[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   MOD für Low End PC s? (http://www.emule-web.de/board/492-mod-fuer-low-end-pc.html)

winki2099 30. December 2002 18:14

@brainscanz: tja, Hardwareanforderungen, gute Frage. Ich kann nur sagen, dass mein 450er mit den 24er Versionen überfordert ist. Die 23er laufen dagegen klaglos

@blacklotus: starten tun die 24er Versionen bei mir, aber da geht nix. Der Upload erreicht 2-3 kb, der Download geht nie über 10-12 hinaus, auch ist der Rechner immer zu 100% ausgelastet.
Meine Config:
DL: 96/0
UL: 16/10
Max Sources: 100
Max Conn: 250
in 5 sec: 10

Damit läufts bei mir wunderbar, muss aber für andere Rechner oder Versionen von eMule nicht gültig sein.
Welche Version ich benutze, siehst Du im unteren Bild. Allerdings teste ich gerne und so kann sich die Version durchaus mal ändern.

Gruss, Winki

Blacklotus 31. December 2002 14:17

:D Hab jetzt endlich emule zum laufen bekommen.
Hab durch einen ZUfal heraus bekommen das es weder an emule noch am System liegt. Ich hatte noch ne Festplatte über so einen ******* :twisted:
USB-Adapter angeschlossen und da die Netzwerkkarte auch über USB läuft haben die beiden Teile es geschaft die 11 Mbit Grenze von USB zu sprengen.
Jetzt hab ich zwar nur 3 Gigabyte zum saugen aber emule Tarod 11 läuft auf einnem P 266 mit 32MB Ram seit 18 Stunden stabil. :D

Blacklotus 31. December 2002 20:19

Hat jemand emule auf einem noch langsameren Rechner zum laufen bekommen? :?: :?: :?:

winki2099 31. December 2002 21:00

Noch langsamer? Oh oh, ich denke schon, dass das geht, Hauptsache genügend Speicher, allerdings darf man meiner Meinung nach dann die Werte nicht zu hoch einstellen, sonst ist er hoffnungslos überfordet.

Gruss, Winki

winki2099 31. December 2002 21:02

Zusatz: nimm dann die eMule Plus 22c3d oder die 22c4. Die 22c4 läuft bei mir sehr gut, bei anderen anscheinend nicht, aber beide sind nicht so Ressourcenfressend wie die neueren Versionen.

Gruss, Winki

Blacklotus 1. January 2003 13:16

Was heißt Werte zu hoch einstellen ich habe 150 Verbindungen eingestellt und die Kiste saugt stabil, kann aber während dessen nicht serven dank 32MB Ram :)

winki2099 1. January 2003 13:26

das liegt aber weniger an den 150 Verbindungen sondern meiner Meinung nach am hohen Upload. Wenn ich bei mir auf 14 setze, geht auch nichts mehr. Probiere es mal testweise mit einem geringeren Upload.

Blacklotus 1. January 2003 16:20

Ich hab bei mir 14k Upload eingestellt und kann stabil ziehen keine Probleme :P

camon 1. January 2003 17:35

P 350 / 256 MB
 
Hi,

mein "Saug"-Rechner ist ein P II 350, mit 256 MB RAM.

Es ist eigentlich ziemlich egal welche Version oder welchen Mod ich verwende. Sobald die Dateien eingelesen sind, läuft das Gerät stabil durch.

Dl: irgendwo um die 15-20
UL: 13

Connections: 500

Gruss

camon

roland2 3. January 2003 02:48

Hallo,

es gibt einige Versionen, die brauchen überdurchschnittlich viel
CPU, wie z.B. eMulePlus 0.22c 3d, eMule0.24b-v.1-deltaHF-TDSL oder eMulePlus-0.24b-1b. Diese Versionen landen alle bei mir irgendwann mal bei konstant 100% Porzessorlast.
Es gibt aber auch Versionen, die stoßen bei mir , wenn überhaupt, nur kurz an die obere Grenze und laufen im Durchschnitt bei so 50 bis 80 % CPU. So z.B eMule0.23b-v.1-deltaHF-TDSL, eMule0.23b-Tarod.11e oder Emule24b_Morph_Mod_V2a. Ihr seht, es liegt also nicht grundsätzlich an den 22, 23 oder 24er Versionen. Allerdings habe ich auch festgestellt, dass es sehr auf die Anzahl der gleichzeitigen Downloads ankommt.
Z.Z. teste ich mit 12 Downloads. Bei mehr läuft dann irgendwann jede Version in Richtung 100% Auslastung. Meine Downloadrate pendelt sich meistens bei so 10 bis 15 KB/s ein. Ich hatte aber auch schon Tagesschnitte von über 25 KB/s.

