![]() |
Norton 2004 Hallo weis wer wie man bein Norton Antivirus 2004 verhindern kann das wen man emule abschaltet er die ganzen Files scannt? vor allem die im Temp Ordner das ist nämlich voll lästig Slavi |
gte frage, das Problem habe ich auch :?: |
Also ich hab 2004 nicht sondern 2003 aber bei 2003 kann man das einstellen das er nur bestimmt Verzeichnisse scannt oder ganz auf das Scannen verzichtet wird. |
Ich verwende noch die 2002 Version. Bei mir tritt das Problem nicht auf und hatte es auch noch nicht. Ist alles auf Standard. Das Einstellen kann man bei, oder besser gesagt, sollte man bei jeder Version können. Gruß MoD |
Norton Antivirus öffnen - > auf Optionen klicken - > im Ordner System auf Auto Protect klicken - > dann auf Anschlüsse klicken > dort auf neu klicken und den ordner temp auswählen - bestätigen und das wars bei mir gehts jetzt :mrgreen: |
Slavi, sagt es! Ich hatte mal NAV, ging aber zu sehr auf meine CPUlast. Deshalb nutze ich jetzt AntiVir. Das ist besser als NAV, ich spreche aus Erfahrung! |
also..das ist ganz einfach... bevor du emule beendest, klicke mit der rechten maustaste auf das NAV icon in der taskleiste (wo die uhr ist)... dann auf Auto Protect Deaktivieren ...dann kannste emule beenden ohne diese sch..... um NAV zu aktivieren machste genau das gleich ...nur du musst Auto Protect wieder aktivieren.... ich hoffe ich konnte euch helfen... grüsse ausm osten:::::::::::::::::::::sek |
@ sfc-sek Oder so! Auch eine gute Methode! :mrgreen: :wink: Gruß MoD |
Herbi, habe auch den AntiVir getestet. In vielen Downloads die ich normal versucht habe zu starten (also nicht eMule Downoads) hat AntiVir Viren gefunden. (z.B. nVidia treiber, chip.de...) 30 min. -> ca 7 Viren. Das kann doch nicht sein!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.