![]() |
Lord Shiva, was heißt kompatibel gemacht ? Versionsnumemr ausgetauscht ? Solltest Du nicht! Es hat seinen Grund warum zukünftig die Language-Dlls zwischen den verschiedenen Versoinen nicht mehr kompatibel sein werden, da viele emule-Probleme der Leute auf falsche Sprach-dlls zurückzuführen sind. Eine falsche Sprach-dll kann also zu unnachvollziehbaren Fehlern führen für welche die Developer einfach nichts dafür können. |
renegade, "gibt übrigens version 0.40a 12" kleiner Tippfeler muß 40b 12 heißen Paul 2 |
WOW! :D Ich bin begeistert, die erste Version/Mod seid der 26b der auch mal bei mir richtig was zieht. Up/down in 8 Stunden: 471.36 MB /1.05 GB mit T-DSL 1500 Down 178 Up 20 Max.Connections 1000 Max new connections 60 HardLimit 600 |
Eine Sache habe ich nicht ganz verstanden. Und zwar, ob das eine Mod ist oder eine eigenständige Version. |
der down ist ja am anfang nicht schlecht, aber der up ist mehr als schlecht, die schwankungsbreiten sind ja furchtbar... |
goofyklaus007, Bei mir überhaupt nicht. Der Upload bewegt sich auch in Maximaleinstellung (16) absolut sauber im Bereich von 15,7 und hält den auch. Hat jemand das Changelog zu 40c13 sich mal bezüglich OVERNET angesehen :?: Irgendwie raff ich das nicht. Heisst das jetzt der Client kann direkt von OVERNET laden :?: Januar |
nein die emule devs haben da ein eigenes serverloses netzwerk erschaffen damit sie auch sachen ändern können ohne dass sie immer rücksicht auf die anderen clients nehmen müssen (wie im overnet netzwerk). und die changes stehen ganz am ende des changelogs... von unk die |
@Xman, war ja auch nur zum überbrücken gedacht. fehler gab es damit keine. der o.g. fehler stammt wohl nicht aus der übersetzung, sondern aus irgendeiner inkompatiblen netzwerkfuntion (z.b. in verbindung mit meiner firewall). wie auch immer, die sprachdatei muß ja nun niemand mehr nutzen, da es ja den eMule0.40c13 mit sprach-Dlls gibt. @all, ist mein fehler von seite 3 nachvollziebar, oder trat das nur bei mir auf ? cu |
hallo! damit ihr euch mit dem kadmelia netzwerk verbinden könnt braucht ihr eine aktuelle "peers.dat" im config verzeichnis. es reicht wenn ihr sie aus dem zip-ordner mitkopiert. allerdings habe ich das problem, wenn ich emule beende und dann neustarte muss ich vorher die "peers.dat" erneut ins verzeichnis kopieren damit er sich mit dem neuen netzwerk verbindet. meine erfahrungen mit dem neuen netzwerk haben mich staunen lassen, erstmals hatte ich eine höhere downloadrate als mit irgendeinem anderen MOD. ich werde den neuen lsd mod, der ja jetzt auch das kadmelia netzwerk unterstützt, testen. mal sehen was dabei rauskommt. gruß kai |
Edit Falsch verstanden,bitte löschen. Danke |
Vielleicht habt ihr meine Frage überlesen, also stelle ich sie nochmal. ;) Ist eMule 0.40c13 eine eigenständige eMule Version oder ist das eine Mod, die man über eine vorhandene Version installieren muss? |
@ all ihr müsst im config ordner die peers.dat löschen und aus dem 40c13 config ordner die nodes datei in euren conifg kopieren falls ihr nicht sowieso nen neuen ordner dafür angelegt habt ;) jetz braucht er nämlich nur noch die nodes.dat die peers.dat is veraltet wird nicht mehr gebraucht... deswegen solltet ihr auch alle updaten falls ihr zum kademlia netz connecten wollt. cout das ist eine alpha version der emule devs das heisst es ist eine "eigenständige" version und kein mod. |
cout, Das Kademlia Projekt ist ein eigenständiges Projekt. Ich wage sogar die Aussage, dass ist die "Zukunft von Emule". Januar |
Danke für die Antworten! Was ist denn die neuste 0.40 version? 0.40c13 oder 0.40b12 oder etwas noch neueres. |
cout, In Deinem Clienten findes Du eine Funktion,welche immer nach den neuesten Updates sucht. Selbstverständlich findest Du aber auch jede neue Version hier im Board. Januar |
Nein, vielleicht hast du mich falsch verstanden oder ich habe deine Antwort falsch verstanden :). Ich möchte wissen welche 0.40er Version die aktuellste ist. 0.40c13, 0.40b12 oder etwas ganz anderes. |
cout, Meine Antwort war schon richtig,etwas Diplomatisch vielleicht. Meines Wissens ist die 0.40c13 die aktuelle Version. Aber im Augenblick würde ich mich nicht auf meine Aussage verlassen,da die jetzigen TEST-Versionen in kurzen Zeitabständen veröffentlicht werden. --->selber gucken, ist sicherer :mrgreen: Januar |
Ok, ich glaub jetzt hab ich´s verstanden :D. Danke! |
wo finde ich denn die MOD versionen zu den neuen test clients? weiß das zufällig jemand!? |
