![]() |
p3 = amd???? ich hab gesehn das es bei vielen mods für amd und p4 eine eigene versiongibt. Da ja der p3 eingendlich auch so viel sprechen kann wie ein amd xp könnte ich ja für meinen p3 die version für den mad nähmen oder???? |
Zerokiller, Zitat:
aber wenn ein mod für einen amd optimiert wurde, dann sollte dieser auch auf einen amd eingesetzt werden! oder tankst du diesel, obwohl du einen benziner hast! sind ja beide verbrennungsmotoren! cyrex2001 |
Aus der Praxis kann ich berichten,bis jetzt sind alle AMD-Mods auf meinen P-Prozzis gelaufen,egal ob P2,P3 oder P4. Allerdings neige ich zum Risiko,aber ob das unbedingt nachahmenswert ist, wage ich zu bezweifeln. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Januar |
Januar1956, wusstet du nicht, das bei den "sprechenden" Mod´s auf AMD Basis, die folgenden Strukturanweisung drine steht. if SSE then killproz |
Zitat:
|
Usul, nur die Intel Prozessoren besitzen SSE. Bei AMD heist das 3DNow. |
Zitat:
|
Usul, habe mal schnell gesucht. die neue Duron-CPU mit 1 GHz ist AMDs erster Desktop-Prozessor, der neben 3DNow auch Intels Multimedia-Schnittstelle SSE unterstützt. und es heist 3DnowProfessionall |
ähmmmm der athon xp kann auch sse !!!!!!!!!!!!!!!! |
gabs da nicht noch SEE2 was der AMD nicht kann ? (hab mich mit dem Thema länger nicht mehr beschäftigt). |
Also was beim AMD 3DNow heißt, ist in etwa das was MMX bei Intel ist, aber schon fortschrittlicher und umfangreicher. SSE ist noch was anderes, und wird von den neueren AMDs unterstüzt, geneugenommen wurde 3DNow um SSE erweitert, aber das ist im Prinzip unerheblich. Und emule wird wohl nicht mal MMX nutzen - die Prozessoroptimirungen sind beim Muli eher "harmlos". Hat man den für den falaschen optimiert wirde der u.U. langsamer laufen, mehr CPU und/oder Speicher bruchen, das dürfte es gewesen sein. Instabilitäten sind nicht zwangsläufig zu erwarten, andererseits aber wahrscheinlicher als mit der richtigen Optimirung. |
Also ... [klug*******modus on] AMD CPUs können mittlerweile fast alles, außer halt SSE2. Jeder XP kann 3DNow!, 3DNow!+, MMX, MMX+ und SSE. Die Durons dürften aus aktueller Baureihe auch all dies unterstützen. Der neue Athlon 64 (+ FX, Optron) kann dann aber dazu noch SSE2, also steht AMD Intel in Sachen Befehlssätze in nix nach... Und nein, 3DNow ist nicht wirklich MMX, zwar der gleiche Gedanke, aber nicht kompatibel. [klug*******modus off] Das schlimmste was passieren kann, wenn man nen Mod nimmt, der für nen anderen Prozessor optimiert wurde, ist, dass der Mod langsammer läuft. Was aber beu heitigen Geschwindigkeiten nur noch dadurch auffallen dürfte, dass der Mod beim einen halt 5%-CPU-Last verurssacht und beim andern alt 6% :wink: |
Spocky1701, thx gute Erklärung [Klug*******ermodus an] genau so hatte ich es auch in Erinnerung, war mir nur nicht mehr 100% sicher, drum hielt ich mal den Mund ;-) Und die Optimierungen betreffen Hauptsächlich die Befehlsreihenfolge (ich glaub bei AMD auch noch ne Cache-OPtimierung) in der die Befehle abgearbeitet werden. Dies hat was mit den Superskalaren Piplines zu tun, welche im Idealfall mehrere Befehle "gleichzeitig" abarbeiten könne. Gemeint sind hier nicht c++ Anweisungen sondern Maschinenbefehle. Wie spocky schon sagte sollte jede Version auf jedem Prozessor laufen, allerdings mit ein ganz klein wenig unterschiedlicher Prozessorlast. [Klug*******ermodus off] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.