![]() |
TAROD Einstellungen 9a und höher! Hallo, habe bisher Tarod 9a am laufen (30kb/sec.) rüste gleich noch um auf Tarod 10. Haber aber noch Fragen bezüglich meinen Einstellungen, insbesondere den neuen Tarod-Einstellungen Aus diesem Grunde poste ich hier mal meine Einstellungen, in der Hoffnung das mir jemand die Einstellungen erklären, bzw. verbessern kann? Habe WinXP installiert und die Registry-Einstellungen auf 5000 Verbindungen angepasst! Register Allgemein: Alles angehakt ausser "Sicherheits...." und "Logo....." und "Minimiert starten" Was bedeuteten die 2 Punkte "Start downl....." ? Register Verbindung: Kapazität:Download = 96 Kapazitat:Upload = 16 Limits:Download = 96 Limits:Upload = 13 Clientport = 4662 UDPport = 4672 deaktiv = NICHT angehakt Max. Connections = 5000 URL to ping = t-online.de Base Ping = High Hard Limit = 1000 UDP-Request Limit = 200 Max. Conns. per 5 Sec. = 20 Queue-Size = 500 Automatisch verbinden = angehakt Wiederverbinden nach Trennung = angehakt Disable Source asking to other... = NICHT angehakt Use dynamic Upload = angehakt Reconnect on LOW-ID = angehakt Enabled upload throttle = angehakt (Bitte hier Erklärungen zu allen Punkten [ist wohl die Wichtigste Kladde?!)) Register Server: Alles angehakt ausser "Serververbindung schneller aufbauen" (und Lösche Server nach 2 Versuchen) Sollte ich hier wirklich alles anhaken?? Auch den Punkt "Empfange aktuelle Serverliste von verbundenen Nutzern"? Register Dateien: Nur Freunde = angehakt (angepunktet) I.C.H. aktiviert = angehakt Upload Autopriorität = angehakt Get First/last movie.... = angehakt Was bringen zum Teufel diese Einstellungen was bewirken sie? So das wars an meinen Auflistungen die anderen Register sind mir klar. Ich hoffe es erbarmen sich einige User hier und erklären mir die einzelnen Punkte.... ohne auf irgendeine FAQ hinzuweisen. Danke schonmal... |
moin donald, einfach mal reinlesen, steht relativ viel brauchbares drin http://www.emule.de/support.html und den rest ausprobieren grüsse |
Super! Vielen Dank. Endlich eine Anleitung auf deutsch (kannte ich noch nicht). :D Jetzt wären nur noch Empfehlungen wünschenswert. Sowie evtl. Korrekturen an meinen Einstellungen. |
Ich bin jetzt sicher auch nicht der grosse Spezialist, und habe ausserdem eine ziemlich anderes System (Win98, PII500, etc.). Ein paar Bemerkungen trotzdem: 5000 Verbindungen scheinen mir enorm, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so viele jemals aufgebaut werden. Aber gut, wenn's bei Dir läuft schdet es ja vielleicht auch nichts. Ebenso die 1000 Quellen pro File.... Dynamic Upload: ich sehe aus Deiner Signatur, dass Du gerade nur 4kBs hochlädst. Ist das nur gerde jetzt so oder immer. Wenn Du im Schnitt unter 10-11 kBs liegst, dann funktioniert der dynamische Upload nicht vernünftig. In dem Fall probier eine URL aus die näher an Dir liegt (findet man mit Traceroute) oder wenn das nichts hilft, stell den dyn Upload aus. Mehr Upload hilft der Community, aber auch Dir, weil Du mehr Credits ansammelst. Ansonsten sieht alles OK aus. Das mit dem Serverlisten aktualisieren wird gemeinhin überbewertet, das ist noch ein Relikt aus alten Donkey Tagen. Heute ist man meist mit wenigen, grossen Servern mit statischen IP's verbunden und die Serverliste über das was einem die Server schicken upzudaten reicht völlig aus. Zusätzlich von anderen Usern upzudaten halte ich für unnötig, bei jedem Muli Start eine neue Liste von Maurice laden sollte man VERMEIDEN, weil sein Server unter der Last der Anfragen zusammenzubrechen droht. Get first/last movie... ist umstritten. Der Vorteil ist, dass man sehr schnell dann AVI Header hat und so mit AVIpreview etc. überprüfen kann, dass das File kein Fake ist. Wenn man dies sowieso nicht tut (z.B. weil alle Links von vertrauenswürdigen Sites stammen) dann lieber aus lassen. Der Nachteil ist nämlich dass neue Releases mit dieser Funktion langsamer spreaden, da alle zunächst die gleichen Chunks laden. |