Hilfe , könnte mal Jemand von Euch helfen ? - Was muss ich beachten , wenn ich diese neue Version testen möchte ? - kann ich meine "alten" Datein im Share und Download weiter nutzen ? . brauche ich clients.met usw ? Es wäre toll , wenn mir Jemand weiterhilft ... thx .. |
@ dqa321 kannst alles wie bisher nutzen, gibt nur eben die erweiterung des kademlia also einfach los |
... und was ist das? es sind immer wieder die gleichen clients. 03.10.2003 18:48:54: Failed to send UDP packet to 217.224.160.88 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:48:54: Failed to send UDP packet to 81.49.63.137 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:48:54: Failed to send UDP packet to 217.187.84.244 port 34. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:48:54: Failed to send UDP packet to 24.203.234.157 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:48:57: Failed to send UDP packet to 217.187.93.209 port 8001. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:48:58: Failed to send UDP packet to 82.65.141.227 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:00: Failed to send UDP packet to 80.128.105.21 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:00: Failed to send UDP packet to 200.141.88.170 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:01: Failed to send UDP packet to 212.194.178.18 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:01: Failed to send UDP packet to 213.106.155.57 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:05: Failed to send UDP packet to 81.248.200.119 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:05: Failed to send UDP packet to 81.248.44.27 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:06: Failed to send UDP packet to 217.81.195.232 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:06: Failed to send UDP packet to 80.235.119.126 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:06: Failed to send UDP packet to 217.128.40.33 port 3011. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:07: Failed to send UDP packet to 195.186.137.135 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:07: Failed to send UDP packet to 217.187.93.209 port 8001. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:07: Failed to send UDP packet to 80.178.73.243 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:08: Failed to send UDP packet to 217.126.46.88 port 4661. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:08: Failed to send UDP packet to 195.242.76.121 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:08: Failed to send UDP packet to 80.167.132.150 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:09: Failed to send UDP packet to 80.38.200.153 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:09: Failed to send UDP packet to 217.85.214.17 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:10: Failed to send UDP packet to 80.15.204.134 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:11: Failed to send UDP packet to 80.223.211.50 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:14: Failed to send UDP packet to 81.49.63.137 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:15: Failed to send UDP packet to 217.231.255.190 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:15: Failed to send UDP packet to 217.234.226.237 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:15: Failed to send UDP packet to 80.167.132.150 port 4673. Error 10035: Ein nicht blockierender Socketvorgang konnte nicht sofort ausgeführt werden. 03.10.2003 18:49:15: Failed to send UDP packet ... |
hmm wie bekomme ich denn einen Connect zu Kademelia ? |
DQA321, ich habe vorher die lsd 40 version benutzt und keine kontakt zu kademila bekommen. habe mir auch die v0,40c.13 gezogen und vorher nur das file peers.dat gehabt und keinen kontakt zu kademila bekommen. es fehlte das file nodes.dat. habe ich ins config verzeichnis kopiert und emule neugestartet. seitdem läuft es bisher ohne probs. |
@lord shiva hast du in deiner firewall den port 4673 udp freigegeben ??? @dqa321 nimm mal im kademlia fenster bei ip 80.184.147.25 und port 10000 und dann mal den bootstrap rein dann müsstest du verbuden werden... |
Gucky, DQA321 Wenn ich das richtig verstanden habe,wird bei der neuen Version ein anderes Protokoll (Was immer auch damit gemeint ist) :mrgreen: eingesetzt. Die aktuelle Peers Datei befindet sich in der ZIP und es funzt auch keine andere mehr,glaub ich. Daten können übrigens nach belieben verschoben werden. Allerdings würde ich bei solchen Test-Versionen einen gewissen Grad an Vorsicht an den Tag legen. Gestartet wird das Proggi, wenn man "zuerst" auf den Kadm.-Button klickt und dann auf Verbinden. Januar |
