![]() |
eMule0.23b-Tarod.10 Use Dynamic Upload Hi, bei der eMule0.23b-Tarod.10 habe ich bei "Use Dynamic Upload" nen Haken gemacht, aber jetzt stelle er mein Upload von 10KB/s immer wieder auf 1KB/s. Ist das normal??? Was soll das bewirken ??? :oops: Danke schonmal !!!!! |
du musst bei url to ping eine verlässliche URL (bzw. ip) eintragen, die nicht zu weit von dir entfernt ist |
... und wenn's nicht funktioniert, mach den Haken halt wieder weg. Ich verwende noch Tarod9a, aber da hatte ich reproduzierbar 0k Upload egal mit welcher URL. Der dynamische Upload ist halt noch im Experimentierstadium: bei manchen klappt's bei anderen nicht. |
- du musst vom emule-rechner aus einen ping zu deiner providerseite absetzen können - also z.B. ping t-online.de - wenn dann nur eine fehlermeldung 100% packets lost steht, ist etwas nich i.O. emule_testing |
- cmd - tracert www.t-online.de - die erst ip-adresse ist die vermittlungsstelle deines providers (in der regel mit dem besten ping) - diese ip-adresse im tarod-mod eintragen |
Bei mir ist das da eingetragen "t-online.de" kann man das lassen oder soll ich was anderes nehmen ? :idea: |
Zitat:
ed2k://|file|Tarod.10B.with.Upload-Credits.and.dynup2.zip|752257|61fbcb115b54be8e9f38 58524480b197|/|sources,217.84.119.77:4662|/ nehmt den mod da kann der ping für jede url angepasst werden! credits etc |
Zitat:
(obwohl man eigentlich keine eigenen upload credits auf einem client speichern kann...nur die credits der anderen...) |
Zitat:
was für ne erste ip-adresse?und warum der link!was geben aol-er ein? |
Macht Start>Ausführen "cmd" dann tracert <provider> (t-online.de /aol.com). Dann zeigt er euch alle zwischenstationen an! Die erste ist eure IP! Nicht nehmen! Die zweite ist, wenn ihr einen ROuter benutzt, die Interne IP des Routers, wenn ihr keinen Router habt dann notiert euch die IP! Wenn ihr einen Router habt ist 3. die Externe IP des ROuters. Alle mit Router müssten sich die 4. IP notieren. - Meistens ist es etwas mit dtag und fängt oftmals mit 62 an! Dann bringt ihr euren eMule zur Volllast! und schreibt ins "cmd"-fenster: ping <vorige IP> Die höchste IP ist dann massgebend für Low/Medium/High. Die durchschnittliche funzt pingzeit funzt aber auch! |
Ehm sorry ich hoffe ihr könnt mein grammatik-salat entziffern. bin grad ziemlich dicht! |
hmm ne da is was falsch: Gebt einfach die erste IP an die im Tracert einen Hostname besitzt. reine IPs sind meistens ungültig. Am besten den ersten Hostname! |
was heist tracern? hab ich gemacht,bis zu dem schwarzen fenster!was soll ich dann tun? |
Ein Trace ist eine Rückverfolgung. Der Host t-online.de ist ja nicht direkt mit dir Verbunden! Es hängen grosse Rechenzentren, Knotenpunkte und Router dazwischen. Gib in dem schwarzen Fenster "tracert t-online.de" ein. Daraufhin wird dir die gesamte Route angezeigt. Der 1. Server in der Liste ist dir am nächsten. Der Letzte ist das Ziel, der Server auf dem t-online.de gehostet ist. tracert listet jede Station auf. Auch Router. Da Router den Übergang zwischen LAN und INTERNET schaffen brauchen sie 2 IP-Addressen. Die Interne und die Externe. Beide IPs werden aufgelistet. Ziel dieser Sache ist es im eMule nicht die Standard-Addresse t-online.de einzugeben, sondern eine schneller antwortende Addresse. Und grundsätzlich gilt: Je näher die gegenseite bzw. umso weniger Stationen, desto geringer ist die Ping-Zeit. |
das ging..... so.das hat funzt!trotzdem eigentlich keine veränderung im up-load.werd es einfach ausmachen!also,danke nochmal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.