![]() |
climateprediction.net Hallo zusammen! Viele von euch haben wahrscheinlich ziemlich aufgerüstete PCs zu Hause stehen, die sehr lange eingeschaltet sind, um diverse Filesharing Programme laufen zu lassen. Dabei ist die CPU in der Regel nicht mal ansatzweise ausgelastet. Wie wäre es, diese vorhandenen Ressourcen sinnvoll zu nutzen? Ich habe vor ein paar Tagen die Seite http://www.climateprediction.net gefunden. Das ist ein Distributed Computing Projekt ähnlich wie SETI@Home, allerdings geht es dabei nicht um die Suche nach Außerirdischen, sondern um was Sinnvolles. Es geht darum, eine möglichst gute Klimaprognose für dieses Jahrhundert zu erhalten. Auf der Seite ist alles ausführlich beschrieben. Man kann sich dort einen Client herunterladen, der die freien CPU-Ressourcen nutzt, um ein Klimamodell zu simulieren, das man sich auch anzeigen lassen kann. Ich habe mit den Leuten, die für dieses Projekt verantwortlich sind, nichts zu tun, finde aber, dass es eine sehr interessante und wichtige Sache ist. Schaut doch einfach mal auf der Seite nach, ob ihr nicht vielleicht auch mitmachen wollt. Viele Grüße Meistermacher |
Meiner Meinung nach purer Schwachsinn... |
also ich find die Projekte die da laufen ganz interessant. Wem die Klimaforschung nicht so sehr gefällt kann sich ja SETi oder der Krebsforschung anschließen. |
Jo,bin auch schon länger bei SETI und hab jetzt schon den ersten Prozzi-Lüfter ausgetauscht. :wink: Die anderen Projekte sind allermeistens kommerziell ausgelegt und ich seh nicht ein, dass da einer einen fetten Euro in die Tasche steckt und ich die Kosten trage. Einzig das Primzahlen-Projekt wäre noch was,ist mir aber zu trocken. Januar |
Um es nochmal deutlich zu sagen: climateprediction ist keineswegs kommerziell ausgelegt, sondern ein wissenschaftliches Projekt. Ansonsten kann natürlich jeder seine CPU-Ressoucen einsetzen wie er will. Meiner Meinung nach (ich bin Mathematiker) ist die Mersenne Prime Search Unsinn. Dadurch werden nur Ressourcen verbraten und der Erkenntnisgewinn ist 0, denn es ist in jeder Hinsicht unwichtig, weitere Mersennsche Primzahlen zu kennen. Interessant wäre ein Beweis, ob es unendlich viele gibt oder nicht. Naja, über SETI und die Suche nach Außerirdischen kann man denken wie man will. :lol: |
Bei dem Strom, die unsere PCs dabei mehr verbrauchen! Wir können unser Klima sicherlich viel mehr schützen, wenn wir da nicht mit machen und unsere Rechner mit Minimallast und Minimalverbrauch laufen lassen! Wen interessiert es wie das Klima in 100 Jahren genau ist? Die Faktoren, die auf das Einfluss haben, ändern sich doch sowieso andauernd und sind zum grössten Teil nicht vorausschaubar! Deshalb finde ich, diese Aufgabe ist etwas für Profis, die wissen was sie machen und wissen wie weit sie ihre Arbeit treiben dürfen. Alles andere ist Schwachsinn! |
Zitat:
http://www.climateprediction.net/info/part_faq.php#q3.1 Zitat:
|
wenn ich bei so etwas mitmachen würde, müsste für mich schon etwas herausspringen. Ich meine nicht Geld, sondern Wissen, wo ich schon immer Interesse für habe. Dann ist das für mich eine gute Sache. Also Primzahlen, Seti oder Klimaforschung ist nicht so mein Ding. Vielleicht findet sich ja mal irgendwo was ? Man weiss ja nie. |
blomy, wie wärs mit der Berechnung von "Pi"? |
oder den Weg zur "kalten" Kernfusion |
Warum nicht gleich einen "Antimaterie-Reaktor" bauen und mal die halbe Welt damit in die Luft jagen, bevor man die Technik unter Kontrolle hat und alles reibungslos funktioniert! :wink: :twisted: Gruß MoD |
weil wir, die liebe Menschheit, erst mal eine Waffe konstruieren und danach etwas praktisches , um die Lebensqualität zu erhöhen. ODER ? |
Man muss sich doch SELBST mit Waffen schützen! Abschreckung ist die beste Verteidigung. Wenn man auf 100 Atombomben sitzt hat man doch die ganze Welt als geisel und keiner wird einem ein Haar krümmen (ausser die USA)! :mrgreen: |
die haben 200 Atombomben ! |
Wer? Die Menschheit? Kann nicht sein, ansonsten würde doch auch eine für mich übrig sein! Wenn du die Menschheit meinst, dann will ich auf der Stelle auch eine! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.