[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-allgemein/)
-   -   eMule 0.30a [17.08.2003] (http://www.emule-web.de/board/4469-emule-0-30a-17-08-a.html)

cosmic girl 17. August 2003 04:17

eMule 0.30a [17.08.2003]
 
Hier die neue Version 0.30a:

Diese Version enthält ein SEHR wichtiges Sicherheits-Fix und daher ist es unbedingt empfohlen upzudaten. Wenn ihr von einer Version upgraded (also nur die emule.exe ersetzt), dann bitte auch die language-DLL updaten!


Zum Download


ÄNDERUNGSPROTOKOLL VON EMULE
============================

v0.30a
----------------------
- Aug 15th, 2003 -
----------------------
bluecow: Hinzugefügt: Dialog zur Anzeige von eD2K Meta Daten für Suchresultate, Download-Files und Shared-Files. Der entsprechende Eintrag im Kontextmenü ist nur im "Modus für Fortgeschrittene" vorhanden.

----------------------
- 14. Aug, 2003 -
----------------------
.: Einige neue Überprüfungen wurden hinzugefügt and Reparaturen gemacht um unfair Clients zu verhindern
.: Die TCP (lokal) und UDP (global) Quellensuche für Benutzer die viele Dateien auf einmal laden wurde geändert um eine Serversoftware wieder glücklich zu machen und Blacklisting zu vermeiden
.: Nichtmehr benutzte Credits werden nach 5 Monaten gelöscht (um den dafür benötigten Speicher in Grenzen zu halten)

----------------------
- 12. Aug, 2003 -
----------------------
bluecow: Server-Fehlermeldungen werden nicht mehr im Serverinfo-Fenster sondern im Log-Fenster angezeigt.
bluecow: ED2K File Meta Daten die während einer Filesuche empfangen wurden, werden gefiltert um nicht unnötige Daten im part.met und schließlich auch im known.met File zu speichern.
bluecow: Mehrere Änderungen bei der Vorschau Funktion: Die Vorschau Funktion wird freigeschalten, wenn mindestens 16 KB (MPEG Audio/Video) oder 256 KB am Anfang des Files vorhanden sind. Die Vorschau Funktion wird auch für Files vom Typ "CD-ROM Image" bzw. für Files deren ED2K Meta Daten einen Audio/Video Eintrag beinhalten freigeschalten. Um diese neue Vorschau Funktion zu benutzen, ist entweder VideoLAN Client als Video Player für Vorschau zu konfigurieren oder das 'PreviewSmallBlocks=1' (Section=eMule) Setting im preferences.ini File anzugeben und die Option "Erstelle Kopie für die Vorschau" auszuschalten.
Ornis: präzisere Statistiken für: gerettet durch ICH, Kompressionsgewinn & Korruptionsverlust
Ornis: kleinere GUI Korrekturen/Änderungen

----------------------
- 10. Aug, 2003 -
----------------------
Ornis: "Quellenrecycling" (wenn Quellen an andere Dateien übergeben werden (NNP,...)) beachtet nun Prioritäten der Downloaddateien und ist sicherer gegen endloses hin- & herreichen
Ornis: Alt-Enter öffnet Detail-Dialog für Downloads & User
Ornis: hinzugefügt: Erweiterte Chunk Selektion, für eine bessere Wahl, welcher Teil einer Datei als nächstes heruntergeladen wird [Maella & jicxicmic]

----------------------
- 4. Aug, 2003 -
----------------------
bluecow: Hinzugefügt: Extrahieren von Meta Daten und Audio/Video Charakteristika für MP3,AVI,MPEG und andere Files. Um diese Funktion auszuschalten benutze das "ExtractMetaData" Setting (File=preferences.ini, Section="eMule", Name=ExtractMetaData, Value=0 (disable), Value=1 (einschalten für MP3 und AVI Files), value=2 (Standard; einschalten für MP3, AVI, MPEG und andere Files).
bluecow: Hinzugefügt: Senden von Meta Daten und Audio/Video Charakteristika für MP3,AVI,MPEG und andere Files an Server und andere Clients. Die Text Meta Daten (z.B. Title, Author, Album) werden nicht an die Server aber an andere Clients gesendet. Daten die an die Server gesendet werden, beinhalten: Audio/Video Codec, Media Länge und Bitrate.
bluecow: Mehr Sicherheit beim Überprüfen von sharebaren Files im temporären Verzeichnis.

