[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   The Black Hand v4 [13.10.2003] (http://www.emule-web.de/board/4436-black-hand-v4-13-10-a.html)

Bestiata 15. September 2003 15:30

Zitat:

Zitat von blomy

Dann nimmste diesen Mod. Setzt auch auf LSD auf, die du ja liebst.

ab version 30a läuft LSD bei mir fast garnicht :?
TBH dagegen super! :roll:
ich steige wieder sehr gern auf LSD um sobald emule (original) andere version rausbringt

bustaholle 16. September 2003 02:52

Lovelance und normales Creditsystem

Bei Blackhand kann man ja u.a. zwischen diesen beiden wählen, welches habt ihr gewählt, bzw. verschwinden die Credit wenn man umstellt ähnlich wie die umstellung auf die sichere Verbindung? :?:

Noch mal ne Frage nebenbei :| und zwar geht es um die ID-Nummer die man bekommt bei der Servereinwahl. Hat man mit einer höheren merklich Vorteile, da man ja bei niedriger ID eine Low-ID bekommt. :mrgreen: was fürn Deutsch
wie auch immer, ist eben nur aufgefallen eben noch mit DFÜ Verbindung drin und eine ID von ca. 2159483575.
Danach mit AOL Software rein (version 8.0) und ne ID von 4115968428.

Usul 16. September 2003 05:28

Zitat:

Zitat von bustaholle
Bei Blackhand kann man ja u.a. zwischen diesen beiden wählen, welches habt ihr gewählt, bzw. verschwinden die Credit wenn man umstellt ähnlich wie die umstellung auf die sichere Verbindung? :?:

Du kannst gefahrlos umschalten, da geht nichts verloren. Die Creditsysteme unterschieden sich nicht an den gesammelten Credits, sondern nur an der Berechnung der Modifikatoren für die Warteschlange (also wie schnell oder langsam jemand vorwärtskommt). Wenn du umschaltest, werden also nur diese Modifikatoren neu berechnet (AFAIK).

Zitat:

Noch mal ne Frage nebenbei :| und zwar geht es um die ID-Nummer die man bekommt bei der Servereinwahl. Hat man mit einer höheren merklich Vorteile, da man ja bei niedriger ID eine Low-ID bekommt. :mrgreen: was fürn Deutsch
wie auch immer, ist eben nur aufgefallen eben noch mit DFÜ Verbindung drin und eine ID von ca. 2159483575.
Danach mit AOL Software rein (version 8.0) und ne ID von 4115968428.
Zwischen den von dir genannten IDs dürfte es keinen Geschwindigkeitsunterschied aufgrund ihrer Größe geben. Eine LowId hat ein paar Stellen weniger als eine HighId, die Unterschiede bei den HighIds bzw. Low-Ids sind aber uninteressant, es zählt nur low oder high, aber nicht wie hoch bzw. wie niedrig ;-)

Bestiata 16. September 2003 09:45

hat das auch jemand?
warteliste springen paar mal am tag wieder auf 0 bzw 1000 obwohl auf 5000 stehen.
sehr hoch cpu verbrauch.
geht oft über 5000 grenze

joergselters 17. September 2003 07:24

Läuft echt super der Mod.
Braucht zwar lange zum Quellen suchen, aber wenn er erst mal anfängt, dann richtig.

Gruß Jörg

http://home.arcor.de/js2000k/Bild2.jpg

Edol 19. September 2003 15:14

Was ist denn genau der Unterschied zwischen uss und suc?
Gibt es bei einem oder bei beiden Nebenwirkungen?
(Ich habe die Suchfunktion benutzt :wink: )

Edol 20. September 2003 20:02

Upload Sessions: 282
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 99 (35.11)
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 183 (64.89)


Download Sessions: 134
erfolgreiche Download Sessions: 72 (55.0%)
fehlgeschlagende Download Sessions: 59 (45.0%)

Realativ schlechte Werte :-(

Meine Einstellungen
Ul Limit:12 (Suc an)
max Verb. pro 5 sec / 30
Hard Limit 800 bei 5 Dls
Gefundene Quellen: 2585

Hat jemand eine Idee?

