![]() |
hoi, zum thema netgear: netgear is ja wohl mit abstand der beste hersteller für router, switchs hubs et cetera. (besser is nur noch CISCO, aber auch um 10 klassen teurer brrr). naja zum thema ports freischalten. Du loggst dich auf deinen router ein im standard mit http://192.168.0.1 benutzer: admin passwort: **** dann gehst du mal ins main menü und dort auf Port forwarding. wenn du emule nur auf deinem rechner verwendest und die andreren REIN nur zum surfen oder so sind (nehme mal an das du mehrere pcs hast sonst würdest du keinen router haben) so kannst du dort als port server die ip adresse deines pcs eintragen. dann werden ALLE ports auf deinen pc durchgeroutet und du hast sicher keie probleme mit dem eselchen mehr, ansonsten eben n nettes port forwarding machen beispiel: ports: von: 4777 bis 4777 nach: 192.168.0.2 (wäre aber gut wenn du allen pcs im netzwerk eine statische ip zuweisen würdest und nicht übern den dhcp deine ips im netzwerk vergibst... sonst hat dein pc unter umständen nicht immer die gleiche ip. hoffe ich konnte dir helfen. wenn du weitere fragen zu netgear produkten hast, kenne mich da recht gut aus da ich zig vpn denen zuhause habe. einfach über icq PM melden mfg CyberCop |
@ CyberCop Zitat:
Richtig ist: immer nur die unbedingt benötigten Ports frei geben !!! Jeder weitere unnütz freigeschaltete Port erhöht Dein Sicherheitsrisiko und sollte vermieden werden !!! Januar |
Ich bin im Besitz der Netgear MR 314 und mein Esel läuft ohne murren! Nur hat sich mein Mitbewohner nun auch e-Mule installiert und hätte auch geren eine hohe ID! Wenn ich nun die Gleichen Ports für seinen Rechner freischalten will; Bsp.: 4662 - 4662 auf 192.168.0.2 4662 - 4662 auf 192.168.0.3 Beschwert sich der Router; duplicated ports! Ich raff nich wie ich einen Port für 2 PCs freischalte! Kann mir da jemand helfen? |
Zitat:
Gruß, Pathfinder |
Danke für die schnelle Antwort! Gesagt; Getan, wa viel einfacher als ich dachte (ich hab eben in die Falsche Richtung gedacht) Jetzt laufen beide :-) Thx Flash |
Server und url Hallo, kann mit jemand sagen wo ich aktuelle URL-Adressen und Serveradressen herbekomme. :cry: Emule sagt immer "kein aktueller server" Danke :?: |
Auf der Mutterseite dieses Boards. |
Hallo Emulianer, Ich nehme nicht die normalen 4xxx Ports sondern nur die 5xxx oder 2xxx Ports. Mehr braucht man nicht. zb 5662 TCP 5672 UDP und 5711 für WEB von emule. Kleiner Tip NIE DIE EINGEHENDEN PORTS FREISCHALTEN ! ES LANGEN DIE AUSGEHENDEN PORTS ! Mfg papaschlumpfm28 |
Zitat:
|
Habe da nen Problem mit meinem Router und zwar hab ich die Ports freigegebenen und hab auch ne HighID bekommen, nur leider ziehen nur die anderen bei mir, ich bekomme aber nix runtergezogen. Upload geht auf 10kb hoch, der Download bleibt auf 0! Hier mal nen Screenshot von meiner Routerkonfig: http://www.abarthracing.de/images/em...uterkonfig.gif Außerdem wäre es nett wenn mir jemand sagen könnte, wie ich den Hersteller des Routers rausfinden kann? Ist son Teil aus Ebay, leider steht nirgends was von nem Hersteller (Billigding?). Grüße Christian und Danke für eure Hilfe! |
Zitat:
Das Du keinen Download bekommst könnte daran liegen das der "billigrouter aus eBay" - wie Du so schön gesagt hast - überlastet ist und daher alles blockt was reinkommt. Wie sind denn Deine Einstellungen in eMule, welche Version verwendest Du und bei welchem Provider... Zum Hersteller: Gibt es irgendwo im Routermenu einen Punkt der Firmware heißt? Oder steht irgendwo etwas davon? Wenn ja, was steht da... Sind auf dem Router selbst keine Angaben? Modellnummer oder sowas? Mehr fällt mir jetzt gerade auch nicht ein. |
Also von Firmware-Update hab ich nix gelesen. Das ist z.B. genau so einer wie meiner: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=26801 :evil: Achja: Wie sind denn Deine Einstellungen in eMule, welche Version verwendest Du und bei welchem Provider... Welche Einstellungen von Emule müßte man wissen? Ich hab Download_Max=90kb/s und Upload_Max=10kb/s eingestellt. Version: Phoenix-Mod Provider: Tonline DSL Flat 768 |
Zitat:
- hardlimit - maximale verbindungen - und wieviele quellen du findest(das steht in der statistik unter der rubrik transfer > downloads > session > gefundene quellen) |
da ich mich einige zeit nicht mehr mit emule befassen konnte, habe ich einiges verpasst, vor allem was kademlia betrifft. darum meine frage: muss ich für kademlia auch ports freigenen? und wenn ja, welche? danke im voraus für eine antwort. gruss ier617 |
Du mußt die Ports freigeben, die du auch in den Einstellungen gewählt hast. In der Kademlia-Betaphase war das mal ein Port mehr, jetzt sinds wieder so viele wie vorher. Hast du alle Ports aus deinen Einstellungen freigegeben/weitergeleitet -> keine Probleme. Es gibt keine "unsichtbaren" Ports in eMule ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.