![]() |
@ cyrex2001, Unknown1 hat in http://www.emule-project.net/board/i...howtopic=30395 u.a. was zur Quellensuche mit Kademlia geschrieben. Frei übersetzt: - ED2k hat 1,5 Mill. User, Kademlia nur 5000 (deswegen wenig Quellen) - wenn im ED2k Teil schon viele Quellen gefunden werden, sucht der Kademlia Teil nicht mehr (probiers mal mit Kademlia Connect only, dann hat ich auch einige Quellen bei verbreiteten Files) - eine Kademlia Quelle und dann per Source Exchange weitere Quellen gefunden stoppt auch die Kademlia Suche. Ciao Rumpelzuck |
Rumpelzuck, ich werd, dass mal testen! ich hab die version, eh nur mal so am laufen, um mit zureden können! cyrex2001 |
Rumpelzuck, Zitat:
Ich hab allein ca. 10.000 Clienten hochgeladen. ....und ich bin "nur einer" von viiiieeelen. :lol: Januar |
Hi Januar1956, wie gesagt waren diese Zahlen die Aussage von Unknown1. Wo er die nun her hat, hat er nicht veraten. Ich hoffe mal, daß er als Board Admin diese Zahlen nicht ganz aus der Luft gegriffen hat. In demselben Posting stand auch noch was über die gravierenden Fehler in den Kademlia "Searches" bis zur 40c Version. Kann sein, daß er damit nur die normale Datei Suche meint, vielleicht bezieht sich das aber auch auf die Quellenfindung? Ciao Rumpelzuck |
Rumpelzuck, Es wäre ja auch ein Wunder,wenn ein Projekt,dass ja letztlich irgendwo einen Umfang von 1 - 2 Millionen Usern betrifft so einfach aus dem Stand klappt :wink: Obwohl... :roll: so viele Fehler sehe ich nicht... ...vielleicht doch ein Wunder 8) |
Januar1956, da, dass projekt auf emule aufbaut und emule schon seit sehr langer zeit stabil läuft, fällt ein fehler im kademlia-protokoll nicht so schnell auf! darum der public-test und die schnellen versions-wechsel! cyrex2001 |
cyrex2001, Jep, so seh ich das auch. Je schneller,umso besser. :wink: Januar |
also ich hab die version jetzt die ganze nacht laufen lassen aber ins neue netz hat er nicht connectet |
Ich habe mal eine Frage an unsere Fachleute: Kann ich den 0.40d 15 über eine bestehende Emuleversion kopieren, wenn ja welche eventuelle Probleme kommen auf mich zu, oder muss ich diesen Mod ganz neu installieren und dann welche Dateien muss ich mitnehmen, um meine geladenen Files dann weiterladen zu können. Wenn einer von unseren Profis sich vielleicht einmal einen ( ganz) kurzen Augenblick eventuell meinen Fragen widmen. Vielen Dank für eventuelle erschöpfende Auskünfte. Gruß KHK |
KHK, ich hab dass so wie immer gemacht! also neues verzeichnis erstellt, den config-ordner aus dem alten ins neu verzeichnis kopiert, die emule.exe und die nodes.dat (config-ordner) ins neue verzeichnis entpackt! sicherheitshalber, hab ich mir die *.part.met gesichert! cyrex2001 |
ich hab seit gestern die version v0.40d.15 und irgendwie findet er seitdem keine quellen mehr. ich bin mit beiden netzwerken verbunden, alles funktioniert wie vorher, bis auf das er keine quellen findet. was kann ich machen? hat noch jemand dieses problem? die vorigen testversionen liefen alle tadellos!!! gruß |
cyrex2001, wie immer schnelle Info, vielen Dank. Kannst Du mir noch sagen, wie sich das DL und UL verhält, denn die neuen 30b egal welcher Mod läuft sehr schlecht bei mir. Vielen Dank. Gruß KHK |
