![]() |
12.000 Credits?Halt ich fürn ein gerücht 1200 ist das maximum was du haben kannst.Ich glaub nicht das das bei Plus anders ist. |
Mulio, Ich glaub da verwechselst du was. Ich hab z.b. was an die 30.000 Credits gespeichert in der Clients.met. |
xtremchopper, da steht ja nicht Credits sondern "Clients sind bekannt" Paul 2 |
Paul 2, Und bei denen hast du deine Credits. Aber hast Recht, das sind halt die Clients und nicht die Credits. |
@vip2002 das ist also kein problem, wenn mir die 'credits' weggelöscht werden? @fighter96 ich würde sagen, dass ich die probleme erst bekam, als ich auf die 30er umsteigen wollte. war seit anfang 2003 mit plus-versionen am start. und die basieren, soweit ich weiß auf 22/23er, oder? nachdem ich irgendwanneinmal ein paar plus-releases übersprang (emule plus 1c - 1h) und es nicht mehr so richtig saugen wollte, hab ich es mit mods probiert. u.a. sivka in allen möglichen varianten. aber irgendwie kommt nix mehr. weg. der telekom: es ist wirklich egal welche ports ich nehme, oder gibt es da richtlinien? unter diesem link ist angeblich erläutert, was man einstellen muss/sollte....ich versteh es nicht... http://www.emule.de/lowid2.html hab jetzt folgende TCP/UDP-ports zur weiterleitung freigeschalten: TCP 6661 : 192.168.1.X TCP 6662 : 192.168.1.X TCP 6665 : 192.168.1.X UDP 6665 : 192.168.1.X UDP 6666 : 192.168.1.X UDP 6669 : 192.168.1.X angeblich ist UDP immer TCP +4, so stehts auf der seite....dann versteh ich nur nicht, wie die auf einen 4672-UDP-port kommen. |
@mulio yoa, du hast recht. hab mich da vertippt, es waren clients, nicht credits :oops: |
Zitat:
|
Hi, zu den Ports kann ich jedenfalls sagen, daß sich da ein paar kleine Fehler eingeschlichen haben! Wenn Du im Mule Deine Connections (in den Optionen) einmal aufrufst, dann hast Du zwei Ports schon vorgegeben: 4662 (TCP) + 4672 (UDP), korrekt? So, nun gehst Du noch weiter hin, und gibst 4663 (TCP) + 4665 (UDP) frei. Das sind alle, Betonung auf ALLE, Ports, auf denen eMule komuniziert! Das einzige, was sein kann, warum eMule auf anderen Ports komuniziert ist, wenn z.B. ein 'Upper' auf z.B. Razerback schubst (z.B. ein neues Release, etc.), denn da werden andere Ports benutzt (==> hab ich zumindest einmal gelesen). ---------------------------------------------------- zu dem angegebenen Link liest Du hier (dies sind alle notwendigen Ports): 4661 (remoteside/outgoing) TCP um mit einem Server zu connecten 4662 (local/incoming) TCP um zu anderen Clients zu connecten 4665 (remoteside/outgoing) UDP um Quellen auf anderen Servern zu finden 4672 (remoteside/outgoing) UDP um direkte Client zu Client Verbindungen herzustellen ==> DIE ANDEREN SIND NUR 'RECHENBEISPIELE'!!! ---------------------------------------------------- Allgemeine Frage, da Du ja, so wie es scheint hinter einem Router sitzt: Welchen Router benutzt Du denn? Vielleicht kann ich Dir ganz konkret weiterhelfen, da ich drei Stck. am Start hab! *gn* Greetz -=}DESASTER75[=- |
@desaster75 hab jetzt insgesamt 5 ports für die 'weiterleitung' freigeschalten TCP: 4661, 4662, 4663 UDP 4665, 4672 Ich habe folgenden Router: Longshine LCS-883R-DSL-4F |
[quote="DESASTER75"]Hi, ---------------------------------------------------- zu dem angegebenen Link liest Du hier (dies sind alle notwendigen Ports): 4661 (remoteside/outgoing) TCP um mit einem Server zu connecten 4662 (local/incoming) TCP um zu anderen Clients zu connecten 4665 (remoteside/outgoing) UDP um Quellen auf anderen Servern zu finden 4672 (remoteside/outgoing) UDP um direkte Client zu Client Verbindungen herzustellen ==> DIE ANDEREN SIND NUR 'RECHENBEISPIELE'!!! ---------------------------------------------------- der Port 4665 wird nur benutzt wenn er auch so in der Preferences.ini bei ServerUDPPort=4665 fest hinterlegt wird, sonst wird ein Zufallsport gewählt. Seit der 029 oder 0.30 Version. Paul 2 PS für eMule-Kademlia kommt noch UDP 4673 hinzu. (Serverloser Muli) |
ich versteh nicht ganz, soll man das dann einfach in die preferences.ini reinschrieben oder es sein lassen. und wenn reinschreiben, wie muss die zeile lauten, und an welche stelle? |
arthur dent, mal ganz langsam, du trägst lediglich im Esel deine Ports ein, die du verwenden willst und da kannst du Kombinationen nehmen, die du willst! Total egal welche! 3662 3672 sind zB die, die ich neuerdings benutze! Zu dem anderen Prob, was wir schonmal angesprochen haben, ist es ganz klar, die 30er Versionen laufen nicht so gut, wie die vorherigen, weil du bei denen wieder von NULL anfängst! Hast du die 30er drüber installiert (exe nur reinkopiert)? so long |
Zitat:
inder Preferences.ini steht: ServerUDPPort=65535 andern in: ServerUDPPort=4665 speichern, Muli muß aber aus sein, sonst wird die Änderung wieder überschrieben. Paul 2 |
@fighter also ich komme bei sivka-versionen ab 30 nur noch die binaries ran, was kann ich da anderes machen als reinkopieren. installieren geht ja schlecht. also kannn ich als tcp-port auch 3129 nehmen und als udp 2458 oder wie jetzt. irgendwie gekommt man immer was anderes gesagt. und muss ich jetzt nur die 2 ports freischalten oder doch 4 oder 5. woanders wurde mir mal gesagt tcp 4661 udp 4661 tcp 4662 udp 4662 udp 4672 ach was erzähl ich, da gabs noch ganz andere varianten. einmal heisst es, es sei egal, man könne alle ports nehmen, dann wieder nur ne bestimmte region. dann muss ich wieder mal nur 2 ports freischalten dann wieder 4 oder 5. tut mir leid, wenn ich so schlau bin wie vorher. und in der emule-faq stand irgendwas von udp=tcp +4. derartiges habe ich in foren noch nie gelesen. handelt es sich jetzt hier um chaos oder nicht? in jedemfall wüsst ich gerne mal was denn nun korrekt ist. @paul hab jetzt noch mal genauer geschaut, bei mir steht schon UDPPort 4672 heisst das jetzt, wenn ich im router-setup andere ports freischalte, dann muss ich das in den emule-einstellungen sowie in der preferences.ini auch noch manuell ändern? |
Gehts hier eigentlich auch mal um Sivka wenn du probs hast mach nen eigenen thread dafür auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.