![]() |
RuZap, mal ganz von vorne anfangen. Hast du zufällig noch eine DOS - Bootdiskette oder CD. Du solltest wenigsten bis zum Laufwerksprompt kommen. A:\> oder so was |
und hast du da die 2400 CPU Drauf ? wenn ja hast du die eingestellt ? denn das Board kann nur einen 2000+ mehr nicht. also wenn du das einstellen kannst stelle ihn mal auf 2000+ ein und versuche ihn Hoch zu fahren. |
Hier ein Abbild wie die Jumper gesetzt werden müssen für das Ganze Board: http://help.nec-computers.com/sg/pri...va_jumpers.asp |
blomy, Das haben wir schon hinter uns. |
Hier ein Noch ausführlicheres Online Handbuch des Borad's: http://support.packardbell-europe.co...Specifications von Packardbell |
stern, ja hab ne GeForce 4 MX 440 im AGB Slot drinne... Das hab ich auch entdeckt als ich das BIOS aktualisieren wollte. Habe derzeit ein alten 1800+ drin von meinem anderen Rechner. Danke für die Seite, damit werd ich mich morgen mal beschäftigen und wenn es was gebracht hat, mich mal melden. |
ein über dein Post ist noch eine direkt vom Hersteller |
Die hatte ich schon durchgelesen, hat mir aber ehrlich gesagt nichts gebracht... |
was passiert den wenn du die Grafikkarte raus nimmst ? |
nix, kein Piep nichts. Aber die Festplatte rodelt. Und wenn ich dann das Monitorkabel an die onBoard Grafik anschließe, ist halt alles normal auf dem Monitor. Aber halt auch das Neustart-Schwarzerbildschirm Problem. |
Dann bleibt nur noch Neu Install Sonnst weis ich leider auch nicht's mehr |
So hab mir das Blatt durchgelesen und alles kontrolliert, aber auch nichts. stern, das ist auch son Witz: Ich kann weder Windows XP noch Windows 98 (hatte ich noch rumliegen) installieren. Er läd erst und dann schwarzer Bildschirm... |
@ RuZap Ich bin zwar leider nicht auf dem neuesten Stand der Dinge, aber für mich hört sich die ganze Geschichte nun nach einem defekten Motherboard an. Wenn ich mich recht Erinnere, hattest Du schon mal deine gesamte Systemkomponenten mit einem anderen Board betrieben und hattest dabei keine Probleme. :?: Mir fallen jetzt eigentlich nur noch zwei Sachen ein, die Du probieren köntest: 1. Das Board bei einem Computerfachmann prüfen lassen und evt. die Systemkomponenten (Möglichkeit der Unverträglichkeit zwischen einzelnen Komponeten oder Treibern im Zusammenspiel mit dem Board). Ist aber leider nicht ganz Billig. 2. Dir ein neues Board zulegen, was leider auch nicht ganz billig ist. Ich hoffe, Du findest bald eine akzeptable Lösung für Dein Problem. Ich habe mich auch schon 1/4 Jahr lang mit einem defekten Motherboard rumgeärgert und hatte dabei ähnlich geartete Probleme wie Du. Ich konnte zwar Betriebssystem installieren, der Rechner bootete danch aber nicht mehr. Bei mir lag der Fehler damals an einer defekten Leiterbahnen. Ging damals über Kulanz, weil der Fehler beim Motherbordhersteller lag. :wink: Gruß MoD |
Ja hab auch schon drübernachgedacht. Ich werde am Montag mal bei Packard Bell anrufen, kann ja nicht sein dass die da n 2400er draufpacken obwohl das Board nur bis 2000 unterstütz. Hab noch Garantie, also sollen die mir gefälligst n neues Board schicken. Vorher ruf ich noch bei MSI an und lass mir bestätigen dass das Board - wenn n 2400 CPU statt ner höchstens 2000er CPU draufsitzt - das Board dauerhafte Schäden trägt. Wenn nicht muss ich mir wohl ein neues Board selbst kaufen...hab da schon was im Auge. |
@ RuZap Das ist komisch! Eigentlich kann man von einem so großen Hersteller wie PB mehr erwarten. Wollten wahrscheinlich ihre alten Lagerbestände los haben! :wink: :mrgreen: Aber mal im Ernst: Es kann sein, dass es beim Zusammenstellen Deines Computers eine Verwechslung gab. Das kann vorkommen, darf aber nicht. Ich hoffe, das Du dieses leidige Thema bald und ohne all zu großen Schaden jeglicher Art überstehst. Wenn Du am Montag mehr weißt, kannst Du es ja mal posten. Gruß MoD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.