Ps: Habe nicht alle Beiträge vorher gelesen

Bestiata 20. September 2003 20:07

Zitat:

Zitat von Edol
Was ist denn genau der Unterschied zwischen uss und suc?
Gibt es bei einem oder bei beiden Nebenwirkungen?

wird mich auch interessieren. ich weiss in etwa was das ist (mal in forum gelesen) aber wie man die einstellt und welche ist besser... das weiss ich nicht. kennt sich jemand damit aus?

Januar1956 20. September 2003 20:38

Edol,

Lass den MOD "länger" laufen,dann relativieren sich die Werte wieder.

Januar

Januar1956 20. September 2003 20:49

Bestiata,

Leider find ich im Augenblick nicht den Beipack-Zettel,bezüglich der "Nebenwirkungen". :wink:

Ansonsten hat Usul auf dieser Seite eine ganze Menge an Infos zusammengetragen.
http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=4085

Januar

Edol 20. September 2003 20:54

Ich habe den Thread mal überflogen, was SUC ist/macht steht relativ genau drin, aber über USS habe ich nichts gefunden.

Xman 20. September 2003 21:08

USS errechnet Deine Pingzeit einfach aufgrund der Pingzeit zum ersten HOP. Dadurch wird nun bestimmt wie stark Deine Bandbreite ausgenutzt werden.

Über vor und Nachteile beider Systeme lies mal "Mod-Features erklärt" .. den Beitrag von Maella (ist auf englisch).

Bestiata 20. September 2003 21:12

hmm... dort ist SUC beschrieben (das wusste ich schon) aber nicht USS. :roll:

Xman 20. September 2003 21:58

Bestiata,
da steht auch was zu USS
Zitat:

2. Try to send periodically packets (ping) with the purpose of measuring the reaction time of the modem. So if the reaction time gets too high, it could indicate a beginning of saturation of the modem (e.g. ZZ UploadSpeedSense).
aber das ist genau das was ich oben auch shcon schrieb.

Alles Details zu zz-upload bekommst Du hier:
http://www.lava.se/emule/dynamicul/

Allerdings alles in Englisch

Usul 21. September 2003 09:38

Dann schreib ich nochmal ein bisschen was über USS und SUC, was mir gerade einfällt. Kann sein, das das vielleicht nicht 100%ig stimmt (dann bitte korrigieren) oder das es schon irgendwo stand und bekannt ist (dann drüber weglesen ;-) ):

USS und SUC haben grob das selbe Prinzip: Aus Signallaufzeiten bzw. der Änderung der Signallaufzeit zwischen verschiedenen Meßzeitpunkten auf die Auslastung der Leitung schließen und den Upload entsprechend anpassen, um immer die maximale Uploadleistung zu bieten, allerdings auch nicht zuviel Upload zu geben und die Leitung "dichtmachen".

Der wesentliche Unterschied liegt in den Signalen bzw. den Kommunikationspartnern, zu denen die Signale gesendet bzw. von den sie empfangen werden. Während bei USS automatisch ein anderer Host im Internet gesucht wird, der dann angepingt wird, wird bei SUC einfach die Laufzeit der Daten genommen, die mit anderen P2P-Clients getauscht werden.

Vorteil an dieser Stelle für SUC: es wird kein zusätzlicher Traffic zur Geschwindigkeitsmessung erzeugt, da nur die Daten zur Messung genommen werden, die sowieso gesendet werden. Allerdings könnte man jetzt darüber diskutieren, ob die Messung nicht verfälscht würde, wenn die gegenüberliegende Stelle (der andere Client) bereits überlastet ist :roll:. Außerdem kann der gegenüberliegend Meßpunkt kaum ausfallen, bzw. man findet schnell und zuverlässig neue. Außerdem glaube ich (aber das weiß ich nicht wirklich), das SUC die Meßergebnisse verschiedener Gegenstellen vergleicht und einen Mittelwert bildet, was Fehlmessungen reduziert. Ich würde es zumindest so machen ;-).

