![]() |
Noch ne kleine Macke, die mich im Moment sehr geärgert hat. Ich bekomme von einem Client Daten. Das File ist knapp 1 MB gross. Er schiebt mich mit knapp 3.5 kbs an und dann kommt ein 2. Client mit den ominösen 0,5 kbs. Den Lahmen wollte ich nun droppen und es geht nicht. Es kam wie es kommen sollte. Der 3.5 verabschiedet sich (er hätte mir das File komplett geben können) und der blöde 0.5 kommt auch nicht in die Reihe. Der verabschiedet sich natürlich auch und jetzt stehe ich blöde auf QR 170 da. Was nicht nötig gewesen wäre, wenn ich den 0.5 hätte garantiert droppen können. Da Unbekannt Problem scheint irgendwo in den Tiefen des Datentransfer von Emule zu liegen. Ich habe diesen Clienten, wo ich in der QR stand, gedroppt und er kam mit sauberer Erkenung wieder rein. |
blomy, Du kannst nur droppen wenn einer grad nicht lädt. Aber ich kenne Dein Problem. Das ist auch im offiziellen emule nicht anders. Mir geht es meist genauso. Was meinst warum ich uploadshaping nicht mag ? ;-) Dieses Argument hab ich übrigens auch im Thread angeführt wo es um uploadshaping ging. Das unbekannt Problem isr der DS_ERROR Status. Wie ich schon mal in einem anderen Thread schrieb, denk ich, daß der Client unvollständige Angaben liefert. Wahrscheinlich einer, der Hardlimit 10000 und durchschnittliche Verbindungen von 2000 hat :mrgreen: |
Xman, das habe ich gemerkt. Ich mag die 0.5 nicht. 1kbs ist ok. Du hast die Kleinigkeit von ca 56.000 aktiven Quellen nicht erwähnt. :mrgreen: |
Bug oder Standard ? Bin mir nicht ganz sicher aber ich denke ich habe einen kleinen Bug im ikAbOt 0.6 gefunden. Wenn ich bei den Einstellungen unter ikAbOt / various einen Community string eintragen wird er automatisch in lowercases umgesetzt. z.B. [.FusioNick.] wird [.fusionick.] :( Das Problem hatte ich aber auch schon mit anderen 0.29c Versionen. Ist nun die Frage ob es nun Standard in der 29C ist oder ein Bug? :? |
Damien1970, das Problem war, daß viele Leute den Community String unterschiedlich schrieben. Beispielsweise: SIVKA, sivka, Sivka, SiVkA emule erkannte dies nun alles als verschiedene Communities. Aus diesem Grund werden nun nur mehr lowercase Eingaben zugelassen. |
Antitheft ? DarkMule Xman okay mit dieser Tatsache kann ich Leben wenns also zum Standard wird. :P Nun gleich eine weitere Frage ans Forum: habe soeben beim durchschauen meiner Queues festgestellt das mein UserHash wohl von mehren DarkMule User genutzt wird. Fand meinen Nick mehrmals mit der Erweiterung "DarkMule v6" und "DonPedro" in meiner Warteschlange und Download Queue. In der Wareschlange war DarkMule bereits gebannt aber DonPedro nicht. Handelt es sich hier auch um einen LeecherMod? und was kann ich dagegen tun? :evil: Nachtrag hab noch einen: "Leaking PhArAo" :x |
Damien1970, direkt tun kannst Du dagegen leider gar nichts. An der Leecherprotection wird ständig gearbeitet, leider auch auf der dunklen Seite. Du kannst also nur hoffen, daß auch die anderen User eine Leecherprotection verwenden. Ansonsten gibts ja noch SI, das ja auch den Leechern einhalt gebietet. Wollen wir hoffen, daß die Systeme in naher Zukunft weiterhin verbessert werden. |
Zitat:
Ansonsten bräuchte es ja keine Antileecher-Mods mehr, was ich begrüssen würde im Sinne von...."es gibt keine Leecher mehr" :wink: Und nochmal die Frage: Warum geben sich Maella, LSD, Sivka nicht mit diesem Feature ab ??? Das interessiert mich doch schon !!! |
mkkrack, Das Hauptproblem des Leechens ist ja der Hashklau. Gegen genau diesen wirkt SI. Andere Leeching-Methodern kann man kaum bekämpfen. Gegen 0 Uploader hilft nun mal nur das Creditsystem. Zitat:
|
News: Die 0.6 final gibts voraussichtlich Anfang nächster Woche! |
