[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule0.30a-gnaddelwarz-1.2a (http://www.emule-web.de/board/4636-emule0-30a-gnaddelwarz-1-2a.html)

hubutz 31. August 2003 23:53

Oh ;)
Dann mal alles Gute nachträglich!

NaP 1. September 2003 00:19

bin ich der einzigste, bei dem weder das avatar noch die sig von blomy angezeigt wird?

mh, es muss irgendwie an opera liegen. jetzt schau ich grad nochma mit netscape 71. (basierend auf mozilla) rein und da wird deine signatur und das avatar korrekt angezeigt.

hubutz 1. September 2003 00:21

NaP, ich glaube beim Opera kann man einstellen (wie beim Netscape auch), dass nur Bilder die auf der eigentlich Page (also hier: auf www.emule-web.de) angezeigt werden... Weiss aber net mehr genau wo das ist... Benutze den Mozilla Firebird...

Blomy 1. September 2003 00:25

Mein vorheriger Webspaceanbieter hat im Moment keinen Connect mehr.
Da habe ich mich gewundert, wieso du das Logo von dem jetzigen
Webspaceanbieter bekommen hast. Muss ich mal mit Opera ausprobieren.
Der Test war erfolgreich. Liegt vielleicht an deiner Opera Version. Ich habe
die 7.11. Ansonsten bin ich mit Mozilla unterwegs.

hubutz, Thx

Anonymous 1. September 2003 10:08

so, ich hab hier ein kleines problem ohne bisherige lösung.
ich hatte die vergangenen gut 3 stunden jemanden im freundesuploadslot, der im schnitt mit etwa 12kb zog. aber in der transferseite war er unter den uploads nicht zu sehen, und wenn ich alle slots zusammenrechnete fehlte genau der speed des f.u.s.
jemand eine ahnung woran das liegen kann? bisher wurden noch alle freunde auch im ul-fenster angezeigt.

Zitat:

Zitat von blomy
hubutz, kann nicht. Du hast um 0:27 gefragt und
auf meiner Sig stand zu diesem Zeitpunkt die Uhr auf 23:58.
Das Update meiner Sig war früher. Scheibenkleister, das nächste Mal
schreibe ich dir gleich, welchen Mod ich benutze. Das war jetzt zu viel Tipperei.

nur um es aufzulösen, zu dem zeitpunkt, zu dem hubutz fragte, stand wirklich noch gnaddelwarz in der sig. hab mich nämlich auch schon gewundert.

Januar1956 1. September 2003 10:45

Langsam nervt mein Prob :roll:

Gestern abend wieder...ein 0,00 Download.Ich hab ihm diesmal "2 Stunden" Zeit gegeben irgendwie mal loszulegen.Nichts zu machen,der bleibt als ladend von einer Quelle stehen,obwohl absolut nichts passiert. :shock:
Ich hab die Dat dann auf Stop gestellt und nach ein paar Minuten wieder auf Fortfahren.
Ich kann mir den Vorgang nicht erklären,aber dadurch,dass er andauernd auftritt,halte ich das für einen ernstzunehmenden Bug.

Januar

:D

hubutz 1. September 2003 10:59

renegade, danke ;) Dachte schon ich wäre blöd ;)

Blomy 1. September 2003 12:06

renegade, kann es möglich sein, das meine alte Sig noch irgendwie
im Cache stand. Ich habe darauf geachtet, das ich die richtige Antwort gebe.
In meinem Mozilla stand schon der neue Mod. Und wenn es irgendwie
schief gelaufen ist, so tut es mir leid. Auch an hubutz.

Wobei ich natürlich keine Schuld habe :wink:

hubutz 1. September 2003 12:07

blomy, das mit dem Cache wird des Rätselslösung sein... (: Ich weiss nicht in welchem Intervall der neugeladen wird...

lowsix 1. September 2003 12:38

Hallo zusammen,

mir ist grad emule gecrasht - Report verschickt. :wink:

Meine Frage geht aber dahin, wenn ich etwas im "Crash-Report-Fenster" schreibe, wie Email und Fehlerbeschreibung, geht man doch davon aus, dass die Infos mit gespeichert werden...