----------------------
- 2. Aug, 2003 -
----------------------
bluecow: Hinzugefügt: Server Info Window mit optionalen Autoscroll, rotierendem Log, Copy+Paste.
bluecow: Hinzugefügt: Option um den Server UDP Port einzustellen bzw. auszuschalten (file=preferences.ini, section="eMule", name=ServerUDPPort, value=0 (keinen Server UDP Port verwenden), value=65535 (standard, einen zufällig gewählten Server UDP Port verwenden), value=<n> (UDP Port)
bluecow: Hinzugefügt: Einige ausführliche Server Socket Error Messages.
bluecow: Korrektur: Einige kleine Focus Problem im Suchfenster.
bluecow: Hinzugefügt: Mehr Spalten im Suchfenster um neue ed2k Meta Tags anzuzeigen.
bluecow: Format von Datum/Zeit Strings ist nicht mehr von der ausgewählten Sprache abhängig.
bluecow: Hinzugefügt: Statusbars von Files im Pause Modus werden mit abgeschwächten Farben angezeigt [SlugFiller grayPause]

----------------------
- 1. Aug, 2003 -
----------------------
bluecow: Taskbar Notification für "Download beendet und hinzugefügt" aufgeteilt

----------------------
- 30. Juli, 2003 --
----------------------
bluecow: Sicherheitskorrekturen einiger Log-Meldungen [thx i0nic]

----------------------
- 29. Juli, 2003 --
----------------------
.: Einige kleinere Änderungen/Bugfixes am SecureHash wurden gemacht. Außerdem kann ein Client mit dem Status "Ungültig" keinen FreundSlot mehr erhalten
: MobileMule Protokoll 0.3x wurde hinzugefügt (siehe mobil.emule-project.net für mehr Infos)
bluecow: ED2K Protokoll: Korrektur von OP_FILESTATUS für Files mit einer Länge von PARTSIZE*N
bluecow: Korrektur: Absturz beim Schließen wenn interne File Puffer auf HD geschrieben wurden
bluecow: Korrektur: Einige Clients die mehr als ein OP_HELLO sendeten wurden falsch behandelt.

----------------------
- 27. Juli, 2003 --
----------------------
bluecow: Korrektur: Behandlung von Hashsets für Files mit einer Länge von PARTSIZE*N
bluecow: Korrektur: Ungültige Einträge in known.met werden beim Starten entfernt
bluecow: ED2K Protokoll: OP_SETREQFILEID wird nicht mehr für Files mit einer Länge <= PARTSIZE gesendet
bluecow: ED2K Protokoll: OP_FILEREQANSNOFIL wird nicht mehr beim Empfangen von OP_FILEREQUEST gesendet

----------------------
- 25. Juli, 2003 -
----------------------
Ornis: manuelles Deaktivieren der Autovervollständigung: setze in der "config\preferences.ini" den Eintrag "UseAutocompletion=0"
Ornis: Webinterface: Sortieren von Suchergebnissen ermöglicht
bluecow: Es kann in allen Listen mit der Tastatur gesucht werden (einfach die ersten Zeichen des gesuchten Labels eintippen) [ZZ]

----------------------
- 22. Juli, 2003 -
----------------------
bluecow: Korrektur/Hinzugefügt: Unbeabsichtigtes Freigeben der eMule Installationsverzeichnisse (config, lang, webserver) und einiger Dateitypen im Temp-Verzeichnis.
bluecow: Korrektur: Einem Client wurden manchmal korrekt komprimierte Daten gesendet, trotzdem konnte der empfangende Client diese nicht immer korrekt dekomprimieren.
Ornis : Position des Drag&Drop-Bildes beim Schieben von Downloadeinträgen korrigiert

----------------------
- 20. Juli, 2003 -
----------------------
Ornis: IRC- & Nachrichten-Dialoge nutzen nun auch direkt schließbare Reiter
Ornis: History-Funktion für das IRC- & Nachrichten-Fenster, um alte eingegeben Nachrichten via Cursor hoch/runter abzurufen
Ornis: Doppelklick auf die Serverinformation der Statusleiste öffnet ein Dialog mit den Details des aktuell verbundenen Servers
Ornis: neue Downloads via Browser-Link werden nun auch der in der Suche aktuell gewählten Zielkategorie zugeordnet
Ornis: Leeren der History der Suchbegriffe/Serverlisten-URLs : ALT oder STRG gedrückt halten, + ENTFERNEN drücken
Ornis: Statistiken: Prozentanzeige der erfolgreichen&fehlgeschlagenen Uploadsessions eingefügt
Ornis: Zählen der fehlgeschlagenen Uploadsessions korrigiert [Maella]

