![]() |
Mahlzeit Jungs!!!! :lol: Habe es nun die Einstellungen im Sivka gemacht, alle Files auf Hard Limit von 150 gesetzt und das Auto HL Timer ausgeschaltet. Bin mal gespannt ob der Muli nun zum We hinn richtig ans rennen kommt!!!???????? Hoffe das die Quellen noch etwas runter gehen und der DL stabiler wird. Kai25 |
Zitat:
Wenn möglich nimm doch die ganze Bandwith Control mit in deinen mod ist wohl eins wenn nicht das beste neue Feature was ich in letzter zeit gesehen hab!!!Allerding hab ich keine ahnung von codden und weiss daher nicht wieviel arbeit wirklich dahinter steckt ist halt nur nen vorschlag.Kannst dir ja mal anschauen :wink: |
So, da hier wieder das gemecker losgeht verrate ich euch jez wie ich mein eMule-Sivka zum rennen kriege. Also ich hab ca. immer 8-15 aktive Downloads laufen. Mehr als 20 Files haut meinen Esel um ( jedenfalls bei mir ). Nunja ich benutze die Tiscali DSl Flat, die bekanntlich einer der schlechtesten überhaupt ist ( trotzdem läuft mein esel :P ) Nunja ok. Settings : Auto HL aus , Hard Limit 500 pro Datei, 5sec. Verbindugen = 30, Upload = 11, Down = soviel wie geht :o , max. aktive Verbindungen = 400. Jo das is das wichtigste fürs erste. Wenn ich den Esel starte setze ich den Upload aif 1 Kb, und neue Verbindungen pro. 5 sek. auf 100 ! Dann lasse ich den Esel erstma die Quellen suchen und verbinden. Das lasst ihr solage so laufen bis in den Statistiken unter ZUVIELE VERBINDUNGEN = 0 steht. Dann ahut ihr alle vollen Quellen raus und wartet wieder bis der Esel sich unter ZUVIELE VERBINDUNGEN auf 0 runtergekämpft hat. So nun wieder alle vollen Quellen raus und setzt den Upload wieder normal. neue Verbindungen pro. 5 sek hab ich auf 30 eingestellt. Habe ca. 200-250 Verbindungen im Durchschnittlich. So klappts bei mir. Wenn ihr Probs habt probierts mal so. Hoffe ich konnte helfen Cya Daalgo |
Hi Daalgo, ich habe gerade mal Deine Methode getestet. Ich hab zwar einen anderen Mod (==> Name ist mir entfallen! *gn* ==> würde sonst net unter Sivka gehören!!!), doch ein paar Fragen hätte ich da schon noch: 1) Warum nur 500 akt. Verb.'s? Ich starte Esel so wie Du sagtest (T-DSL-Leitung) und habe innerhalb von 5 Sek.'s die 500 Verb.'s voll. Sitze hinter einem Router der def. mehr kann (Draytek VIGOR 2200). Hab dann die max. Verb.'s auf 1000 hochgeknallt, und siehe da, das Teil hat innerhalb der nächsten Sek.'s auch die voll (==> UND DAS, OBWOHL BEI 'zu viele Verb.'s '0' steht??????????)!!! 2) Sind denn viele akt. Verb.'s gut oder schlecht? 3) Warum baut das Sch....teil innerhalb von 10Sek.'s 1000 akt. Verb.'s auf und nach ca. 2Min.'s sind's auf einmal nur noch 120 - 250? Woran liegt das? 4) Kann den Up leider net auf '1' drosseln, da Down proportional mitgeregelt wird (HEISST: GEHE ICH MIT DEM UP RUNTER [unter 10], SO GEHT DER DOWN AUCH RUNTER! AUTOMATISCH! *confused*)! 5) Alle meine Files haben die Prio 'HIGH'! Ist das sinnvoll oder muß ich da andere Prio's vergeben? So weit erst einmal! Greetz -=]DESASTER75[=- |
