[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-allgemein/)
-   -   eMule 0.30a [17.08.2003] (http://www.emule-web.de/board/4469-emule-0-30a-17-08-a.html)

Blomy 22. August 2003 00:05

@ Xman + Blacklotus
Vielen Dank für die Information. Wusste ich auch noch nicht.
In den NewsLettern, die ich regelmässig per E-Mail bekomme, habe ich noch nichts
darüber gelesen. Denke mal, das das in den nächsten Tagen passieren wird.
Habe mich schon gewundert, warum das neue Emule eine Verbindung
über TCP/IP (in der Statistik meiner Firewall gesehen) hatte, obwohl
ich nichts im Download oder Upload hatte. Jetzt wird mir vieles klar.
Werde in meiner Firewall versuchen, diese IP zu blocken.
Naja, man kann aber nicht alles wissen.

cosmic girl 22. August 2003 04:32

... Was haben wir gelacht! ... :mrgreen:

Aber mal im Ernst: Wieso fragt bei mir (wie meine Firewall ZoneAlarm meldet) die LSA-Exe und Server-DLL um Erlaubnis für Server-Rechte an, wenn ich eine 0.30a Version laufen habe :?:
ZA hat gemeldet, daß dieses Programm in meinem Fall erstmalig Server-Rechte fordert. Hab sie erst mal verwehrt..
Ein Freund von mir hat das gleiche berichtet - bei keiner anderen Version vorher fiel ihm oder mir das auf.
Ist es nur ein merkwürdiger Zufall oder hat jemand eine Idee, was diese LSA-Exe und Server-DLL will, wenn eMule 0.30a läuft?

Xman 22. August 2003 09:41

Um mail wieder ernst zu werden...
Henker, eventuell meinst Du das:
http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=5398

cosmic girl,
das einzige was ich dazu sagen kann ist, daß es sich bei LSA + Server.dll laut Google-Suche um den Anmeldedienst handelt.

stern 22. August 2003 12:54

Xman,

DIE LSA.exe kann für angriffe aus dem www . misbraucht werden.

cosmic girl,

Stelle doch eine Anfrage an das eMule Team.

wo für die LSA.exe ist und was sie genau macht.

Blacklotus 22. August 2003 13:13

Zitat:

Zitat von stern
DIE LSA.exe kann für angriffe aus dem www . misbraucht werden.

Vielleicht unter NT 4.0, aber das dürfte nicht mehr von Bedeutung sein :roll: ( https://www.microsoft.com/technet/se...n/MS99-020.asp )


Also ich habe keine LSA.exe, meint ihr die LSASS.exe ? (blöd frag)
Oder hat die unter XP nur einen anderen Namen? (noch blöder Frag)

stern 22. August 2003 13:17

Blacklotus, ist die Gleiche LSA und LSASS exe sind die gleichen.

cosmic girl 22. August 2003 19:24

Zitat:

Zitat von Blacklotus
Also ich habe keine LSA.exe, meint ihr die LSASS.exe ? (blöd frag)
Oder hat die unter XP nur einen anderen Namen? (noch blöder Frag)

Ja, die Bezeichnung im Ordner OS_2k_Partition:\WINNT\system32\LSASS.exe lautet so, aber der volle Name, als was sie sich dann bei ZA meldet, lautet eben LSA-Exe und Server-DLL

Ob es sie unter XP auch gibt.. Hab kein XP System zur Hand, bin also überfragt, aber wenn du sie so gefunden hast, dann... :lol:


Xman
Ja, soweit war ich auch schon.. das hat aber irgendwie soviel Aussagekraft wie: Heute ist ein Tag. ;) Was will denn da anmelden!?


stern
Ich stelle die Frage hier im thread der offiziellen 0.30a :arrow: Ornis+ schaut sicher mal wieder vorbei und kann die Frage vielleicht beantworten - im offiziellen Forum ist es mir für meinen Geschmack schon ein paarmal zu oft vorgekommen, daß man keine oder keine vernünftige Antwort auf Fragen bekommt. :? Das ist jetzt ganz allgemein gesprochen und bezieht sich nicht nur auf eigene Erfahrungen.. :cry:

Usul 22. August 2003 19:41

Also ich hab diese lsass.exe auch.

