![]() |
eMule 0.30b [28.09.03] Neue eMule-Version verfügbar: 0.30b Zum Download Changelog: ---------------------- - Sep 25th, 2003 - ---------------------- bluecow: Server TCP connection keep alive Funktion hinzugefügt (erweiterte Einstellungen). bluecow: Die Tooltips bei den Suchergebnissen werden nur noch angezeigt wenn SHIFT und STRG gleichzeitg gedrückt werden während der Mauszeiger auf einem Ergebnis steht. ---------------------- - Sep 24th, 2003 - ---------------------- .: Erweiterung der Vorschau Funktion: Es können bis zu 5 Screenshots der ersten ~10min einer Video Datei empfangen werden, wenn der andere die Anzeige seiner freigegebenen Dateien erlaubt .: MobileMule Protokoll v5. Es muss ebenfalls der neue Handyclient verwendet werden. .: Einige Code Änderungen von eMule+ übernommen Ornis: Mehr Platz für Kategorien Ornis: Die Anzahl der Andere-Datei-Angefordert-Quellen wird für jeden Download mit +xx angezeigt wenn die zusätzlichen Kontrollen aktiviert sind. ---------------------- - Sep 21th, 2003 - ---------------------- Ornis: Statistiken über den Festplatten Verbrauch hinzugefügt [emule+] ---------------------- - Sep 18th, 2003 - ---------------------- bluecow: Bug Fix: Ungültige Client Objekte nachdem eine Datei aus der Freigabe genommen / hinzugefügt wurde [zegzav] bluecow: ALT + Doppelklick öffnet den Dateidetail Dialog in der Liste der freigegebenen Dateien und bei den Suchergebnissen bluecow: Einige Formatierungsfehler behoben [mandrag0re] ---------------------- - Sep 15th, 2003 - ---------------------- bluecow: Alle vorhandenen mp3 ID Tags werden für Downloads und freigegebene Dateien angezeigt ---------------------- - Sep 14th, 2003 - ---------------------- bluecow: Lugdunum 16.40 Server Erweiterung: Suchergebnisse werden in einem UDP Paket gebündelt [Dank an Lugdunum für Zusammenarbeit] bluecow: Anpassung der UDP socket Behandlung für grosse UDP Pakete bluecow: Erweiterete Log Fehlerausgabe für das Server UDP Protokoll bluecow: Optimierung der UDP Server sockets für geringere CPU Last (weniger Speicheroperationen) bluecow: Bug-Fix: Sperrung der Client UDP sockets wurde nicht korrekt abgefragt bluecow: Einzelne Suchergebnisse speichern ihre Einstellungen. Diese werden wiederhergestellt wenn man das betreffende Suchfenster aktiviert bluecow: Verbesserung in der Bedienung: Wird ein Suchfenster geschlossen wird das vor dem geschlossenen aktiviert bluecow: Die zuletzt verwendeten Suchparameter werden auch über eMule Neustarts hinweg gespeichert bluecow: Die IP Eingabe bei neuer Server akzeptiert Server jetzt auch im eD2k Link Format bluecow: Freigegebne Dateien und welche die sich gerade im Download befinden werden nicht mehr gegen die maximale Anzahl der Suchergebnisse gezählt ---------------------- - Sep 11th, 2003 - ---------------------- bluecow: Log-Funktion um das Server TCP/UDP Protokoll erweitert bluecow: Unterstützung der Welcome Nachricht der neuen Lugdunum 16.40 hinzugefügt bluecow: Unterstützung der Lugdunum 16.40 Protokoll Kompression: Welcome Nachricht und Suchresultate werden komprimiert empfangen; die Liste der freigegebene Dateien komprimiert gesendet bluecow: Unterstützung der Lugdunum 16.40 UDP Protokollerweiterungen: Globale Quellensuche wird effizienter und verbraucht weniger Bandbreite bluecow: Bug-Fix in der Namensauflösung bluecow: Automatischer Start einer Globalen Suche falls der lokale Server nicht innerhalb 50s antwortet bluecow: Bug-Fix: Das Fenster zum Hinzufügen mehrerer eD2k Links akzeptierte nur 3-4 Links ---------------------- - 1st Sep 2003 - ---------------------- bluecow: Meta-Daten und Datei-Kommentare Dialoge in Property Pages konvertiert sodass diese gemeinsam mit dem neuen Dateidetail-Dialog angezeigt werden können. Alle Property Sheets/Pages Dialoge in der Größe beliebig veränderbar; zuletzt benutzt Größe u. Position