DESASTER75, zu1: Normales DSL verkraftet normalerweise so um die 500 Verbindungen, wenn deine Leitung mehr packt haste halt Glück. Klar baut der Esel auch mehr Verbindungen auf als deine Leitung packt, die stehen dann halt in 'ner Art Warteschleife und man bremst sich damit selbst aus. zu 3: Schon mal dran gedacht das der Esel die Quellen erst mal abfragen muß? Wenn er die Quellen abgefragt hat gehen auch die aktiven Verbindungen runter. zu 4: Das ist das Ratio das dann greift und das ist auch gut so, sonst würd ja jeder nur mit 1kb Upload rumeiern. zu 5: Dann kannste auch alle Files auf niedrig stellen. Mit der Funktion kannste Files mit wenig Quellen in deiner Downloadliste eine höhere Priorität gegenüber den anderen mit vielen Quellen geben und natürlich bei denen mit vielen Quellen das Gegenteil erreichen. |
xtremchopper hat schon recht. :) @ Desaster zur 2 : Auf jedenfall sollte es nicht zuviel sein. Sonst gibts weder Up noch Donwload. zur 4 : Ich hab auch gemeint das du nach diesem Vorgang wieder deinen normalen Upload einstellen sollst. Ist mir klar das mit der Ratio. zur 3: Er Verbindet ersma Soviel er kann ( Soviel zu bei max. Verb. eingegeben hast ). Wenn er dann nix mehr zum Verbinden hat gehn die aktiven Verbindungen runter. 120-250 ist ein sehr guter Schnitt. Da wird der Upload nicht einbrechen wenn du mal einen höheren DL haben solltest. |
Hi, Ihr 2, vielen Dank für Eure Tipps! Ich hab das heute Nacht mal prob. und ich muß sagen: 'Merci, merci, merci!' Greetz -=]DESASTER75[=- DL liegt zw. 45 und 60!!! Geil, oder? |
nichts zu danken :roll: |
mhhh |
Zitat:
dein post ist der schocker der dummheit |
also ich muss meine bisherigen kommentare zurückziehen, der sivka mod laeuft, wenn er mal zeit zum anlaufen hattte (so 4 stunden) echt gut !! es gibt nur ein problem (liegt vlt. auch an emule 0.30b) und zwar bringt emule nach ein tagen das ganze system durcheinander, es muss in dem mod ein bug mit der speicherverwaltung geben denn er hat letztes mal eine virtual memory errpor gebracht ! es liegt definitiv nicht an den aktive connection, ich komme so gut wie nie uber die 50er marke raus ! kann mir einer sagen woran es liegen koennte ? |
hi. mein problem bezieht sich im wesentlichen auf die DL-rate (i.d.R. bekomme ich hinter meinem longshine-router die 10er-IDs). um deutlich zu machen, das mein unterfangen einen angemessenen DL zu erhalten in den letzten wochen sehr, sehr glücklos war, werde ich mal ne kurze vorgeschichte schreiben. wichtig dabei, bis vor 3 monaten hatte ich mit DL-raten von 25-40 und spitzenzeiten von 50 (im schnitt) kein grund zum klagen. und das auch ohne 10er-ID. seit 3 monaten geht es sukzesive bergab. meine flat habe ich bei t-online. habe letztens mitbekommen, dass angeblich die telekom manche ports sperren würde, stimmt das? und wenn ja, was kann ich dagegen tun? grundsätzliches: obwohl es mit routern nicht ganz so einfach ist, bekomme ich nun regelmäßig meine 10-stelligen IDs, obwohl, auch nicht immer. was seltsam ist, da ich meine, stets korrekte einstellungen bei der weiterleitung von UDP-TCP-ports zu haben (1x eingestellt und fertig - warum ich in manchen fällen über mehrere stunden keine 10er bekomme ist mir da unerklärlich, aber gut...) DL-limit hab ich immer bei 96 UL bei 10 die einstellungen habe ich sonst meist nie groß verändert. mal hier mal da ein häkchen, sonst nix. nun die kurze vorgeschichte: ich hatte bis vor rund 4 wochen ne emuleplus-version laufen, wobei ich im schnitt immer DL-raten von 20-30kb erreichte. aufeinmal war schluss damit. danach habe ich mehrere mods und original-varianten probiert. war