![]() |
Emule startet Rechner neu! Hallo ich habe folgendes Problem. Mein PC startet des öfteren neu beim beenden einer Datei. Ich denke das es kein Zufall ist, das es immer beim Beenden rebootet. An den Einstellungen kann es nicht liegen. Habe lediglich 900 connections bei 20 alle 5 Sekunden. Als Betriebssystem nutze ich Windows XP und habe normales T-DSL. Ich hoffe mir kann jemand helfen. |
und meine Standart Frage Welches Board und CPU ? (Neustes Bios auf dem Board ?) und haste alle Windows XP Update's installiert ? Welche eMule Version ? Orginal oder welchen Mod mit genauer Version's Nummer. |
1. Asus A7N8X (Bios ist nicht das neuste, hab ich nicht geguggt, aber das Bios is nicht sonderlich alt) 2. Athlon XP 3000+ 3. Emule Version spielt keine Rolle. Ich habe 5 oder 6 probiert. Bei allen tritt das gleiche Problem auf. :| |
Trip, Ist das das Asus A7N8X-VM und hat das dieses Bios: 1008 Final ? wenn ja oder eine Kleinere Version kommste um ein Update auf die 1009 - 1 nicht um zu. und was für eine Netz Karte Haste ? welcher Hersteller oder gehst du über USB in den Rechner ? |
Also aufm Startscreen steht folgendes: Asus A7N8X 2.0 Bios Rev. 1003 Das Bios ist vom 19.03.2003 Netzwerkkarte ist ne Standard Realtek. An der Hardware kann es eigentlich nicht liegen, weil es ja vorher monatelang ging. Das einzigste was anders ist, ist das ich die WinXP Updates alle draufgespielt habe. Aber ich glaube das ich vorher auch das Problem hatte. |
Hier Haste das Neuste Bios File für deine Kiste: A7V8X BIOS 1012 Das Musste Flashen Hoffe du weist wie sowas geht. dann sollten deine Probleme Behoben sein. zusätzlich Installiere noch die Neusten Via 4in1 Treiber 4.48 und die Neusten Sound Treiber falls du keine extra Soundkarte hast. |
das mainboard hat keinen via chipsatz, es hat nen nforce2 chipsatz |
Ja, danke erstmal. Obwohl ich net denke das es am Bios Update liegt. Aber ich werds mal machen. :) |
NaP, Schuldige das habe ich grade erst gesehen. Trip, Hinter deiner Borad Bezeichnug Steht kein A7N8X Deluxe oder ? wenn du es nicht weist schau auf deinen mainboard Handbuch / Karton |
Ne ist nicht die Deluxe Version. Ist die einfache mit nforce2 Chipsatz. Ich gugg jetzt ma bei Asus wegen updates. Wenn ich bis morgen nix mehr schreibe, ist wohl was schief gegangen. :shock: |
dann ist die 1012 die Richtige. :wink: War nur zur sicherheit die Frage. |
Also das was du gepostet hast, das war fürs A7V8X ich hab aber das A7N8X. Bios Updates dazu gibt es verschiedene Version auf der Asus Page. Bei einigen steht Versio 1.06 only bei anderen 2.0 only. Da bei mir vorher 2.0 stand beim booten habe ich mit dem geflasht. Jetzt habe ich Bios Version 1005 vom Mai immerhin. Neuere gab es nicht. Ich glaube aber nicht das mein Emule Problem damit behoben ist. |
:oops: Das war ein Versehen, da ich grade mehrer Leute in 3 Baord's mit Bios Versorgt habe. A7N8X2.0 <version> A7N8X (2.xx) 1005 Final <bios-size> 2MB <release-date> 22.05.2003 <path> /pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_A/NVIDIA_Chipset/nForce2/A7N8X/Rev_2_xx/1005r2c.zip <description> Wichtig: Laden Sie VOR & NACH jedem Update im BIOS die "Setup defaults" ! Ein BIOS-Update geschieht generell auf eigene Gefahr. ACHTUNG ! Diese BIOS ist nur für die Platinen Revisionen 2.xx ! (siehe Platinenaufdruck) FINAL = beta Status 1005 = 1005.003 Änderungen der Finalversionen finden Sie stets unter: http://download.asus.com.tw Änderungen der Betaversionen werden nicht veröffentlicht. <~description> <~version> <~product> 1005R2C.ZIP A7N8X (Rev 2.xx) ACPI BIOS 1005 final (=1005 beta 03) INDEX.TXT INDEX ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIO...xx/1005r2c.zip Das ist das was ich meine . wenn auf Taiwan Server schon die 1006 für 2.0 ist dann ist das die Neuste. |
