[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule 0.29c Xtreme 1.2 - Full Featured Maella Mod [03.11.03] (http://www.emule-web.de/board/5284-emule-0-29c-xtreme-1-a.html)

Gucky 5. November 2003 12:24

@ Xman, nachdem deine vorgängerversionen überhaupt keine richtige lust zum gehen, bzw. rennen verspürt hatten, macht die 1.2er das jetzt wieder gut. ratio nach 24 std. 1:1.94. eben die zt gehabt und er rennt schon wieder mit 19 kb/s. dl. sehr schön auch die cpu-last von 1 bis 7% trotz 3.309 gefundener quellen und einer qr von 5.000. dabei bleibe ich erstmal. schit was auf die 0.30 versionen, die zwar alle eine ratio von 1:2.5 bis 4.5 erreicht haben, aber niemals länger als 48 stunden laufen konnten ohne irgendwelche dummheiten zu machen. die eine schmiert kommentarlos ab, die andere meint nach einiger zeit 100% cpu-last zu verursachen und alles so komische dinge. diese version bleibt jetzt solange am rennen, bis alle server mir sagen, die bekommst keine quellen, weil mod veraltet. lieber ne version, die schön kontinuierlich arbeitet, als andere, die zwar super saugen aber mit ihren manchmal für mich undefinierten abstürzen mich an den rand des wahnsinns getrieben haben.

gruss Gucky

ps. dl hat sich beim schreiben dieses posts inzwischen auf ~ 40 kb/s erhöht.

Xman 5. November 2003 12:34

mkkrack,
Vorschlag 1) bau ich rein. Ist kein Problem.
Vorschlag 2) mal sehen. In Sachen Sortierung ändert sich bei den verschiedenen Mods/Versionen eh immer recht viel. Ich schaus mir mal an.

TheMatrix 5. November 2003 13:39

@Xman

Wenn du die 30c rausbringst werden dann die clients die bekannt sind und länger wie 5 Monat nicht gesehen werden gelöscht ?
Und ist in der jetztiger Version eine blockade drin da ich nicht über 45kb/s komme?

Xman 5. November 2003 13:55

keine Blockade drin

das mit den alten clients löschen wird drin sein. Halt ich auch für sehr sinnvoll.

//Edit:
da fällt mir ein, daß Deine clients.met alt ist (von einer älteren Version) und Dir darum die neuen Mods alle rauslöschen. Dies kannst Du mit meinem Tool: client credits umgehen indem Du für Clients ohne Datum ein default-Datum setzt.

TheMatrix 5. November 2003 14:00

Das heißt wenn die Clients gelöscht werden ist es besser,und ich soll mir keine Sorgen machen?
Was für ein Datum ist denn sinnvoll?
Woran liegt es denn das nicht nicht über 45kb/s komme?
*EDIT*

Warum werden 6 Uploadplätze auf gemacht wenn ich nur 4 eingegeben habe?
Habe DSL 1500 und Uploadlimit ist auf 17kb/s

hubutz 5. November 2003 17:52

Hmm... Also ich muss sagen bei mir läuft er gar net... Nach 12h nen DL-Schnitt von 7kb/s, der Pawcio und auch der TBH haben mit denselben Einstellungen nach der Zeit immer schon nen Schnitt jenseits der 20kb/s...
Mal die nächste Version testen, wenn die released wird...

Gucky 5. November 2003 18:13

ich bin hoch zufrieden mit diesem mod. marschiert mit der session ratio auf 1:2.27
cpu-last nach knapp 36 std. zwischen 3 bis 9 % mit kleinen peaks. ramverbrauch 56 mb
und alles mit den einstellungen, die ich auch für andere mods benutze.

ul / dl -session fehlgeschlagen 26% / 20.5 %
Identifikation (pos : neg): 3758 (82,03%) : 15 (0,33%)
problematisch: 0
Gebannt: 0
Gefiltert: 32

bloss manchmal vergisst er, das ich einen freunduploadplatz eingerichtet habe.
aber wenn das das einzige ist ! so ist das vernachlässigbar.

