![]() |
part nummer relevant? Jeder Download bekommt ja eine laufen Nummer, also z.B. part005.xxx, welchen die zugehörigen Dateien auch im Namen haben. Wird dieser Name in einer der zugehörigen Datein verwendet, oder kann ich alle 005 Dateien in 076 dateien umbenennen? Wenn nicht, wie kann ich sonst einen Download mit der Nummer 005 in ein Emule Temp Verzeichnis importieren indem schon ein Download mit der Nummer 5 existiert? Auf was muss man dabei noch achten z.B. Emule (mod) Version, oder sind die alle abwärtskompatibel? Thx, Fireball |
Ne die kannst du einfach umbennen. Sowohl die xxx.part sowie xxx.part.met. |
Soweit ich weiß wird der Dateiname der .part-Datei in der part.met gespeichert, also dürfte nur das Umbenennen der .part.met richtig funktionieren, das andere nicht. Mit einem Hexeditor dürfte sich aber auch dieses Problem lösen lassen. Wenn alter und neuer Name gleich lang sind gehts sogar ohne Tricks :roll: |
Genau das habe ich mir gedacht, hätte mich schon sehr gewundert, wenn die unabhängig von einander gewesen wären. Woher RuZap seine Weisheit nimmt, ist fraglich! Man muesste es halt mal ausprobieren... |
Fireball, das kann ich dir genau sagen. RuZap hat es genau so, wie ich auch, gemacht und es funktioniert einwandfrei. Versuch macht klug. |
Ok, dann nehm ich alles zurück. :oops: Wäre trotzdem interessant, wie die Verbingung zwischen der .part und der .met Datei aussieht. |
in der *.met stehen die relevanten Daten. Z.B. Titel, wieviele Chunks usw. Jetzt kommt eine Vermutung von mir, denn anders kann ich es mir nicht erklären, das das mit dem Umbenennen funktioniert. Durch das Öffnen der Nr. 014.part.met, merkt sich der Esel, das es die dann zugehörige Datendatei 014.part sein muss. Wenn in der *.met die Nummer stehen würde, könnte das Umbenennen garantiert nicht funktionieren. Aber es geht. |
Yep so wird es sein. Ist ja im Grunde auch einfach und naheliegend auf den selben Namen zu gehen. |
so wie es blomy beschrieben hat stimmt es auch. ;-) |
Zitat:
man braucht die .part.met nur mal mit nem text-editor öffnen, dann sieht man es. ziemlich am ende steht der name des part-files. |
Zitat:
|
Und was schliessen wir nun aus dem ganzen? Geht es nun, oder geht es nicht? Der eine sagt es geht, der andere es steht drin. Wenn es aber drinsteht, dürfte es nicht gehen, richtig? Aber vielleicht ist Emule ja so schlau und findet es wieder .. :lol: Kann es im moment nicht ausprobieren, da ich nicht daheim am Rechner bin... |
renegade, wobei ich natürlich meinte, das, wenn er sich auf die Nummer beziehen würde, das Umbenennen nicht funktionieren würde. |
also ich hab das schon sehr oft gemacht und es hat immer funktioniert. |
Warum sollte er sonst die Nummer speichern, wenn sie nicht relevant wäre. Da muesste man nun in den Code schauen oder einen Entwickler fragen! :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.