![]() |
temp-Ordner explodiert hallo, folgendes Problem: Wenn ich eine Datei in die Download-Schleife lege, ercheint im temp-Ordner sofort ein file das genauso groß ist wie der fertige download, auch wenn erst ein paar % übertragen wurden....wenn ich dann z.B. eine ganze Serie in die liste klicken möchte fehlt ntrl. massig speicherplatz !! Läßt sich das irgendwie umgehen ? Wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar, Grüße, Max |
läßt sich nicht umgehen... das part-file wird dann auf die größe des endgültigen Films "aufgebläht", sobald der letzte Chunk geladen wird. Es ist nicht unbedingt zu empfehlen alle Teile Deiner Serie gleichzeitig zu laden. Zu empfehlen ist es aber nicht zu erwähnen was Du hier lädst. Siehe Boardrulez. |
das ging ja schnell, danke...wollte ntrl. mit der Serie nur ein anschauliches Beispiel nennen, was hältst Du denn von mir....tztz |
editier doch mal bitte Deinen Link oben und sag eben nur "serie" und nicht welche. |
Max Schub, ich würde folgender Weise vorgehen. Maximal 10 Folgen einer Serie als aktiven DL. Es sind meistens diesselben Clients, die dir Daten geben können. Wenn du alle aktiv hast, verteilen sich diese Clients auf deine Files und der DL kommt nicht so richtig in die Gänge. (Mein Erfahrungswert) Alle anderen Files auf STOP stellen und bei Einstellungen > Dateien > Häkchen bei "bei fertigem Download, nächste Datei fortsetzen" rein So bekommst du nach und nach alle Files und hast immer noch genug Platz. /Edit 23:05/ Fehler von mir beseitigt /Edit/ |
das geht also auch ? ...verrückte Welt !! abermals danke |
ja blomy, klingt plausibel, danke - Problem gelöst |
Max Schub, Zitat:
Wenn Du die Dats nur auf "Pausieren" stellst,werden weiter Quellen gesucht. Die Server "bestrafen" aber übermässige Quellensuche mit der bösen Black List. :( Deshalb die Dateien die Du momentan nicht laden möchtest auf STOP stellen. Damit unterbindest Du die Quellensuche und bekommst keine Probs. Januar |
@ Januar1956, ja natürlich. Ich meinte auch STOP. |
der sucht zwar keine weiteren Quellen mehr (so wie ichdas beobachtet hab), allerdings gibt er auch keine mehr frei. darum -->Stop |
Es geht auch anders ..mit etwas Risiko Nimm ein Dateisystem mit Kompression, dann beansprucht das temp file nur soviel Platz, wie es real groß ist. Ich nutze u.a. deshalb ntfs. Du musst dann natürlich selber dafür Sorgen, dass die Rechnung aufgeht. |
Xman, Stimmt :wink: bei fast allen aktuellen Versionen (fast). Andersherum ist es vielleicht besser zu verstehen: Für den SERVER ist eine "pausierte" Datei -->aktiv. Nur eine ->gestoppte kann er nicht mehr als ->aktive wahrnehmen. Januar |
Kann Vip2002 nur recht geben! Ich selbst habe meinen Tempordner unter WinXP komprimiert! Dann ist jede Datei nur so groß, wie du halt schon runtergeladen hast. Also wenn du von ner 700MB Datei erst 2MB hast, ist die .part auch nur 2MB ! Kann ich nur jedem empfehlen. (Dumm natürlich falls du ME oder 98 hast... :roll: ) |
Januar1956, das stimtm so nicht ganz. Eine Datei ist für einen Server dann bekannt, wenn Du min einen Chunk hast. Das hat nun erst mal gar nichts mit Stop oder Pause zu tun. Anfragen an den Server gehen aber auch bei eine pausierten Datei nicht mehr raus. |
Danke für die vielen Tips, schätze aber, daß es tatsächlich wenig Sinn macht, allzu viel in die Schleife zu hängen, wenn alle Downloads die gleichen Quellen beanspruchen (wie blomy sagt)....werde bei Gelegenheit aber dem Vorschlag von Vip2002 und Spocky nachgehen (zur Zeit läuft bei mir nur die Win-Part. mit NTFS) - Xman, was hasten da für nen seltsamen Mod, sollte man den mal probieren ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.