@ Xman, sehr schön.

Xman 5. November 2003 20:04

TheMatrix,
Lies doch mal die Anleitung zu client credits durch.. glaub das hilft weiter.
Ansonsten sei gesagt, daß es zwar unshön ist, wenn die client.met gelöscht wird, DU hast dadurch aber keinen Nachteil, nur die anderen, die bei Dir dadurch ihre Credits verlieren.
Zu den Uploadslots: Du hast Min 4 eingestellt... aber keine Max 4 ;-) Max wird wie beim offiziellen emule berechnet.

@Gucky:
Daß er einen Friendupload vergißt hab ich noch nie bemerkt und ich arbeite viel damit. Das funktioniert eigentlich schon so wie es funktionieren soll. Vielleicht meinst Du ja auch nur, daß es anders funktionieren sollte.. für Vorschläge bin ich immer offen ;-)

Gucky 5. November 2003 20:58

Xman, "meine" funktion - frienduploadplatz
mache einen client zum friend und baue ihm, wenn möglich, einen frienduploadplatz auf. also häkchen. er bekommt einen punkteboost, der ihn auf den 1. platz in meiner warteschlange punktet. er wartet dann auf den nächsten freien uploadplatz. das kann ja manchmal cirka 1. std. dauern.
in dieser wartezeit passiert es, das das häkchen aus dem uploadplatz verschwindet. ergebniss = dieser client steht sofort wieder auf seinem normalen punktestand in meiner warteschlange. passiert aber nur manchmal. das ist eine "geht oder geht nicht oder geht manchmal" funktion. allerdings habe ich multiqueue eingeschaltet. ich habe noch keine regelmässigkeiten festgestellt, woran es liegen könnte. also unterschiedliche clients oder so was.
es besteht aber auch die möglichkeit, das ich irgendwas in den einstellungen übersehen.
Also - erleuchtet mich mit eurer grossen weisheit

TheMatrix 5. November 2003 21:00

@Xman kann ich die Uploadplätze jetzt noch so einstellen das es 4Min und 4Max sind?

Xman 5. November 2003 21:53

Gucky,
ok.. das war ne gute Beschreibung.. werd das mal im Auge behalten.

TheMatrix,
max kannst Du nicht einstellen (noch nicht).. es ist nicht so leicht das einfach zu begrenzen, denn die Gefahr besteht, daß bei zu wenig clients im upload, diese nicht Deine Kapazität aufnehmen können.

TheMatrix 5. November 2003 22:31

Alles klar weis ich Bescheid, und es wird Zeit das der Neue Mod rauskommt der noch mehr geile Sachen drin hat.
Das soll nicht heißen das du dich mit der Arbeit überschlangen sollst.
Laß dir Zeit denn gute Sachen brauche Zeit und ich kann nur immer wieder sagen das der Mod das beste ist was mir je unter der Haube gekommen ist.
Ich habe viele Mod geteste und habe immer wieder zu dem Xtreme zurück gefunden.
Habe zwar im Moment das Problem das ich nicht über 45 kb/s komme aber es sind immer noch 2 GB in 24 Std. und damit kann ich Leben.
Geiler Mod!! :mrgreen:

