![]() |
Hallo Habe zugegebener maßen diese Version händeringend gesucht und nun endlich durfte ich sie installieren , leider bin ich etwas enttäuscht denn leider bringt sie nicht das was ich mir erhofft hatte ( Sonntags guten Speed ) werde sie aber weiter testen und hoffen das sie unter der woche wenigstens gut rennt . Was dieser Version fehlt ist ein .met backup das meiner meinug nach sehr sinnvoll ist . so long ... bye |
So ist das irgendwie: wenns bei dem einen geht, gehts beim andern eben noch lange nicht. Ich bin wirklich zufrieden, zumal es eine 24er Version ist und sie nur, im Gegensatz zu andern, relativ wenig Systemlast erzeugt. |
@morpheus ich benutze gerade meinen ersten Morph Mod und habe unter Einstellungen auf Hilfe gedrückt, es kommt eine Fehlermeldung emule24bMorph3a.HPL nicht gefunden. Gibt es diese Datei schon? Wenn ja bitte wo? :oops: Paul 2 |
der morph mod läuft seit 12.00 ca. hatte noch keinen absturz, und für meine leitung 512/64, gute raten. besonders das AMUC is gut :) morph mod bleibt jetzt mal mein fav. |
hallo ich teste auch diesen mod, komme mit den einstellungen nicht ganz klar :? ich hab zwar ziemlich viel in meiner liste (es fehlen mir noch ca 20 folgen von "es war einmal der mensch...") vielleicht liegt es ja daran aber ich hab ziemlich viele "zu viele verbindungen" in den downloads. wenn ich nun die verbindungen hochsetzten will komme ich nicht über 1024 hinaus. wieso nicht? wenn diese einstellung in dem code fest eingegeben ist, so ist das recht ungeschickt - es gibt leute die verwenden andere bs als 98!!! ich hab hier einen w2k-server auf einem 1800er athlon mit 512 mb und einem draytek-router. sowohl mein bs, als auch mein router vertragen mehr als die 1024! btw: bei einem hard limit von 500 und udp requese limit von 104 (ebenfalls hardcodiert??!!) - was gehört bei 5 sek rein? danke und gruß chriss |
Die vielen Verbindungen kommen ja auch noch woanders her: Dein Anschluss wird nicht unendlich gleichzeitige Verbindungen aufbauen können, und schon gar nicht in einer relativ kurzen Zeit. Auch Leute, die sehr hohe Werte eingeben, haben das "Problem" mit den zu vielen Verbindungen. Nach dem Start von eMule sollte sich das Problem nach etwa 15-30 min erledigt haben, da eMule alle Verbindungen nach und nach abarbeitet. Und noch was: Irgendwo in einer FAQ stand mal drin, dass auch Win2K (ob Server oder Prof weiss ich jetzt nicht) auch nur "800" Verbindungen kann, XP bis 1000. Okay, ob das so stimmt, können wohl nur die Microsoft-Programmier wissen. Und bevor jetzt alle schreien "Mein System kann weitaus mehr", dann schaut mal nach dem Start von eMule nach, ob bei euch nicht auch die Meldung drin steht "zu viele Verbindungen", obwohl max Conn und so auf 5000 stehn . Es kommt aber natürlich auch auf die Anzahl der Files im Download, bei 1-3 Files wird diese Meldung vermutlich nicht erscheinen. In diesem Sinne. |
hallo, Zitat:
in jedem bs ab server gibt es einen integrierten web-server der über 10000 verbindungen verträgt. wieso geht mit dem muli nicht mehr? Zitat:
mein oxygen1 brauch 12% cpu-last und 35 mb speicher. |
Wenn das BS die 10000 Verbindungen kann, trifft das auf die Hardware und den ISDN- bzw T-DSL Anschluss noch lange nicht zu. Der Server arbeitet ja im Normalfall im firmeneigenen LAN, und da sind natürlich weitaus mehr gleichzeitige Verbindungen möglich wie über so einen "poppeligen" Telefonanschluss. Ich glaube kaum, dass die ISP ein Interesse daran haben, mit einem T-DSL eine mit LAN vergleichbare Leitung zur Verfügung zu stellen. Ich habe keine Ahnung, ob das seitens der ISP eingestellt werden kann, wieviel gleichzeitige Verbindungen hergestellt werden können, aber wenn das geht, werden sie über kurz oder lang daran drehen. Aber wer weiss, vielleicht haben sie das schon? Vielleicht gehts deswegen bei dem einen oder andern nicht? So nach dem Motto: wenn User so und so mit der Kennung so und so online geht, dann schraube max Verbindungen runter. Wer weiss das schon? |