aber nicht sehr erfolgreich. mittlerweile habe ich mein systm neu aufgespielt und nun emule plus 1b drauf, komme aber auch nur auf 3-10kb/s bei laufzeiten von 10-20 std. obwohl ich regelmäßig 10-stellige IDs (sitze hinter nem longshine-router) erreichte. hatte vorher schonmal sivka :!: drauf und jetzt wieder. allerdings dauerte es genau 31:00 min bis ich ne verbindung zu nem server herstellen konnte. zwischendurch (also während der verbindungsversuche) kamm immer wieder mal diese meldung: "Your port 4662 is not reachable. You have a LOWID, look....." glücklicherweise hab ich nun ne 10-stellige ID, gesaugt wird dennoch nix obwohl der UL seit ner vollen stunde konstant an der 10kb-UL-grenze streift. der DL kommt nicht über die 0:00-grenze hinweg :| bin auf nem server mit 65.000 usern bei 5mio+ dateien. dl: zero ach.... was ich gerade gesehen habe. nach dem öffnen des programms wird ja immer im log-fenster ne credit-angabe angezeigt. meine e-mule-plus version hatte rund 12.000 credits. jetzt les ich folgendes: "Creditfile geladen, 5 Clients sind bekannt, 12122 Clients wurden gelöscht (seit 5 Monaten nicht gesehen)" was auf jedenfall nicht stimmen kann. da ich vor 2 wochen noch 10.000 clients hatte. d.h. in den letzten 2 wochen sind min. 2.000 neue hinzugekommen. kann natürlich sein, das der ganze quatsch vorneweg nun hinfällig ist, vielleicht auch nicht, egal....warum saugt mein muli nix? bin dankbar für jede antowrt, kann auch gerne noch so n ganzes formblatt ausfüllen, mit sämtlichen daten. ich mach alles für mein muli, fast. naja, dann bis dann. gruß hitchhiker |
Zitat:
|
GL@D, hast du eventuell eine alte ZoneAlarm-Version laufen? Wenn ja, investier in die ZoneAlarm Pro 4, es lohnt sich! (Soll ja keine Werbung sein, aber hilft! :mrgreen: ) so long |
arthur dent, ob 10er ID oder nicht, ist eigentlich egal, Hauptsache du hast eine hohe ID! Bezüglich der Sperrung der Ports durch die Terrorkom kann ich nur sagen, dass das so ist und du einfach andere, beliebige wählst. Hattest du, bevor du die DL-Probs bekamst auch schon ne 30er drauf? so long |
12.000 Credits?Halt ich fürn ein gerücht 1200 ist das maximum was du haben kannst.Ich glaub nicht das das bei Plus anders ist. |
Mulio, Ich glaub da verwechselst du was. Ich hab z.b. was an die 30.000 Credits gespeichert in der Clients.met. |
xtremchopper, da steht ja nicht Credits sondern "Clients sind bekannt" Paul 2 |
Paul 2, Und bei denen hast du deine Credits. Aber hast Recht, das sind halt die Clients und nicht die Credits. |
@vip2002 das ist also kein problem, wenn mir die 'credits' weggelöscht werden? @fighter96 ich würde sagen, dass ich die probleme erst bekam, als ich auf die 30er umsteigen wollte. war seit anfang 2003 mit plus-versionen am start. und die basieren, soweit ich weiß auf 22/23er, oder? nachdem ich irgendwanneinmal ein paar plus-releases übersprang (emule plus 1c - 1h) und es nicht mehr so richtig saugen wollte, hab ich es mit mods probiert. u.a. sivka in allen möglichen varianten. aber irgendwie kommt nix mehr. weg. der telekom: es ist wirklich egal welche ports ich nehme, oder gibt es da richtlinien? unter diesem link ist angeblich erläutert, was man einstellen muss/sollte....ich versteh es nicht... http://www.emule.de/lowid2.html hab jetzt folgende TCP/UDP-ports zur weiterleitung freigeschalten: TCP 6661 : 192.168.1.X TCP 6662 : 192.168.1.X TCP 6665 : 192.168.1.X UDP 6665 : 192.168.1.X UDP 6666 : 192.168.1.X UDP 6669 : 192.168.1.X angeblich ist UDP immer TCP +4, so stehts auf der seite....dann versteh ich nur nicht, wie die auf einen 4672-UDP-port kommen. |