----------------------
- 19. Juli, 2003 -
----------------------
bluecow: Korrektur: Download von Files mit einer Länge von 9728000 Bytes.
bluecow: Korrekturen/Hinzugefügt: Mehrere Teile von SlugFiller's SafeHash [SlugFiller]
- SafeHash: Known file hashing features
- SafeHash: Miscellanious safety and tweaking features
Ornis: verbesserte Aktualisierung der Downloadliste bei neuen Quellen einer (Quelle-)aufgeklappten Download-Datei
Ornis: Korrektur eines Typos im Webinterface, der u.U. Instabilitäten verursachten konnte
Ornis: 2 Einstellungsmöglichkeiten im Webinterface (wieder) hinzugefügt
Ornis: automatisches Zuweisen von neuen Downloads zu Kategorien anhand eines Filters [HoaX69
bluecow: Upgrade auf CTreeOptionsCtrl v1.55 [thx PJ Naughter]
bluecow: Neue Log Panes, Multiline Edit Controls mit optional Auto Scroll und Rotating Log.
(Note: The previously used "MaxLogMessages" entry in preferences.ini is obsolete and is replaced with "MaxLogBuff" which
can be used to specify the size of the buffer(s) in KByte. Default size = 64 KByte)
bluecow: Searchresult list: Search results which match files in the download list are shown in a fixed shade of red.
bluecow: Font for Server-, Message- and IRC-Window can be specified.
bluecow: Timestamp setting for IRC-Chat also applies timestamps to messages from clients in Message window.
bluecow: Timestamps in IRC-Window and Message-Window localized.
bluecow: Added memory debug statistics for debug builds only [UVman]

----------------------
- 18. Juli, 2003 -
----------------------
Ornis: Hinzugefügt: manuelles Verwalten von Quellen, bei mehreren Anfragen bei gleichen Clients (A4AF) [basierend auf sivka,enkeyDEV]
Ornis: Hinzugefügt: automatisches Zuweisen neuer Downloads zu Kategorien, anhand von Dateinamen-Filtern [HoaX_69]
Ornis: Korrektur des Zeitplaner-ini-Speicherorts -> \config\

----------------------
- 16. Juli, 2003 -
----------------------
bluecow: Korrektur: Download von Files mit einer Größe von mehr als 2 GB [thx Maella]
Ornis: Korrektur: spanische & franz. Übersetzungsfehler->wenig Suchergebnisse
Ornis: verbesserte Aktualisierung der Secure-Ident-Statistikanzeige

Usul 17. August 2003 09:22

Re: eMule 0.30a [17.08.2003]
 
Zitat:

Zitat von cosmic girl
: MobileMule Protokoll 0.3x wurde hinzugefügt (siehe mobil.emule-project.net für mehr Infos)

Das kann nicht wahr sein! Letztens hab ich noch mit jemanden Witze per ICQ gerissen, wann dieses extrem wichtige Feature in die Basisversion kommt, und jetzt ist es drin. Ich versteh die Welt nicht mehr.


Edit: Rechtschreibkorrektur :oops:

Usul 17. August 2003 09:58

Da dazu wahrscheinlich sowieso Fragen kommen werden: Ich bekomme von einem Client folgende Message:
Zitat:

ClientWarnung: eMules größer als VErsion 0.29 werden von diesem eMule blockiert.
Ornis+ hat das hier bereits angesprochen, das es solche Mods gibt. Das ist kein Fehler im eMule 0.30, sondern eine etwas kurzsichtige Art des anderen Clients (von dem die Meldung kommt), Leecher und andere illegale Mods zu erkennen. Solche Mods gehören schnellstens aus dem Verkehr gezogen.

stern 17. August 2003 10:25

Wer hat sie am laufen ?

wie Lange schon ?

wie Schnell findet sie Quellen ?

wie Viel CPU Last ? bitte mit angabe der eigenen CPU.