Zitat:
|
hallo, ich bin von der tarod version auf die 3a version umgestiegen. nun habe ich ein problem, die version nutzt meinen hauptspeicher fast zu 100% aus...das ist äußerst schlecht. kann man sich mit dem modder irgendwie in verbindung setzen, um ihm dieses problem mitzuteilen? danke |
das hast du gerade gemacht ;) |
Er liest und schreibt hier zeitweise mit. Wieviel Speicher hast Du denn? Die Version verhält sich bei mir wie die Tarod. Mein Rechner ist ein K6-3/450 mit 256 MB Ram. |
hallo, das is ja wunderbar das der modder hier mitliest :D und vor allem so schnell antworten, wow! cooles forum. ich hab 512mb hauptspeicher, und laut taskmanager hat sich die version ca. 412 mb gesichert. der rechner wurde auch total langsam...es dauert aber ne weile bis sich emule den speicher sichert. am anfang ist noch alles normal so um die 15-20mb. win xp prof 512mb amd 2000+ fritzcard t-dsl anschluß vielleicht hilft es ja, daß ich die daten dazuschreibe... |
Seltsam. In letzter Zeit lese ich öfters von Problemen vom eMule in Zusammenhang mit XP. Oder kommt mir das nur so vor? Mein Rechner hat 256MB Ram und Win2K, aber das Problem hab ich net. Der Rechner wird nur dann träge und langsam, wenn ich die Werte zu hoch stelle, dann geht fast nix mehr. |
Hab jetzt mal nachgeschaut: eMule arbeitet seit 4h10 bei mir und verbraucht bis jetzt 18MB Ram. Ich werd heut Abend mal nachschauen, wie dann der Wert ist. Nach welcher Zeit tritt das bei Dir auf? |
Manchmal beim complete einer datei, kann es sein das diese nicht richtig aus dem speicher entfernt wird, dadurch kann es zu solch großen daten brocken kommen. In den ersten emule versionen hatte man auch mit mem leaks zu kämpfen, die den speicher einfach weg saugten. Ob dieses problem bei den ganzen erweiterrungen jetzt auch auftrit ist noch nicht so ganz klar. Bei mir nach 16h verbraucht der muli so ca 48mb jedoch meist auch etwas mehr. Er pändelt so zwischen 40 und 60 mb. |
So, mein Muli läuft bereits seit 12 Stunden, Speicherverbrauch 23MB. Er hat ne Datei komplettiert, aber das von Dir beschriebene Problem tritt dabei nicht auf. Wobei das VIELLEICHT auch auf das verwendete Betriebssystem ankommt. Ich habe Win2K, Du XP. Ist aber nur ne Vermutung. Nur: wie ich schon erwähnte, häufen sich in letzter Zeit die Problemmeldungen der User mit WinXP Prof. Ob da ein Zusammenhang besteht, weiss ich natürlich nicht, kann auch reiner Zufall sein. |
@Heinbloed: Hast Du die Delta-Version und die Morph3a bereits getestet? Mich würde die Quellensuche der beiden interessieren bzw. die Unterschiede. Mir fiel auf, dass die Morph3A soviele Quellen, und zwar brauchbare, findet wie sonst keine Version. Aber ich habe die 24b DeltaHF noch nicht getestet. Hast Du schon Erfahrungen mit beiden? |
So, und nun noch etwas zum Programmierer: Grundsätzlich bin ich mit dieser Version zufrieden, aber: 1. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass 4 Uploadslots zu hoch sind. Da ich den Anschluss auch noch zu etwas anderem nutze, muss ich ab und zu den Upload runterschrauben. Dass dadurch der Download auch runtergeht ist verständlich, stellt aber auch nicht das Problem dar. Wenn ich den Upload auf 6 stelle, bekommt jeder Client 1,5 kb, bei 3 Clients wären es je 2 und bei 2 gar 3kb. Bei 2 oder 3 Clients würde jeder noch etwas brauchbares an Upload bekommen, aber bei 4 ist das meines Erachtens zu wenig an Upload. Könnte man das nicht ändern? 2. AMUC: Ich denke mal, dass das ein ganz brauchbares Feature ist. Aber auch wiederum hier ein ABER: Das AMUC arbeitet mit einem UL-DL Ratio von 1:3, aber unter normalen Umständen, zumindest wenn der Upload >= 4 ist, arbeitet eMule 24b mit einem Ratio von 1:4. Kann man das irgendwie anpassen? 3. Bereich Transfer: Könnte man da Buttons einbauen, so dass man zwischen Up- and Download umschalten kann? Wäre super, wenn man den Upload ausblenden könnte, bzw. den Download. Ansonsten kann ich nur sagen: SUPER-Mod. Vor allem, was die Quellensuche und auch die Systemauslastung betrifft. |