Gucky 6. November 2003 01:37

@ Xman, habe zwar keine ahnung von c++ und wie man das mit den uploadplätzen programmieren kann. aber vielleicht hilft dir ein erfahrungswert in bezug auf die clientuploadgeschwindigkeit.
ich habe festgestellt, das niemals 3 clients gleichzeitig saugen, die nur mit. z.b. 1.5 ul ziehen können. einer von dieser dreien kann den vollen rest speed ab, wenn die anderen 2 nur ganz wenig vertragen. also sollten mindestens 3 ul-slots auch als max. aufgemacht werden können. aus meiner erfahrungssicht werden damit immer (mehr oder weniger je nach dl) die min/max 3 clients den vollen uploadspeed bekommen. bei min/max 2 ul-slots ist das nicht garantiert.
das ist z.b. ein vorteil der sivka / eWombat mods. trotz einbruchs des ul wegen zuviel power im dl, werden nur min/max 3 (oder eingestellt) aufgemacht.
bei den automatiken funktioniert das wegem dem erkennen des eingestelltem und/oder möglichen ul-speeds manchmal nicht richtig . es treten hierbei "fehler" auf, nicht weil die clients den speed nicht abkönnen, sonder der ul wegen zu hohem dl einbricht.

noch ein kleines bildchen von dem sehr viel ruhiger gewordenem
ul / dl hier nach 61 std. laufzeit

Xman 6. November 2003 08:17

Gucky,
Du denkst jetzt nur an Dich :mrgreen:
Bei 10 kbs und 3 Uploadplätzen wirds wohl allermeistens gut gehen. Aber Du mußt auch daran denken, daß es Leute gibt die wesentlich mehr Upload geben.
Bei mir klappt z.B. meistens nicht: 4 Slots bei 24 kbs Upload.
Es würde vielleicht aufgehen, wenn wirklich alle 4 immer gleichzeitig bekämen. Allerdings kann es ja auch sein, daß gerade zu 2 Connected wird und 2 sehr langsame drin sind. Schon würde der Upload einbrechen.
Soll nur ein Beispiel sein dafür sein, daß man max Uploadslots mit sehr viel bedacht und guten Algorithmen programmieren muß.
Übrigens.. danke fürs den Screenshot... schau mir das Laufverhalten immer sehr gern an.

Gucky 6. November 2003 12:42

Xman,
ich = egoist :evil: weil mein internet folgende leistungsdaten 768/128 aufweist.
kann ich ja wohl schlecht erfahrungswerte posten, die ich nicht habe.
theoretisieren wegen der möglichkeit des höheren ul wollte ich auch nicht

ein hinkendes beispiel :
das wäre ja so, als wenn ich mit meinen "weibergeschichten" prahlen würde, obwohl ich schwul bin

schade, das du keinen kommentar zu dem screenshot abgegeben hast. deine meinung würde mich doch interessieren.

Xman 6. November 2003 13:24

Gucky,
was soll ich denn zum screenshot sagen ? schaut gut aus, so wie es sein soll.

Edol 7. November 2003 14:39

Bei der 1.2er Version ist es möglich, dass NAFC aktiviert ist und Upload Reduction at Download, kann es sein, dass das bei der 1.1er nicht möglich war?

Eigentlich ist es ja kein Problem, einfach bei aktiviertem NAFC Upload Reduction at Download ausschalten.

Xman 7. November 2003 14:58

Edol,
sollte eigentlich in keiner Version möglich sein. Bzw. NAFC kann zwar immer an sein, aber nicht NAFC mit autp dl/ul limit + Upload Reduction.

Edol 7. November 2003 15:09

Als ich bei NAFC den Haken reingemacht habe und bei auto dl/ul limit auch, habe einen threshold wert eingegeben und auf übernehmen gedrückt, bei Übernehme Upload Limit für Daten+Overhead wurde dann der Haken automatisch reingesetz, sla ich dann die Xtreme Optionen angewählt habe, war auch bei Upload Reduction at Download auch ein Haken drin.

