopiert und in einer Datei gesammelt, hier mal zwei interessante Ausschnitte, ich hab sie auf das wichtige zusammenkürzt:
Wie man deutlich sieht, sind zwischen beiden Ausschnitten nur 8 min vergangen, trotzdem ist der Wert der fehlgeschlagenen Uploads von 4 auf 11 gestiegen, das Verhältnis hat sich von 6,75:1 auf 2,55:1 verschlechtert. Deutlich sieht man auch, das sich der Upload in den letzten 5 Minuten gesenkt hat, wahrscheinlich weil für die nicht zustande gekommenen Verbindungen ein Slot reserviert wurde, der aber nicht genutzt wurden -> Leerlauf. Ich hatte extra den Upload von 14k auf 12k gesenkt, damit die Messung/Beobachtung nicht durch einen zu hohen Upload verfälscht werden (über die Leitung sind auch noch zwei Leute im Internet unterwegs). Auf jeden Fall kann in den 8 min, in denen die 7 fehlgeschlagenen Uploads stattfanden, nicht wahnsinnig viel Upload verschwendet worden sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.