moin winki2099, gute fragen bringen oft mehr als langes grübeln delta + sehr viele quellen bei der suche - 1000 in warteliste fest - kein a4af - sortierung - statistik - slots nicht einstellbar plus + min slots einstellbar (standart 3) + sortierung + statistik + warteliste einstellbar + a4af - wenige quellen bei der suche morph + sehr viele quellen bei der suche + warteliste einstellbar + a4af - slots nicht einstellbar - sortierung - statistik wobei ich statistik und sortierung aber eher als kosmetisch ansehe. die slot einstellung finde ich aber gut, weil normalerweise eigentlich drei ausreichen. habe aber die erfahrung gemacht, dass des öfteren leute mit 0,0 reinkommen, die versauen mir dann den upload, dann mach ich einfach von hand nen 4ten oder 5ten auf. das hat bei mir bis jetzt mit dem uploadtrottel nicht funktioniert. für mich ist morph eine gute alternative zu plus und delta, da sie die meisten von mir gewünschten funktionen hat test mit einem seltenen suchbegriff mehrfach kurz nacheinander auf einem server: plus = 25 treffer die häufigsten dateien 16x, 14x, 9x, 8x, 8x delta = 68 treffer die häufigsten dateien 19x, 16x, 16x, 15x, 13x morph = 63 treffer die häufigsten dateien 19x, 17x, 16x, 15x, 12x grüsse ps der miserable download liegt daran, dass ich z.z. nur eine datei ziehe, die auch nur 11 quellen hat und kurz vor dem ende ist, sodass ich auch nur selten was von den fertigen bekomme. |
die version läuft bei mir eigentlich ganz gut, nur was mir aufgefallen ist, sie bringt bei mir überproportional oft die fehlermeldung: Ein Client verursachte einen Fehler oder verhält sich ungewöhnlich: Fehlerhaftes oder ungültiges Paket empfangen Verbindung wurde getrennt! bei dem hardware mod glaub ich kam die meldung garnicht mehr.. liegt das nun wieder an der mod ??? gruss tkn |
@Heinbloed: das ist natürlich nun mal ein Statement, mit dem man was anfangen kann, Danke. :D Sortierung und Statistik, gut, finde ich aber auch nur kosmetisch. Dann brauch ich jetzt auch keinen andern Mod mehr zu probieren, denn von der Quellensuche her ist er dann mit dem DeltaHF wohl der beste. Ich hab auch andere probiert, aber von der Suche gehen sie in etwa Plus, dass eben nur eine geringe Anzahl findet. Positiv finde ich auch, dass der Morph relativ schnell die Quellen findet. Andere lassen sich da mehr Zeit aber das Ergebnis ist dann doch schlechter. Ich frag mich nur, wie der Programmierer das hingebogen hat. Naja, mir solls egal sein, Hauptsache, es funktioniert :wink: |
Morph mod V4a released: http://www.emule-project.net/board/i...f=15&t=3350&s= Pinkilein ;) Müsste bald updaten! Grüsse! |
hi, ahh, schön endlich zu hause zu sein. ich hab jetzt emule kanpp 1h am laufen und er belegt schon über 100mb hauptspeicher :cry: ein solches problem hatte ich vorher noch nicht, weder mit der version von tarod, obwohl er ja auch eins gefixed hatte, noch mit der originalen...wäre sehr schön wenn das behoben werden könnte. die version gefällt mir auch optisch sehr gut und auch die geschwindigkeit is voll ok...ich würde gern bei dem mod bleiben. |
Mit Verlaub poste ich mal einen Link: http://www.p-s-x.de/emule/Emule24b_M...V4a-binary.zip Die Sources sind net dabei, meine Faulheit war stärker http://www.emule-web.de/board/images...on_mrgreen.gif Aber ich denke, der offizielle Link wird noch gepostet. Für alle Neugierigen: Zitat:
|
