![]() |
eMule 0.30a [17.08.2003] Hier die neue Version 0.30a: Diese Version enthält ein SEHR wichtiges Sicherheits-Fix und daher ist es unbedingt empfohlen upzudaten. Wenn ihr von einer Version upgraded (also nur die emule.exe ersetzt), dann bitte auch die language-DLL updaten! Zum Download ÄNDERUNGSPROTOKOLL VON EMULE ============================ v0.30a ---------------------- - Aug 15th, 2003 - ---------------------- bluecow: Hinzugefügt: Dialog zur Anzeige von eD2K Meta Daten für Suchresultate, Download-Files und Shared-Files. Der entsprechende Eintrag im Kontextmenü ist nur im "Modus für Fortgeschrittene" vorhanden. ---------------------- - 14. Aug, 2003 - ---------------------- .: Einige neue Überprüfungen wurden hinzugefügt and Reparaturen gemacht um unfair Clients zu verhindern .: Die TCP (lokal) und UDP (global) Quellensuche für Benutzer die viele Dateien auf einmal laden wurde geändert um eine Serversoftware wieder glücklich zu machen und Blacklisting zu vermeiden .: Nichtmehr benutzte Credits werden nach 5 Monaten gelöscht (um den dafür benötigten Speicher in Grenzen zu halten) ---------------------- - 12. Aug, 2003 - ---------------------- bluecow: Server-Fehlermeldungen werden nicht mehr im Serverinfo-Fenster sondern im Log-Fenster angezeigt. bluecow: ED2K File Meta Daten die während einer Filesuche empfangen wurden, werden gefiltert um nicht unnötige Daten im part.met und schließlich auch im known.met File zu speichern. bluecow: Mehrere Änderungen bei der Vorschau Funktion: Die Vorschau Funktion wird freigeschalten, wenn mindestens 16 KB (MPEG Audio/Video) oder 256 KB am Anfang des Files vorhanden sind. Die Vorschau Funktion wird auch für Files vom Typ "CD-ROM Image" bzw. für Files deren ED2K Meta Daten einen Audio/Video Eintrag beinhalten freigeschalten. Um diese neue Vorschau Funktion zu benutzen, ist entweder VideoLAN Client als Video Player für Vorschau zu konfigurieren oder das 'PreviewSmallBlocks=1' (Section=eMule) Setting im preferences.ini File anzugeben und die Option "Erstelle Kopie für die Vorschau" auszuschalten. Ornis: präzisere Statistiken für: gerettet durch ICH, Kompressionsgewinn & Korruptionsverlust Ornis: kleinere GUI Korrekturen/Änderungen ---------------------- - 10. Aug, 2003 - ---------------------- Ornis: "Quellenrecycling" (wenn Quellen an andere Dateien übergeben werden (NNP,...)) beachtet nun Prioritäten der Downloaddateien und ist sicherer gegen endloses hin- & herreichen Ornis: Alt-Enter öffnet Detail-Dialog für Downloads & User Ornis: hinzugefügt: Erweiterte Chunk Selektion, für eine bessere Wahl, welcher Teil einer Datei als nächstes heruntergeladen wird [Maella & jicxicmic] ---------------------- - 4. Aug, 2003 - ---------------------- bluecow: Hinzugefügt: Extrahieren von Meta Daten und Audio/Video Charakteristika für MP3,AVI,MPEG und andere Files. Um diese Funktion auszuschalten benutze das "ExtractMetaData" Setting (File=preferences.ini, Section="eMule", Name=ExtractMetaData, Value=0 (disable), Value=1 (einschalten für MP3 und AVI Files), value=2 (Standard; einschalten für MP3, AVI, MPEG und andere Files). bluecow: Hinzugefügt: Senden von Meta Daten und Audio/Video Charakteristika für MP3,AVI,MPEG und andere Files an Server und andere Clients. Die Text Meta Daten (z.B. Title, Author, Album) werden nicht an die Server aber an andere Clients gesendet. Daten die an die Server gesendet werden, beinhalten: Audio/Video Codec, Media Länge und Bitrate. bluecow: Mehr Sicherheit beim Überprüfen von sharebaren Files im temporären Verzeichnis. ---------------------- - 2. Aug, 2003 - ---------------------- bluecow: Hinzugefügt: Server Info Window mit optionalen Autoscroll, rotierendem Log, Copy+Paste. bluecow: Hinzugefügt: Option um den Server UDP Port einzustellen bzw. auszuschalten (file=preferences.ini, section="eMule", name=ServerUDPPort, value=0 (keinen Server UDP Port verwenden), value=65535 (standard, einen zufällig gewählten Server UDP Port verwenden), value=<n> (UDP Port) bluecow: Hinzugefügt: Einige ausführliche Server Socket Error Messages. bluecow: Korrektur: Einige kleine Focus Problem im Suchfenster. bluecow: Hinzugefügt: Mehr Spalten im Suchfenster um neue ed2k Meta Tags anzuzeigen. bluecow: Format von Datum/Zeit Strings ist nicht mehr von der ausgewählten Sprache abhängig. bluecow: Hinzugefügt: Statusbars von Files im Pause Modus werden mit abgeschwächten Farben angezeigt [SlugFiller grayPause] ---------------------- - 1. Aug, 2003 - ---------------------- bluecow: Taskbar Notification für "Download beendet und hinzugefügt" aufgeteilt ---------------------- - 30. Juli, 2003 -- ---------------------- bluecow: Sicherheitskorrekturen einiger Log-Meldungen [thx i0nic] ---------------------- - 29. Juli, 2003 -- ---------------------- .: Einige kleinere Änderungen/Bugfixes am SecureHash wurden gemacht. Außerdem kann ein Client mit dem Status "Ungültig" keinen FreundSlot mehr erhalten : MobileMule Protokoll 0.3x wurde hinzugefügt (siehe mobil.emule-project.net für mehr Infos) bluecow: ED2K Protokoll: Korrektur von OP_FILESTATUS für Files mit einer Länge von PARTSIZE*N bluecow: Korrektur: Absturz beim Schließen wenn interne File Puffer auf HD geschrieben wurden bluecow: Korrektur: Einige Clients die mehr als ein OP_HELLO sendeten wurden falsch behandelt. ---------------------- - 27. Juli, 2003 -- ---------------------- bluecow: Korrektur: Behandlung von Hashsets für Files mit einer Länge von PARTSIZE*N bluecow: Korrektur: Ungültige Einträge in known.met werden beim Starten entfernt bluecow: ED2K Protokoll: OP_SETREQFILEID wird nicht mehr für Files mit einer Länge <= PARTSIZE gesendet bluecow: ED2K Protokoll: OP_FILEREQANSNOFIL wird nicht mehr beim Empfangen von OP_FILEREQUEST gesendet ---------------------- - 25. Juli, 2003 - ---------------------- Ornis: manuelles Deaktivieren der Autovervollständigung: setze in der "config\preferences.ini" den Eintrag "UseAutocompletion=0" Ornis: Webinterface: Sortieren von Suchergebnissen ermöglicht bluecow: Es kann in allen Listen mit der Tastatur gesucht werden (einfach die ersten Zeichen des gesuchten Labels eintippen) [ZZ] ---------------------- - 22. Juli, 2003 - ---------------------- bluecow: Korrektur/Hinzugefügt: Unbeabsichtigtes Freigeben der eMule Installationsverzeichnisse (config, lang, webserver) und einiger Dateitypen im Temp-Verzeichnis. bluecow: Korrektur: Einem Client wurden manchmal korrekt komprimierte Daten gesendet, trotzdem konnte der empfangende Client diese nicht immer korrekt dekomprimieren. Ornis : Position des Drag&Drop-Bildes beim Schieben von Downloadeinträgen korrigiert ---------------------- - 20. Juli, 2003 - ---------------------- Ornis: IRC- & Nachrichten-Dialoge nutzen nun auch direkt schließbare Reiter Ornis: History-Funktion für das IRC- & Nachrichten-Fenster, um alte eingegeben Nachrichten via Cursor hoch/runter abzurufen Ornis: Doppelklick auf die Serverinformation der Statusleiste öffnet ein Dialog mit den Details des aktuell verbundenen Servers Ornis: neue Downloads via Browser-Link werden nun auch der in der Suche aktuell gewählten Zielkategorie zugeordnet Ornis: Leeren der History der Suchbegriffe/Serverlisten-URLs : ALT oder STRG gedrückt halten, + ENTFERNEN drücken Ornis: Statistiken: Prozentanzeige der erfolgreichen&fehlgeschlagenen Uploadsessions eingefügt Ornis: Zählen der fehlgeschlagenen Uploadsessions korrigiert [Maella] ---------------------- - 19. Juli, 2003 - ---------------------- bluecow: Korrektur: Download von Files mit einer Länge von 9728000 Bytes. bluecow: Korrekturen/Hinzugefügt: Mehrere Teile von SlugFiller's SafeHash [SlugFiller] - SafeHash: Known file hashing features - SafeHash: Miscellanious safety and tweaking features Ornis: verbesserte Aktualisierung der Downloadliste bei neuen Quellen einer (Quelle-)aufgeklappten Download-Datei Ornis: Korrektur eines Typos im Webinterface, der u.U. Instabilitäten verursachten konnte Ornis: 2 Einstellungsmöglichkeiten im Webinterface (wieder) hinzugefügt Ornis: automatisches Zuweisen von neuen Downloads zu Kategorien anhand eines Filters [HoaX69 bluecow: Upgrade auf CTreeOptionsCtrl v1.55 [thx PJ Naughter] bluecow: Neue Log Panes, Multiline Edit Controls mit optional Auto Scroll und Rotating Log. (Note: The previously used "MaxLogMessages" entry in preferences.ini is obsolete and is replaced with "MaxLogBuff" which can be used to specify the size of the buffer(s) in KByte. Default size = 64 KByte) bluecow: Searchresult list: Search results which match files in the download list are shown in a fixed shade of red. bluecow: Font for Server-, Message- and IRC-Window can be specified. bluecow: Timestamp setting for IRC-Chat also applies timestamps to messages from clients in Message window. bluecow: Timestamps in IRC-Window and Message-Window localized. bluecow: Added memory debug statistics for debug builds only [UVman] ---------------------- - 18. Juli, 2003 - ---------------------- Ornis: Hinzugefügt: manuelles Verwalten von Quellen, bei mehreren Anfragen bei gleichen Clients (A4AF) [basierend auf sivka,enkeyDEV] Ornis: Hinzugefügt: automatisches Zuweisen neuer Downloads zu Kategorien, anhand von Dateinamen-Filtern [HoaX_69] Ornis: Korrektur des Zeitplaner-ini-Speicherorts -> \config\ ---------------------- - 16. Juli, 2003 - ---------------------- bluecow: Korrektur: Download von Files mit einer Größe von mehr als 2 GB [thx Maella] Ornis: Korrektur: spanische & franz. Übersetzungsfehler->wenig Suchergebnisse Ornis: verbesserte Aktualisierung der Secure-Ident-Statistikanzeige |
Re: eMule 0.30a [17.08.2003] Zitat:
Edit: Rechtschreibkorrektur :oops: |
Da dazu wahrscheinlich sowieso Fragen kommen werden: Ich bekomme von einem Client folgende Message: Zitat:
|
Wer hat sie am laufen ? wie Lange schon ? wie Schnell findet sie Quellen ? wie Viel CPU Last ? bitte mit angabe der eigenen CPU. Wie schnell fängt sie mit dem Download an ? |
Zitat:
so lass ich als beispiel 1 mal emule laufen, beende es, trenne die inetverbindung, baue eine neue auf, starte die neue emule-version. in beispiel 2 mache ich das gleiche, nur ohne die inetverbindung zu trennen, ich bin also immer noch mit der gleichen ip-adresse unterwegs. im normalfall fange ich in beispiel 2 früher mit download an. ist nun die version in beispiel 2 besser? und es gibt noch viel mehr faktoren die da eine rolle spielen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
P.S. Wie wäre es mal mit selber testen? |
auch eine möglichkeit, der ich mich jetzt anschliesse :> test wird just a moment gestartet |
uihh 30a ??? ist ja Super :-) dann warte ich mal drauf was da unsere "Modder" draus machen :-) |
so wie ich das sehe beinhaltet die neue Version im wesentlichen lediglich ein paar Bugfixes, kleine SI-Änderung, eine Erweiterung für Meta-Daten und ein paar kosmetische Anpassungen. Wunder sollte man sich wohl deshalb nicht erwarten ;-) |
Zitat:
Unabhänhig davon, erwarte nicht bei jeder Version eine neue P2P-Generation... :x |
Mahlzeit - :oops: man sollte das nicht so verbissen sehen - solange ne alte version noch läuft - warum wechseln - mal sehn wann lsd nachzieht - den der ist bis jetzt der beste (zumindest bei mir). :D |
Ornis+, Ich erwarte keine neue P2P-Generation. Sehe meine Aussage bitte nicht als Angriff an. Ich hab das changelog gelesen und hierbei einfach kein Feature festgestellt das mich "von den Socken haut". Es ist aber sicherlich so, daß man bei Betrachtung eines Changelog-Eintrags nicht die wirkliche Arbeit und das Ausmaß das sich dahinter verbirgt sieht. |
Zitat:
Zitat:
Noch was produktives: Bei der Nachforschung nach diesen >0.29-Blockern ist mir aufgefallen, das im Logfile zwar die IP vermerkt ist, von dem man eine Nachricht bekommt, aber nicht der Port. Der wäre aber auch ganz nützlich, nur die IP reicht halt nicht. |
Auch was dich evtl nicht von den Socken haut und auch im changelog viel oder nicht viel Arbeit vermuten lässt, so sind doch einige Änderungen aufgelistet, die für den Client wichtig sind. Desöfteren sieht das der geneigte eMuleuser nicht - muss ja auch nicht... aber irreführende Aussagen wie "ah, nur ein paar unwichtige Fixes","nach 1h nur 100 Quellen, ab in die Tonne"... oder was für Juwele man noch finden mag... bringen ein halt zum Kopfschütteln. Nix für ungut. Ornis |
von unwichtigen Bugfixes sprach ich auch nicht ;-) Auch von mir: nichts für ungut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.