[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   ISP - Internet Service Provider (http://www.emule-web.de/board/isp-internet-service-provider/)
-   -   DSL1500 - lohnt es sich für den Muli (http://www.emule-web.de/board/4672-dsl1500-lohnt-es-sich-fuer.html)

hubutz 30. August 2003 18:10

DSL1500 - lohnt es sich für den Muli
 
Hi!

Ich wollte euch mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit DSL1500 habt, und ob sich das im Vergleich zum normalen DSL für den Esel lohnt... Ich bin die ganze Zeit schon am überlegen ob ich das nicht machen sollte, allerdings gibts da ja einen nicht zu vernachlässingenden finanziellen Effekt (der für mich als Student schon ein bisschen was wiegt)...
Wäre cool, wenn ihr mir also eure Erfahrungen niederschreiben könntet!

böser_oachebär 30. August 2003 19:44

also erfahrung hab ich keine.aber hab mir schon öfters überlegt es mir zu zulegen. aber wenn ich mir meinen average anschau glaub ich nicht das es sich lohnt.glaub wird erst interessant wenn man nen server laufen hat

Blomy 30. August 2003 22:20

Was mich wundert, das sich die Leute hier im Board mit ihren hohen UL-Raten
über 20 kB/s, nicht melden und ihre Erfahrungswerte posten !?

Anonymous 30. August 2003 23:20

also aus meiner sicht und was meine erfahrungen angehen lohnt sich der umstieg allein wegen emule nicht.
bei mir hat sich der upload verdreifacht (von 12 auf 36) aber der dl ist gleich geblieben.
es gab in der ganzen zeit nur 2 wirklich gute tage, das war der erste tag mit dem morphnext 1b (brachte 4.1gb dl in 24h) und der erste tag mit dem gnaddelwarz 1.2 (brachte 3.7gb in 24h).
also die annahme, mehr ul bringe auch mehr dl greift so nicht ganz. das haben auch schon andere mit hohem ul bestätigt.

hubutz 30. August 2003 23:30

blomy, das habe ich mich auch schon gefragt... Aber vielleicht sieht ja keiner meinen Thread...

@renegade: Ja, das war auch meine Angst, dass sich der DL im Muli nicht wirklich erhöht... Ich kann ja so die Leistungsfähigkeit nicht vollständig ausschöpfen, komme selten über nen 20er Schnitt (meistens so um die 17), und deshalb hatte ich mich halt gefragt, ob ein höherer UL da was ausmacht... Zum DSL1500 kann man ja auch nen UL von 384kbit zuordern, ich frag mal bei der Telekom nach, ob das auch fürs normale DSL geht, da mich der niedrige UL schon stört, vor allem wenn ich was auf nen FTP-Server lade...

cosmic girl 31. August 2003 08:45

Arcor DSL 1500 sag ich nur (hab es nicht, aber hätte es gerne!) - doppelter upstream und doppelter downstream in Verbindung mit Umstieg auf Arcor ISDN möglich - gegenüber T-DSL mit ISDN XXL in etwa gleicher ISDN-Ausstattung wie der XXL-Tarif (also kostenloses Telefonieren an Sonn- und Feiertagen etc.) waren es letzten Monat, als ich Preisvergleich machte, etwa 3 EUR pro Monat weniger als beim Rosa Riesen - wohlgemerkt für doppelte Speed!
Aber ich störe mich daran, auch mit dem ISDN zu wechseln - was wenn ich dann mit Arcor nicht zufrieden bin!? Dann wird die Wiederanmeldung beim alten "Verein" richtig viel kosten.. :(

ahliman72 2. September 2003 20:07

also,
ich selber habe dsl 1500. ich habe es mir bei freenet geholt. es werden keine ports gesperrt und ist unglaublich flott. vorher hatte ich dsl light. wenn ich nun einen vergleich anstelle, zwischen dsl 1500 und der light version, so kann ich sagen, dass es sich nur für den esel, auf gar keinen fall lohnt. ich hatte eine zeitlang dl mit 80, das allerdings war nur kurz und jetzt geht bei mir rein gar nichts mehr. ich dachte mir, das vielleicht die bandbreite jetzt erlaubt mal 16 oder mehr files zu saugen, aber auch das rennt nicht. im grossen und ganzen bin ich dennoch sehr zufrieden und will es nicht missen, mein 1500er dsl :-)

Grille 2. September 2003 20:28

hi!
Habe in der PC-Welt gelesen,das eine
Flatrate für DSL1500 nicht gerade billig ist.
Ich bleib jedenfalls für die nächste Zeit bei DSL.

cosmic girl 2. September 2003 20:39

Grille
Das ist aber eine sehr schwammige Aussage - da hilft nur genauer informieren - wenn du meinen post etwas weiter oben genau liest, dann siehst du, daß z.B. vergleichbares Arcor DSL1500 mit flat sogar etwas günstiger ist als das Standard DSL mit ISDN...