@mulio yoa, du hast recht. hab mich da vertippt, es waren clients, nicht credits :oops: |
Zitat:
|
Hi, zu den Ports kann ich jedenfalls sagen, daß sich da ein paar kleine Fehler eingeschlichen haben! Wenn Du im Mule Deine Connections (in den Optionen) einmal aufrufst, dann hast Du zwei Ports schon vorgegeben: 4662 (TCP) + 4672 (UDP), korrekt? So, nun gehst Du noch weiter hin, und gibst 4663 (TCP) + 4665 (UDP) frei. Das sind alle, Betonung auf ALLE, Ports, auf denen eMule komuniziert! Das einzige, was sein kann, warum eMule auf anderen Ports komuniziert ist, wenn z.B. ein 'Upper' auf z.B. Razerback schubst (z.B. ein neues Release, etc.), denn da werden andere Ports benutzt (==> hab ich zumindest einmal gelesen). ---------------------------------------------------- zu dem angegebenen Link liest Du hier (dies sind alle notwendigen Ports): 4661 (remoteside/outgoing) TCP um mit einem Server zu connecten 4662 (local/incoming) TCP um zu anderen Clients zu connecten 4665 (remoteside/outgoing) UDP um Quellen auf anderen Servern zu finden 4672 (remoteside/outgoing) UDP um direkte Client zu Client Verbindungen herzustellen ==> DIE ANDEREN SIND NUR 'RECHENBEISPIELE'!!! ---------------------------------------------------- Allgemeine Frage, da Du ja, so wie es scheint hinter einem Router sitzt: Welchen Router benutzt Du denn? Vielleicht kann ich Dir ganz konkret weiterhelfen, da ich drei Stck. am Start hab! *gn* Greetz -=}DESASTER75[=- |
@desaster75 hab jetzt insgesamt 5 ports für die 'weiterleitung' freigeschalten TCP: 4661, 4662, 4663 UDP 4665, 4672 Ich habe folgenden Router: Longshine LCS-883R-DSL-4F |
[quote="DESASTER75"]Hi, ---------------------------------------------------- zu dem angegebenen Link liest Du hier (dies sind alle notwendigen Ports): 4661 (remoteside/outgoing) TCP um mit einem Server zu connecten 4662 (local/incoming) TCP um zu anderen Clients zu connecten 4665 (remoteside/outgoing) UDP um Quellen auf anderen Servern zu finden 4672 (remoteside/outgoing) UDP um direkte Client zu Client Verbindungen herzustellen ==> DIE ANDEREN SIND NUR 'RECHENBEISPIELE'!!! ---------------------------------------------------- der Port 4665 wird nur benutzt wenn er auch so in der Preferences.ini bei ServerUDPPort=4665 fest hinterlegt wird, sonst wird ein Zufallsport gewählt. Seit der 029 oder 0.30 Version. Paul 2 PS für eMule-Kademlia kommt noch UDP 4673 hinzu. (Serverloser Muli) |
ich versteh nicht ganz, soll man das dann einfach in die preferences.ini reinschrieben oder es sein lassen. und wenn reinschreiben, wie muss die zeile lauten, und an welche stelle? |
arthur dent, mal ganz langsam, du trägst lediglich im Esel deine Ports ein, die du verwenden willst und da kannst du Kombinationen nehmen, die du willst! Total egal welche! 3662 3672 sind zB die, die ich neuerdings benutze! Zu dem anderen Prob, was wir schonmal angesprochen haben, ist es ganz klar, die 30er Versionen laufen nicht so gut, wie die vorherigen, weil du bei denen wieder von NULL anfängst! Hast du die 30er drüber installiert (exe nur reinkopiert)? so long |