Theorie, basierend auf diesen Informationen: http://www.reger24.de/prozesse/LSASS.EXE.html

Neu bei der 0.30a ist doch die Unterstützung von UNC-Foldern dazugekommen (Preferences->Directories), also praktisch Netzwerkverzeichnisse. Und dafür wäre es logisch, das obige Datei aufgerufen wird, da diese ja wohl laut dem Link was mit der Anmeldung in Neztwerken zu tun hat. Insofern eine in meinen Augen plausible Erklärung. Wäre natürlich besser, jemand mit mehr Ahnung als ich würde das bestätigen (oder wiederlegen) ;-)

cosmic girl 22. August 2003 19:51

Hmm ja, klingt schon mal zumindest plausibel: Local Security Authentication Server

Wenn die UNC-folder der Grund sind, dann wäre es jetzt noch schön zu erfahren, was genau dann diese LSASS.exe aus dem Schlaf erweckt, denn bei mir kam die erst nach vielen Stunden eMule-Laufzeit und in einer Phase, in der ich schon mehrere Stunden nicht am PC war - Resultat war dann nämlich ein bei meiner Rückkehr in nichtstuender Warteschleife hängender PC, weil ZA ja auf mein OK oder eben Verbot für den Zugriff gewartet hatte. eMule durfte danach wieder in allen queues von vorne anfangen. :evil:

Shadow1946 22. August 2003 20:01

Hi all,

Ihr habt gerade mit pogo.d einen der besten Upper aus Emule verjagt.
herzlichen Glückwunsch.
pogo.d hatte fast die meisten der neuen Uploads bei Emule organisiert.
Soviel zum Thema.
und Cosmic Girl: erst denken, dann handeln.

Ich für meinen Teil werde mich pogo.d anschliessen und in Zukunft nur nur noch direkt über FTP Uppen, Ihr alle könnt dann den schmutzigen Rest Downen (lol)
Ich und meine Friends werden in Zukunft für Emule/Edonkey/ und was weiss ich noch null Uppen.
Oder anders: Grosse Klappe und nix dahinter.

Shadow

cosmic girl 22. August 2003 20:09

Shadow1946
Wenn er sich hier aufführt wie im Kindergarten, dann ist das doch nicht unser Problem - und ich habe von einem pogo.d in eMule noch nie was gehört..

Und du bist ja wohl auch einer von der mental kaputten Horde..

Mehr von dir und das Egoistenvolk wird wachsen.

Und daß du hier die
Zitat:

große Klappe
hast, und wohl nichts dahinter steht sieht man ja daran, daß du es nötig hast uns allen von deiner Existenz zu berichten.. Die richtig coolen Leute mit dicken Leitungen, die wirklich was für's ed2k tun und das schon seit Jahren, haben es jedenfalls nicht nötig auf sich aufmerksam zu machen.

cosmic girl 22. August 2003 20:13

Nachtrag: pogo.d und Shadow1946 ist ein und derselbe..
Das dürfte seinen mehr als lächerlichen Auftritt ja nun noch besser erklären!

Blomy 22. August 2003 20:32

@ cosmic girl, da hast du absolut recht. Wer mit solchen dämlichen
Aktionen sein Selbstbewusstsein aufmöbeln muss, hat es nicht anders verdient.

cosmic girl 22. August 2003 20:39

Ok, und damit ist bitte, bitte nun dieses leidige Thema in diesem thread endgültig erledigt - mehr als 2 Seiten OffTopic sind einfach zu viel.

Also: jeder post, der sich ab jetzt hier im thread nicht auf die 0.30a bezieht, wird gnadenlos gelöscht! Und dann keine Klagen per PM: "Warum, wieso..?"

:!: :!: :!:

cosmic girl 22. August 2003 20:43

BTW, da schon wieder ein Haufen OT dazwischen gerutscht ist :mad: , verweise ich hier auf die noch nicht vollständig geklärte Frage zum Thema LSA.Exe und Server-DLL auf der vorherigen Seite - beginnend mit diesem post: http://www.emule-web.de/board/viewto...?p=64383#64383

kinetixzz 22. August 2003 23:31

Also um wieder zum Thema zu kommen ich hab echt fast alle Mods zur 30a getestet und ich muss wirklich sagen zur Zeit ist die Originale 30a echt die beste.
Geringe Auslastung und findet schnell Quellen


Ps die lsass.exe hat ich glaub ich auch schon drauf

cosmic girl 22. August 2003 23:35

Die LSASS.exe hat klar jeder drauf.. ist Teil des OS.. ;)

Es geht um die Frage, ob eMule 0.30a dieses windowseigene Programm veranlasst aktiv zu werden und somit in der Firewall ersichtlich nach Server Rechten fragen lässt.

Blacklotus 23. August 2003 02:39

Zitat:

Zitat von cosmic girl
Die LSASS.exe hat klar jeder drauf.. ist Teil des OS..

Aber auch nur unter NT ;)

cosmic girl 23. August 2003 02:51

Zitat:

Zitat von Blacklotus
Zitat:

Zitat von cosmic girl
Die LSASS.exe hat klar jeder drauf.. ist Teil des OS..