KHK, die 40d.15 ist von emule her die 30b! bei mir läuft sie nicht so gut, werde mein test beenden! such jetzt mal einen mod der auf der 30b basiert! cyrex2001 |
bei mir läuft der astrein, kann mich nicht beklagen, leider war bei uns 2 tage das dsl ausgefallen, sodass es erst mal wieder dauert, bis er in Fahrt kommt, aber bisher warens so ca. 4-5gb pro 24 Stunden. Was mir aber auffällt: seit über einer Stunde hängt ein Ramms...n Leechermod im Upload fest. Das ist das, warum ich für einen Kickbutton plädiere, genauso tummeln sich die ganzen Darkmule und sonstige SchwarzeSchafeMods in meiner Queue und saugen von mir kräftig, während ich immer nur ein paar kb bekomme. Hier besteht noch enormer Handlungsbedarf, da der Upload an diese Jungs ja vergebene Liebesmüh ist. Aber ansonsten kann ich mich über den 0.40er nicht beschweren |
winki2099, Bei mir läuft der auch ohne Probs.Allerdings mit der neuen ->Grund-Einstellung -> 15 Verbindungen per Sekunde, kommt meiner irgendwie nicht richtig auf Touren. Mit 0/14,200,400/40 bei 28 Dats, zieht er aber richtig ab. Was Du zu den Leechern sagst,kann ich nachempfinden. Komischerweise hab ich aber im moment 2 Darkis drin,die fleissig am uploaden sind, ca 10 MB jeder. http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/2/img/003.gif Januar |
Zitat:
also ehrlich gesagt hab ich die d15 noch nicht ausprobiert :roll: aber werd ich wohl noch nachholen... nur ich hab zurzeit so ne phase wo ich nur 4 files lade die zwar gut verbreitet sind aber irgendwie läuft das nicht so gut mit emule... ich hab jetz die aktuelle hybrid beta version und mit der horde geht das schön ab also wenn die files fertig sind werde ich die kademlia version testen weiß nur noch nicht mit welchen files... :?: |
Ich kann nur sagen, dass das die neue 40d.15 äusserst stabil ist, das auch im UL. Was ich hier hervorheben möchte, ist, dass sie äusserst resourcenschonend ist. Anfänglich ein wenig zickig, lief der Muli später. Ich bin sehr positiv überrascht von dieser Version... :D |
Hier mal eine Statistik: eMule v0.40d.15 Statistics Transfer Session UL:DL Ratio: 1 : 1.69 Cumulative UL:DL Ratio: 1 : 2.63 Uploads Session Uploaded Data: 314.24 MB Active Uploads: 5 Waiting Uploads: 2001 Upload Sessions: 71 Total successful upload sessions: 62 (87.32%) (0.00%) Total failed upload sessions: 9 (12.68%) (0.00%) Average Uploaded Per Session: 5.07 MB Average upload time: 30:53 Minutes Total Overhead (Packets): 24.30 MB (616K) Cumulative Downloads Session Downloaded Data: 531.15 MB Completed Downloads: 0 Active Downloads (chunks): 6 Found Sources: 6806 Download Sessions: 181 Successful Download Sessions: 131 (72.4%) Failed Download Sessions: 50 (27.6%) Average Downloaded Per Session: 4.05 MB Average Download Time: 22:02 Minutes Gained Due To Compression: 17.78 MB Lost Due To Corruption: 9.28 MB Parts Saved Due To I.C.H: 0 Total Overhead (Packets): 20.52 MB (550K) Cumulative Connection Session General Reconnects: 0 Active Connections (estimate): 189 Average Connections (estimate): 178 Peak Connections (estimate): 304 Max Connection Limit Reached: 0 Upload Upload-Speed: 12.16 KB/s Average Uploadrate: 11.48 kB/s Max Upload