Ach, fast hätte ich meine Rechnerkonfiguration vergessen.
Es handelt sich um einen IBM PC 750 (Type 6887). Ich habe ihn mit einem P 166 (kein MMX) aufgerüstet und mit 128 MB ram ausgerüstet.
(oh mann, 5V SD-Ram zu besorgen war schwer). Als Datenträger habe ich eine IBM 2 GB SCSI Platte für das Betriebssystem und 5 weitere als stripe set (für swap (Auslagerungsdatei) und Programme) eingebaut. Außerdem ist noch eine IBM 80 GB IDE Platte drin, für das ganze gesaugte ;-). Denn der Rechner steht nicht bei mir zu Hause, sondern bei meinen Eltern (ich habe kein DSL, deswegen). Ich begebe mich dann elektronisch auf meinen Rechner um die Downloads dann anzuschmeißen und in unregelmäßigen Abständen persönlich dahin um mir die Downloads dann zu brennen. Da ich ja, wie schon gesagt, kein DSL zu Verfügung habe, sondern nur ISDN, mußte ich mir für die Fernwartung etwas besonderes einfallen lassen. Die Datenverbindung sollte über das Internet laufen (also keine direkte ISDN Verbindung), also kam nur ein VPN in Frage (fli4l ist dein bester Freund). Da der altersschwache Rechner keinesfalls PC Anywhere verkraften würde und VNC zu langsam ist, kam nur Citrix in Frage. Also Windows 2000 Server und Citrix Metaframe XP auf die Kiste und fertig.
Ich bin doch etwas überrascht, wie gut diese Kombinatin läuft und wie viele Platten man in ein normales Desktopgehäuse quetschen kann ;-).
Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass der Rechner ordentlich installiert ist. Auch viele Anwndungsprogramme machen einem langsamen Rechner dann endgültig den garaus.

Grüße
Roland

ps. Meine Config:
Emule24b_Morph_Mod_V2a
DL: 96/0
UL: 16/0 (macht mein Router mit QOS)
Max Quellen je Datei: 600
Max Quellen: 700 (reicht manchmal nicht, wills aber nicht übertreiben)
Queue size: 500
in 5 sec: 55

Nachtrag:
Zitat:

... P 266 mit 32MB Ram ...
Das kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Es ist wohl ein P II gemeint und da gehn doch bestimmt die normalen SD-Rams, oder?
Also einfach mal nicht zu zweit ins Kino gehen uns dafür dann 128 MB kaufen. ;-) (Ich glaubs nicht)

Nachtrag 2:
Mit der jetzigen Version komm ich gar nur auf ca. 40% CPU im Schnitt.

dammer 5. January 2003 11:34

ich hab auch noch so nen alten schinken als download rechner, und es kommt wirklich eher auf den ram als auf die cpu an.

Hier mal meine Rechner-Konf:
P166 nix MMX
64 MB RAM EDO (dazu auch noch shared, weil Grafik-on-Board)
Win2K Pro, kein SP
T-DSL
8 GB HDD

Der gute alte eDonkey lief am ressourcenfreundlichsten, hatte aber auch nicht die Ausstattung wie ein eMule. Ab eMule Version 20 wurde die richtig speicherfressend und du konntest sicher gehen das dir die Kiste abschmiert. Ab den 22ern wars dann wieder in Ordnung.

Mittlerweile läuft Tarod 11e auf dem Rechner, bisher am stabilsten seit 5 Tagen 11 Stunden mit durchschnittlich 40 kb/s (zwar nur 10 Dateien, aber gut verteilte).