wird gespeichert bluecow: Hinzugefügt: Neue "Match keywords" Suchoption für beide Jigle-Suchmethoden. ---------------------- - 30. Aug 2003 - ---------------------- bluecow: Bei einer Suche nach einem File mit Typ "Programm" werden die Suchresultate nicht mehr entsprechend den Windows Programm Fileextensions (*.exe, *.com, *.bat) lokal gefiltert. Die Bedeutung des eD2K Filetyps "Programm" beinhaltet alle Filetypen die von einem "Programm" benutzt werden, also z.B. komprimierte Archive oder CD-ROM Images. Das bedeuted, dass du mehr Suchresultate bekommst. Wenn du trotzdem nach einem Windows Programm File suchen möchtest, gibt die Fileextension "exe" an. bluecow: Hinzugefügt: Proxy-Support für IRC; alle Proxy-Einstellungen werden jetzt auch für IRC benutzt Ornis: bugfix im Webinterface socket code, [Jan B.,nice bugreport] ---------------------- - 29. Aug 2003 - ---------------------- Ornis: Dateidetail-Dialog neu strukturiert, + Datumsanzeige des Downloadstarts sowie der Zeitdauer seitem (bis zur aktuellen Zeit bzw. Downloadfertigstellung) Ornis: hinzufügen einiger fehlender Prozentanzeigen Ornis: Option für Zeitplaner, um keine Endzeit anzugeben (-> nicht temporär) ---------------------- - 26. Aug 2003 - ---------------------- bluecow: Änderungen im Jigle gSOAP Module für bessere Performance und zuverlässige und korrekte Compilierung der Sourcen von Moddern (Modder: stelle sicher, dass die Jigle gSOAP Sourcen mit dem Symbol WITH_GZIP compiliert werden!); eine Jigle Suchanfrage muss entweder einen Filetyp oder eine Fileextension beinhalten; HTTP User-Agent Feld beinhaltet eMule-Version. bluecow: Korrektur einiger Fehler im neuen ComboBox control (keyboard interface). bluecow: Mehrere Änderungen in der GUI der neuen Suchresultatliste; korrekte Farbdarstellung unter allen Windows Farbschema; Sortierung der Filenamen-Listeinträge ---------------------- - 24. Aug 2003 - ---------------------- bluecow: Hinzugefügt: Neue Suchmethode "Jigle SOAP Interface" um die Jigle-Datenbank mit eMule benutzen zu können [Vielen Dank an Melange von Jigle, der dieses großartige Feature eMule angeboten hat] bluecow: Jigle SOAP Interface: Suchresultate werden auf 100 Files limitiert; Code-Optimierungen zur Entlastung des Servers; lokales Filtern der Suchresultate bluecow: Hinzugefügt: Erweitertes ComboBox Control für Suchmethode [eMulePlus] ---------------------- - 22. Aug 2003 - ---------------------- Unk: Irc: Nicks werden nun richtig sortiert Unk: Irc: wenn ein anderer Nick ein eMule'er ist, kann dieser direkt als Freund hinzugefügt werden (beide Clients müssen v0.30b oder höher sein) Unk: Irc: Downloadlinks können nun direkt an andere eMule-Clients gesendet werden. (DCC-ähnlich, beide Clients müssen v0.30b oder höher sein) Unk: Senden der freigegebenen Dateien an Server wurde verbessert, um Datenverkehr zu verringern Unk: Hinzugefügt: Anzeige einer Abzahl-Abschätzung vollständiger Quellen in der Downloadliste und Freigabeliste [Zegzav,modifiziert] ---------------------- - 20. Aug 2003 - ---------------------- Ornis: Korrektur einiger Statistikwerte, gebannte Quellen, A4AF-Quellen Ornis: Fehler in der Webinterface-Suche korrigiert Ornis: Korrektur: beim Sprachenwechsel wurden einige Texte nicht aktualisiert [itsonlyme] ---------------------- - 19. Aug 2003 - ---------------------- bluecow: Sprach-DLLs werden nur dann geladen, wenn die Versionsnummer mit der eMule-Version übereinstimmt. bluecow: Textfarben für Suchresultate u. Log-Fenster bzgl. Kontrast-Windows-Farbschema korrigiert. |
Keiner am Testen!? Werde die Neue jetzt mal starten - sind ja doch einige interessante Verbesserungen dabei (Server - UDP..) :D |
Hab ihn jetzt angeworfen.Cide ist also laut changelog nicht drin oder? gott sei dank. |