Wie schnell fängt sie mit dem Download an ?

Anonymous 17. August 2003 10:41

Zitat:

Zitat von stern
Wie schnell fängt sie mit dem Download an ?

dieser wert hat meiner meinung nach überhaupt keine aussagekraft wie gut eine version ist.
so lass ich als beispiel 1 mal emule laufen, beende es, trenne die inetverbindung, baue eine neue auf, starte die neue emule-version.
in beispiel 2 mache ich das gleiche, nur ohne die inetverbindung zu trennen, ich bin also immer noch mit der gleichen ip-adresse unterwegs.
im normalfall fange ich in beispiel 2 früher mit download an. ist nun die version in beispiel 2 besser?
und es gibt noch viel mehr faktoren die da eine rolle spielen.

Usul 17. August 2003 11:07

Zitat:

Zitat von stern
Wer hat sie am laufen ?

Ich. Und laut Statistik noch mind. 72 andere (abzüglich ein paar Deppen-Mods, die sich schon lange als 0.30 ausgeben)

Zitat:

wie Lange schon ?
2:17h

Zitat:

wie Schnell findet sie Quellen ?
Schnell genug für mich. Kann man das irgendwo ablesen?

Zitat:

wie Viel CPU Last ? bitte mit angabe der eigenen CPU.
Schwankt zwischen 3-25%, Tendenz eher zu niedrigen Werten (gibt halt mal ein paar Peaks). CPU siehe Sig.

Zitat:

Wie schnell fängt sie mit dem Download an ?
von 2:17h Laufzeit wurden 1:54h runtergeladen. Was auch immer du mit dieser Info anfangen willst, sie bedeutet ja nicht mal, das nach 23min der erste Download war ;-)


P.S. Wie wäre es mal mit selber testen?

Red-Hawk 17. August 2003 11:14

auch eine möglichkeit, der ich mich jetzt anschliesse :>

test wird just a moment gestartet

DQA321 17. August 2003 11:32

uihh 30a ??? ist ja Super :-) dann warte ich mal drauf was da unsere "Modder" draus machen :-)

Xman 17. August 2003 11:37

so wie ich das sehe beinhaltet die neue Version im wesentlichen lediglich ein paar Bugfixes, kleine SI-Änderung, eine Erweiterung für Meta-Daten und ein paar kosmetische Anpassungen. Wunder sollte man sich wohl deshalb nicht erwarten ;-)

Ornis+ 17. August 2003 11:54

Zitat:

so wie ich das sehe beinhaltet die neue Version im wesentlichen lediglich ein paar Bugfixes, kleine SI-Änderung, eine Erweiterung für Meta-Daten und ein paar kosmetische Anpassungen. Wunder sollte man sich wohl deshalb nicht erwarten
Das siehst du falsch. Falls du mal das changelog lesen würdest, findest du genug Hinweise auf wichtige Änderungen.

Unabhänhig davon, erwarte nicht bei jeder Version eine neue P2P-Generation... :x

XXLxxs 17. August 2003 12:18

Mahlzeit -

:oops:
man sollte das nicht so verbissen sehen - solange ne alte version noch läuft - warum wechseln -

mal sehn wann lsd nachzieht - den der ist bis jetzt der beste (zumindest bei mir). :D

Xman 17. August 2003 12:42

Ornis+,
Ich erwarte keine neue P2P-Generation.
Sehe meine Aussage bitte nicht als Angriff an. Ich hab das changelog gelesen und hierbei einfach kein Feature festgestellt das mich "von den Socken haut". Es ist aber sicherlich so, daß man bei Betrachtung eines Changelog-Eintrags nicht die wirkliche Arbeit und das Ausmaß das sich dahinter verbirgt sieht.

Usul 17. August 2003 12:51

Zitat:

Zitat von Xman
Wunder sollte man sich wohl deshalb nicht erwarten ;-)

Zitat:

Zitat von Ornis+
Unabhänhig davon, erwarte nicht bei jeder Version eine neue P2P-Generation... :x

Für meine Begriffe haben beide das gleiche gesagt. :roll:

Noch was produktives: Bei der Nachforschung nach diesen >0.29-Blockern ist mir aufgefallen, das im Logfile zwar die IP vermerkt ist, von dem man eine Nachricht bekommt, aber nicht der Port. Der wäre aber auch ganz nützlich, nur die IP reicht halt nicht.