USS hingegen sucht sich einen beliebigen Rechner im Internet, der auf dem WEG zu einem anderen Client liegt (so eine Art Traceroute (=Routenverfolgung) wird da wohl gemacht) und pingt diesen an. Es wird aber definitiv nicht der Rechner nach dem ersten Hop genommen, das wäre bei mir der Router, da der aber mit 10MBit angebunden ist, würde eine Messung immer eine freie Leitung ergeben. Nachteil ist dabei, das zusätzlicher "Meßtraffic" erzeugt wird (das Pingsignal), außerdem haben ältere USS-Implementierungen die Macke gehabt, ab und zu keine Gegenstelle zum Pingen zu finden, dann wurde der letzte gemessene Wert beibehalten, und wenn der zufällig 15k war (bei 16k maximal möglich) -> Leitung dicht. Aus dem Grund gibts wohl auch im Morph die automatische Umstellung von USS zu SUC, wenn USS mal ausfällt. Die aktuellsten USS-Implementierungen hab ich allerdings noch nicht getestet.

Das klingt jetzt irgendwie alles relativ negativ für USS, die Praxis zeigt aber, das USS mehr Upload freigibt und irgendwie besser funktioniert, WENN es funktioniert. SUC hat bei mir immer die Tendenz, weniger Upload zu geben, als wie problemlos möglich wäre, zwar nicht gravierend, aber doch bemerkbar. Konkretes Beispiel: wenn ich 12k Upload einstelle (fest, also ohne USS oder SUC), und ich auch keine Probleme damit habe (keine fehlgeschlagenen Sessions, kein unruhiger Upload, Leitung ist laut Routeranzeige auch nie voll ausgelastet), dann aber SUC aktiviere, meint SUC immer, nur 10-11k geben zu können, warum auch immer. USS hingegen gibt meist etwas mehr, manchmal dummerweise auch etwas zu viel :roll: . Uneingeschränkt empfehlen kann ich momentan keines von beiden (sonst wäre wohl eines davon schon im Original ;-) ), aber damit experimentieren lohnt sich. SUC ist dabei etwas vorsichtiger/konservativer, während USS etwas aggressiver ist, und leider auch nicht so zuverläßig (muß aber wie gesagt in der aktuellen Implementation nicht mehr so sein).

Wie gesagt, wenn was falsch oder ungenau ist, bitte korrigieren. Aber im Moment ist das so mein Wissensstand. Falls noch was unklar ist, bitte fragen.

Xman 21. September 2003 10:22

Usul,
super Erklärung Usul!
Stimmt auch alles, habs grad mit dem englischen Text von zz verglichen ;-)
Meine Aussage da oben mit dme ersten Hop stammt noch aus der allerersten Version von USS, da hat sich aber wohl einiges geändert ;-)
Solltest den Text vielleicht am besten nochmal in "Mod Features erklärt" reinkopieren. Echt super!

Bestiata 21. September 2003 11:04

Danke Usul jetzt verstehe ich das mit SUC und USS :D

Noch eine Frage: ich habe mal hier im Forum gelesen das LSD bis ca. 80 Verbindungen pro 5 s zulässt (schafft). Was schafft TBH ohne zu stottern?
*WinXP pro
1.333 MHz
512MB RAM
T-DSL 1500 Flat
D-Link 604*

Xman 21. September 2003 12:49

Bestiata,
schafft jeder Mod gleich viel. LSD geht bei 80 auch verdammt arg in die Knie, wie jeder andere Mod auch.