Xman 7. November 2003 17:54

Edol,
hast recht.. da ist noch ein Bug drin. Wird gefixed.

hackersondope2002 10. November 2003 09:48

Xman, hast du dir mal die the pHoeniX 1.0 alpha1 angeschaut der maella basierende 0.30c mod sieht richtig gut aus :mrgreen:

Xman 10. November 2003 09:58

hackersondope2002,
kenn ihn sehr gut. Ich wurde auch schon vor geraumer Zeit gebeten bei phoenix einzusteigen. Ich hab nur abgelehnt da zum einen die emule-Struktur nicht unbedingt gut geeignet ist für Teamarbeit und zum anderen, da ikabots (phoenix) und meine Ideen teilweise weit auseinanderklaffen.
Ich steh aber weiterhin in guten Kontakt mit dem phoenix-Team.

hackersondope2002 10. November 2003 10:00

Xman, Hat aber teilweise schöne funktionen übernohmen die du ja auch einebauen könntest weis ja nich wie weit du bist.

TheMatrix 10. November 2003 10:00

@Xman

ich will nicht drängeln aber solangsam wird es echt Zeit für ein Neue Mod von dir!

Xman 10. November 2003 10:08

die Funktionen die der phoenix eingebaut hat sind auch alle ok und sinnvoll. Die Funktionen die er noch vorhat einzubauen sind dagegen in meinen Augen überflüssig. (z.B. WAP support).

TheMatrix,
nur nicht drängeln. ;-) Hab durch meine massiven Computerprobleme fast 2 Wochen Zeit veloren in denen ich nichts machen konnte.
Ich arbeite aber an einer 0.30c Version. Bereits mehrere tausend Codeänderungen hab ich bereits vorgenommen. Bin dennoch ein ganzes Stück noch von der ersten alpha-Version entfernt.

Es gibt aber ja noch genügend andere Mods die ihr bis dahin testen könnt ;-)

TheMatrix 10. November 2003 10:11

Ich drängel ja nicht ich will nur ein Mod der gut ist und deiner ist es bis jetzt immer gewesen.
Getestet habe ich viel aber immer wieder zu deinem zurück gefunden!

Warum?

Weil es der Beste Mod ist den ich bis jetzt hatte!!

hackersondope2002 10. November 2003 11:26

Xman, wie siehst du diese Feutures ?? Passen sie in dein schema von deinem Mod rein ??

Code:

- eWombat [WINSOCK2]
- eWombat [SECURITY]
- eWombat [SAFERHASH]
- eWombat [JOBQUEUE]
- eWombat [SNAFU]


Xman 10. November 2003 12:05

hackersondope2002,
teils teils...
der Xtreme hat ein anderen exception-handling, insofern muß ich nachsehen ob darfwolfs security-patch für mich überhaupt relevant ist. Momentan les ich darüber eher vermehrt Fehlerberichte.
Was es genau mit den winsock2 auf sich hat muß ich mir erst mal ansehen. In diesen Bereich bin ich noch nicht vorgedrungen ;-)
Statt Snafu hab ich eine Leechererkennung aus dem Morph (+ Modifikationen) die eigentlich auch ihren Zweck erfüllt.
Den Code zum SafeHash muß ich mir mal in aller Ruhe ansehen. Der Xtreme 1.2 hat mit dem hashen gar keine Probleme. Ich mag mir also nicht unnötig noch welche verschaffen ;-)

Ich werd mir die Features mit bedacht auswählen. Nicht jedes Feature ist sinnvoll. Am meisten Arbeit werden sowieso die selbst entwickelten Features machen.

Gucky 10. November 2003 12:57

@ Xman, will auch drängeln. :mrgreen:

das beste feature in deinem mod ist immer noch
Queueoverflow with Minimumcontigent !!!
damit kommt wirklich jeder rein, gerade bei seltenen files sehr gut.
leider hat dein letzter mod (1.2), nicht mehr alle quellen bekommen.
nach über 6 std. laufzeit, war ein file immer noch ohne quellen, obwohl beim
ewombat 12 quellen gefunden worden sind. deswegen bei mir auch der phoenix (maella sourcecode).
die server liefern bei versionen unter 0.30 nicht mehr so viele quellen.
um das hash-prob brauchst du dich nicht zu kümmern. funktioniert beim
Xtreme 1.2 super.
ich sitze hier und warte sehnsüchtig auf deinen neuen mod.
ich habe schon ganz zittrige fingerchen. *grosser entzug*

gruss Gucky

Furio 10. November 2003 13:58

Ich drängel auch nicht. Bin jetzt gerade wieder beim Xtreme 1.2, da der sehr stabil ist und gut saugt. Der Pawcio ist mir jetzt zweimal abgestürzt und das kann ich zur Zeit nicht gebrauchen. Also lieber auf etwas Stabiles warten!