die final ist da! ;-) |
Xman, und hast du schon Erfahrungswerte ? |
so schnell bin ich nun auch wieder nicht.. werde ihn aber nacher anschmeißen ;-) |
das ist ja dumm , hatte eher gedacht es gäbe eine 30er Version :-( |
Hi bin neu hier. Hoffentlich kann mir jemand helfen. Und zwar stuertzt bei mir immer eMule ab. Aber nur die Mods, welche auf Maella basieren. ( ikAbOt, Maella ) :( Alle anderen Mods laufen einwandfrei. Hoffe mir kann jemand helfen. Murano |
DQA321, es wird von maella/ikabot keine 0.30a Version geben, da dessen Features nicht benötigt werden. Murano, nimm mal den Maella 4.1 schau, daß in den Einstellungen bei Maellas unten etwas steht von "crashrpt.dll" wurde geladen. Falls der Mod dann abstürtzt so wird eine datei erzeugt die Du dann direkt an Maella schicken kannst. Anhand dieser Datei kann Maella den Fehler finden. Weitere Infos im Maella-Thread. |
Xman, schade, den ich habe festgestellt, das die 0.30 Versionen die Clients sicherer identifizieren. Seit den 0.30 Versionen habe ich nie mehr als max 7 Clients mit dem Status Unbekannt. Bei den Vorgängern < 0.30 waren mindestens 10% Unbekannt vorhanden. Da stellt sich vielleicht die Frage, was wichtiger ist ? Und das ist für mich das sicherere Erkennen der Clients. Trotz der sicherlich interessanteren Funktionen dieses Mod´s von Maella. |
Xman und wie funktioniert das denn genau ? Murano |
Xman, und was ist dann mit der Sicherheitslücke die es ja bei den Versionen unter 30a geben soll ? |
blomy, der ikabot läuft gut. neue Features konnt ich allerdings nicht entdecken. Mit den Status unbekannt gib ich Dir recht, da wurde wohl was verbessert. Mal sehen ob da Maella auch noch dran arbeitet. Weiß ich nicht. Murano, Falls Maella abstützt bekommst Du dann automatisch ein Fenster mit Hilfe dessen Du diie Datei mailen kannst. Klappt das mit dem mailen nicht, im Maella-Thread ist seine Mail-Addi angegeben. DQA321, ich weiß nicht ob er sie schließt. *schulterzuck* |
Xman Ich versteh was du meinst. Aber wenn eMule abstuertzt kommt kein Fenster, obwohl die Datei geladen ist. Zumindestens steht das so in den Optionen drin. Ich weis einfach nicht mehr weiter. Zumal die 27c v3.11 bei mir ohne Probleme laeuft. Aber seit 29 stuertzt es eben immer ab. Murano |
Xman, ich war (bin) mit den Maella Mod´s ansonsten immer sehr zufrieden. Deswegen interessiere ich mich, wieviele Unbekannt (Unknown) bei dir jetzt vorhanden sind [gesamt / unbekannt]. Wenn bei dir die Werte in Ordnung sind (also wenige oder keine), werde ich sofort den LSD beenden. |
Murano, seltsam. Wie ist das Abstützen eigentlich ? Ein einfrieren, oder ein einfaches Beenden des Mulies ? blomy, von 2500 sind es gerade 160. Also nicht so super gut. Der Mod läuft aber spitze. Gefällt mir von den aktuellen Maella Versionen am besten. |
Xman das sind Werte mit denen ich klarkomme. Wenn der LSD in nen Keller geht oder bei der Zangstrennung, werde ich ihn anschmeissen. Danke für die Info |
nen kleinen Bug scheint das Ding zu haben ist mir abgeschmiert als ich auf "Lista de Archivos Pedidos" klickte. Diese Liste zeigt normalerweise die Dateien an, die der Client hat, die ich auch haben will. Der Fehler trat bis jetzt nur einmal auf. Konnte ihn auch nicht mehr nachvollziehen. Dennoch sollte man mit dieser Option vielleicht ein wenig vorsichtig sein ;-) |
wird es hier noch was neues geben von ikAbOt??? |
habe ja gerade das gelesen: " Dies ist vorerst die letzte ikabot-Version. Voraussichtlich ab Oktober wird ikabot wieder weitermachen, dann wird es eine ikabot phoenix Version geben." sorry :oops: :oops: :oops: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.