![]() |
Eigene IP-Adresse veröffentlichen Hallo, als "Newcomerin" in Sachen eMule habe ich eine Frage: Was muss ich einstellen, um vor Servern meine IP nicht zu verbergen (Soll für die Vergabe einer höheren ID relevant sein :twisted: ). Ich verwende eMule v. 0.29 und einen DSL/LAN-Router, dessen Firewall schon "optimal" konfiguriert ist. Meine DSL-Bandbreite beträgt 1024k, ISP ist Versatel. Besten Dank für hoffentlich gute Tipps. |
Einstellen must du nur im Router die Freigabe der Ports für Emule. Wenn keine Freigabe, dann nur LowID. Ausserdem gibt es keine höhere ID. Es gibt nur LowID oder HighID. Entweder du hast eine HighID, wobei der Wert der HighID vollkommen egal ist, oder du hast keine. Bei LowID wird der Datentransfer über den Server geleitet. Bei HighID bekommst du deine Daten direkt von den Clients. Und verbergen kann man eine IP so und so nicht. Wo sollte sonst der Server oder die Clients seine Daten hinschicken. Wäre vom Prinzip genauso, als wenn du einen Brief bekommen sollst, ohne das eine Adresse draufsteht. Ohne IP läuft im Internet garnichts. |
blomy, ich glaube, misseve hat sich nur etwas mißverständlich ausgedrückt, sie will eigentlich nur wissen, wie sie ihren Router konfigurieren muß, damit sie keine Low-Id bekommt. (oder hab ich das falsch verstanden?) Dazu kann unter anderem folgender Thread hilfreich sein http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=628 misseve, Da deine Frage Router-spezifisch ist, verschiebe ich den Thread mal in die Routerabteilung. Was genau meinst du mit Zitat:
P.S. Willkommen an Board ;-) |
hallo, hallo, erst besten Dank an Usul, glaube hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Probiere es aus und sage Dir Bescheid. Danke für die Begrüßung. Und nun zu Dir, Blomy: Glückwunsch - Du hast das Prinzip von TCP/IP begriffen (Brief-Beispiel), bis dahin komme ich auch noch. Aber Deine Aussage, die IP sei ohnehin nicht verbergbar, ist nicht ganz korrekt. Wenn man das will, geht es sehr wohl - Könntest auch ein bisschen freundlicher sein, trotzdem bedanke ich mich für Deine Mühe. Mit "Firewall optimal konfiguriert" meinte ich, es so getan zu haben, wie es in anderen Foren empfohlen wurde (Im Hinblick auf den Hauptverwendungszweck bei maximal möglicher Sicherheit). :twisted: Grüße an alle - bis bald. |
misseve, Uuups :D werde :D jetzt :D viel :D freundlicher :D sein :D |
blumy, sehr, sehr gut. :P |
ouuups habe mich vertippt :P :P :P es sollte blomy heissen. ciao |
@ misseve Mit :D blumy :D (Abwandlung :D von :D blumyg) :D komme :D ich :D klar. Hast :D ja :D nicht :D blödy :D geschrieben :D Nehme :D deine :D Entschuldigung :D huldvoll :D entgegen :D |
Usul, Halloooooooooo :cry: Usul Sorry die Störung, habe ausprobiet was Du empfohlen hast, leider kein Erfolg. Entweder habe ich was verpasst, oder ich weis es auch nicht. Die Ports sind in dem Router eigegeben worden, emule runter und wieder hoch gefahren aber da tut sich NICHTS " verzweiflung". Warnung! : Ich bekomme einen heulkrampf. :cry: :cry: :cry: . Was musst Du wissen um mir helfen zu können? Möchtest Du mir überhaupt helfen??? mit schwindender Hoffnung misseve :twisted: P.S Danke im voraus |
misseve, zum Thema versatel lies dir nochmal diesen Thread durch: http://www.emule-web.de/board/viewto...light=versatel Ich hab zwar das Gefühl, das das nicht so viel bringt, aber man weiß ja nie. Vielleicht hilft dir auch die aktuelle FAQ weiter, da steht auch was zu Ports, Routern usw. drin, auch auf deutsch ;-) http://emule-project.net/faq/ Ansonsten kann ich aus der Luft nicht viel dazu sagen. Ich schätze mal, das du immer noch eine Low-Id hast, oder? Normalerweise muß man einfach die in Emule verwendeten Ports im Router an die IP des Clientrechners weiterleiten/forwarden (der dafür natürlich eine feste IP innerhalb des Heimnetzwerkes braucht, die du im Router eintragen mußt) und die gleichen Ports in der Firewall des Routers freischalten. Ansonsten halt noch ggf. die Firewall auf dem Client-Rechner anpassen (XP hat ne eingebaute Firewall, die gern mal übersehen wird), und dann müßte es laufen. Eine Alternative wäre es noch, andere Ports als die Standardports zu verwenden (dann muß natürlich Router und Firewall angepaßt werden), manchmal zicken die Provider bei den Standardports rum. Ansonsten bräuchte man für weitere Hilfe detailiertere Informationen, " aber da tut sich NICHTS" ist etwas vage ;-). |
Zitat:
edit: nicht umsonst gibts in emule den status "verbindung lowid->lowid nicht moeglich" o.ae. Zitat:
client 1: hey client 2, du hast doch file foo, das will ich client 2: ok, wo soll ichs hinschicken? client 1: sag ich nich! client 2: d'oh! man verzeihe die vermischung von application und transport layer im beispiel :P Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.