Da ich Black Hand nicht mehr laufen habe (Aufgrund einiger Bugs), kann ich nur noch aus meiner Erinnerung versuchen, einiges zu erklären. Vielleicht kann ja jemand anderes ergänzen:
Zitat:
Zitat von Bestiata Defeat 0-filled Part senders... |
Infos dazu findest du hier:
Sivka-FAQ (nach Defeat auf der Seite suchen)
Zitat:
2.) Upload Management/SUC-alle
|
Dazu findest du hier was
http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=4085 (nach SUC suchen)
Dieses Verfahren ist alternativ zu SUC, nur eine andere Methode, das gleiche Ziel zu erreichen. Die Einstellungen dienen im wesentlichen dazu, die Empfindlichkeit des Features zu verstellen. Wie auch bei SUC wüßte ich nicht, wie ich diese Einstellungen
präzise und doch einsteigerfreundlich erklären sollte (ich versteh es selbst nicht 100%ig)
Zitat:
3.) Miscellaneous/%-angaben (einstelleungen);
|
Das sind praktisch die Sivka-Settings zum Source-Managment (oder hab ich das falsch im Kopf? Bin mir nicht mehr sicher...), nur in einer anderen Darstellung, die Bezeichnung der Werte müßte aber identisch sein. Schau mal hier
Sivka-FAQ nach, du dürftest einige Übereinstimmungen feststellen.
Man kann hier einstellen, wieviele Quellen sich Emule merkt. Diese stehen dann nach einem Neustart von Emule sofort zur Verfügung, ohne das Emule sie mühsam suchen muß. Selbstverständlich nützen die Quellen nur was, wenn der andere Client noch unter derselben IP erreichbar ist
Beim Rest bin ich mir selbst nicht so sicher, müßte jemand anders in die Bresche springen.