Usul 21. September 2003 12:58

Bestiata,

normalerweise ist die Anzahl der Verb. in 5 Sek. nicht vom Mod abhängig, sondern nur von der "Laufzeitumgebung". Wenn ein Router mit hohen Werten bei dieser Einstellungen Probleme hat, kann auch der beste Mod das nicht rausreißen. Bei mir läuft TBH mit 100 Verb. in 5 Sek. und mit 1000 Verbindungen maximal, und das ohne Probleme, was wahrscheinlich mit an meinem Linux-Router liegt, der damit keine Probleme hat. Der Mod kommt damit auf jedem Fall zurecht. Außerdem habe ich sowieso nur beim Start viele gleichzeitige Verbindungen, so 500-800, danach stabilisiert sich das bei durchschnittlich 100-200 aktiven Verbindungen (laut Statistik), ja nach Anzahl der gefundenen Quellen.

P.S. Was genau versteht ihr denn unter "stottern" und "arg in die Knie"?

Bestiata 21. September 2003 13:17

und wird dadurch D-Link 604 nicht überlastet und kann ich immer noch downloaden wenn ich z.B. deine werte angebe?
Stottern für mich DL wird begrenzt von vielem suchen an verbindungen...

Kosh 21. September 2003 13:32

Bestiata,

dein Hardware-Router verkraftet im Normalfall maximal 256 gleichzeitige Verbindungen. Du solltest also diese Werte lieber nicht benutzen!

Usul 21. September 2003 13:54

Bestiata,

du wolltest doch wissen, ob TBH das mitmacht, und nicht, ob dein Router das packt :twisted: Bei einem Hardware-Router sind meine Werte auch nicht so empfehlenswert, bei mir gehts, also habe ich sie. Muß jeder für sich selber testen, empfehlenswert sind meine Werte aber für die meisten nicht.

Der Wert Verb. in 5 Sekunden hat außerdem nur begrenzt mit der Anzahl der aktiven Verbindungen zu tun, er bestimmt ja nur, wie schnell neue Verbindungen aufgebaut werden, nicht, wieviele, das macht der Wert für maximale Verbindungen. Wenn man bei den max. Verbindungen 100 einstellt, und bei Verb. in 5 Sek. auch, dann sind halt nach 5 Sekunden die max. Verbindungen erreicht ;-) Andersrum kann man auch die aktiven Verbindungen niedrig halten, wenn man wenig Quellen hat, aber trotzdem hohe Werte bei max. Verbindungen und Verb. in 5 Sek. einstellt, wie bei mir. Ist halt ein komplexes Thema ;-)

Januar1956 21. September 2003 14:04

Usul,

Das ist eben das schöne an einem LINUX-Router...der schafft locker
"mehrere" 1000 Verbindungen gleichzeitig.
Schade,dass allein schon das Wort "Linux" mir so schrecklich fremd ist. :roll:

Januar

Red-Hawk 21. September 2003 14:06

Router hab isch nit :)

Edol 21. September 2003 19:45

Upload Sessions: 414
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 198 (47.83)
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 216 (52.17)


Gefundene Quellen: 1940
Download Sessions: 411
erfolgreiche Download Sessions: 238 (57.9%)
fehlgeschlagende Download Sessions: 173 (42.1%)


Die Werte sind auch nach über 22h Laufzeit nicht so rosig. :-(

Zitat:

Zitat von Usul
dann aber SUC aktiviere, meint SUC immer, nur 10-11k geben zu können, warum auch immer.

Bei mir hat SUC bei eingestellten 12kb auch so um die zwölf gegeben.
Konkrete Daten habe ich nicht da, aber der Durchschnitt müsste so bei 11,xx gelegen sein.

Edit
@ Usul
thx für die super Erklärung :D .
/Edit

Januar1956 21. September 2003 21:02

Edol,

Hmm...meine sind im Augenblick auch nicht die besten,aber noch so hart an der
Toleranzgrenze.


eMule v0.30a The Black Hand - v3 Statistics

Session
Upload Sessions: 151
erfolgreiche Upload-Sessions (total): 113 (74.83)
fehlgeschlagende Upload-Sessions (total): 38 (25.17)

Session
Download Sessions: 888
erfolgreiche Download Sessions: 683 (76.9%)
fehlgeschlagende Download Sessions: 205 (23.1%)

Januar

Edol 22. September 2003 15:13

Zitat:

Zitat von Edol
Konkrete Daten habe ich nicht da, aber der Durchschnitt müsste so bei 11,xx gelegen sein.

