![]() |
Zitat:
Das Du keinen Download bekommst könnte daran liegen das der "billigrouter aus eBay" - wie Du so schön gesagt hast - überlastet ist und daher alles blockt was reinkommt. Wie sind denn Deine Einstellungen in eMule, welche Version verwendest Du und bei welchem Provider... Zum Hersteller: Gibt es irgendwo im Routermenu einen Punkt der Firmware heißt? Oder steht irgendwo etwas davon? Wenn ja, was steht da... Sind auf dem Router selbst keine Angaben? Modellnummer oder sowas? Mehr fällt mir jetzt gerade auch nicht ein. |
Also von Firmware-Update hab ich nix gelesen. Das ist z.B. genau so einer wie meiner: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=26801 :evil: Achja: Wie sind denn Deine Einstellungen in eMule, welche Version verwendest Du und bei welchem Provider... Welche Einstellungen von Emule müßte man wissen? Ich hab Download_Max=90kb/s und Upload_Max=10kb/s eingestellt. Version: Phoenix-Mod Provider: Tonline DSL Flat 768 |
Zitat:
- hardlimit - maximale verbindungen - und wieviele quellen du findest(das steht in der statistik unter der rubrik transfer > downloads > session > gefundene quellen) |
da ich mich einige zeit nicht mehr mit emule befassen konnte, habe ich einiges verpasst, vor allem was kademlia betrifft. darum meine frage: muss ich für kademlia auch ports freigenen? und wenn ja, welche? danke im voraus für eine antwort. gruss ier617 |
Du mußt die Ports freigeben, die du auch in den Einstellungen gewählt hast. In der Kademlia-Betaphase war das mal ein Port mehr, jetzt sinds wieder so viele wie vorher. Hast du alle Ports aus deinen Einstellungen freigegeben/weitergeleitet -> keine Probleme. Es gibt keine "unsichtbaren" Ports in eMule ;-) |
Verrückt Leute, ich werd langsam verrückt. Seit einigen Stunden les ich FAQs und Forenbeiträgte und frag Google zu dem Problem, aber es will und will nicht funktionieren. Ich habe einen Level One FBR-1405TX Breitbandrouter an mein DSL-Modem gehängt, an dem u.a. mein PC hängt. Ich habe Port forwarding für die Ports TCP 4661, 4662 und UDP 4665, 4672 eingestellt und im frisch installierten eMule alle Einstellungen auf Standard gelassen. Eine zusätzliche Firewall ist nicht installiert. Routerkonfig sieht so aus: http://www.broesel-brzelius.de/d2/router.png Ich bekomme immer eine Low ID und kann nicht downloaden, aber der Upload zu anderen funktioniert mit voller Geschwindigkeit. Was ist falsch? Bitte, ihr verhindert einen Suizid ;) Man findet auch jede Menge widersprüchliche Infos, wenn man viel liest, was soll z.B. das hier im emule-project.net FAQ: Zitat:
Muss ich vielleicht noch bei Virtual Server was einstellen? Bin echt am Verzweifeln. Bitte um Antwort :-/ |
bei meinem dlink 614+ musste ich alle einträge unter virtual server löschen und bei (special) application die ports eintragen. jetzt rennt der muli und keine lowid mehr. |
Brzelius Willkommen an Board! Auf den ersten Blick sieht für mich eigentlich alles soweit ok aus. Daher mal eine unumgängliche Frage: Die lokale IP (oder wie es in der config deines Routers heisst: Private IP), die du da eingetragen hast, ist auch wirklich die, die dein Rechner immer fest hat!? Ich empfehle dir in dem Zusammenhang den thread von unserem QOS-member CyberCop zu lesen: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=7839 Ich habe bei mir nur einen TCP und einen UDP port freigegeben, die bewusst nicht die default eMule ports sind - es ist unbedingt zu empfehlen, andere ports zu nehmen! Wenn du eh gerade am Einstellen bist, dann suche dir in eMule zwei neue ports aus (also einen TCP und einen UDP, danach will Muli neugestartet werden). Alles im Bereich 1024 bis 65535 ist möglich und am besten nimmst du einen anderen Abstand als die 10, die bei den default ports sonst üblich sind. Diese beiden neuen ports trägst du dann in deine port forwarding Liste ein - zusammen mit der richtigen IP deines Rechners. ;) Den port für den Webserver brauchst du nur freigeben, wenn du vorhast den Webserver auch zu nutzen - damit kannst du von einem anderen Rechner aus deinen Muli "fernsteuern". Obwohl man da zwar nur mit Login und Passwort Zugriff bekommt, ist es auch hier ratsam nicht den default port 4711 (kölnisch Wasser oder wie ? :lol: ) zu nutzen. |