Zitat:
inder Preferences.ini steht: ServerUDPPort=65535 andern in: ServerUDPPort=4665 speichern, Muli muß aber aus sein, sonst wird die Änderung wieder überschrieben. Paul 2 |
@fighter also ich komme bei sivka-versionen ab 30 nur noch die binaries ran, was kann ich da anderes machen als reinkopieren. installieren geht ja schlecht. also kannn ich als tcp-port auch 3129 nehmen und als udp 2458 oder wie jetzt. irgendwie gekommt man immer was anderes gesagt. und muss ich jetzt nur die 2 ports freischalten oder doch 4 oder 5. woanders wurde mir mal gesagt tcp 4661 udp 4661 tcp 4662 udp 4662 udp 4672 ach was erzähl ich, da gabs noch ganz andere varianten. einmal heisst es, es sei egal, man könne alle ports nehmen, dann wieder nur ne bestimmte region. dann muss ich wieder mal nur 2 ports freischalten dann wieder 4 oder 5. tut mir leid, wenn ich so schlau bin wie vorher. und in der emule-faq stand irgendwas von udp=tcp +4. derartiges habe ich in foren noch nie gelesen. handelt es sich jetzt hier um chaos oder nicht? in jedemfall wüsst ich gerne mal was denn nun korrekt ist. @paul hab jetzt noch mal genauer geschaut, bei mir steht schon UDPPort 4672 heisst das jetzt, wenn ich im router-setup andere ports freischalte, dann muss ich das in den emule-einstellungen sowie in der preferences.ini auch noch manuell ändern? |
Gehts hier eigentlich auch mal um Sivka wenn du probs hast mach nen eigenen thread dafür auf. |
stimmt, du hast recht. ich hab mittlerweile sivka aufgegeben. konnt mir eeh keiner helfen, und mit der plus 1b läufts wenigstens, wenn auch nur im einstelligen bereich. das problem ist nur, das man ja im vorraus nicht weiß, was das problem ist. und da ich eben sivka laufen hatte.....hab ich auch hier gepostet. |
arthur dent, Ich hab mal eine,wie ich finde genial einfache Erklärung hier im Board gefunden. Weil sie mir so gut gefallen hat,habe ich sie mir kopiert. Leider weiss ich nicht mehr den Thread,weswegen ich Dir die Quelle nicht nennen kann. Hier isser: Ports 4 Ports werden für eMule benötigt : 4661 (remoteside/outgoing) TCP Verbindung zu einem Server 4662 (local/incoming) TCP Verbindung zu Clients 4665 (remoteside/outgoing) UDP Quellen auf anderen Servern finden 4672 (remoteside/outgoing) UDP direkte Client zu Client Verbindungen Nur der Clientport (Standard 4662) und der UDP-Port für Clients (standard 4672) sind einstellbar. Der Server-Port liegt -1 darunter und der UDP Port (für andere Server) +4 grösser ! In dem Moment, wo man in eMule den Clientport verändert, werden der TCP und der UDP Port ebenfalls automatisch verändert. Demzufolge müssen auch immer neben dem UDP Port für Clientverbindungen die drei Ports freigegeben werden, die eMule aktuell gerade verwendet. Einige Beispiele: Clientport = 4662 --> freizugebende Ports: 4661, 4662, 4665 + UDP Port Clientport = 6662 --> freizugebende Ports: 6661, 6662, 6665 + UDP Port Clientport = 8973 --> freizugebende Ports: 8972, 8973, 8975 + UDP Port Clientport = 8000 --> freizugebende Ports: 7999, 8000, 8003 + UDP Port Zusätzlich auch ein paar Bilder: http://edonkey.bei.t-online.de/edonkey/datenbank.html Übrigens findest Du in unserer Router-Abteilung auch viele Anregungen,weswegen es vielleicht überlegenswert wäre,lieber dort eine so fachspezifische Frage zu stellen. Januar |