mmm interessanter post, habe jetzt mal meine einstellungen etwas geändert, was du geschrieben hast klingt logisch. ok scheinbar kennst du dich aus, daher noch einige fragen: 1. was bringt der "upload throttle"? 2. was bringt das "community sharing"? (plus mod, evtl. auch andere) 3. wenn mir eine datei sehr wichtig ist, gebe ich ihr dann eine hohe priorität? irgendwie lese ich aus den erklärungen immer das gegenteil) |
Zitat:
bin bei t-online und habe auch t-online.de eingestellt... Naja siehste ja auch an meiner Sig... das Komische ist das ich bis zu 93KB/sek, saugen kann!! |
Zitat:
Zitat:
2.) Plus kenn ich nicht, sorry 3.) Yep. Bringt aber nicht viel, nur die Quellensuche ist dann etwas schneller für dieses File. Für sehr seltene Files gebe ich dem Upload dieses (partiell heruntergeladenen) Files eine hohe Priorität, damit sammle ich schneller Credits bei potentiellen Tauschpartnern. Das bringt viel. |
Zitat:
|
moin moin, Zitat:
der "upload trottel" soll dann eigentlich soviele uploads zufügen bis meine 13kB voll sind. macht er aber nicht, musste von hand noch einen freigeben, der dann voll abgezogen ist. Zitat:
grüsse |
aha danke für die antworten... habs eben erst gefunden, weil emule-mods.de nicht erreichbar war ist das irgendwie untergegangen. aber dank der tatsache das man hier alle eigenen post angezeigt bekommt, war ein wiederfinden doch recht einfach :) ... nochmal zur priorität ich habe jetzt bei sehr wichtigen, sehr schlecht verbreiteten files dir prio auf "release" gestellt (unter dateien) hoffe das bringt was :twisted: commu.... lass ich also weiterhin aus, genauso wie upload t... da ihr mir hier helfen konntet vielleicht wisst ihr ja auch warum tarod 10e den dienst verweigert nachdem er eine nacht durch lief und ich meine einstellungen vorgenommen habe... also zur besseren erklärung: ich habe tarod 10e in ein neues verzeichniss entpackt, gestartet, geschlossen, in der preferences.ini die pfade für temp und incoming geändert, tarod gestartet, einstellungen im programm geändert und dann über nacht saugen lassen (solange wie ich am rechner sass, gabs ein ul:dl verhältnis von ca. 1:2 am nächsten morgen wars nur noch 2:1) ..nach einigen probs mit dem rechner etc. hab ich win neugestartet und wollte dann tarod 10e starten... nix .. auch nach 5 minuten kein tarod, hab dann näturlich den task abgeschossen und benutze seitdem wieder emule plus 0.22c 3d ... wie schon oft erwähnt habe ich grosse probs mit 0.23er versionen. anyway ich habe 3 neue mods/versionen gezogen und werde die sicher mal testen... :) |
Vielleicht erklär ich mal das Community sharing mal richtig: Das Community Sharing ist für Releasegruppen interessant. In den Einstellungen vom Plus kannst eintragen welcher gruppe du angehörst. Dann schreibst du noch den namen der gruppe in deinen nickname. Und zwar so: [name]. Wie es nun geht: Generell werden Leute aus dieser Community von dir bevorzugt. Im Gegensatz bevorzugen sie dich in ihren Wartelisten. Das Problem ist nur das jeder Leecher sich einer Gruppe anschliessen kann, da er ja besseren Download kriegt, wenn er nur den Name der gruppe weiss. Deswegen greift das ganze nicht und wurde im Tarod Mod rausgenommen (Es war mal für 1 oder 2 versionen drin). Greetings |
Zitat:
das Problem hatte ich mit ziemlich genau diesen Einstellungen auch. Ich habe festgestellt, dass ein UDP-Limit von 200 zu hoch ist (habe ich auf 50 begrenzt), und die maximale Anzahl an Verbindungen habe ich auf 500 begrenzt. Den Ping zu t-online.de kannst Du in der Eingabeaufforderung herausfinden: ping t-online.de Mit zu hohen Einstellungen können das schon mal 2000-4000 werden; ganz einfach weil die Leitung mit dem Aufbau zu vieler Verbindungen zu tun hat. By the way: Das Problem, dass mir die Server das Fehlen meines Client-Ports bescheinigen ist um so grösser, je höher der Ping ist. Soweit zu meinem ersten Bericht in diesem Forum, wahrscheinlich ist das meiste bereits bekannt (ich habe kaum einen Thread gelesen und schon muss ich meinen Senf dazugeben ;) ) |
Zitat:
habe es mal abgeändert also von 200 auf 50 und von 5000 auf 500 habe den emule dann 2 tage laufen gelassen erfolg= im Schnitt ca. 5KB DL (MAX=8KB DL) der UL lag bei 6KB habe es dann wieder auf 200 und 5000 zurückgestellt und siehe da nach 5 Min. 51KB DL :!: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.