Jetzt habe ich mal ein paar Daten, was SUC angeht.

Upload
Durchschnittliche Uploadrate: 13.52 kB/s
max. Uploadrate: 14.07 KB/s
max. durchschnittliche Uploadrate: 13.52 KB/s

Session
Programm-Laufzeit: 10:12 Stunden

Usul 22. September 2003 16:53

Edol,

sieht nicht schlecht aus, ich aktiviere nochmal SUC, mal sehen, wie es sich macht. Leider ist ja in BlackHand v3 noch nicht die aktuellste Version von SUC (SUC3 oder so) drin, erkennbar an den Parametern, an denen man drehen kann (in der neuesten Version sind die total anders). Vielleicht wirds ja in der nächsten Version ;-)

D.a.y.w.a.l.k.e.r 22. September 2003 17:33

Auch auf die Gefahr, dass es hier schon mal erwähnt wurde. Kann man die wunderschöne grüne Farbe der Downloads abändern und wenn ja, wo ?

Usul 22. September 2003 17:40

D.a.y.w.a.l.k.e.r,

Einstellungen -> BlackHand Tweaks -> Download Management - > Show Downloading File in Color. Dort dann sinnvolle Änderungen vornehmen.

D.a.y.w.a.l.k.e.r 22. September 2003 17:57

Danke, habs gefunden.

D.a.y.w.a.l.k.e.r 22. September 2003 18:11

Weiß mittlerweile jemand mehr bezüglich der Clints auf der Warteliste. Habe mittlerweile auch 6500 und steigend. Eingestellt sind 5000. Entstehen dadurch Nachteile im UL und DL ?

cyrex2001 22. September 2003 18:13

D.a.y.w.a.l.k.e.r, scheint ein bug zu sein! nachteile entstehen dadurch nicht!
cyrex2001

Anonymous 23. September 2003 00:17

v3a ist eben erschienen

changelog
Zitat:

ChangeLog:

Update Improvements to Mini-Mule The Black Hand
Tweaks/Modifications to make Mini-Mule work much better.
Also, the update time is configurable and there is an option whether or not to keep Mini-Mule updated even when not visible. When disabled, Mini-Mule will cease updating when not visible - this will reduce CPU, but will cause the speed meter to reset each time you close Mini-Mule.

Feature Improved Client Version The Black Hand, SlugFiller & Maella
Modified Maella Mod Version II and SlugFiller ModID code and merged the two to work together.

Update Delete File The Black Hand
Now uses a safer method to delete files.

Update/Feature Anti-Blacklisting The Black Hand
Updates to the Anti-Blacklisting code (original by khaos), including displaying your current credits in the My Info section of the server window.

Update BackUp Utility The Black Hand & Hans Dietrich
Now there is a "Yes To All" selection for the popup confirmation message in the BackUp Utility.

BugFix Boundary Checks in The Black Hand Tweaks The Black Hand
Fix to the problem where you could manually enter a value in an edit box outside of the configured boundaries and it would still be saved to preferences.ini.

Update Prevent PowerSharing Abuse The Black Hand
Now you are not allowed to set files that are in the download list to "PowerSharing." Why? If you enable PowerSharing on a file that is in the download list you are virtually denying upload to complete source clients or clients that have a status of No Needed Parts for you for that particular file. PowerSharing should really only be used for releasing new files to the network or less spread files..

BugFix Queue Display The Black Hand
Queue display (below upload list in "Transfer" window) is now working properly.

Change Queue Limit The Black Hand
Queue Limit is now very strict. What you set for Queue Limit IS your Queue Limit, no more exceptions.

