![]() |
Zitat:
|
da muß ich Usul zustimmen. @stern: Du dafst packen nicht mit neu codieren/umwandeln verwechseln. Filme kannst Du nicht sonderlich gut packen, darum codiert man sie auch meist neu und platzsparend. Dabei geht natürlich Information verloren. Bei Packern geht Dir kein einziges Bit verloren. Nebenbei bemerkt: Jetzt wurde ich schon 2 mal belehrt, was die 2 GB Grenze unter Fat32 angeht. Erst, daß es nicht geht sie zu überspringen, dann daß es schon geht, wenn gut programmiert wurde. Damit steht mein Wissensstand nun wieder am Anfang, als ich hier im Thread gepostet hab ;-) |
Zitat:
Vielleicht kam die Unterstützung für 4GB große Dateien auch erst später in die FAT32-Treiber hinein, obwohl das Dateisystem selber es eigentlich schon immer konnte? Keine Ahnung. Mit dem Partitionierungstool von Win98 konnte man auch nie mehr als eine Primäre Partition anlegen, obwohl externe Tools das konnten und Win98 dann damit auch kein Problem hatte, auf diese Partitionen zuzugreifen, die es hätte selber nicht erstellen können. |
@ Xman, jetzt weist du das es eine 4 GB Grenze gibt und keine 2 GB. Also stehst du nicht mehr am Abgrund, sondern bist schon einen Schritt weiter. Und bei den Filmen habe ich mal irgendwo gelesen, das es nicht viel Sinn macht, sie zu packen, weil sie doch schon mit ihren Codecs gepackt sind. Das ist einfach nach zu voll ziehen. Nimm mal 5 JPG Bilder und packe sie. 5 Bilder ungepackt = 500 KB 5 Bilder gepackt = 498 KB Das ist nur ein Beispiel, aber so in etwa würde das Ergebnis aussehen Denn nur die Header Informationen können gut gepackt werden, da sie aus Text bestehen, aber die reine Bildinformation ist doch schon gepackt. Der Header ist nun mal nicht besonder gross. Ausserdem stimme ich Usul zu, wegen Packen und Entpacken, da treten keine Bitfehler auf. |
blomy, danke blomy *plumps* :mrgreen: Übrigens zum Thema: In diesem Moment hat bluecow gerade geschrieben, daß es im edonkey-Netzwerk eine 4GB Grenze gibt. Nur mal so als Info (wußte das bisher nämlich nicht). |
Zitat:
Man kann auch unnötig viele Daten über's ed2k schieben - aber warum, wenn es auch gepackt geht!? stern Dass es bei Filmen Probleme beim Packen und anschliessendem Entpacken mit Qualitätsverlust gibt ist mir neu, habe es bisher noch nicht bemerkt - zumindest nicht in Form von weissen Punkten.. ;) .. und weisse Mäuse sehe ich auch keine! Zitat:
Xman Ja, diese Grenze von 4 GB ist bedingt durch die uint32 Variablen und das umzustellen dürfte eine derzeit zu große Aktion sein.. Für größere Dateien eignet sich tatsächlich z.B. Bittorrent hervorragend - 11 GB am Stück gehen damit ohne Probleme. :D |
11 GB ??? was saugst Du bitte schön ? :D sag jetzt bitte nicht, daß dies ein Textfile ist, indem pi auf die unendlichste Stelle genau dargestellt wird :mrgreen: |
Ich sauge das nicht - aber ich könnte, wenn ich z.B. eine season von einer beliebten Serie am Stück haben wollte.. - das sind dann meist so 21-22 episodes. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.