Danke an die Moderatoren Pink_Frog und Morpheus Auf diesem wege möchte ich mich bedanken für die tolle arbeit der Moderatorinnen und Moderatoren! Denn endlich nach über zwei Monaten dauerstress und durchschnittlichen 0,3-10kB/s, endeckte ich gestern dieses tolle Forum! Endlich wieder seit gestern DL schnitt : 16,75 steigend!!!!!! emule V0.24b Morph V4a A-Dsl 768/128 AMD 1,6 Xp 512 DDR Ram 40 Gig DL 96 UL 10 Hard limit 500 Max. Verbindungen 800 Queue Size 500 max. neue Verbindung pro 5 Sek 20 Amuc Enable min 10 max 16 Webserver Enable Port 2001 Also nochmals Danke das mein muli wieder laufen kann und macht nur weiter so! |
tach.... hi leutz bin neu hier im diesem forum*gg*Und habe mal so ne frage!;O) Wie wäre denn soo die "optimal" einstellung bei der neusten emule morph version die 0.24b morph V4a ??Wäre coool wenn mir des einer verraten würde oder mir tips geben würde!;) System: OS:Win2k Ram:256MB DDR 133mhZ CPU:1333mhz Amd Athlon Inet:A-Dsl 768/128 also dann thxx im vorraus!;) |
das gute am morph mod is, das ich keine low id mehr hab :P |
zunächst erstmal Respekt für den Synergiemod, Morpheus. bin vom tarod nun seit einigen tagen zu deinem mod gewechselt, läuft doch ein wenig besser, ausserdem ist tarod ja scheinbar inaktiv. Wäre cool, wenn du in der nächsten Version die autofunktion für drop not needed sources etwas verbesserst, in form von kürzeren zeitintervallen für das Korrigieren der sources bzw. eine manuelle Einstellmöglichkeit einbindest für die Intervallgrösse. Bei relativ neuen wenig verbreiteten Files, wo erst wenig Segmente im Umlauf sind könnte hier im besonderen ein Beschleunigung erfolgen, bei allen anderen Files wirkt sich dieses aber selbstverständlich auch positiv aus, natürlich wird der muli mehr arbeiten müssen aber das sollte er doch schaffen können. Besten Dank im voraus |
Echt geil die 4a, meinen Respekt. Habe nach ca. 30 sec. schon einen Download gehabt. Nach 4 Minuten hatte ich dann schon 10KB Download (Fantastisch). So schnell ging das noch nie. Dann habe ich meine ganzen Files die ich Download mal so überprüft und habe festgestellt das ich sehr viele kleine QR´s habe, as mir natürlich beim Downloaden sehr hilft. Ich muss sagen das ich bis jetzt absolut zufrieden bin. thx und macht weiter so. sharelook |
hmmm....läuft bei mir nicht (liegt an XP, so glaube ich). Gibts da schon nen Fix? |
Hmm, hab auch XP und bei mir rennt er wie die Sau. sharelook |
Bei mir läuft er auch, ich habe aber Win2K. Die Frage wäre er auch, was er unter "net läuft" versteht (lädt nicht, startet nicht, stürtzt ab etc.) |
Es kommt der Fehler "eMule hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden." |
Du hast ihn in ein bestehendes Verzeichnis kopiert, oder? |
ähmm.....ja das hab ich getan. edit: hmm...komisch jetzt gehts edit2: Nein...geht wieder nichtmehr.. was war daran eigentlich so schlimm, das ich das kopiert hab? |
http://www.emule-project.net/board/i...f=15&t=3350&s= dort gibts die neue Version! Ich hoffe pink frog updated den thread hier gleich! Morpheus |
Good Work! Super..das Teil ist cool.! Sogar der Webserver funzt einwandfrei! |
hi bin vor 2 tagen von morph 3a auf die 4b gewechselt... bin mehr als zufrieden (thx @morpheus & team) ..mir ist aber bei den uploAds aufgefallen (= 12 ohne AMUC / = 14 wenn idle) dass ich einen "aktiven" und 3 oder 4 "trickle" uploAds habe wobei der "aktive" sich ca. 80% der verfügbaren bandbreite schnappt und der rest mit 0,4 bis 1,0 kb dahindümpelt.. soweit ich mich erinner war das bei der 3a nich so... liegt es vielleicht daran dass komplette chunks hochgelAden werden ? kann man das nich gleichmässiger aufteilen ? hatte vorhin sogar einen low_id up der 45min mit ~10kb gezogen hat und die "wartelistepunkte" von diesem lagen unter 1000 :evil: ..sowas gefällt mir eigentlich nicht ..denn andere warten mehrere std und werden nach ~500kb wieder gekickt.. hat irgendwer ähnliche beobachtungen gemacht oder ne erklärung dafür |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.