![]() |
catch link 1.0 beta [25.09.2003] catch link 1.0 beta Aufgabe des Programmes: Problem: Oft findet man im Internet Linksammlungen mit vielen Files die man gern laden möchte. Gerade wenn dies sehr viele sind, kann man sie nicht alle gleichzeitig mit emule laden. Darum muß man solche Links "parken". Bisher gab es zwei Möglichkeiten: - Links kopieren und in einem Textfile aufbewahren - Links in emule übernehmen und auf Pause stellen Übernimmt man allerdings sehr viele Links in emule wird es dort sehr übersichtlich. Zudem besteht die Gefahr, daß bei einem emule Crash Links verloren gehen. Lösung: Links konfortabler sammeln mit catch link Mit catch link hat man nun die Möglichkeit im Internet gefundene Links in einer Html-Datei zwischenzuspeichern. Nach dem Start von catch link fängt das Programm alle ed2k-Links ab und speichert sie übersichtlich in einer Tabelle. Von hier aus kann man ausgewählte Links jederzeit an emule übergeben. Es ist somit ohne weiteres Möglich tausende von Links zu sammeln um sie irgendwann per emule zu laden. Features: Jeder Link kann mit Kommentaren versehen werden, die jederzeit geändert werden können Keine emule-Einstellungen gehen verloren. Das Programm setzt nach Programmende alel getätigten Regestry-Einträge zurück Einfaches übernehmen der Links in emule per Klick Einfaches und konfortables Bearbeiten der Liste per Webbrowser (Java-Script empfohlen aber nicht zwingend notwendig). Links können gelöscht werden, der Titel des Downloads bearbeitet werden Ein weitere List im HTML-Format listet alle Dateien auf, die schon mal an emuel übergeben wurden Jeder hinugefügte Link wird anhand des Hashes überprüft, ob er nicht schon früher einmal geladen werden. Dadurch wird versehentliches doppeltes Laden unterbunden Link-Integrität wird überprüft und gegebenenfalls wird der Link repariert.(soweit möglich) Die Linksammlung wird im html-Format gespeichert. Das macht die Sammlung vollkommen unabhängig vom Programm. Auch nach Deinstallation können die Linksammlungen jederzeit weiterbenutzt werden, per Texteditor sogar bearbeitet werden. Einfach gehaltenes Installationsprogramm, welches alle nötigen Regestry-Einträge erstellt und bei Deinstallaiton auch wieder löscht. ewombat Unterstützung Unterstützung von Web-Scripten welche mehrere Links auf einmal hinzufügen. URL-konforme Sonderzeichenkonvertierung Programmhinweis: - Das Programm merkt sich beim Start die Registry-Einträge für ed2k-Links und überschreibt diese. Beim Beenden werden die gemerkten Einträge zurückgeschrieben. Achtung!!! emule tut das ebenfalls sowohl beim emule-Starten als auch beim Beenden. Falls catch link läuft und anschließend emule gestartet oder beendet wird, so muß die Schaltfläche "catch ed2k" geklickt werden um ed2k-Links wieder catch-Link zuzuweisen. Ein versehentliches Klicken macht nichts. - Der ed2k-Link im Webbrowser dient nicht zum anklicken, sondern lediglich um die Seite Programmunabhängig zu machen. Soll ein Link nach emuel übertragen werden bitte "-->emule" anklicken. - Nach dem Hinzufügen eines Links zur Liste, und nach dem Ändern eines Kommentares muß im Browser "Aktualisieren" gedrückt werden um die Veränderungen zu sehen. Alternativ geht auch ein Click auf "ShowList" (wer ne API kennt mit der ich den Browser anweisen kann einen refresh durchzuführen soll sich melden. Das Fenster-Handle des Browsers hab ich) - Das Installationprogramm hat nur 2 Aufgaben: die 2 benötigte exe-Dateien und ein paar Hintergrundbilder zu entpacken und des weiteren eine Klasse in windows zu registrieren. - benötigte Dateien: - linkv.exe ist das eigentliche Programm als ActiveX welches aber nicht aufgerufen werden kann - catch.exe ist der Starter von linkv. - mehrere jpg-Dateien im Ordner pics sind Buttons und HIntergründe für den Brwoser Installationshinweis: catchlink1.0beta.rar in einen temporären Ordner entpacken und Setup starten. Nach installation kann der Ordner wieder gelöscht werden Installationshinweis zum Update: alte Version über Systemsteuuerung/software deinstallieren und neue Version danach ins gleiche Verzeichnis installieren. zuladen.htm und geladen.htm der alten Version bleiben erhalten. Installer Zitat:
Programmiersprache: Visual Basic 6 (SP5) Autor: Xman Sprache: Englisch |
he geiles teil.. genau so was hat mir noch gefehlt.. thx... |
