![]() |
Mir ist ein mehr oder weniger überhaupt nicht wichtiger Fehler aufgefallen, der auch die aktuelle Version betrifft. Ich vermute aber das er nur unter XP und 2k3 + XP Sytyles auftritt. Zum testen: Geht in eMule und geht mit dem mauszeiger über einen der knöpfe in der Toolbar. Haltet nun die linke Maustaste gedrückt. Haltet nun auch noch die rechte Maustaste gedrückt. Lasst nun die linke los und danach die rechte. der Knopf sollte nun noch gedrückt sein. Nun versucht mal die anderen Knöpfe zu bedienen. ;) die halbe grafische Oberfläsche von eMule ist nun eingefroren. Drückt Win Taste + D zum minimieren dann ist alles wieder halbwegs OK. Ist zwar kein Fehler mit hoher Prio, aber es nervt trotzdem. :mrgreen: |
lol ist bei mir auch so *gg* |
hab gehört das bei der neuen version funktionen drin sind, die die IP an behörden weiterleiten die mit rechtsanwälten zusammenarbeiten... ist emule noch sicher? |
Zitat:
|
soweit ich weiß stellt die neue Version automatisch eine permaneten Verbindung zur Europäischen Zentralüberwachung für interaktive Datenaustausch- und Kommunikationsprogramme zur Bekämpfung von Internetkriminalität paranoid verangalgter Boardbenutzer (kurz EZIDKBIVB) her. |
@ Xman + Blacklotus Vielen Dank für die Information. Wusste ich auch noch nicht. In den NewsLettern, die ich regelmässig per E-Mail bekomme, habe ich noch nichts darüber gelesen. Denke mal, das das in den nächsten Tagen passieren wird. Habe mich schon gewundert, warum das neue Emule eine Verbindung über TCP/IP (in der Statistik meiner Firewall gesehen) hatte, obwohl ich nichts im Download oder Upload hatte. Jetzt wird mir vieles klar. Werde in meiner Firewall versuchen, diese IP zu blocken. Naja, man kann aber nicht alles wissen. |
... Was haben wir gelacht! ... :mrgreen: Aber mal im Ernst: Wieso fragt bei mir (wie meine Firewall ZoneAlarm meldet) die LSA-Exe und Server-DLL um Erlaubnis für Server-Rechte an, wenn ich eine 0.30a Version laufen habe :?: ZA hat gemeldet, daß dieses Programm in meinem Fall erstmalig Server-Rechte fordert. Hab sie erst mal verwehrt.. Ein Freund von mir hat das gleiche berichtet - bei keiner anderen Version vorher fiel ihm oder mir das auf. Ist es nur ein merkwürdiger Zufall oder hat jemand eine Idee, was diese LSA-Exe und Server-DLL will, wenn eMule 0.30a läuft? |
Um mail wieder ernst zu werden... Henker, eventuell meinst Du das: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=5398 cosmic girl, das einzige was ich dazu sagen kann ist, daß es sich bei LSA + Server.dll laut Google-Suche um den Anmeldedienst handelt. |
Xman, DIE LSA.exe kann für angriffe aus dem www . misbraucht werden. cosmic girl, Stelle doch eine Anfrage an das eMule Team. wo für die LSA.exe ist und was sie genau macht. |
Zitat:
Also ich habe keine LSA.exe, meint ihr die LSASS.exe ? (blöd frag) Oder hat die unter XP nur einen anderen Namen? (noch blöder Frag) |
Blacklotus, ist die Gleiche LSA und LSASS exe sind die gleichen. |
Zitat:
Ob es sie unter XP auch gibt.. Hab kein XP System zur Hand, bin also überfragt, aber wenn du sie so gefunden hast, dann... :lol: Xman Ja, soweit war ich auch schon.. das hat aber irgendwie soviel Aussagekraft wie: Heute ist ein Tag. ;) Was will denn da anmelden!? stern Ich stelle die Frage hier im thread der offiziellen 0.30a :arrow: Ornis+ schaut sicher mal wieder vorbei und kann die Frage vielleicht beantworten - im offiziellen Forum ist es mir für meinen Geschmack schon ein paarmal zu oft vorgekommen, daß man keine oder keine vernünftige Antwort auf Fragen bekommt. :? Das ist jetzt ganz allgemein gesprochen und bezieht sich nicht nur auf eigene Erfahrungen.. :cry: |
Also ich hab diese lsass.exe auch. Theorie, basierend auf diesen Informationen: http://www.reger24.de/prozesse/LSASS.EXE.html Neu bei der 0.30a ist doch die Unterstützung von UNC-Foldern dazugekommen (Preferences->Directories), also praktisch Netzwerkverzeichnisse. Und dafür wäre es logisch, das obige Datei aufgerufen wird, da diese ja wohl laut dem Link was mit der Anmeldung in Neztwerken zu tun hat. Insofern eine in meinen Augen plausible Erklärung. Wäre natürlich besser, jemand mit mehr Ahnung als ich würde das bestätigen (oder wiederlegen) ;-) |
Hmm ja, klingt schon mal zumindest plausibel: Local Security Authentication Server Wenn die UNC-folder der Grund sind, dann wäre es jetzt noch schön zu erfahren, was genau dann diese LSASS.exe aus dem Schlaf erweckt, denn bei mir kam die erst nach vielen Stunden eMule-Laufzeit und in einer Phase, in der ich schon mehrere Stunden nicht am PC war - Resultat war dann nämlich ein bei meiner Rückkehr in nichtstuender Warteschleife hängender PC, weil ZA ja auf mein OK oder eben Verbot für den Zugriff gewartet hatte. eMule durfte danach wieder in allen queues von vorne anfangen. :evil: |
Hi all, Ihr habt gerade mit pogo.d einen der besten Upper aus Emule verjagt. herzlichen Glückwunsch. pogo.d hatte fast die meisten der neuen Uploads bei Emule organisiert. Soviel zum Thema. und Cosmic Girl: erst denken, dann handeln. Ich für meinen Teil werde mich pogo.d anschliessen und in Zukunft nur nur noch direkt über FTP Uppen, Ihr alle könnt dann den schmutzigen Rest Downen (lol) Ich und meine Friends werden in Zukunft für Emule/Edonkey/ und was weiss ich noch null Uppen. Oder anders: Grosse Klappe und nix dahinter. Shadow |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.