Ornis+ 17. August 2003 12:52

Auch was dich evtl nicht von den Socken haut und auch im changelog viel oder nicht viel Arbeit vermuten lässt, so sind doch einige Änderungen aufgelistet, die für den Client wichtig sind.

Desöfteren sieht das der geneigte eMuleuser nicht - muss ja auch nicht... aber irreführende Aussagen wie "ah, nur ein paar unwichtige Fixes","nach 1h nur 100 Quellen, ab in die Tonne"... oder was für Juwele man noch finden mag... bringen ein halt zum Kopfschütteln.

Nix für ungut.
Ornis

Xman 17. August 2003 13:05

von unwichtigen Bugfixes sprach ich auch nicht ;-)

Auch von mir: nichts für ungut.

stern 17. August 2003 13:24

eMule 0.a Leuft net bei mir :?

Die Server laufen nur so durch,

Habe auch Alles Geprüft.

Selbst nach Dierekter Neu Installation passiert das :? :?:

Ornis+ 17. August 2003 13:27

Zitat:

Zitat von stern
eMule 0.a Leuft net bei mir :?

Die Server laufen nur so durch,

Habe auch Alles Geprüft.

Selbst nach Dierekter Neu Installation passiert das :? :?:

0.30a ?
Server laufen durch?
Firewall angepaßt (neue eMule-Programmversion erlaubt?) ?
Die I-netverbindung stimmt scheinbar net für eMule.

stern 17. August 2003 13:32

0.30a

Alles gemacht.

Selbst ohne Firewall funzt sie net

Und Servermet Update von Url geht auch nicht.

Musste ich per hand machen. wo eMule aus war.

Und leuft trozdem nicht keine Verbindung zu Servern

Usul 17. August 2003 13:46

stern,

da steht wirklich "Server scheint tot zu sein" oder so? Oder kommt da Connection Timeout oder sowas in die Richtung? Bisschen präzisere Fehlermeldung wäre besser, am besten ein kurzes Stück Logfile. Irgendwie hört es sich wirklich danach an, als ob eine Firewall den kompletten Internetzugang für Emule blockiert.

stern 17. August 2003 13:59

Habe keine Firewall an.

Und er Meldet an dauernt "Server scheint Tot zu sein" und das im sekunden Takt.:(

Usul 17. August 2003 14:08

stern,

mal ne ganz blöde Frage: Hast du deinen Morph ausgeknipst und mehr oder weniger sofort die 0.30a gestartet, ohne das du eine neue IP bzw. einen Reconnect hattest? Wenn ja, versuch mal nen Reconnect und teste nochmal.

Edit: Ach ja, das langsame Verbinden zu den Servern hast du doch auch an, oder? Wenn nicht, schalte es mal an ;-)

Red-Hawk 17. August 2003 14:27

ich hatte selbst mit abgeschlaten sicheren verbinen sofort ne verbindung bekommen, komisch stern,

bridget 17. August 2003 15:43

Hi,

ich brauch mal eure Hilfe, ich hab die 30 a jetzt seit 2 Stunden laufen, es war auch gleich nach ner halben Stunde alles blau aber leider habe ich noch absolut NIX an DL, wie kann das sein?
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen,

vielen Dank
Gruß Bridget

Sebastian 17. August 2003 15:43

Also mindestens habe ich festgestellt, daß nun auch p75 Server funktionieren. :-) Egal wie viele Dateien man im queue hat. Und die Fehlernachrichten mit Namen im normalen Log finde ich auch gut. Hab ich ja auch mal vorgeschlagen. :-) Kommt also anscheinend an. Ansonsten funktioniert er auch super. Serververbindungen scheinen auch stabiler zu sein als sonst.

Leider hat das ausschalten der UDP-Verbindung zum Server auch keine Veränderung bei der Benutzung von Proxies gebracht. Habs probiert. Sollte mal einer, der sich mit den Protokollen auskennt sich den Code vielleicht mal anschauen. Denn es scheint ja nur beim Verbinden zu den Servern zu hängen.