Hm... Trigger Ports bei Special Applications... mal schaun wie man die einstellt. Danke für den Tip, mal rumprobieren damit. |
*bump* Kann sein, dass du meinen post gerade "verpasst" hast.. darum dieser hier. |
Special Application Name: muli Trigger Port 4661-4662 Trigger Type TCP Public Port 4661-4662 Public Type TCP und das gleiche für UDP in meinem beispiel 4665-4672 (ich hatte gelesen das der udp port 4665 hier, ab muli 23 eine funktion hat. also habe ich alle 4 aktiviert) |
schlabba Sieh mal, was ich oben zu den ports geschrieben habe! Und wahrscheinlich liegt Brzelius' Problem etwas anders, als du hier vermutest. ;) |
@ cosmic girl: Also, DHCP ist bei mir zwar noch aktiviert, aber das ist Wurst, da mein PC immer die .100 kriegt und der (meist) einzige weitere Rechner in meinem Heimnetz, der Laptop, immer später dazukommt und deswegen immer .101 bekommt. Wie das mit der IP-Vergabe funktioniert, ist klar. Was ich nicht ganz versteh, ist, warum man nur 2 Ports freigeben muss. Ich stell zum Bleistift in eMule einen TCP-Port von 8765 und einen UDP-Port von 5678 ein und stell nur diese zwei Ports in die Port-Forwarding-Liste, und alles funktioniert? (theoretisch) Warum sprechen dann alle FAQs und Anleitungen und längeren Forenbeiträge von 4 Ports? Naja, ich mach mal ein Update der Router-Firmware, dann muss ich eh alles neu einstellen, kann ich ja gleich mal die Sache mit 2 Spezialports probieren :o) |
Zitat:
Eine aktuelle Übersicht findest du auch in der offiziellen FAQ (--> hier). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Will mal versuchen den Vorgang kurz und bildhaft zu beschreiben: Der Router blockt, was von aussen rein will (hier die anderen clients, denen dein Muli seinen TCP/UDP port mitgeteilt hat) - also muss der Router genau diese beiden ports durchreichen zu deinem Muli-Rechner. Welche anderen ports auch immer die anderen clients verwenden - zu denen connected dein Muli nach draussen und das lässt der Router zu - es sei denn man hat eine Firewall besonders scharf eingestellt. |
Tjo, ich hab neue Firmware auf den Router, Router resetted, alles neu eingestellt, jeweils nur einen Port für TCP und UDP, dasselbe in eMule eingestellt, und jetzt scheint es zu funktionieren. Jetzt wäre ich glücklich, wenn nicht Pathfinder auf diese offizielle FAQ verweisen würde. Ich nehme mal an, dass die dort erwähnten "überschüssigen" Ports TCP 4661, UDP 4665 (und sowieso TCP 4711) nur für eMule-Server, nicht für Clients gedacht / benötigt sind. Wenn nicht, versteh ich die Sache nicht mehr ;) Achja, und vielen Dank noch an cosmic girl vor allem http://www.broesel-brzelius.de/bilder/smileys/kiss.gif |
Bitte, gerne geschehen. :) Die offizielle FAQ stimmt schon - schau's dir einfach wann später mal in aller Ruhe noch mal an - dann siehst du es. Wenn es läuft, dann passt es doch jetzt. :lol: |
Zitat:
|
hallo zusammen, habe - wie hier durch cosmic girl beschrieben - in der Muli mal den Port 5010 (TCP) und 5030 (UDP) eingestellt und diese sowohl auf der Firewall als auch unter applications auf meinem Router (D-Link DI-624) freigeschaltet... leider bekomme ihc immer noch eine LowID :-( |
Willkommen an Board, Paul Aner! Zu deinem Routermodell gibt es einen Thread der dir sicher weiterhelfen wird (--> hier). Hättest du über die BoardSuche auch leicht selbst finden können... [edit: typo] |
[OT hi, sorry, hab irgendwie vergessen, dass es sowas gibt, nach dem ihc mich schon seit stunden durch diverse Foren quäle... aber danke für den Tipp, hat sofort geklappt :) [/OT] |
hallo an alle habe den router t-sinus 154 dsl basic nach lesen vieler threats habe ich mein router so eingestellt: nr.1 interner port=4662 TCP externer port 4662 nr.2 interner port=4672 UDP externer port 4672 leider habe ich immernoch ein LOW-ID. kann mir jemand sagen was ich da flasch gemacht habe oder übersehen habe? habe die software und hardware firewall alles aus, keine virenschutzprogramme. gruß voki |