Aber auch nur unter NT ;)

Das heisst dann wohl unter NT 4, NT 5 = 2k und wie schimpft sich XP noch? ;)

Das oben sollte v.a. ausdrücken, daß diese LSASS.exe nichts ist, was erst von einem anderen Programm installiert wird - entweder man hat es oder man hat es nicht.
Oder kann jetzt noch jemand erzählen, daß man diese .exe auch unter 98 SE oder so zum laufen bekommt, wenn man sie dort hin bringt!?

kinetixzz 23. August 2003 08:23

Also ich hab jetzt die Sygate Personal Firewall und ich hab die lsass.exe zwar nicht freigegeben aber im Taskmanager ist sie drin

Xman 23. August 2003 09:20

kinetixzz,
da muß sie auch dirn sein, denn Du bist ja schließlich an Deinem Rechner angemeldet ;-)


@All
Also ich glaub in der 0.30a ist noch ein weiterer Bug gefixed. Ihr kennt doch sicherlich alle das Problem, daß nachdem man einen neuen Download gestartet hat und gerade die Quellen abgefragt wurden, man bei vielen Quellen sofort fälschlicherweise auf Platz 1 steht. Ich hatte das Prob auch im offiziellen Forum gepostet aber keine Rückmeldung bekommen. Was mir nun auffiel: bei den 0.30a-Versionen steh ich nirgends sofort fälschlicherweise auf Platz 1. Machten Andere auch diese Beobachtung ?

trusty 24. August 2003 19:18

Hallo
Ich weiß, es gehört jetzt vielleicht nicht unbedingt hier hin,aber was ist eigentlich die emfriends.met ?

Xman 24. August 2003 20:47

trusty,
in dieser stehen Deine eingetragenen Freunde.

trusty 25. August 2003 08:08

hab jetzt ein anderes Prob. Ein Download wird nicht beendet.
Wie krieg ich das jetzt wieder weg ?
Wenn das so weiter geht , geh ich wieder nach KaZaA.Da findet man zwar nicht soviel, dafür gehts auch reibungsloser

cosmic girl 25. August 2003 18:52

Zitat:

Zitat von trusty
Wenn das so weiter geht , geh ich wieder nach KaZaA.Da findet man zwar nicht soviel, dafür gehts auch reibungsloser

Hm, kann sein, daß du da wirklich besser aufgehoben bist...
Mit eMule muss man sich schon etwas ausführlicher befassen. Wem das zu viel Mühe ist, der hat auch bald keine Lust mehr..
Alle Fragen, die du stellst, könntest du in den FAQ oder in den bereits geschriebenen posts mit Hilfe der Suche finden und beantwortet bekommen.

Wenn ein DL nicht beendet wird, dann heisst es einfach warten.. wenn das über mehrere Tage der Fall sein sollte, dann erst hat man ein Problem.

MoD 25. August 2003 20:45

Ich brauchte mal zum Beenden von 180 KB beinahe einen Monat und habe auch nicht aufgegeben. Wenn man etwas will, sollte man auch etwas dafür tun! In diesem Fall: Geduld haben, bzw. sie aufbringen! Wer das keine hat, tut mir Leid, den im Leben läuft nun mal nichts ohne Geduld.

Gruß
MoD

Erazor2k3 26. August 2003 11:51

Mh will 0.30b haben *g* aber was mod sagt da hat er recht hatte auch schon so kleine probleme

eX 27. August 2003 20:58

Hi erstmal!

Hab seit heut ver 0.3a und würd mich freun wenn mir jemand helfen könnte emule so zu optimieren das es nich nur mit 3.7kb saugt!!

Nachdem hier eigentlich jeder ziemlich viel Ahnung hat (im gegensatz zu mir ;)) denk ich könnt ihr mir gut helfen.

Mein Bob (liebevolle bezeichnung für PC)

P3 933mhz 256sd-ram win2k dsl flat


Thanks im voraus

cosmic girl 27. August 2003 21:51

eX
Willkommen an Board

Deine Anbindung hast du nicht erwähnt (dsl flat - welche? 768/128 kbit/s ??? ) - und deinen Provider?
Und wenn du seit heute die 0.30a laufen hast, dann ist die beste Optimierungsvariante zuerst mal Geduld.. eMule braucht schon einige Stunden bis er mal lostrabt..
Ausserdem hängt es von den files ab, die du ziehen möchtest - sind die gut verbreitet, sind die Quellen für die files auch bereit oder in der Lage gut upzuloaden ? - wenn du z.B. auch bei vielen mit "nur" T-DSL etwa connectest, dann können die dir eben nicht mehr geben, als um die 3 k (abhängig wiederum noch davon, welchen Mod sie benutzen und was sie da einstellen).

Also, lass dem Muli Zeit, füttere ihn mit ein paar files - Achtung, nicht zu viele (10-30, je nach file Größe mehr oder weniger sollten ok sein)!
Und in der Zwischenzeit lies dich hier durchs Forum, schau dir die FAQ an, es wird schon - die default Einstellungen sind soweit erst mal völlig ausreichend.

