[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   Fragen zur Prio bei Mule (http://www.emule-web.de/board/4481-fragen-zur-prio-bei-mule.html)

DESASTER75 18. August 2003 05:29

Fragen zur Prio bei Mule
 
Moins!

Frage: Auf welche Prio stelle ich denn meine Files korrekterweise (Fusion Flux 26d)?

Gehe bislang wie folgt vor:

- Files, schnell fertig werden müssen stelle ich auf 'Hoch'
- die anderen Files stelle ich auf 'Niedrig'

==> Hab einen Down zwischen 40 und 75!!!

PS: Oder sollte man einfach gnadenlos auf 'Auto' stellen?

Hoffe, daß mir jemand diese beknackten Teile mal genaustens erläutern kann.

Gruß
DESASTER75

Xman 18. August 2003 08:46

DESASTER75,
erst mal die Frage welche Prio Du meinst ? Die Prio im Transferfenster oder im Dateienfenster ?

ragamuffin 18. August 2003 19:07

Ich nehme an, er meint beim Transfer, sonst würde er statt "Hoch" auf "Release" stellen... (oder ?).

Ich meine, beim Transfer bringt Rumspielen an der Prio praktisch nix, bei den Freigaben allerdings schon - so meine Erfahrung bis jetz. Lasse mich aber gerne belehren.

Habe aber auch mal eine Frage: angenommen für einen Urlaubsfilm gibt es 600 Quellen, ich stelle aber nur 300 ein. Sucht sich emule dann die "besten" 300 oder hört er bei 300 einfach auf ???

Blomy 18. August 2003 20:16

@ DESASTER75,
Prio im Transferfenster = dieses File wird bei der Quellensuche bevorzugt.
Prio im Dateifenster = dieses Files wird beim Upload bevorzugt.

ragamuffin,
die ersten 300 gefundenen werden genommen.

ragamuffin 18. August 2003 21:30

Danke blomy !!!

Bin ich wieder ein Stück schlauer :wink:

Blomy 19. August 2003 10:36

ragamuffin,
wobei sich hier natürlich wieder die Frage stellt, was sind die "besten".
Komplette Source, Niedrigste QR oder SUI Clients oder oder.

Ich persönlich würde natürlich niedrigste QR bevorzugen.
Deswegen liebe ich Mod´s, wo ich das High QR bestimmen kann.
Was aber auch nur etwas bringt, wenn mehr Quellen vorhanden sind, als wie
im Hardlimit eingegeben. Beispiel :
1 File = 30 Quellen. Position 2.875. HighQR eingestellt auf 1.500.
Er droppt und dann steht man bei diesem File auf 3.522.
Die Dropfunktion müsste für jedes File einzeln eingestellt werden können.
Oder wenn es global eingestellt wird, müssten nur Files gedroppt werden,
die mehr Quellen haben als wie im HL eingestellt.

Xman 19. August 2003 11:04

blomy,
wie ich schon an anderer Stelle des öfteren geschrieben hab halt ich vom High QR droppen gar nichts.
3 Gründe:
1. Durch das source-droppen brauchst Du mehr Verbidnungen, da immer wieder neue Sources abgefragt werden müssen
2. Quellen mit niedriger QR müssen nicht unbedingt die Besseren sein. Viele von ihnen geben nur sehr wenig upload ab. Damit wechseln sie schneller die Uploadslots, jeder kommt schneller dran bekommt aber auch recht wenig.
3. Der Hauptgrund: Bei vielen Sourcen bist Du von Platz 5000 schneller im Upload als von Platz 200, da Du beim einen Credits hast und beim anderen eben nicht.

ragamuffin 19. August 2003 17:42

@blomy

mit "beste Quellen" meinte ich schon die mit niedriger QR. Man kommt vermeintlich schneller dran.

Aber ich muss Xman recht geben in bezug auf das Droppen. Nicht weil ich Ahnung habe, sondern aus "Erfahrung" mit verschiedenen Mods. Ich habe ewig lange die Tarod 0.23b 11e laufen lassen, weil die abging wie eine Rakete. Nachteil: des öfteren Abstürze, kein Webserver. Deswegen habe ich in letzter Zeit wie wild 28er und 29er Mods getestet. Die einzige, die bei mir vernünftig läuft ist Maella 4.1 (was bedeutet eigentlich 50ms ?).
Bei beiden Mods kann man nix droppen. Das spricht für mich eindeutig dafür, dass das Droppen (ausser NNS) nicht wirklich viel bringt. Denn wie Xman schreibt, eine QR sagt eigentlich nix darüber aus, wie lange ich in der Queue stehe und ob ich überhaupt was kriege.

Blomy 19. August 2003 19:04

ragamuffin, das Droppen ist nur interessant, wenn wesentlich mehr
Quellen vorhanden sind als im Hardlimit eingestellt. Das sagt mir wiederrum
meine Erfahrung.
Die 50ms interessieren mich auch.

Xman 19. August 2003 21:11

die 50ms bedeuten nur, daß ein wichtiger Teil des Codes alle 50ms statt 100ms Sekunden ausgeführt wird. Dies soll vor allem dem Upload helfen mehr stabilität zu bringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102