Aus neugier habe ich die Datei "emule_UserInfo.txt" aus dem "Crash-Packet-Zip"geöffnet, leider stand da nur "E-mail:" und "Description:" drin und nicht meine eingegebenen Infos. Werden die Infos nicht in dieser Datei abgspeichert? Oder werden Sie mit im Dump-File gespeichert...? Ich habe dann die Infos einfach nochmal eingegeben.

Nur als Hinweis, falls es doch ein Fehler sein sollte...

Mfg
LowSix

rubio 1. September 2003 13:03

Zitat:

Zitat von lowsix
Aus neugier habe ich die Datei "emule_UserInfo.txt" aus dem "Crash-Packet-Zip"geöffnet, leider stand da nur "E-mail:" und "Description:" drin und nicht meine eingegebenen Infos. Werden die Infos nicht in dieser Datei abgspeichert?

Das ist momentan noch ein Bug, der dem Entwickler aber schon bekannt ist.

lowsix 1. September 2003 13:23

Danke rubio...

Hab aber gleich noch eine Feststellung gemacht:

Und zwar musste ich den gnaddel ja nach dem crash neustarten, alles kein Problem, nur der Upload hatte die "magische Grenze" von 10KB egal was ich einstellen wollte, ob mit "find best upload limit automatically" oder ohne, sogar unter "Verbindungen->Upload" konnte ich einstellen was ich wollte, bei Werte unter 10 ging der Upload runter, bei Werte über 10 blieb er wieder unter dieser magischen Grenze (abzüglich Overhead). Eingestellt waren 14 KB Upload.
Nur durch aktivieren von Powersharing einer beliebigen Datei, ging der Upload auf das eingestellte Limit (Kaeptn_Sperrmuell hatte dies auch schon mal geschildert). Danach funktioniert "find best upload limit automatically" auch wieder bestens...

Ist mir gestern beim ersten Starten auch schon passiert, jetzt wieder... Zufall - Fehler???

Mfg
LowSix...

rubio 1. September 2003 13:41

Nach 13h wieder ein Absturz langsam nervts doch ein wenig, ich trau mich kaum noch mein eMule zu minimieren! :?

Ich hoffe es kommt bald eine aktualisierte Version, in der diese Abstürze der Vergangenheit angehören :|

@gnaddelwarz
Beim Uploaden des CrashReports erhalte ich folgenden Fehler:
Zitat:

No exception info could be extracted from report.
Was this really a crashdump (zip-file)?
Don't upload the file crashrpt.dll, upload the zip-file it generated.
Also die Frage kann ich nur mit JA beantworten und selbstverständlich habe ich die zip-Datei upgeloaded, schließlich mache ich das jetzt nicht zum ersten Mal :P

Anonymous 1. September 2003 14:32

so, die 1.2a lief nun 3 tage 14 stunden am stück.
- upload ok wie immer, 35.0kb im schnitt bei 36 limit. (10,3GB gesamt-ul)
- download nur 22kb im schnitt, da war die 1.2 mit 34kb deutlich besser (6,5GB gesamt-DL)
- fehlgeschlagene ul und dl bei 20-30%
- die anzahl aktiver verbindungen hat sich aber im gegensatz zur 1.2 bei gleicher quellenanzahl um 40-50% erhöht. weniger gut.
- das umherspringen ladender files ist weiterhin vorhanden, liegt aber meiner meinung nach am sivka.
- quellenfindung geht schneller von statten als beim sivka oder athlazan.
- seltsamerweise tauchte ein aktiver freunduploadslot nicht bei den uploads auf, obwohl dieser 3 stunden am saugen war.
- lief ansonsten problemlos und stabil

soweit mal meine eindrücke

Jockel 1. September 2003 23:02

Gnaddelwarz,
echt guter mod !!!
läuft seit zwei tagen ohne probleme !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102