Abhängig von deiner Leitung kann man dir dann noch genaue Tips für die Einstellungen geben.

Blomy 27. August 2003 22:36

@ eX
Post, damit meine Sig erscheint. Ein Klick und viele Fragen werden beantwortet.

eX 27. August 2003 23:38

DANKE schonmal für die hilfe ich lass den esel heut nacht mal los und schau was er morgen sagt ;)

eX 27. August 2003 23:42

Aso noch zur verbindung ! Hab T-Online DslFlatrate OHNE Fastpath

Blomy 27. August 2003 23:51

eX, wie kommst du darauf, das du kein Fastpath hast ?
Fastpath ist ein Protokoll. Mehr weiss ich aber darüber auch nicht.

Ich habe auch T-Doof, DSL, Flatrate, 768/128

Zitat:

Zitat von eX
DANKE schonmal für die hilfe ich lass den esel heut nacht mal los und schau was er morgen sagt ;)

Das letzte Wort heist nicht sagt sondern saugt :D

cosmic girl 28. August 2003 00:05

blomy
Fastpath ist ein kostenpflichtiges Feature (welches eigentlich die Abschaltung eines üblicherweise im Service inbegriffenen Qualitätsmerkmals einer ADSL-Leitung bedeutet - umso peinlicher, daß der rosa Riese dafür noch monatliche Extra-Gebühr verlangt :twisted: ) - da wird eX doch wohl wissen, ob er/sie es hat oder nicht! ;)
Die Betonung auf "OHNE" sagt mir auch, daß eX sehr gut weiss, was es ist. :mrgreen:

eX
Mit 768/128er DSL sollte dein upload limit nicht höher als 14 k liegen, evtl. musst du auch etwas weiter runter, so 12 - 13 k dann - einfach mal über längere Zeit ausprobieren und langsam anpassen.

Kleiner Tip noch an dich: du kannst mit dem edit-button rechts oben in deinem jeweiligen post auch den post editieren, wenn dir noch etwas einfällt, das du hinzufügen möchtest.

Blacklotus 28. August 2003 00:08

blomy, er hat schon recht ;)

Hier findest du Infos über Fastpah und Interleaving: http://www.fastpath.de/infos/
wird sonst zu Offtopic :roll:

EDIT: JAJA mal wieder zu langsam :?

Blomy 28. August 2003 00:31

*schäm* :oops:

Ich wusste nicht, das das das ist. Mir war halt eben bekannt, das T-Doof
mit einer Fehlerkorrektur arbeitet und die Pings halt eben länger dauern.
Kenne nen paar Hardcoregamer, die darüber gemeckert haben. (Fehlerkorrektur)
Und das war dann auch schon mein ganzes Wissen.

Danke Schön an euch beide. Werde hier nochmal richtig schlau :D

Xman 28. August 2003 00:47

Ich hab heute ein wenig im Code gewühlt.
Konnte nun die Frage beantworten, warum so viele Clients aus der clients.met beim starten der 0.30a verloren gehen. Dies hat den einfachen Hintergrund, daß in früheren Versionen (z.B. 0.26) kein Eintrag in die clients.met gemacht wurde, wann denn der zum letzten Mal Kontakt mit einem Client hergestellt wurde.
Somit gehen natürlich alle Credits verloren, die man noch mit älteren Versionen gemacht hat.

cosmic girl 28. August 2003 00:56

Also alles, was sich nicht datumsmäßig verifizieren läßt, wird automatisch als 'älter als 5 Monate' eingestuft !? Hmm... naja, nicht so wirklich das Wahre - aber ich sehe auch ein, daß irgendwo mal ein Schnitt nötig ist und wenn nun hier, dann muss man damit leben - sollten ja wohl die wenigsten noch den Wunsch haben sehr viel ältere Versionen als 0.30 zu benutzen ;) (mich natürlich mal wieder ausgenommen, den die Vorlost Omikron ist immer noch mein Favorit, aber die soll ja bald auch auf den neuen sicheren Stand gebracht werden - ausserdem habe ich für die Omikron und die neuen 0.30a Mulis eh zwei getrennte Ordner mit anderen userhashs und client.mets).

eX 28. August 2003 12:22

So mein emule läuft seit 16std und ich hab (gradmal) 550mb gesaugt, und nielmals mit mehr als 9kb. Die Files sind ´zur hälfte neu und die anderen gibts schon länger !

Ich hab da noch ein anderes Problem: emule bleibt nie dauerhaft auf einem server, sondern switched alle 5 min auf nen anderen

Xman 28. August 2003 17:02

cosmic girl,
ich programmier nun ein Tool, mit dem man seine Clients.met etwas flexibler verwalten und aufräumen kann. Das sollte das Problem dann lösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102