Mann geht das Verdammt schnell mit den Neuen Versionen |
@goofyklaus007, hab die firewall sogar aus gehabt - der fehler kommt wieder. habe das ganze auch schon komplett neu "installiert". nur mit den im archiv vorhandenen dateien, in ein anderes verzeichnis. schei.., die 0.40b12 lief ohne diesen fehler. nun ja, dann werd ich mal auf die nächste version warten. @stern, welcher muli läuft denn bei dir nun so verdammt schnell, die kademlia oder der morhpnext 2a oder 2b oder wie... sehr verwirrend deine mitteilung. cu |
Lord Shiva, Bei mir Leuft immer noch der pre 2b Meinte das nur da ich gestern die Neue Version Auf HTTP Gesetzt habe. Neue Version ist jetzt oben: 0.40c.13 mit Sprach Dateien und Source Ich warte noch bis die Ersten Tests durch sind und hier ein paar Leute ihre Erfahrungen mit kleinen Bilder Posten |
aha.. |
für die tonne, das ding hängt sich auf! |
ich bin auch wieder auf den gamma-oh zurück, der bringt was weg... |
bist jetzt läuft er ohne probleme. eMule v0.40c.13 Statistics Clients bekannte Clients: 6635 Client-Software eMule: 6490 (97.8%) v0.40.2: 48 (0.7%) v0.40.1: 9 (0.1%) v0.40.0: 9 (0.1%) v0.39.0: 1 (0.0%) alt: 5784 (89.1%) eD Hybrid: 39 (0.6%) eDonkey: 7 (0.1%) xMule: 8 (0.1%) MLdonkey: 48 (0.7%) cDonkey: 0 (0.0%) Shareaza: 43 (0.6%) Unbekannt: 0 Port niedrige ID: 587 (8.85%) Identifikation (pos : neg): 4850 (74.73%) : 50 (0.77%) problematisch: 0 Gebannt: 25 Gefiltert: 7 ul stabil bei 12, dl konstant so ~ 22 , liegt aber an den files im dl gamma, sivka, maella, lsd haben diesselben werte im dl gehabt mit dem unterschied, das bei diesen mods der ul sehr schwankend war. kademila läuft sofort, wenn alle richtigen files im config ordner sind ohne das man auf verbinden klicken musste |
Ich habe die 13 mal gestetet und bin davon bisher nicht wirklich überzeugt .. der UL ist zwar sehr konstant , die Version läuft sehr stabil aber der DL blieb nur unter 10 , mest auch nur unter 5 :-( nach 15 h habe ich den Test vorerst beendet und die aktuelle Morph angeschmissen , welche nun auch endlich bei mir gut läuft ;-) Die Verbindung zu Kademila klappte übrigens mühelos. |
DQA321, Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir öffnet er 11 -17 gleichzeitige Downloads und zieht zwischen 37 -47 "Durchschnitt". Was aber auffällt ist,dass er zwar sofort mit dem Load anfängt,aber 2 -3 Stunden braucht um auf Fahrt zu kommen.Dann gibts aber kein Bremsen mehr. :lol: Auch scheint er keine hohen Verbindungs-Einstellungen zu mögen. Ich hab ihn jetzt bei 24 Dats, mit 86/12,200,200/20 laufen. Etwas seltsammes ist bei mir aufgetreten.Ich hatte aus dem Black Hand die Server.met mit in den Config übernommen. Danach war der Edonkey Teil H-ID, der Kadm. aber L-ID. Erst als ich aus der ZIP-Datei die Server. met übernommen hatte und neugestartet habe, war alles wieder H-ID. Mein Router ist auf alle Fälle richtig konfiguriert,weswegen ich mir das nicht erklären kann. Januar |
Januar1956, uihh dann werde ich mal Deine Einstellungen testen .. habe doch eher höher gewält :-( Kann es evtl sein das meine Forwall "ausbremst" ? hat da Jemand Erfahrungen ? |
@januar1956 hast den kademlia port freigeschaltet ??? |
goofyklaus007, Logo :wink: DQA321 Auf der Server-Seite im kleinen Feld rechs nachsehen. Wenn da was von Firewalled steht, hast Du ein Prob :D Januar |
eMule v0.40c.13 Statistics [http://emule-project.net- Laufzeit:-->12 Stunden Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 2.21 Uploaded Data: 425.53 MB Clients eMule: 420.22 MB (99.5%) eD Hybrid: 2.30 MB (0.5%) eDonkey: 0 Bytes (0.0%) MLdonkey: 0 Bytes (0.0%) xMule: 0 Bytes (0.0%) cDonkey: 0 Bytes (0.0%) Shareaza: 3.00 MB (0.7%) Downloaded Data: 941.80 MB Clients eMule: 894.84 MB (96.2%) eD Hybrid: 25.81 MB (2.8%) eDonkey: 8.17 MB (0.9%) MLdonkey: 1.28 MB (0.1%) xMule: 6.23 MB (0.7%) cDonkey: 0 Bytes (0.0%) Shareaza: 5.47 MB (0.6%) Nehmen ist seeliger,denn geben ! :wink: Januar |
habe mal 100 dl´s gleichzeitig gestartet. normalerweise ein grund geblacklistet zu werden, aber nichts. blieb die die ganze zeit stabil auf einem server. bedingt durch die vielen aktiven verbindungen ~ 450 ~ ist der ul in dieser zeit eingebrochen. nach ende der 100 dl´s upload wieder stabil auf 12 bin bis jetzt zufrieden mit diesem esel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.