Noch mal eine Anregung von mir: Auf www.planet3dnow.de wurde mehrfach erwähnt (unter anderem beim NVIDIA-Themenabend), das die IDE-Treiber der NForce-Chipsätze massive Probleme hatten oder haben (keine Ahnung, wie der aktuelle Stand ist). Vielleicht mal in diese Richtung informieren (neuesten Treiber besorgen, lesen ob es damit Probleme und/oder bestehende Workarounds gibt etc.). Da die Probleme ja beim Beenden eines Downloads auftreten, könnte es ja ohne weiteres etwas damit zu tun haben. |
Ich hab seit den letzten tagen auch Probleme mit Neustarts. Bei mir liegt es aber sicherlich nicht am system. Da ich noch ne 0.29er version habe vermute ich dass durch die ganzen meldungen leute anfangen die Sicherheitslücken auszunutzen.. ist auf jeden fall möglich... |
ich habe das a7n8x-x und er statet auch immer widere neu,mein bios kann ich nich updaten weil die server von asus überlastet sind |
@ Thrawn Versuche mal das Bios manuell herunter zu laden und es dann mit dem aktuellen Asus Update Programm zu installieren. Ich hatte das Problem mit den überlasteten Servern beim automtischen Update. Das manuelle sollte aber gehn. Gruß MoD |
danke ich probiers ma |
Also das Problem ist immer noch net behoben. Ich finde einfach keine Lösung. :roll: |
Schau mal im GeräteManager nach on deine Laufwerke, damit meine ich CDRom oder CDRW(ich denke du hast IDE) als SCSI erkannt werden. Wenn das der Fall ist liegt das an der nforce und damit erklärt sich auch das komische emule verhalten. Die Laufwerke haben zwar nichts mit emule direkt zu tun aber daran erkennste den BUG Wenns der Fall ist suche ich dir die Lösung raus |
Ich hab das Problem auch. Etwa seit 2 Tagen verabschiedet sich mein Rechner bei laufendem Emule. Ich denke man kommt irgenswie übers Emuleprotokoll an die Rechnersteuerung ran und ein böser Mensch hat da was programmiert, das den Rechner abschmieren lässt. Schau Dir mal das EventLog an. Vielleicht findest Du da Hinweise auf kurz vor dem Absturz gestartete oder beendete Dienste... Ein Treiberproblem scheints bei mir jedenfalls nicht zu sein. Bios auch nicht. |
@bo1983 In der Tat wird eine Festplatte als SCSI Festplatte "angezeigt". Wäre dir dankbar wenn du Vorschläge machen könntest, wie man das Problem beseitigt. :) |
Hallo ihr Ich meinte ob er hinter den CD-Rom oder den CD-RW ein SCSI gerät anzeigt. Meine Festplatte zeigt er auch als SCSI an obwohls ne IDe ist, das liegt halt am Board. Also nochmal. Wenn er SCSI bei CD-Rom oder CDRW Laufwerken anzeigt dann ist das der BUG von der nforce (da suche ich gerade fleissig nach der Lösung,die Poste ich hier auch noch) Aber mir ist gerade noch etwas eingefallen was dies verursachen könnte !!! Habt ihr ZoneAlarm auf euerem Rechner !!! |
Hallo Was meinen Fall angeht, so ists wohl kaum der Rechner. Ist eine relativ nackte XP-SP1 Installation mit allen Fixes/Updates. Eckdaten des Rechners: Intel P4/3000 (HT) 1GB RAM (DDR400) ASUS P4C800-E Deluxe mit Intel 875P Chipsatz (neuestes nonBeta Bios) SATA WD Raptor 10K U/min Der Rechner läuft bombenstabil bei allen Stresstests! Ich glaube kaum, dass Emule mit meiner Hardware kollidiert. Ich habe jedoch auch schon in anderen Foren gelesen, dass es neuerdings zu seltsamen Crashs kommt. Ich weiss definitiv nicht worans noch liegen kann - warte jetzt mal ab... |
Also wenn es nicht an nforce liegt dann noch diese vier Möglichkeiten. 1.Wer ZoneAlarm hat sollte eine andere Firewall nutzen da diese das Verhalten verursachen kann. 2.Wechselt mal die emule Version Mein Favorit ist der LSD MOD 3.Defragmentiert euere Festplatte(n) 4.Legt den Temp und Incoming Ordner nicht auf der Windows Partion an |
Ich nutze ZoneAlarm, ich werde mal die nächsten Tage Outpost testen. Danke erstmal für Deine Hilfe. :) |
Scheint an der Firewall gelegen zu haben. Nochmal danke allen =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.