Voki, für deinen Router gibt es ein PDF-Dokument, das die Portweiterleitung mit Bildern beschreibt (--> hier), vielleicht hast du was übersehen. Stell auf jeden Fall sicher, dass die IP auch wirklich die deines Rechners ist und dass die Ports auch die sind die dein eMule benutzt (solltest du bei der Gelegenheit ändern und nicht die Standard-Ports verwenden). |
Der eMule braucht aber immer noch 4 Portfreigaben b.z.w. Weiterleitungen um eine HighID zu bekommen. Anhand der Originalports: TCP=4662 (als TCP) UDP=4672 (als UDP) und daraus folgen noch: TCP-1=4661 (als TCP) und TCP-1+4=4665 (als UDP). Wer jetzt die Ports im eMule ändert z.b. auf TCP=9000 und UDP=7500 der gibt folgendes frei: 8999 + 9000 als TCP und 9003 + 7500 als UDP. |
eMule 0.42 benötigt nur 2 Ports für eine HighID, siehe dieses und folgende Posts eine Seite vorher. |
Nun denn, dann hab ich wohl die Umstellung verschlafen. Werds bei Gelegenheit mal antesten (Wenn ich denn mal 'nen 0.42er Client starten sollte). |
@ Pathfinder alles super einfach erklärt, ersma danke. habe mich danach gerichtet. aber leider funktioniert es immernoch nicht! habe die komplette firewall vom router auch ausgemacht, geht trotzdem nicht. vielleicht etwas anderes? |
Wenn's der Router nicht ist, können auch noch andere Faktoren für eine LowID in Frage kommen. Wirf mal einen Blick in die FAQ auf emule-web.de, dort sind einige Faktoren aufgelistet. Ist was dabei? |
@ Pathfinder nach vielen stunden habe ich jetzt endlich eine high-id. habe alles wieder so gemacht, wie es in deinem pdf-dokument stand. jetzt woran es womöglich gelegen hat: habe immer windows neustart gemacht, hat nicht funktioniert. erst nachdem ich den ganzen rechner heruntergefahren habe hat es funktioniert!! wahrscheinlich reicht da ein normaler windowsstart nicht aus, komisch aber wahr. DANKE @ ALL |
Danke für die Rückmeldung, schön, dass es wieder läuft! Windows ist manchmal ein Mysterium, schon etwas seltsam mit dem Runterfahren... :think Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der Router erst beim Ausschalten des Rechners diesen aus dem Routing-Table gelöscht hat und solange die Änderungen für dessen IP noch nicht übernommen waren. Ein Router-Neustart hätte in dem Fall sicher auch geholfen. |
HI@ hmm das mag ja den ein oder anderen weitehelfen aber mir hilft das net so weiter da ich 0 ahnung von routern hab :) könnt ihr mir vielleicht helfen ? ich weis nicht wo ich diese daten im routermenü eintragen muss da gibts tausende sachen NAT, Firewall, Wan, Lan und System wo muss dass rein?? bzw. was ist die privat ip ?? Router Level One FBR-1405TX thx mfg shining |
|
also so sieht mein routermenü aus www.zoom-esports.de/router.jpg allerdings weis ich nicht welche privatae ip und das mit den ports und typ geht net so wies soll plz help thx |
Willkommen an Board, shining! Schau mal hier, da hatte unser User Brzelius ebenfalls ein paar Sorgen mit diesem Router. Für die Frage nach der Privaten IP verweise ich dich auf CyberCop's Erklärung zu DHCP. |
Ich weiss leider auch nicht alles und wollt mal fragen welche IP Adresse ich bei meinem Router eingeben muss bei 192.168.2.xxx (Muss ich dort meine IP Adresse eingeben oder welche???) PS: Haltet mich Bitte nicht für Blöd =) [edit by Pathfinder: Posts zusammengefasst] Problem: Low ID (***** runterladen dauert ungefähr 2-3 Monate :sb :sb Ich hab ein SMC7004VBR V.2 Router. Wenn ich die bekannten ports freigeben will, über den "Virtuellen Server" steht vor ports noch ne IP Adresse... Doch welche IP Adresse???? Wenn ich die bekannten ports über "Special Applications" freigeben will, weis ich nicht wat ich bei TriggerPort/s eingeben muss. Kann mir da IRGEND JEMAND helfen???????????? ich weiss nicht ob ich dafür zu blöd bin oder ob der Router mich bloß nicht mag................ |
Willkommen an Board, kmx4ever! zu deinem Router haben wir schon ein paar Threads: (--> Suche) Der dritte sollte dir weiterhelfen. |
Hi kmx4ever, du musst deine ip adresse dort eingeben. gruss frankee |
hallo zusammen, ich habe den router level one fbr-1413tx. nun möchte ich die ports für emule freigeben. könnt ihr mir sagen wo ich die freigeben muss. welche ich freigeben muss. was ich genau darein schreiben muss. ich möchte ja nur eine hohe id haben ;) danke |
kann mir keiner eine antwort geben? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.