So hab sie auch angeschmissen uns muss sagen in sachen Verbindugen sieht es sehr gut aus :mrgreen: der upload sieht auch gut aus so eine gerade lienie hatte ich lange nich mehr :D eMule v0.30b Statistics [hackersondope2002] Allgemein Erneute Serververbindungen: 0 aktive Verbindungen (geschätzt): 69 durchschnittliche Verbindungen (geschätzt): 114 |
ein dickes :D erst mal an alle, hab sie seid gestern laufen und muss sagen nicht schlecht der Esel läuft und das ganz gut :lol: hab vorher den LSD12d benutzt der war auch gut hatte aber ein paar Macken ( Leecher und so war bei mir so) Danke für die neue Version läuft konstanter, als die 30a freu mich schon auf'n Mod davon :lol: |
Das klingt ja mal richtig positiv und vielversprechend ! |
Also hab ein bischen getestet hab erst meine alten datein clients.met,preferences dat und ini sowie cryptkey.dat undstatisticserver met mit in die 30b genommen.Hatte die ersten 8 stunden fehlsessions von 50% und mehr jetzt hab ich mal ne "clean"installation gemacht in der ich nur meinen alten tempordner hab ich hoffe das problem erledigt sich dadurch.Hat jemand ähnlich hohe fehlgeschlagenen DL sessions oder nur bei mir? |
Mulio, ich kann es nich bestätigen also ich habe die Probleme von den du bberichtet hast nich. Vielleicht liegt es an deinen Einstellngen die du hast |
Jetzt nachdem ich alles neu gemacht hatte ausser temp nach 5 stunden immer nach 30,1% aber wird besser ma schaun. |
Was hab ich denn da wieder falsch gemacht?Erst wie oben beschrieben alte datein aus config mitgenommen.Nach 8 stunden 50% Fehlgeschlagene dl sessions.dann hab ich ne neu installation gemacht in der nur mein Temp ordner vom alten mod drin ist trotzden immer noch 30%Fehlgeschlagene dl sessions,Hab 17 files im dl 250 max sources bei 400 max verbindungen und 20 pro 5 sek also das kanns doch auch nicht sein.Hat mal einer nen tip?? |
Mulio, vorerst mal ignorieren und das ganze nochmal mit anderen Files im Download testen. Oft sind an solch hohen Zahlen nur ein oder 2 Clients schuld, die alle Minute lang eine Verbindung zu Dir aufbauen ohne etwas zu geben. |
weiß einer was das hier bedeuten soll?? 29.09.2003 22:34:35: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 207.44.170.12:4665 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen. 29.09.2003 22:35:08: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 193.111.199.179:4665 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen. 29.09.2003 22:35:13: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 193.111.199.179:4665 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen. 29.09.2003 22:35:43: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 62.241.35.16:4246 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen. 29.09.2003 22:35:53: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 62.241.35.16:4246 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen. 29.09.2003 22:35:58: Error: Server UDP socket: Failed to send packet to 195.245.244.243:4665 - Error 10004: Ein Blockierungsvorgang wurde durch einen Aufruf von WSACancelBlockingCall unterbrochen. |
Also ich habe nur 17% bei den fehlgeschlagenen Download sessions nach 12 std, der Download läuft ganz gut. :D Am Anfang war der Upload etwas unruhig läuft jetzt aber in einer geraden Linie. Ansonsten ist nichts zubeanstanden am 30b. Meine Einstellungen sind max 400 Quellen, max 500 Verbindungen und upload 12kb/s und download 96kb/s. Verbindungen pro sek. 20. Vielleicht hilft es ja jemandem. :?: :D Die durchschnittliche download Rate liegt bei 6,62 kb/s tendenz steigend. |
XMan Ich weiss aber nach einer zeit von 8 stunden oder mehr hat sich das bei mir meist berühigt!Neue files im dl kann dauern schmeiss ja nicht 17 halbfertige temps weg deswegen. |
Mulio, sollst ja auch nicht wegschmeißen sonden fertigladen und dann in ein paar Tagen die Werte mal bei anderen Files vergleichen. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.