![]() |
ich habe das a7n8x-x und er statet auch immer widere neu,mein bios kann ich nich updaten weil die server von asus überlastet sind |
@ Thrawn Versuche mal das Bios manuell herunter zu laden und es dann mit dem aktuellen Asus Update Programm zu installieren. Ich hatte das Problem mit den überlasteten Servern beim automtischen Update. Das manuelle sollte aber gehn. Gruß MoD |
danke ich probiers ma |
Also das Problem ist immer noch net behoben. Ich finde einfach keine Lösung. :roll: |
Schau mal im GeräteManager nach on deine Laufwerke, damit meine ich CDRom oder CDRW(ich denke du hast IDE) als SCSI erkannt werden. Wenn das der Fall ist liegt das an der nforce und damit erklärt sich auch das komische emule verhalten. Die Laufwerke haben zwar nichts mit emule direkt zu tun aber daran erkennste den BUG Wenns der Fall ist suche ich dir die Lösung raus |
Ich hab das Problem auch. Etwa seit 2 Tagen verabschiedet sich mein Rechner bei laufendem Emule. Ich denke man kommt irgenswie übers Emuleprotokoll an die Rechnersteuerung ran und ein böser Mensch hat da was programmiert, das den Rechner abschmieren lässt. Schau Dir mal das EventLog an. Vielleicht findest Du da Hinweise auf kurz vor dem Absturz gestartete oder beendete Dienste... Ein Treiberproblem scheints bei mir jedenfalls nicht zu sein. Bios auch nicht. |
@bo1983 In der Tat wird eine Festplatte als SCSI Festplatte "angezeigt". Wäre dir dankbar wenn du Vorschläge machen könntest, wie man das Problem beseitigt. :) |
Hallo ihr Ich meinte ob er hinter den CD-Rom oder den CD-RW ein SCSI gerät anzeigt. Meine Festplatte zeigt er auch als SCSI an obwohls ne IDe ist, das liegt halt am Board. Also nochmal. Wenn er SCSI bei CD-Rom oder CDRW Laufwerken anzeigt dann ist das der BUG von der nforce (da suche ich gerade fleissig nach der Lösung,die Poste ich hier auch noch) Aber mir ist gerade noch etwas eingefallen was dies verursachen könnte !!! Habt ihr ZoneAlarm auf euerem Rechner !!! |
Hallo Was meinen Fall angeht, so ists wohl kaum der Rechner. Ist eine relativ nackte XP-SP1 Installation mit allen Fixes/Updates. Eckdaten des Rechners: Intel P4/3000 (HT) 1GB RAM (DDR400) ASUS P4C800-E Deluxe mit Intel 875P Chipsatz (neuestes nonBeta Bios) SATA WD Raptor 10K U/min Der Rechner läuft bombenstabil bei allen Stresstests! Ich glaube kaum, dass Emule mit meiner Hardware kollidiert. Ich habe jedoch auch schon in anderen Foren gelesen, dass es neuerdings zu seltsamen Crashs kommt. Ich weiss definitiv nicht worans noch liegen kann - warte jetzt mal ab... |
Also wenn es nicht an nforce liegt dann noch diese vier Möglichkeiten. 1.Wer ZoneAlarm hat sollte eine andere Firewall nutzen da diese das Verhalten verursachen kann. 2.Wechselt mal die emule Version Mein Favorit ist der LSD MOD 3.Defragmentiert euere Festplatte(n) 4.Legt den Temp und Incoming Ordner nicht auf der Windows Partion an |
Ich nutze ZoneAlarm, ich werde mal die nächsten Tage Outpost testen. Danke erstmal für Deine Hilfe. :) |
Scheint an der Firewall gelegen zu haben. Nochmal danke allen =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.