Wutzmann 13. November 2003 15:35

Hallo,

Wo ist den der Unterschied zwischen Xtreme 1.2 und Xtreme 1.2 G7?

Was muss ich beachten, wenn ich vom eMule v0.30c sivka v10c6 auf den eMule 0.29c Xtreme 1.2 Downgrade? Weclhe Files kann ich mit rüber nehem, welche sollte ich nicht mitnehemn?

Wutzmann

Xman 13. November 2003 15:59

Wutzmann,
einfach den kompletten congig-Ordner mitübernehmen.

G7 Version nimmst Du dann wenn Du einen Pentium 4 hast. Dieser Version ist dafür etwas optimiert.
Egal welchen Prozessor Du hast, die normale Version funktioniert immer.

Mulio 13. November 2003 16:34

Achso ich dachte g7 wär p4/Athlon xp hab ich ja die falsche version benutzt.By the way Xman las dir zeit du weisst doch wenn de vorschnell released sind alle am meckern über eventuelle Fehler und jetzt nörgeln se weils noch keine neue version gibt das gute an dir find ich persönlich das du die mods erst raushaust wenn se wirklich 95%Fehlerfrei sind bischen was kleines gibts ja immer noch.Mach so weiter wie bisher ich bin mit deiner Arbeit(dem mod)sehr zufrieden wenn der gut läuft und sicher ist warum die eile ich find diese server 30 c unterstützung wird viel zu hochgebvauscht also ich hab noch kein nachteil festellen können die meisten quellen kommen eh via source changing und auch so hab ich mich noch nicht benachteiligt gefühlt.

Wutzmann 13. November 2003 18:26

Ich nochmal,

was sollte man denn unter "Maella" und "Extreme" so für Einstellungen machen?

Ich möchte auf jeden Fall die Uploadreduction und Uploadlimit für Overhead und Daten nutzen!

Wutzmann

TheMatrix 13. November 2003 18:42

@Xman

Was muss ich einstellen und einen Film zu verteilen?
Kann es sein das immer nur ein Releaseslot frei ist?


ThX

Xman 13. November 2003 20:22

Mulio,
hast recht auch für Athlon XP, da dieser etliches vom P4 übernommen hat bzw simuliert.

Die 0.30c Version macht Fortschritte. Der Großteil ist gemacht.

Wutzmann,
die Einstellungen die Du nicht kennst solltest Du am Besten auf default-Werten lassen. Im Thread zu Maella 4.1.08 sind aber Erklärungen zu finden.

TheMatrix,
Ja, immer nur ein Releaseslot. Um diesem aber auch möglichst viel Upload geben zu können kannst Du mal probieren und die Min-Slots auf 2 reduzieren und Uploadslotshaping aktivieren.

TheMatrix 13. November 2003 20:32

du meinst bei Marella´s unter Verbindung?

Xman 13. November 2003 22:03

genau

TheMatrix 13. November 2003 22:06

bringt nichts sind 7 ULPlätze offen!
Vielleicht kannst du ja in deinem Neuen Mod sowas einbauen das Sivka auch hat um Sachen zu Releasen?

Xman 13. November 2003 23:21

TheMatrix,
was hat er denn ?

Eigentlich langt ein Releaseslot. Weil es bedeutet ja, daß einer immer zum releasen freigehalten wird, es allerdings auch möglich ist, daß je nach queueranking auch mehere Slots für das Release belegt sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102