![]() |
brauch da mal bisschen hilfe ich hab mich jetzt entschlossen mir ein router anzuschaffen.Der wichtigste funktion ist für mich die firewallfunktion dinge wie printserver sind für mich uninteressant.Meine rechner nutz ich eigentlich nur zum filesharing und fürs chatten trillian usw. online gaming ist für mich uninteressant Aber ich kann mich nicht recht zwischen den netgear RP614 und den netgear RO318 oder evtl den Firewall VPN 400/1 von hotbrick entscheiden. vielleicht weiß jemand auch noch ein anderes gerät. vielleicht kann mir ja jemand mit seinen erfahrungswerten bei meiner kauf entscheidung helfen. mal danke im voruas |
empfehlenswert ist der d-link 604. verrichtet problemlos seinen dienst (mit und ohne emule :wink:), ist sehr günstig (unter 50 eur.), und d-link hat ein super hilfe-forum. http://www.d-link.de/produkte/produc...04&pgcode=0800 |
danke den hab ich mir schon angeschaut bin halt irgendwann mehr zu netgear gekommen weil die in vielen foren gut davon gekommen sind. aber werd ihn mal mit inbetracht ziehen. naja preis is für mich ned zu entscheidend wichtig ist das er gute sicherheit bietet. wie sieht es beim 604 mit Ping-Block aus? |
hmmm... was meinst du mit ping-block? |
na das bei einen scan nicht antwortet sondern die ports auf Stealth stellt |
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen |
hm schade aber hät mich schon interessiert. weil das is ja das entscheidende wenn man gescannt wird das die ports nicht anworten sondern auf stealth sind somit is der router quasi unsichtbar.vom 804 weiß ich das es nicht so ist |
http://www.router-forum.de/modules.p...owcontent&id=6 ganz unten kann man erlesen was ich mit ping block meine |
ok, hab es getestet. ergebnis: alles "stealthed". Zitat:
|
genau das hab ich mit ping block gemeint. gut dann haut des beim 604 auch hin.aber weiß imma no ned so recht. wie ist der dlink von den einstellungsmöglichkeiten bei der firewall filter etc. |
nun filterseitig gibts ab firmware 1.80 einstellmöglichkeiten für: MAC Filter Inbound IP Filter Outbound IP Filter Domain Filter dabei kannst du immer wählen ob der eingegebene wert jeweils für alle gesperrt oder erreichbar sein soll. |
wieviel gleichzeitige verbindungen schafft der 604? |
gelesen hab ich in nem forum mal, das er laut d-link support 1000 und ein paar ungerade schafft. ich persönlich lag schon bei über 800. |
das is doch ganz annehmbar da hat der netgear keine chance.hm werd mir wohl den 604 kaufen aber ich muss mir noch was mit meinen usb modem überlegen |
@böser_oachebär, kann ich dir auch wärmstens empfehlen! Um genau zu sein, sind es 1024 maxConnections. Das Dingelchen rennt wie die Pest und wie renegade erwähnte, hatte ich beim Quellensuchen auch schon über 800 maxConn. Hat sich auch noch nie aufgehängt!!! Falls du mal nicht aufs Config-Menu zugreifen kannst, arbeitet er gerade noch sein Pensum ab und steht dann zur Verfügung! :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.