Ich glaube wenn ein Mod rauskäme der die RIAA-Angst ausnutzt und Proxy-Support richtig hat und zB bei gefilterten IPs noch Informationen dazu bringt, wie zB, welches File angefragt wurde und so weiter, dann wäre das bestimmt der Renner. :D

Ansonsten ist der Mod gut und läuft sauber. Hab noch nicht geschaut aber wird beim Start eventuell der IP-Filter nicht automatisch geladen ? Habe zumindest keine Meldung darüber beim Starten. Habe sie bisher immer manuell nachgeladen.

Grüße,
Sebastian

Editiert PS: Bei gefilterten IPS wäre gut: Meldung über Filterung, IP, Wer das ist, welcher Username benutzt wird, Welches File sie interessiert usw. Alles was da interessant wäre.

stern 17. August 2003 15:57

Usul,

Habe den Rechner mal ne Zeit lang ausgemacht und seit 10 minuten Funzt es.

Da hatte sich ein Programm in Hintergrund verabschiedet ohne das ich das mit bekommen hatte.

Usul 17. August 2003 16:07

Zitat:

Zitat von stern
Da hatte sich ein Programm in Hintergrund verabschiedet ohne das ich das mit bekommen hatte.

Bist du dir sicher? Ich hätte eher darauf getippt, das es an deinen überzogenen Einstellungen von Morph lag. Was für ein Programm soll das gewesen sein?

stern 17. August 2003 16:21

Ich habe ein Paar encoder / Decoder Prog's für spizielle sachen am laufen und eines davon war abgeschmiert ohne Fehler Meldung.

Ne die einstellungen habe ich immer noch und er Zieht mal sehen mit wieviel in den Nächsten Stunden.

silvervampire 17. August 2003 18:54

Zitat:

Ornis: hinzugefügt: Erweiterte Chunk Selektion, für eine bessere Wahl, welcher Teil einer Datei als nächstes heruntergeladen wird [Maella & jicxicmic]
Super! Da freut sich doch jeder Releaser. Endlich kann man Dateien verbreiten, ohne dass man die ganze Sache von der Datenmenge her gesehen fünf mal hochladen muss.

Und nach dem was ich so in meiner Uploadlist sehe, funktioniert es wunderprächtig.

Wer übrigens näher wissen möchte wie diese Chunk Selektion funktioniert - Maella hat es in seinem Changelog (punkt 3) ausführlich erklärt.

cosmic girl 17. August 2003 19:13

bridget
Geduld ist wie immer das Zauberwort.
Ich habe diese Version als allererste Version mit SI laufen und hab mir daher eine ganz frische Installation gemacht. Neuer userhash, etc. Es hat über vier Stunden gedauert, bis ich überhaupt mal etwas DL bekam - 2,5 k dann... mittlerweile läuft die 0.30a seit 14 h und session UL:DL liegt bei 1:1,05 - ich lade übrigens mit eingestellten 14 k hoch, was effektiv einen Wert von 13,6 k ergibt.

silvervampire

So ein feature ist im Vorlost Mod schon sehr lange drin und funktioniert so gut, daß das mit ein Grund ist, warum ich den Mod immer wieder über längere Distanzen laufen habe! Gerade bei releases mit wenig teilnehmenden clients ist so ein feature wichtig..

kinetixzz 17. August 2003 23:05

Hoi


kurzes Zwischenergebnis nach 2 Stunden 20 mb gesaugt Upload schön konstant
4,05:1 DL ging nach 50 min los
Quellen nach 45 min komplett da
Bis ich morgen aufstehe kann sie mich noch Überzeugen ansonsten mal die morph testen

mfg :roll: :roll:

cosmic girl 17. August 2003 23:13

kinetixzz
Danke für die Infos, auf so einen post kann hier aber jeder verzichten.

Wenn du einen sinnvolleren Beitrag zu leisten hast, dann bist du hier aber herzlich willkommen.

edit: Ok, danke kinetixzz, daß du den unschönen Part aus deinem post editiert hast.. deine unschuldige Frage in deinem nächsten post nun hier weiter unten ist aber ja wohl ein kleiner Scherz, gelle!? ;)

kinetixzz 18. August 2003 08:49

ups hmm war der net sinnvoll naja sorry

Ergebnis nach 11 Stunden und 30 minuten
Upload 11,63 also sehr gut
Download bei 20 Files mit vollen Quellen (300)
Durchschnitt 9kb
370mb gesaugt

Blockiert etwas das Internet zu stark kann schlecht surfen trotz softer Einstellungen bei den Connections

Im moment hab ich 16kb bei 11 laufenden Files

Auch die Suchfunktion scheint mir etwas schlechter zu sein finde nur XYZ

Cpu Last 8-14% also DS 11,5
bei 2330mhz Amd


[edit by cosmic girl: Wir wollen nicht wissen, was du suchst, lädst... ! Board Rules gelesen!? ]

hackersondope2002 18. August 2003 11:08

kinetixzz, Es war die art und weise die cosmic girl meinte wie du deinen Post gemacht hast. Ich habe keine probleme mit dem Internet wie du berichtest.