Update Downloading Files In Color The Black Hand
Now files with status of "Completing" will be in color as well.

Update Improvements to Transferring Clients List The Black Hand
Improved sorting and added double click feature (will open client detail dialog)

BugFix IPFilter Update The Black Hand
Now it works a little better.

BugFix FakeCheck Update The Black Hand
Now it works a little better.

BugFix CKnownFile::m_ClientUploadList zegzav
"in some cases the list can contain invalid pointers.
for example, you share a file with pending client for upload.
if you unshare this file, the clients will be deleted at the next update of the upload queue.
then, reshare the file and CKnownFile::m_ClientUploadList still contains pointer to the deleted clients."
-zegzav

Update Shared Sub-Directories SlugFiller
Updated Shared Sub-Directories code.

Feature Cache Search Result sources itsonlyme
Now sources retrieved while searching will be used for downloading.

Change Remove Redundant md4 Code k-man
Some code clean-up.

Change SpreadBar/Shared Status Bar Morph Mod
Slight modifications to reduce CPU usage.

Update Updated Anti-Leecher The Black Hand & Morph Mod
A few tweaks to make Anti-Leecher work better.

Update Improved Download Speed Measurement Morph Mod
A small tweak.

Update Improved Ratio Handling The Black Hand & Morph Mod
If upload is < 10 ratio is 1:3
If upload is < 10 and 1:4 ratio is enabled, ratio is 1:4.
If upload is > 10 ratio is unlimited.

Feature/Tweak/Change/Update/BugFix General BugFixes, Optimizations, Updates The Black Hand
Fixes of known bugs from previous versions, small tweaks/optos, GUI updates, etc...
Basically, stuff you probably won't even notice.


Feature/Tweak/Change/Update/BugFix Other Stuff Other People
Small Tweaks/Optimizations from:
Sivka
Maella
NoamSon
wistily
zz
Morph Mod

And I'm sure there is something(s) we have forgotten to list (as usual)...
Download
Binary
Ultra AMD Optimized Binary
Sources

Mulio 23. September 2003 06:24

Hmm ich hoffe die haben von der RC3 zur Final noch dran gearbeitet ich hab vom release abgeraten weil die dl ein rauf und runter iss.Aber wahrscheinlich nich :cry:

D.a.y.w.a.l.k.e.r 23. September 2003 08:19

Habe die alte Version jetzt 24 Stunden getestet. Läuft bisher sehr Stabil. Nur mit dem Download bin ich noch nicht zufrieden. Habe ca. 900 MB bei einem Durchschnitt von 10.78 kb/s gehabt. Mit Morphnext hatte ich da auch schon 1,5 GB mit 16 KB/s. Vielleicht liegt Blackhands Stärke auch eher in der Laufzeit. Vielleicht kommt in den nächsten 48 Stunden mehr. Wer weiß ? Kann aber auch an der Tagesform und den Dateien die ich ziehe, liegen. Aber ich habe gerade gelesen, dass es schon eine neue AMD-Version gibt. Vielleicht sollte ich die testen.


Was ist eigentlich Mini-Emule ?

Anonymous 23. September 2003 09:18

D.a.y.w.a.l.k.e.r, mini-emule ist ein kleines fenster, welches aufgeht sobald man emule ins tray schickt. dort stehen dann ein paar infos wie dl, ul, ect....

streetparade 23. September 2003 09:37

hab die v3a nun drauf, AMD optimiert und läuft ganz gut bis jetzt. Mal sehen was die Zeit bringt :)

Januar1956 23. September 2003 09:44

Hmm...die Funktion Powershare rausgenommen. :(

Testen... oder gleich in den Papierkorb :?: :roll: :roll:

Anonymous 23. September 2003 10:23

Januar1956, powersharing wurde nicht entfernt. man kann es nun nur nicht mehr anwenden wenn man die datei gleichzeitig noch im dl, also selber noch nicht komplett hat.
zum releasen ist powersharing weiterhin vorhanden. dafür ist es ja auch da.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102