Xman 6. September 2003 01:35

mir ist der Thread erst jetzt aufgefallen....
meine Erfahrungen:
Der Nachteiil an nur 16 kb upstream: esel braucht min 10 + Overhead + TCP/IP Overhead. D.h. wenn der Esel richtig rennt(96kbs down) reichen die 16 kbs nicht mehr.

Bei Arcor 1500 hab ich das Prob nicht mehr. 24 kbs upload laufen hier ohne Probleme. Falls das Maultier richtig gut rennt (>130kbs down) kann man den upload auf 22 kbs drosseln und es läuft alles wunderbar.
Ich kann sagen, der Upload hat sich gut verdoppelt, der Download ist im Schnitt 1/3 höher. Ich mag 1500 nicht mehr missen, da ich jetzt doch immer noch Luft nach oben frei hab.

ahliman72 7. September 2003 11:20

preise für dsl1500
 
leude,
es wundert mich dass hier scheinbar noch niemand dsl1500 von freenet hat. für 39,95 bekommt ihr hammer geschwindigkeit an den start und das tolle ist, das kein port gesperrt ist oder wird. eine echt feine sache, für nur 10€ mehr :shock:
also, ich habe es und bin wahnsinnig zufrieden. zwar lohnt es sich meiner meinung nach nicht nur für den esel, aber missen will ich es nicht mehr.

ps: sollte doch jemand hier sein, der die idealen einstellungen für dsl 1500 hat, freue ich mich klar über einen post oder eine email :P

hubutz 24. September 2003 22:44

ahliman72, also irgendwie hab ich da was verpennt... Wenn ich auf der Freenet-Seite schau, dann kostest das da 49.95€ + 10€ mehr bei dem "Rosa Riesen"...

Mal noch ne Frage, was nutzt ihr denn alle für DSL1500 und was kostet das zum T-Doof DSL extra (bei mir gibts leider kein Arcor, bin froh das es überhaupt DSL gibt...)...

Anonymous 25. September 2003 00:35

ahliman72, ich hatte freenet dsl1500 probiert. die riegeln den ul bei 24kb ab. ich hab aber 48.
außerdem ließt man in letzter zeit immer wieder das aol und freenet verwarnungen an poweruser versenden zwecks illegaler downloads.
und das ist ja mal ganz hintervo..ig.
erst die leute ködern mit filesharingfreuden, und dann die leute verwarnen wenn sie es nutzen.
da bleib ich doch lieber bei meiner 1536 flat von S&P. da hab ich meine vollen 48kb up und auch sonst keinerlei probleme.
kostet zwar etwas mehr, aber auf 2 leute verteilt ist es ok.

zetor 15. October 2003 07:06

wegen dsl 1500...
 
also ich will nicht sagen das ich ein emule newb bin, da ich selbst schon fast 400 gb mit gezogen habe. mit meinem normalen dsl hatte ich schon traumwerte von 90 kb (keine xxx).

jetzt hab ich dsl 1500 von freenet , 386 upstream und fastpath kommen nächste woche.
nur komischer weise zieht mein esel nicht mal mit 20 kb :/

wisst ihr ob man bei dsl 1500 spezielle configurationen am windows vornehmen muss? weil ich hab viel rumprobiert und weiss nicht an was es liegen kann.


p.s. ich habe athlon 64 mit 1gb ddr ram und 4 x 120 gb sata im raid
ich habe da schon überlegt nen server laufen zu lassen, kann mir wer nen rat geben?

goofyklaus007 15. October 2003 08:36

ich habe auch freenet 1536 flat und einen up von 386.

der down ist besser als bei 768 flat von t-online.

nur merke ich auch, dass ich keinen up oberhalb von 20 kb im mule geben kann, die info von renegade finde ich daher sehr interessant.

was ist den s&p für ein anbieter ??? schlund und partner ??? die sind doch nochmal 30 eus oberhalb der freenet ??!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102