![]() |
Mandroid, na das ist ja interessant. Frag mich nur.. wieso postet das keiner im offiziellen Dev-Forum ? cyrex2001, ich frag mich echt wie das der nicht-Profi schafft. Daß man alles /MT compilieren muß ist ja noch ne einfache Sache. Allerdings sollte man außerdem in id3lib und png die zlib hinzufügen, außerdem noch Ordner umbenennen und außerdem noch etliche Ausgabeverzeichnisse ändern. puuhhh... also echt ne Wissenschaft für sich ;-) So.. mal wieder OT ende ;-) |
Zitat:
|
neue Version ist raus. Ist die letzte die auf 0.29c basiert. Nochmal eine Version rauszubringen war notwendig wegen einem schweren Bug im HideOS. siehe hier: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=6619 Desweiteren sind noch ein paar anderen kleinere Bugs gefixed. Ebenso sollten die Probleme behoben sein, welche manche Leute mit der gelben Kurve hatten. (thx Maella) Links mit Source-Angaben: Binaries: ed2k://|file|emuleXtreme1.2.rar|1091573|BFDE31E11F267E04E A39F14E3FE114BB|/|sources,213.23.12.163:4662|/ Binaries G7 for PIV & Athlon XP: ed2k://|file|emuleXtreme1.2-G7.rar|1084779|AD81D80E76EF83CC5D622663D987D69A|/|sources,213.23.12.163:4662|/ Sources: ed2k://|file|emuleXtreme1.2-sources.rar|2592384|32701ABDB6BB779F3C8CAE97CA839F 27|/|sources,213.23.12.163:4662|/ |
Fein fein!! :mrgreen: Noch Drei links zum Download! Binaries: ed2k://|file|emuleXtreme1.2.rar|1091573|BFDE31E11F267E04E A39F14E3FE114BB|/|sources,80.184.200.220:4662|/ Binaries G7 for PIV & Athlon XP: ed2k://|file|emuleXtreme1.2-G7.rar|1084779|AD81D80E76EF83CC5D622663D987D69A|/|sources,80.184.200.220:4662|/ Sources: ed2k://|file|emuleXtreme1.2-sources.rar|2592384|32701ABDB6BB779F3C8CAE97CA839F 27|/|sources,80.184.200.220:4662|/ |
Und hier ist der Direkt Download emuleXtreme1.2 |
mirror wie immer bei mir (normal/g7/src) |
digitalfrost, es gibt spezielle Mods, die auch normale DNS-Namen anstatt von IP-Nummer verarbeiten/auflösen können, dummerweise fällt mir jetzt weder ein, wie das Feature heißt, noch, in welchen Mod es drin ist :roll: . Der "normale" Muli kann damit auf jeden Fall nichts anfangen, allzusehr verbreitet ist das Feature unter den Mods auch noch nicht. Edit: Kommando zurück. Seit der 0.30c kann das auch die Basisversion, Zitat Changelog: Zitat:
|
Tschuldigung Usul. Ich hab das gerade ausprobiert indem ich Xmans IP bei meinem DynDNS Service eingetragen hab und den Link dann in meinen Emule geworfen hab und es hat funktioniert. Naja ich dacht mir wenn das Problem gelöst ist kann den Post auch wieder löschen :roll: :oops: |
jetzt läuft er seit 2 std. und die aktiven verbindungen wollen einfach nicht unter 150 gehen. gefundene quellen 2.058. hl = 150. qr = 5000. queueoverflow with minimumkontigent = on. |
Hi Xman, ich hab hier etwas das mich verwundert :shock: In meiner Warteliste ist ein eMule[Rammstein]V0.60 der als Leecher etc erkannt und auch gebannt ist, er hat aber von mir ca 700 kb bekommen. Im Gegenzug hab ich natürlich dank Deines Mods ca 5 Mb bekommen also will ich nicht meckern 8) . Es wundert mich eben nur. Ein Vorschlag für evtl die nächste Version wäre: - im Transferfenster ist beim neuen Wombat hinter der Downloadangabe der Files (z.B. 15) auch noch die ANzahl der gefundenen Quellen hinterlegt. Wäre das etwas für den Xtreme ? und - irgendwie hab ich in Erinnerung, daß es einen Mod gibt/gab (ich glaub der Vorlost wars) in dem man angeben kann, wie die Files geordnet werden. Z.B. nach QR usw. Ich rede von den "geöffneten" Files im Transferfenster :roll: Macht das Sinn ??? P.S. Irgendwie zieht es ja jeden mal zum Testen nach anderen aber ich bin nun schon zum wiederholten Male zum Xtreme zurück. Ist wirklich allererste Sahne. Hoffentlich wird eine folgende 0.30 auch so (entgegen meinen Befürchtungen) CU |
@ Xman, nachdem deine vorgängerversionen überhaupt keine richtige lust zum gehen, bzw. rennen verspürt hatten, macht die 1.2er das jetzt wieder gut. ratio nach 24 std. 1:1.94. eben die zt gehabt und er rennt schon wieder mit 19 kb/s. dl. sehr schön auch die cpu-last von 1 bis 7% trotz 3.309 gefundener quellen und einer qr von 5.000. dabei bleibe ich erstmal. schit was auf die 0.30 versionen, die zwar alle eine ratio von 1:2.5 bis 4.5 erreicht haben, aber niemals länger als 48 stunden laufen konnten ohne irgendwelche dummheiten zu machen. die eine schmiert kommentarlos ab, die andere meint nach einiger zeit 100% cpu-last zu verursachen und alles so komische dinge. diese version bleibt jetzt solange am rennen, bis alle server mir sagen, die bekommst keine quellen, weil mod veraltet. lieber ne version, die schön kontinuierlich arbeitet, als andere, die zwar super saugen aber mit ihren manchmal für mich undefinierten abstürzen mich an den rand des wahnsinns getrieben haben. gruss Gucky ps. dl hat sich beim schreiben dieses posts inzwischen auf ~ 40 kb/s erhöht. |
mkkrack, Vorschlag 1) bau ich rein. Ist kein Problem. Vorschlag 2) mal sehen. In Sachen Sortierung ändert sich bei den verschiedenen Mods/Versionen eh immer recht viel. Ich schaus mir mal an. |
@Xman Wenn du die 30c rausbringst werden dann die clients die bekannt sind und länger wie 5 Monat nicht gesehen werden gelöscht ? Und ist in der jetztiger Version eine blockade drin da ich nicht über 45kb/s komme? |
keine Blockade drin das mit den alten clients löschen wird drin sein. Halt ich auch für sehr sinnvoll. //Edit: da fällt mir ein, daß Deine clients.met alt ist (von einer älteren Version) und Dir darum die neuen Mods alle rauslöschen. Dies kannst Du mit meinem Tool: client credits umgehen indem Du für Clients ohne Datum ein default-Datum setzt. |
Das heißt wenn die Clients gelöscht werden ist es besser,und ich soll mir keine Sorgen machen? Was für ein Datum ist denn sinnvoll? Woran liegt es denn das nicht nicht über 45kb/s komme? *EDIT* Warum werden 6 Uploadplätze auf gemacht wenn ich nur 4 eingegeben habe? Habe DSL 1500 und Uploadlimit ist auf 17kb/s |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.