![]() |
feature Wunsch: automatisches IPfilter.dat Update Hallo Sivka, könntest Du das nciht in eine der nächsten Versionen einbauen? http://www.emule-project.net/board/i...howtopic=24500 |
Find ich persönlich auch keine schlechte Idee, kann ja wie die Serveraktualisierung am Start von eMule von statten gehen. |
Vip2002, iss auch eine gute idee diese funktion ist ja im Morp mod schon drinne und finde fehlt doch in denn sivka basierenden MODs :mrgreen: |
Fände ich auch nicht schlecht.Obwohl bei jedem neuen Mod (Sivka) auch meisten die Ip.filter.dat neu ist und somit für die erste Zeit aktuell. mfg Odinasgardson |
Ich habe irgendwo mal eine IP-Filter.dat runtergeladen. 2037 Einträge und zwar dokumentiert. Wer ist wer. Wer da alles geblockt wird, ist doch schon interessant. Das amerikanische MIT ist z.B. auch dabei. |
Bitte mal bei solchen Auto-Update-Features nicht vergessen, das das eine beträchtliche Last für die Server bedeutet, die diese Dateien hosten. Je mehr Clients so ein Feature haben, desto schlimmer wirds. Solche Features bringen also nicht nur Nutzen, sie haben auch Nachteile. |
@ blomy, Hier kannste das Dl http://cvs.suche.org/horde/chora/cvs...?sbt=1&login=2 die Datei mußte dann nur in ipfilter.dat umbenennen. mfg Odinasgardson |
Usul, da hast Du recht, aber wenn ich den Thread auf emule-project.net richtig lese, hat der Anbieter dieser ipfilter.dat das OK gegeben und Modder ausdrücklich aufgerufen die Funktion in die Mods einzubinden. |
ich würde das nicht einbinde aus dem grund das es einsteigern erschwer die optionen zu verstehen und weil es unnötige arbeit ist auserdem belstete es die leitung wieder jetzt sagen bestimmt viele, aber das eine mal beim start, aber das läppert sich würde ich sagen ich bin der meinung das es reicht wenn bei jeder aktuellen version die neuste dabei ist |
Es gibt ja bereits den Austausch der bekannten Server durch die Clients. Es müsste doch möglich sein das gleiche auch mit dem IP-Filter zu machen? Man könnte ja das Änderungsdatum der Datei überprüfen bevor man die ganzen 100+ KB der Datei überträgt. |
Zitat:
|
aus meiner sicht eine völlig überflüssige funktion. und so selten wie die ipfilter upgedatet wird kann man den einen klick ruhig manuell machen. und wie usul schon gesagt hat, erstens wär es wieder zusätzliche last, und zweitens könnte man damit schlimme sachen machen. letzteres wahrscheinlich schneller als gedacht, und dann sind die foren wieder überfüllt. denn mal ehrlich..... wieviel leute kennen sich denn wirklich mit der ipfilter aus? ich behaupte mal locker 2/3 haben von dieser materie keinen plan. |
imho ist dies auch eine Funktion im eMule, die absolut KEINEN Sinn macht. Die IPFILTER.DAT gibt es an diversen Orten zum runterladen und kann ONLINE getauscht werden, ohne Neustart des eMule. Ausserdem wird die alle Wochen einmal aktualisiert und dies zu automatisieren bringt nur unnoetigen Traffic fuers Netz -> Anfrage, Pruefung, DL Seid ihr alle so unselbstaendig und braucht zu allem einen Wizard oder eine Automatisierung oder Button? Ich denke dabei auch an das FakeCheck Update und all den Schnickschnack den man manuell erreichen kann. Habt Ihr Euer Hirn schon so komplett abgeschaltet und wollt nix mehr selber machen? Die IPFilter.dat ziehe ich mir alle Schaltjahre (Wochen) manuell runter und aktualisier sie. Macht´s mal aus der Datei keinen Kult und das Non-Plus-Ultra, dass ohne diese Datei nix gehen wuerde! Wenn ich meine Queue so ansehe dann sehe ich immer noch Jungs im UL drin, die einen 0,24er Client nutzen! Die leben und saugen auch noch! Gruesse Kaeptn |
Kaeptn_Sperrmuell, Zitat:
UND BRAUCHEN EINEN BUTTON, DER ALLES AUTOMATISIERT :lol: :lol: :lol: Januar |
Kaeptn_Sperrmuell, ich muß Dir da voll und ganz zustimmen. Ich bin auch der Meinung es reicht, wenn man die Datei einmal im Monat manuell mal runterlädt. Alles andere ist nur unsinniger Traffic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.