hi, mein erster post hier also ACHTUNG!!! Würde mal gern "Experten"-Meinungen zu guten esel-settings hören, darum hier meine einst.: Allgemein: Betriebssystem:WinXp Sp1 Speicher: 256DDR Festplattenkapazität: 80GB Internverbindung: DSL (448/96) Firewall: an - Ports freigegeben Router: nö Provider: 1&1 Incoming/Temporärer Ordner getrennte Laufwerke:nö nich mehr Emuleversion:0.30b sivka v10b5 Einstellungen/Allgemein: Statusbalken flach/rund:rund neu verbinden bei LowID:jop Einstellungen/Verbindung: Kapazitäten-Down: 48 Kapazitäten-Up: 11 Limit-Down: 20 Limit-Up: 5 Hard Limit: 400 Max.verbindungen: 400 Warteliste: 7000 max Verbindungen in 5 sec: 25 Clientport: standard ID (High/Low): high Anzahl/Größe Shared Files: immo. 6 St. 350MB<800MB Anzahl Downloads: 5 aktiv Größe der Clients.met: 1,7 MB Größe des Dateipuffers: 705000 kann mir jemand sagen was ich verbessern könnt um den dl speed zu heben... :mrgreen: |
seal4life, Uplimit auf 80-90%, Downlimit auf 100%, Warteliste auf 2000-5000, Hartlimit je nach Anzahl der Downloads im Share. Hartlimit errechnet sich aus 3000-4500 durch Anzahl Downloads wobei beim Sivka du besser von 3000 ausgehst. Zum Hartlimit gibts auch extra Threads hier im Board (benutz mal die Suche). |
xtremchopper, wenn du schon auf die Suche verweist, solltest du vielleicht das Hardlimit beim richtigen Namen nennen :mrgreen: . Die Menge der Suchergebnisse bei Hardlimit bzw. Hartlimit unterscheidet sich so mal eben um den Faktor 10 :D . Das Board hat leider noch keine fehlertolerante Suche, und bevor seal4life verzweifelt, erwähne ich es mal lieber. |
Usul, hier werden sie geholfen :) |
Usul, Ja Ups, schreibt man das doch glatt mit einem weichen T. Dann ist das ja gar kein Hartes Limit :mrgreen:. Trotzdem, Sorry für die eventuelle Verwirrung die ich mit der falschen Schreibweise verursachte. |
also ich habe den mod auch schon ne weile zu laufen und nu folgendes problem ... bei emule 30.a und den dazugehörigen skiva mod gehabt hatte ich das nie ... bei den neuen jetzt mit 30.b steht bei mit oft folgendes drinn .... " Hertuntergeladener teil xxx beschädigt " ... Kann das irgentwie an den einstellungen liegen ?? habe die standart einstellungen gelassen weil ich mit denen bei .30a keine schlechten erfarungen gemacht hatte ... |
So also ich wollt mich hier auch mal zu Wort melden, die Version ist wirklich gut, der Esel rennt wie wild ABER irgendwie hab ich das Gefühl, dass mit dem Upload was nicht stimmt, ich hab sonst immer 12 kb freigegeben, nur da kann ich jetzt überhaupt nicht mehr surfen, auch wenn ich den Upload auf 10 runterstelle, geht es fast gar nicht. Ich hab mal das DU Meter draufgemacht, und der zeigt mir an, wenn ich nur den Esel laufen lasse (mit 10 kb up) dass immer an die 16kb up rausgehen, dann ist ja klar, dass ich nicht mehr surfen kann. Kann mir jemand sagen woran das liegt. |
xtremchopper, hab mal deine einst. übernommen, wobei meine erfahrungen gezeigt haben das ich mit 16 dllimit und 4 ullimit besser gefahren bin als mit 80-90% usw, aber bin ja für neues offen! lass den esel mal rennen ( in meinem fall wo eher hinken)! Vielen Dank auch für die Hilfe, & MERKE: Hardlimit = Hartlimit! :mrgreen: stay tuned |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.