Ein ähnliches Tool gibt es bereits. -> eDonkeyLinks http://www.tecknet.de/~jovo/eDonkey2000/eD2kL.htm edit Nutze ich schon seit ca. 1,5 Jahren. /edit |
DataCleanBox, ah ja.. das wußt ich nicht... habs mir grad mal angeschaut. Da bin ich durchaus konkurenzfähig ;-) Eine Kategorieverwaltung fehlt bei mir halt noch. Müßte ich mit Java-Script realisieren. Mal sehen, vielleicht kommt das ja noch irgendwann (vorerst noch nicht). |
Xman, haste das selbst gecoded? Nicht schlecht ;) |
Xman Das Teilchen diente zur Anregung - nicht als Konkurrenz! Habe mir auch dein Teilchen mal angeschaut - sieht SUPER aus ! Zitat:
|
das mit den Kategorien hatt ich schon länger im Kopf. Wenn ich mal viel Zeit und Lust hab bau ichs ein. Wird auf jeden Fall abwärtskompatibel bleiben. Kleiner Tip: Falls Du umsteigen willst, auch mein Tool kann importieren, sowohl html als auch als txt. Einfach alle Links z.B. eines Textfiles in die Zwischenablage, dann "zuladen.htm" per Editor öffnen und die Links ans Ende des Files einfügen und speichern. Dann entweder das Programm neu starten oder in die Eingabezeile "regenerate" eingeben. |
Xman THX für den Importier-Tipp! Ich habe aber mom 50 Kategorien a ca. 5 Files - dass würde vermutlich unübersichtlich machen! Werde es nachher @home trotzdem testen! - Vielleicht isset garnicht so chaotisch, wie ich befürchte! |
Xman, wieder so ein kleines ungeheuer nützliches Tool von dir *g* Wenn ich ein paar Featurewünsche äußern darf :D dann fänd ich folgendes sehr gut: - 2ter Ansichtsmodus, einmal ausführlich so wie jetzt mit Hash, Comment & den 3 Buttons und einmal nur der Dateiname mit einem Button zum Senden an eMule (--> so bleiben längere Listen übersichtlicher und man muss weniger scrollen, zum editieren verwendet man dann den ausführlichen Modus) - Sortierfunktion nach Add-Datum, Dateiname, etc. Also nochmal ein dickes Lob für das bereits geleistete, ich hoffe du entwickelst ständig weiter :wink: EDIT: wärs möglich auch alpha-/betatester bei dir zu werden? |
rubio, das mit der verkürzten Ansicht ist problemlos zu realsisieren. das mit der Sortierfunktion hat nen dicken Hacken: ich verwende keine Datenbank, das html-File selbst ist die "Datenbank". Das heißt, ich müßte die Sortiertroutinen selbst schreiben was das ganze ziemlich langsam werden lies. Ist zwar noch nicht das Problem, aber spätestens dann, wenn auch noch Kategorien hinzukommen ist ne Datenbank unerläßlich. Das wiederum hätte dann zur Folge, daß ich 1/2 meine Codes neuschreiben müßte. Zusätzlich müßte ich per Installationsprogramm noch das gesamte Datenbankmanagementsystem einbinden, was dann gleich etliche MB ausmacht. Machbar ist das alles, zu kompliziert auch nicht (Datenbankprogrtammierung ist mein Spezielgebiet), aber sehr zeitaufwendig in der Programmierung. Da muß man sich dann erst mal überlegen, ob man in der Praxis überhaupt wirklich so arg viel Links sammelt und verwaltet, damit sich das rentiert. Darum mag ich erst mal nichts versprechen... aber auch nichts ausschließen ;-) mfG Xman PS: zum beta-Tester hast Du Dich mit runterladen der Version bereits gemacht :-) |
Xman, wo ich gerade mal dabei bin, wärs auch möglich Links aus der Zwischenablage zu catchen? Wenn du doch irgendwann auf eine Datenbank umsteigen solltest, wäre auch eine Anzeige nach Pattern toll. Beispiel: *urlaubsfilm* --> zeigt alle Dateien in deren Dateinamen "urlaubsfilm" enthalten ist |
rubio, Links aus Zwischenablage zu catchen ist schon möglich, nur seh ich darin keinen Sinn. Man kann ihn ja schl9eßlich ohne Probleme ins Eingabefeld einfügen und so übernehmen. |
Xman, stimmt mit einzelnen Links ist der Mehraufwand gering, wenn ich aber 10 oder mehr Links gleichzeitig kopiere, dann wäre es schon eine deutliche Erleichterung wenn diese alle gecatcht würden, das würde eine ganze Menge copy-paste-action ersparen. |
wenn DU viele Links in der Zwischenablage hast, dann mach es am besten wie oben unter "importieren" beschrieben ;-) |
hab grad ein problem, egal ob alpha oder beta. hab mehrere links übernommen. nun editiere ich den ersten. danach möchte ich den nächsten link editieren, aber es geht nicht mehr. kommt die meldung: link no longer found. (kommt auch wenn ich versuche einen link dann zu löschen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.