Xman 18. August 2003 11:46

Zitat:

Nichtmehr benutzte Credits werden nach 5 Monaten gelöscht (um den dafür benötigten Speicher in Grenzen zu halten)
Schaut mal nach ob das bei euch richtig funzt. Vor allen die Leute deren clients.met noch nicht 5 Monate alt sind. Diese Leute sollten dann ja keine Clients verlieren. Las nun aber bereits an manchen Stellen, daß diese dennoch Clients verlieren. Maybe Fehlalarm, maybe Bug.
An und für sich begrüß ich dieses Feature

Hopie 18. August 2003 12:34

meine clients.met war vielleicht 2 monate alt.. max. muli gestartet... und schwups waren 5000 clients weg. anscheindend alle älter als 5monate :roll:

Usul 18. August 2003 12:41

Wer noch eine Grund für den Umstieg auf die neue Version sucht, findet ihn eventuell hier http://www.heise.de/newsticker/data/dab-18.08.03-000/ Das dürfte auch der erwähnte, aber nicht näher genannte Security-Fix sein.

Edit: Hab erst jetzt gesehen, das die Info bereits in einigen anderen Threads zu finden ist. Aber ich denke mal, das es nicht schadet, wenn sie hier nochmal steht ;-)

Januar1956 18. August 2003 14:49

Hopie,

Jetzt habe ich erst mit der 29c "frisch" angefangen und womöglich wird mir von der 30a wieder etwas zerschossen. :shock:

Klasse !!!

Januar

:(

stern 18. August 2003 15:45

Also war das gestern die 30a dir mir meine Clients.met einfach verkleinert hat obwoll ich nichts von besagten bekommen habe.

von 55000 auf 30000 na fein. DESHALB IST AUCH MEIN dOWN LOAD in den Keller gewandert. :(

Glücklicher weise habe ich immer ein paar Kopien :D

Finde das ist ne frechheit von dem eMule Team.

Gibt es da keine ander lösung ? oder haben die jetzt angst das alle die hohe Clients haben zu Leechern werden :?:

sieht ja so aus :wink:

Xman 18. August 2003 15:51

stern,
Deine clients.met hat gewiß nichts mit dem Download zu tun! Die Credits die Du bei anderen hast werden auch bei anderen gespeichert! So wie ich Dich kenn hast Du aber wohl eh sehr wenig Credits bei anderen ;-)

Im übrigen werden dochnur ALTE Einträge gelöscht. Also Clients mit denen Du eh über 5 Monate keinen Kontakt mehr hattest. (zumindest sollte es so sein).

Usul 18. August 2003 15:55

Zitat:

Zitat von stern
Also war das gestern die 30a dir mir meine Clients.met einfach verkleinert hat obwoll ich nichts von besagten bekommen habe.
von 55000 auf 30000 na fein. DESHALB IST AUCH MEIN dOWN LOAD in den Keller gewandert. :(

Kannst du mir mal verraten, wieso du dir so sicher bist, das das eine was mit dem anderen zu tun hat? Gerade bei einer neuen Version gibt es bestimmt Tausend andere Dinge, woran es liegen könnte. Mal abgesehen davon, das man bei Emule sowieso nicht davon ausgehen kann, immer gleich gut zu bekommen. Wie wäre es mit der Theorie: Es haben ein paar (oder auch viele) das mit dem Bug gelesen, der in älteren Versionen von Emule ist, und haben prophylaktisch erst mal abgeschalten? So könnte man deinen niedrigeren Download auch erklären, wenn man will. Beweisen oder Widerlegen kannst du weder das eine noch das andere. Also bitte etwas Vorsicht mit übereilten Schlußfolgerungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102