Nebenbei läuft der Rechner noch als Proxy und Fax-Server.

Geht problemlos.

dynamind 7. January 2003 01:17

PI 200MHz 32MB-Ram
 
ein wirklich gutes thema!
alles über 500MHz finde ich für emule absolute stromvergeudung!

ich habe die letzten wochen sehr erfolgreich eine alte dell kiste am laufen gehabt.

ein dell optiplex gn - mit 200MHz (passiv gekühlt! leise! kaum hörbar! - leider ist meine festplatte recht laut :( )
(die dell rechner gibt es für meist unter 50€ bei ebay)

32MB Ram, einer 120 Gigabyte IBM Platte und W2K pro / SP3 (ist das schlecht?)


am besten lief es mit tarod 22c 9a (da ich in einer dsl genossenschaft aktiv bin brauche ich dynamic upload)

ich hatte einen wirklich guten schnitt und wenn ich nach 12h einen reboot gemacht habe lief es - für die mickrigen ram - wirklich problemlos.
MEHR ram habe ich mir bei ebay geordert - aber erst im zweiten anlauf habe ich den unterschied zwischen EDO und EDO SD-ram begriffen :wink:
in den nächsten tagen müsste ich also 256MB Ram zur verfügung haben und dann müsste es eigentlich noch viel besser laufen.

allerdings muckt es seit gestern und ich weiss noch nicht warum.
nach ein paar stunden fällt die upload geschwindigkeit ab auf 1 und das ganze(!) netzwerk ist blockiert.
dabei habe ich nichts verändert...
ist mir noch ein ein rätsel

welche mods haben dynamic upload noch integriert
ich würde gerne noch andere probieren - bin aber - s.o. - auf D/U angewiesen...

Usul 7. January 2003 06:41

Re: PI 200MHz 32MB-Ram
 
Zitat:

Zitat von dynamind
welche mods haben dynamic upload noch integriert

Du kannst auch nach Mods mit AMUC Ausschau halten, das hat wohl eine ähnliche Wirkung. Die aktuellste Tarod-Version (023b11e) lief wohl bei dir nicht? Schätze, es könnte am Rechner liegen, wenn nicht.

HeinBloed 7. January 2003 09:52

moin usul,

amuc schalt ich immer aus, wenn ich es finde.

normal fährt mein emule im upload einen konstanten wert, bis auf wenige hänger, bei amuc ist das wie ein sägeblatt, ständig am rumregeln um den wert. sehe ich keine verwendung für.


wenn ich am pc sitz fahr ich 12, des nächtens 15

und das klappt.

grüsse

dynamind 7. January 2003 11:37

amuc
 
gibt es einen unterschied zwischen AMUC und dem Dynamic Upload

Zitat:

normal fährt mein emule im upload einen konstanten wert, bis auf wenige hänger, bei amuc ist das wie ein sägeblatt, ständig am rumregeln um den wert. sehe ich keine verwendung für.
beim dynamic upload reagiert der uploadwert wirklich sehr zuverlässig und schnell auf bandbreitenbedarf anderer mitglieder unseres DSL netzwerkes. das ist wirklich praktisch - wenn kein bedarf da ist fährt emule wieder vollgas - das ewige manuelle auspegeln "wie hoch kann ich den upload stellen um selbst noch surfen zu können" entfällt übrigens auch damit.
ich gestehe: ich bin ein absoluter fan dieses features :wink:


Zitat:

Die aktuellste Tarod-Version (023b11e) lief wohl bei dir nicht?
ich hatte eine zeitlang diese version des tarod mods laufen:
eMule0.23b-Tarod.11e-WebServer
lief eigentlich recht gut - nur im direkten vergleich mit der 22c schneidet sie für mich schlechter ab da ich routerbedingt nur 150 connections freigeben kann. die 23b-11e bringt dann - bei deutlich mehr quellen - jede menge "zu viele verbindungen" meldungen und es kommt zu weniger tatsächlichen downloads als mit der 22c.
keine ahnung woran DAS schon wieder liegen könnte...

allerdings funktioniert der link zu dem forumsbeitrag auf "emule-project.net" auf dem ich obige 23b version fand leider nicht mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102