[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-allgemein/)
-   -   Ein Emulenetzwerk simulieren (http://www.emule-web.de/board/4286-ein-emulenetzwerk-simulieren.html)

Xman 3. August 2003 08:54

Thrawn,
soweit ich das nun verstanden hab hast Du erst Blacklistprobleme wenn Du zu viel gleichzeitig downloadest. Deinen share solltst Du auch weiterhin aufräumen, allerdings mit Verstand! Files die gut verbreitet sind (das hast du ja selbst gesehen als du es runtergeladen hast) kannst Du bald raustun. Files mit wenig Quellen und seltenen Chunks (hellblau) läßt Du lieber länger drin.

cyrex2001 3. August 2003 09:04

Zitat:

erst Blacklistprobleme wenn Du zu viel gleichzeitig downloadest
soweit ich dass mit bekommen habe, tritt dies erst ein, wenn du mehr als 30 files gleichzeitig downst!
cyrex2001

Frizz 3. August 2003 10:48

Zitat:

Zitat von todesstern
Idee (ist nicht neu): Man stellt die Datei ins Emule Netz, wobei der erste und letzte Chunk fehlt. Die ganzen Leecher solange das File drinnen lassen müssen, bis ich die letzten Chunks frei gebe.

An sich ist die Idee nicht schlecht, kann aber auch mißbraucht werden.

Abgesehen von irgendwelchen Spaßvögeln, könnten auch kommerziell Interessierte das Netz mit Files fluten, deren Namen Nachfrage wecken könnte. Die fehlenden Chunks werden aber nie freigegeben.

Ich denke da einfach mal so an die Musik- oder Filmindustrie.

winki2099 3. August 2003 13:22

Zitat:

Zitat von Frizz
Abgesehen von irgendwelchen Spaßvögeln, könnten auch kommerziell Interessierte das Netz mit Files fluten, deren Namen Nachfrage wecken könnte. Die fehlenden Chunks werden aber nie freigegeben.
Ich denke da einfach mal so an die Musik- oder Filmindustrie.

dies passiert seit geraumer zeit sowieso schon bzw. werden defekte files rausgegeben. und da emule open source ist, hält die filmindustrie sowieso nichts ab, ihren eigenen client zu basteln.

Charly H 7. August 2003 12:23

Re: Ein Emulenetzwerk simulieren
 
Eigentlich hatte ich unter dieser Überschrift etwas anderes erwartet. Mit Ed2kNetz simulieren hat Eure Diskussion wenig zu tun, etwa um potentiell noch fehlerhafte MODs beim Debuggen nicht gleich auf die Community los zu lassen. :(

Aber zu Eurem Thema:
Zitat:

Zitat von todesstern
Idee (ist nicht neu): Man stellt die Datei ins Emule Netz, wobei der erste und letzte Chunk fehlt. Die ganzen Leecher solange das File drinnen lassen müssen, bis ich die letzten Chunks frei gebe.

Das Ziel leuchtet mir ein, allerdings warum sollen ausgerechnet der erste und letzte Chunk zurückgehalten werden? Gerade die sind doch für die Vorschau wichtig.
Zitat:

Zitat von todesstern
Die Option "Hide" und "Block" beim Emule MOD Plus funktioniert nicht, da trotzdem die ersten und letzten Chunks gesendet werden.

Deswegen könnte es vielleicht sogar sein, daß es genau deshalb mit diesen beiden Chunks nicht funktioniert => Kollision mit der Funktion 'ersten und letzten Chunk zuerst laden'. Ist aber nur so eine Vermutung, die ich (noch) nicht getestet habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102