Rate: 12.16 KB/s Max Average Upload Rate: 11.48 KB/s Download Download-Speed: 8.42 KB/s Average Downloadrate: 19.41 kB/s Max Downloadrate: 40.28 kB/s Max Downloadrate Average: 19.41 kB/s Cumulative Time Statistics Statistics last reset: Dienstag, 09.09.2003, 15:11:56 Time Since Last Reset: 28 days 6:53 Hours Session Runtime: 7:47 Hours Transfer Time: 7:47 Hours (100.0%) Current Server Duration: 7:47 Hours (100.0%) Total Server Duration: 7:47 Hours (100.0%) Cumulative Projected Averages Clients Servers Shared Files Disk Space |
Ich habe mal eine Frage, greift dieser eMule auch auf das Overnet-Netzwerk zu?... :?: |
Guten Tag beisammen! @mecss Definitiv NEIN. Die Protokolle sind nicht kompatibel und von einander unabhängig. Dies mit voller Absicht, um eben nicht Rücksicht auf Metamachines Overnet-Protokoll nehmen zu müssen und volle Freiheit bei der Entwicklung zu haben (bedenke auch: Overnet ist kein open source). |
comport, Zitat:
Aber was solls,der Ball ist rund und mal gerade eben ins Feld gefallen...einfach mal abwarten, was unseren DEVs noch so alles einfällt. :wink: Januar |
Zitat:
Zitat:
Außerdem, die Kademlia-Implementation von Emule ist Open Source. Es steht MetaMachine frei, "seinen" Client kompatibel dazu zu gestalten. |
Usul, Du hast natürlich Recht. Trotzdem wünschte ich mir höhere Werte im 20 - 40 % Bereich. Das dies in der jetztigen Konstellation nicht möglich ist,ist mir natürlich auch klar...aber wünschen darf man sich das ja. :lol: Januar |
Hi Leutz, was bringt mir denn die Hostnameneingabe bei den "Einstellungen"?Hat da jemand was eingetragen? |
Ich habe einige Fragen, was wird über den UDP Port 4673 betrieben? Beim emule laufen da ja "nur" die Meldungen und ist UDP Incoming bzw. Outgoing-Traffic und welche Ports an welchen Quellrechnern sind erforderlich?... :roll: |
So richtig klar komme ich mit Deiner Frage noch nicht,weil ich jetzt nicht so rihtig raff, worauf Du hinaus willst. Vielleicht erstmal ein Beispiel an Hand des Port 4662. Für den Port 4673 musst Du es ebenso sehen,eben aber mit einer anderen Aufgabe. Hier eine Gesamtübersicht der normalerweise verwendeten Ports: http://www.iana.org/assignments/port-numbers Ein Port im Sinne von TCP/IP ist ein einzelner Anschluß. Ports kann man sich wie eine Abteilung innerhalb eines größeren Gebildes vorstellen. Jeder Abteilung kann ein Dienst zugeteilt werden, der nur über einen bestimmten Port zu erreichen ist. So ist z.B. Port 80 bei HTTP-Übertragungen üblich, FTP benutzt gemeinhin Port 21 und das eDonkey2000-System den TCP-Port 4662. Januar |
Januar1956, meine statistik sieht für die hybriden gut aus eMule v0.30b LamerzChoice 9.9a upload Clients eMule: 3.91 GB (98.9%) eD Hybrid: 25.39 MB (0.6%) eDonkey: 0 Bytes (0.0%) MLdonkey: 19.86 MB (0.5%) xMule: 78 KB (0.0%) cDonkey: 0 Bytes (0.0%) Shareaza: 22.99 MB (0.6%) download Clients eMule: 6.34 GB (94.7%) eD Hybrid: 350.63 MB (5.1%) eDonkey: 9.98 MB (0.1%) MLdonkey: 6.05 MB (0.1%) xMule: 56.38 MB (0.8%) cDonkey: 0 Bytes (0.0%) Shareaza: 74.20 MB (1.1%) |
Gucky, Stimmt...im Upload 1,1 % und im Download 5,3 %http://www.filesharing-hilfe-forum.d.../avatar-64.gif Januar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.