![]() |
Wer hat cFos installiert ? Brauch mal Hilfe, Der Meine DSL Verbindung sagt immer ich muss Neu einrichten und nach Neustart von cFos Ist meine Firewall aus Wer hat da erfahrungen und kann Helfen ? Bin für jeden guten Tip Dankbar. :wink: |
Ich gehe über eine DFÜ-Verbindung mit cFos + Lan ins Internet. Bei der cFos Installation auf T-DSL klicken (T-Online) - nicht über Com-Ports. Da dann die Parameter + Passwort eingeben. Das wars. Dann das Icon im Fenster Netzwerk+DFÜ Verbindungen anklicken. Ach - ausserdem beim 1. Mal den Speedtest laufen lassen. Hoffe das war ausreichend. |
und wie mach ich das wenn ich keine T-DSL Habe ? und keine Telefon Nummer wählen muss ? |
Dann müsstet du mir schon sagen, wie du die Verbindung herstellst. Ich bin manchmal schon gut :D , aber hellsehen kann ich nicht (leider) :lol: Aber das Prob bei der DFÜ-Verbindung ist, das da eine Nummer drin stehen muss, Windoofs will das so. Ausserdem musst du doch deinem Provider mittteilen, das du da an der Strippe bist. |
also ich habe auch keine einwahlnummer ich bin bei expressnet - ich brauchte nur meine zugangskennung und mein paßwort eingeben und das wars. das ging bei cfos auch so. |
wenn wir grad beim Thema cfos sind.. (ich hab ihn schon lang nimmer laufen lassen)... gibts da ne Möglichkeit, daß er sich nach 24h-Zwangstrennung automatisch wieder reconnected ? Mein PPPoE-Treiber tut das ;-) |
ich hab cfos drauf und mit dem reconnected (flatratesteckdose) klappt auch! cyrex2001 |
cyrex2001, und wie hast es gemacht ? Über IE die entsprechende DFÜ-Verbindung eingestellt und dort auf automatische Wiedereinwahl ? So müßte es eigentlich laufen in Verbindung mit der flatratesteckdose. Nicht optimal aber akzeptabel. ;-) |
Xman, genauso! :mrgreen: läuft bei mir schon seitdem ich den edonkey v56 hatte, da aber noch mit raspppoe-treiber! cyrex2001 |
cyrex2001, du hast doch schon eine Flatratesteckdose, die nennt sich Emule. Mit der Flatratesteckdose simulierst du doch nur Datenverkehr,damit dein Provider dich bei Nichtbenutzen nicht trennt. Mit Emule hast du dauernd UL Datenverkehr und wirst nicht getrennt. Das Reconncten macht bei mir die DFÜ-Verbindung perfekt. |
blomy, dass klappt bei mir aber nicht, hab auch keine ahnung warum nicht! :( cyrex2001 |
blomy, ah ja.. ok, wenn durch emule allein die Verbindung wieder aufgebaut wird, gefällt mir das auch besser als die flatratesteckdose ;-) war mir nur nicht so sicher ob das funzt.. könnt ja sein, daß windoof nur bei bestimmten Port-Verkehr eigenständig ne Verbindung aufbaut. Ok, dann dank ich mal für alle die Info. |
Ich glaube, wer bei AOL ist, hat so und so mit Zitronen gehandelt. Die wollen ihre eigene Zugangssoftware. Die Flatratesteckdose pingt nur ab und zu mal einen Server an, um Datenverkehr zu simulieren. Und der Datenverkehr läuft ja bei Emule beim UL/DL ganz schön. Da gibt es halt eben nur die Zwangstrennung. cFos mit DSL einrichten und bei der Kennung halt eben Ident Name oder T-Doof Kennung und dann das Paswort eingeben. Dann findet ihr ihm Fenster Netzwerk + DFÜ Verbindungen halt eben ein Telefonmodem Icon. Und da halt eben noch konfigurien, wann sich das Ding wieder (1/10 sec usw.) wieder einwählen soll. Auf keinen Fall beim Install von cFos Comport anwählen, funzt nicht, weil kein Modem. Habe ich nämlich (weil dämlich) beim erstem Mal gemacht (weil keine Ahnung) Da habe ich die DFÜ-Verbindung wieder gelöscht und die andere Option (DSL) bei cFoss Installation gewählt. Das läuft jetzt seit ca. 3 Wochen ohne ein Problem superb. Das ist ja das schöne bei der DFÜ-Verbindung. (mal was gutes von MS) Man muss halt eben nur irgend eine Ziffer eintragen, das ist wieder blöd. Kann auch 0190 sein. Es wird ja nie mit diesem Ding gewählt. |
der cFos 5.12 reconectet selber. Jeden falls bei mir. |
Zitat:
|
Bei Verträgen mit Zwangs Trennung Siehe T-Doof Ist es egal ob ihr Trffic habt oder nicht der Rechner der T-Doof macht dicht und ihr müsst euch neu einwählen. Da bring auch die Besagte DSL Steckdose nichts. Stellt einfach unter Dfü für wieder einwahl 1 sec ein. das schadet eMule nicht und alles leuft ohne Prob weiter. eMule geht nur Kurz auf 0 und dann eigentlich wieder Hoch. |
ich meinte nicht die zwangstrennung alle 24 stunden. dass man gegen die nichts machen kann, ist bekannt. |
blomy, ich hab ein comport ausgewählt und es funzt! meine hardware: teledoofmodem=>netzwerkkarte! die automatische einwahl klappt trotzdem nicht! :( cyrex2001 |
cyrex2001, so jetzt geh ich nach Hause. :D Wenn mir mein Rechner nicht vor 3 Wochen mit BSOD + Fehler TDSLadap.sys abgeschmiert wäre, wüsste ich noch immer nichts über Raspppoe oder ähnliches Bescheid. Irgendwo gibt es hier einen Thread über Raspppoe. Da habe ich Fragen gestellt und auch beantwortet bekommen. Der Grossteil tendierte zu cFos, was ich ja auch installiert habe. Durch die 2 x Installation (1. war falsch) weiss ich, wie man das Ding installiert und ganz grob auch nur, wofür das alles gut sein soll. Damit erschöpft sich dann aber mein Wissen. Seid also so lieb zu mir und quält mich nicht weiter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.